So langsam lichten sich auch die Reihen in den angrenzenden Blöcken C 6 usw. Das geht dann wohl gegen 3.000 FC´ler.
Beiträge von The Don
-
-
Ab Dienstag wird es wieder Stehplätze geben. Sitzplätze weiß ich nicht aber hier einfach C6 bis C2:
Hab 4 Tickets für C6 gekauft. Kurz registrieren. Kann man dann auch direkt runterladen/ ausdrucken. Ich gehe davon aus, dass dort mehr von uns sitzen als Einheimische.
-
Also eigentlich bin ich ja der Meckerer. Aber die Jungs haben heute doch alles richtig gemacht. 1HZ Fußball gespielt. 2 HZ stark gekämpft, verteidigt und immer durch Konter Nadelstiche gesetzt. Ich habe in A1 gesessen. Für mich klarer Elfer an Naifi (da im Sechzehner) plus 2 mal Foulelfmeter an Brüncker und Thoelke von denen ihrem unsympathischen Spielführer (hab ich aber auch erst auf Magenta Sport erkannt). Wenn man was bemängeln kann, waren das die Einzelleistungen von Rabihic (das hat ja aber der Trainer auch mal gesehen) und seinem Ersatzmann JGS. Ansonsten gudd gemacht Mannschaft.
-
Sitz immer noch im Zug. Wollte das eigentlich mal wieder sacken lassen. Aber hey. Wir stellen Woche für Woche dasselbe fest. Ziehl hat die Truppe nicht im Griff. Langsam ist das auch nicht mehr zu verstehen. Was machen die unter der Woche? Da passt ja fast gar nix. Essen ist in der 2ten Hälfte immer schwächer geworden. Was haben wir gemacht? Nix. Ich verstehe die ganze Kritik am Torwart übrigens nicht. Den trifft am wenigsten Schuld. Eigentlich funktioniert nur eins. Der Support. Heute wieder Mega. Über 1000. Die Herren. Ihr seid in der Pflicht.
-
Weiß jemand ob es noch Möglichkeiten zum Erwerb von Auswärtstickets für Essen gibt ? Habe heute telefonisch niemanden erreicht im Fanshop. Hab eine Email geschickt, wobei da wohl eine Brieftaube effektiver wäre beim FC 🤣 weiß auch nix über Tageskasse am Stadion
Es gibt Tageskasse ab 15:00 Uhr.
-
Fakt ist, alle 4 müssen grundsätzlich gewinnen um aufzusteigen/in die Reli zu gehen. Das wird sehr Hot, aber mit einem Direktaufstieg für uns. Wehen verliert. Osna unentscheiden. Wir Sieg. Okay mein Traum. Wir sehen uns morgen im Park und feuern unsern FC zum Sieg.
-
Ja, Luca hat schon besser gespielt als momentan, er wirkt in letzter Zeit etwas überspielt, bin da ganz deiner Meinung. Ich mag es nur nicht, wenn von einigen gleich mit der Saubolle auf Spieler eingeschlagen wird, die vollen Einsatz bringen, aber leider etwas unglücklich spielen.
ABER trotzdem,..... ich würde ihm und uns das Siegtor von Herzen gönnen.
Deshalb hab ich ja in Klammer (momentan) geschrieben. Guter Junge. Momentan oft unglücklich in seinen Aktionen. Es geht um alles morgen.
-
Sorry. Mit der (möglichen) Aufstellung gehe ich nicht d´ácor. Cuni und Kerber sind für mich keine erste Wahl (momentan).
-
Die Lage des FCS vor Köln
Im Herzschlagfinale der 3.Liga muss der FCS dann doch wieder aufgrund einer Sperre auf einen Spieler verzichten, auch wenn es nicht eine von zahlreich möglichen fünften (oder zehnten) gelben Karten gewesen ist. Manuel Zeitz sah spät in Duisburg aufgrund einer Notbremse an der Mittellinie die rote Karte und wurde für zwei Spiele gesperrt. Der Kapitän verpasst damit auch das erste Spiel der nächsten Drittligasaison, sofern sich der FCS nicht doch noch für die Relegation qualifiziert. Dann müsste Zeitz im Hinspiel zusehen. Alle anderen Spieler sind grundsätzlich spielberechtigt. Weiterhin stehen Dave Gnaase (9), Adriano Grimaldi, Julian Günther-Schmidt, Kasim Rabihic, Marvin Cuni und Julius Biada (alle 4) unmittelbar vor einer Sperre. Eine Gelbsperre wirkt sich allerdings nicht auf die neue Saison aus. Aus personeller Sicht sah es zu Wochenmitte weiterhin gut aus. Steven Zellner, Sebastian Jacob und Robin Scheu werden in dieser Saison nicht mehr helfen können, dazu kommt Zeitz als vierter Ausfall. Alle weiteren Spieler könnten Rüdiger Ziehl am Wochenende zur Verfügung stehen. Ein Fragezeichen steht hinter Angreifer Adriano Grimaldi (kränklich), alle anderen Spieler waren am Mittwoch auf dem Trainingsplatz vertreten.
Die Ausgangslage für den FCS ist vor dem Spiel offenkundig: Eigene Hausaufgaben machen und dann auf gute Spielausgänge auf den übrigen Plätzen hoffen. Man hat es nicht der eigenen Hand und nachdem man Sonntagmittag schon sämtliche Träume begraben wollte gibt es nun mit einem Sieg nichts mehr zu verlieren. Angesichts der Tabellensituation ist man mit Dresden gemeinsam ein klarer Außenseiter und die große Chance liegt bei den anderen beiden Teams. Sie haben auch Heimspiele gegen Teams ohne Druck und können es vor eigenem Publikum selbst richten. Diese Ausgangslage gilt es so zu akzeptieren, auch mit dem Wissen das die Wahrscheinlichkeit auf maximal Platz 5 sehr groß und zugleich doch zu wissen wie verrückt ein Saisonfinale in einer Liga sein kann. So oder so: Die sehr gute Saison kann man dem FCS nicht mehr nehmen und dieses Gefühl brauchen Mannschaft und Publikum auch am Samstag. Einzig eine Niederlage oder ein Unentschieden bei entsprechenden Spielständen in Wiesbaden oder Osnabrück wären ein großer Nackenschlag. Wenn die Chance kommt, so muss man beim FCS da sein. Leicht ist das mit Sicherheit nicht. Köln ist eine Mannschaft die sehr gerne Fußball spielt, komplett befreit in das Spiel gehen kann und wie schwer solche Begegnungen sind hat der FCS nochmals in Duisburg erleben dürfen.
Bei der Startaufstellung muss es mindestens eine Umstellung geben, doch ob Ziehl am letzten Spieltag sonst noch größere Überraschungen auspackt? Er hat in den letzten Wochen einen klaren Plan von seiner Startaufstellung vor Torhüter Daniel Batz gezeigt. Es bedeutet Bjarne Thoelke auf der halbrechten Abwehrseite der Dreierkette. Statt Zeitz dürfte zudem Boné Uaferro wieder in die Mannschaft rücken. Nach seinem Ausfall und wenig Training kam er in Duisburg nur von der Bank, nun dürfte er wieder ins Team kommen. Normal besetzt Uaferro die halblinke Seite der Dreierkette, er könnte aber auch statt Zeitz in der Mitte spielen. Um den dritten Platz streiten sich Boeder und Becker. Zuletzt war Becker die erste Alternative, Boeder zuvor längere Zeit der Mann der Wahl im Zentrum der Dreierkette. Auf den Außenbahnen war man in den letzten Wochen auf Gaus und Rizzuto festgelegt. Mit Ernst oder Boeder hat man zwei Alternativen für die rechte Seite parat, doch scheinen beide Spieler aktuell gesetzt zu sein. Auch im zentralen Mittelfeld war Ziehl sehr festgelegt. Gnaase ist seit Monaten als Sechser gesetzt, auch Neudecker auf einer der Achterpositionen genießt diesen Status. In Gefahr für einen Feldverweis musste er in Duisburg bereits zur Pause in der Kabine bleiben. Die dritte Position ist auf dem Papier von Kerber und Günther-Schmidt umkämpft. Tatsächlich hat Kerber aber immer den Vorzug bekommen. Weitere Optionen auf der Position sind Frantz, Jänicke und Biada. Biada kam zuletzt immer von der Bank um frische Impulse für die Offensive zu liefern während Jänicke und Frantz nach ihrer Rückkehr noch auf die ersten Spielminuten in der Liga warten. Vorne ist Kasim Rabihic gesetzt. Sein Partner ist offen. An sich ist Grimaldi in den letzten Wochen sein fester Partner gewesen, nun wird es auch um die Fitness beim Angreifer gehen. Kann er nach seiner Erkrankung rechtzeitig wieder eingreifen und ist auch fit genug für die Startelf? Andernfalls wird Marvin Cuni die Alternative für einen Startelfeinsatz sein.
Mögliche Ersatzbank: Bauer, Boeder, Krätschmer, Ernst, JGS, Jänicke, Biada, Grimaldi, Steinkötter
-
Es wird gemeinsam gesungen natürlich..........
Skull. Du Böser. Jepp. Erst singen wir gemeinsam. Wir haben euch was mitgebracht. Dann verteilen wir Geschenke.
-
Scheinen sich einige FCK Fans Tickets für Samstag in unserem Gästeblock gekauft zu haben
Haha. Die lernen wohl nie was. Beim letzten mal hatten Sie auch die Hose randvoll und haben sich in den Park geschlichen bevor sie den Lauten markiert haben. Und wie lange die Deppen, welche sich auf der Victors eingekauft hatten, Stellung bezogen haben, nachdem wir sie begrüßt haben, wissen wir auch. Kommt nur reichlich und gerne vorbei. Selbst schuld.
-
Meppen du GEILA. Was ein Einsatz. DANKE!
-
Das glaube ich nicht. Der Mannschaft kann man nicht vorwerfen, dass sie nicht alles versucht hat. Das spüren die Fans bei aller Enttäuschung und werden daher weiter zur Mannschaft halten.
-
Gab es am Anfang einen Fahnen Klau , hab es nicht richtig gesehen ?
Für die war es leider das Spiel der Saison hätte man meinen können.
Pro Lizenzentzug !
Nö. Die 20 Übergewichtler in weißen Shirts von der Haupttribüne haben Anzeichen gemacht, näher rücken zu wollen.
Das wäre denen aber nicht ganz so gut bekommen, wie man im S Block gesehen hat. Da waren sehr sehr schnell, sehr viele unserer Härtner welche an der Bude standen.
-
Oh Mann. Was soll man zu heute schreiben. Eigentlich hat alles gepasst. Busladungen voll aus SB. Schönes Stadion in schönem Umfeld. Mindestens 2.Liga die Stimmung und der Flair (bis auf die vergitterte Wurstbude/aber mit fairen Preisen). Das Spiel war aus meiner Sicht auch sehr intensiv und leider trotz zahlreicher Chanchen nicht vom Erfolg gekrönt. Aber wir haben die Saison nicht heute verloren. Sondern in einigen anderen Spielen. Ich würde mir wünschen, die gewachsene ECHTE Fanbase mit ständig ausverkauftem Stehbereich kann noch getoppt werden. Also im Sitzplatzbereich, ohnen Eventies.
Ein Umbruch muss/wird stattfinden. Wir haben seit dem Aufstieg viel erreicht und hätten vor 5 Jahren noch von 3-4000 auswärts geträumt. Weiter gehts.
P.S. unfaires/unsportliches Verhalten von Duisburger Spielern und Fans (welche zugebener Maßen schon gut laut waren). Wa soll der Sch...?
-
Richtig, man wird irgendwo zwischen 3 und 4000 am Ende landen. Ohne genau nachgezählt zu haben denke ich das im Vergleich zu deinen Zahlen gestern die 3000 schon ziemlich genau erreicht sind wenn man sieht was noch weggegangen ist
Jepp. Ich zum Beispiel habe wegen dem phänomenalen Start des VVK gehofft, dass es vielleicht 5000 werden. Aber alles zwischen 3 und 4000 ist doch Mega. Wir lassen uns nicht stressen machen einen geilen Support und siegen.
-
Natürlich ist das nicht schlimm.
Mann wird ja mal fragen dürfen
Umsomehr freut es mich wie sicherlich viele andere hier das du den Weg in dieses Forum quasi wieder gefunden hast. (seit 2014 Mitglied)
Und wenn du mal einen scheiss Tag hast und absolut nix zu tun hast lies dir mal den einzigartigen TRS 1925 Thread von Seite 1 bis dato durch.
Du bist willkommen
Das mache ich. Mein Sohn und mein Patenkind sind beide in Mainz geboren und rennen mit dem FCS Trikot durch die Stadt. Und was meinst du, wie oft ich in meiner Sauna, die ist in Wiesbaden, wegen meinem offiziellen FCS Badetuch angesprochen werde.
Der Nachwuchs lebt. Auch in der Ferne.
-
Nach Mainz geht man ja auch nur wenn man mal gemütlich die Füße beim Fussball hochlegen möchte..Trotzdem gefällt es mir,dass sie sich jetzt schon ein paar Jahre vor den Bauern halten
Genau das ist der Grund. Ich hatte den Junior das erste mal in Steinbach auswärts mit. Papa? Ja? Warum hat Saarbrücken soviele Fans? Seitdem geht er immer mit. So soll es ein.
-
Trier war dort diese Saison auch stabil unterwegs.Mit uns und dem FCK klar die Nummer 3 in unserer Region
Das stimmt. Waren über 250. Hab ich vergessen. Danke für die Info.
-
Du bist enttarnt
Macht aber nichts. Waren immer schöne Duelle gegen den OFC
Haha. Ich bin fast enttarnt.
Ich bin Püttlinger der in Rheinhessen wohnt und seit 19 Jahren in Offenbach arbeitet. Schlimm oder? Ich fahre aber immer noch zu jedem Heimspiel und fast jedem Auswärtsspiel vom FC, obwohl ich 2 km von dem Ding in Mainz wohne und in OF freien Eintritt plus Glasbau mit Panoramasicht umsonst habe. Und mein Bub geht nicht zu MZ 05. Der fährt auch jedes Spiel mit zum FC.