Und wer macht das 5.Tor? Wieder das Kopfball-Monster Batz
und wenns nur eins wird, einfach 5 mal die Wiederholung schauen.
Und wer macht das 5.Tor? Wieder das Kopfball-Monster Batz
und wenns nur eins wird, einfach 5 mal die Wiederholung schauen.
Hi. Bringt mir bitte heute Abend 3 Punkte mit. Und wenn irgendwie möglich, auch aus einem Spiel das einigermaßen ansehnlich ist.
Ich verlasse mich auf euch
Ich gebe alles. Versprochen.
Es könnte auch einen ganz banalen Grund haben. HO kommt erst fürs Spiel aus Portugal zurück und Lugi spricht bekanntermaßen die "teuren" Transfers alle vorher mit HO ab (und HO wiederum mit seinen "Beratern").
Vielleicht will man tatsächlich Druck machen, nämlich auf die Berater/Spieler in Sachen Gehalt. Es ist ja kein Geheimnis das Nicolay uns Rizze immer noch anbietet und heute auch im Stadion (VIP Bereich bzw Loge) sein wird und sicherlich mit HO sprechen wird. Vielleicht will man ja Pachonik + Rizze dadurch weiter "gegeneinander drücken" weil beide für unser Gehaltsgefüge zuviel verlangen?
Wer die den FCS besser kennt sollte diese beiden Optionen zumindest in Erwägung ziehen, an den Haaren herbeigezogen sind sie nämlich nicht
Na ja, das hätte man per Handy mit HO klären können. Wahrscheinlicher scheint mir, dass auch wir pokern.
zur Startelf.
Bone oder Zelle? Für Bone spräche die Kopfballstärke und Spielübersicht, für Zelle der Speed, sofern gesund. Im Spielaufbau spielt Bone bessere Pässe und Zelle das bessere Dribbling. Ich finde es gibt genügend Gründe für beide. Wird spannend, was UK plant.
Offensiv mit Biada, Kasim und Adi beginnen. Bislang war unser Sturm ja nicht so druckvoll und deshalb auch mal was probieren. Dazu Ritchie und Luca als Ballverteiler. JGS würd ich ne Pause gönnen und Sebi einwechseln, wenn nötig. Auch hier keine einfache Entscheidung.
Egal, wer spielt, es sind alles unsere Jungs und jeder - auch der Trainer - hat unsere bärenstarke Unterstützung verdient. Ich bin jedenfalls heiss wie Frittenfett und das Wetter passt auch. Alle ins Stadion und Gas geben.
zusammen eben 7 Tor-Schüsse - lt. Quelle auch richtig - Die zählen schon richtig
und da Meppen 10 Torschüsse hatte - davon 3 auf das SVE-Tor und diese Schüsse gehalten wurden
können sich die Elversberger bei Ihrem Torhüter bedanken - so wie wir uns häufig bei unserer Klette Batz bedanken müssen
Sieht so aus, als gehts jetzt abwärts mit denen. Der Turnaround ist geschafft.
Bei Tipico und co. sind ja selbst gefährliche Angriffe wenn eine Mannschaft mal über die Mittellinie kommt. Das alles hat null mit der wirklichen Abbildung eines Spiels zu tun. Wenn ein Spieler aus 16 Meter 20 Meter über das Tor schiesst ist das auch kein Torschuss für mich sondern ein abstoss. Wird aber dort als torabschluss geführt.
Ich verlass mich auf das was ich sehe bzw. Nicht sehe.
Stimmt. Dass Du es nicht siehst haben wir auch schon gemerkt.
Richtig die Tabelle lügt nicht und in der Tabelle stehen 6 Tore und zum Glück nur 2 Gegentreffer, dank eines Batz. Damit zum Glück 12 Punkte zum großen Teil dank Batz. Und was die anderen Mannschaften angeht mit noch schlechterer Offensive, ja die haben aber auch vor der Saison nicht indirekt den Aufstieg ausgerufen. Ich sagte mit das schlechteste was die Liga offensiv zu bieten hat. Das impliziert das es noch andere Mannschaften gibt. Aber die haben nicht den selben Anspruch wie wir herausgegeben. Also muss man sich daran messen lassen was man vor der Saison so offensiv ausgibt. Und diese 10 Schüsse pro Spiel.. weiß ja nicht wo du die gesehen haben willst. Gegen aue gab es null, gegen Ingolstadt 2 Freistöße die man zum Glück auf das Tor geschossen hat statt irgendwo anders hin. Gegen Osnabrück gab es 3 Chancen wovon 2 rein gingen usw.
Kein Plan was du während den Spielen machst, aber anschauen ist es Schon mal nicht.
Du kannst einem nur noch leid tun. Schlimm. Wie wird man so?
Das Spiel in Meppen hätte auch 2:2 ausgehen können. War trotz fehlender Tore ein Spiel mit vielen Torchancen auf beiden Seiten.
Die SVE hatte 2 Schüsse auf das Tor? Ja, stimmt, waren genau 2 in 95 min. Und 5 die daneben gingen. Klingt wirklich nach nem rassigen Spiel.
also mir reicht es wenn wir in 10 Jahren wieder dabei sind und bis dorthin hier was aufbauen, was uns auch trägt. Wird schwer genug im Saarland, aber wenn einer das schaffen kann, dann wir.
Ernsthaft? Das haben wir ja letzte Saison gesehen als es nicht um den Aufstieg ging. Ist für mich übrigens diese Saison auch kein Muss.
Und wieder mal Anti-FCS Gebashe. Macht dir echt Spaß gelle? Lass einfach die sinnfreien Vergleiche und geil dIch an deinem Herzensclub auf. Aber lass unsren FCS aus dem Spiel. Schlimm.
Sehe ich genau so. Das ihm noch garnix gelungen ist stimmt auch nicht.
Aber noch viel Luft nach oben. Was aber nicht nur an ihm liegt sondern auch an der Mannschaft sowie am Trainer da er meiner Meinung komplett falsch ins Spiel integriert wird.
Das erklär mal. Was genau sagt UK zu ihm? Und wie belegst Du das? Das was er uns bislang zeigt ist sicherlich nicht das, was UK erwartet, sonst hätte er mehr Einsatzzeiten.
Zunächst liegt es ja primär an Kasim wie er sich integriert. Und dass Zweikampfhärte auch offensiv Kasim weiter bringt bestreitet hoffentlich keiner. Er zeigt ja bereits eine entsprechende Entwicklung. Läuft.
Alles anzeigenIst jetzt aber nicht dein Ernst, oder? Davon abgesehen, dass Freiburg schon erfolgreich war, als an Union Berlin in der Bundesliga überhaupt noch nicht zu denken war, halte ich beide Vereine für sehr gefestigt, Freiburg sogar noch mehr als Union.
Freiburg ist in den 90ern und Anfang der 2000er mit Finke gemeinsam aufgestiegen und auch wieder abgestiegen und hat auch nach dem unglücklichen Abstieg mit Streich vor 7 Jahren an ihm festgehalten und ist sofort als Meister der 2. Liga vor Red Bull Leipzig wieder aufgestiegen. Man kämpfte letzte Saison bis zum Schluss um die Champions League Plätze und hat im Finale den DFB-Pokal sehr unglücklich im Elfmeterschießen nicht gewonnen. Jetzt steht man auf Platz 1 in der Bundesliga, wenn auch früh in der Saison. Ohne den Torwartfehler gegen den BvB, der das Spiel zugunsten von Dortmund gekippt hat, hätte man möglicherweise sogar alle Spiele bislang gewonnen. Gestern standen 5 Spieler aus der Freiburger Fußballschule in der Startelf in Leverkusen, vier weitere saßen auf den Bank, Schade ist zudem noch verletzt. Die U23 von Freiburg steht zudem in der 3. Liga aktuell auf Platz 3.
Das reine Stadion (den Stadionkörper) hat Freiburg selbst finanziert, ohne finanzielle Hilfe von Stadt und Land, darüber hinaus hat der Verein keinen Mäzen wie Hopp oder Ostermann, keinen Investor wie Kühne oder Windhorst und wird nicht von Konzernen wie Red Bull, Bayer oder VW finanziert. Das hat man sich über mehrere Jahrzehnte alles selbst hart erarbeitet und verdient, durch eine kluge Transfer- und Finanzpolitik, durch eine herausragende Nachwuchsarbeit und Dank einer extremen Bodenständigkeit und Kontinuität im ganzen Verein. Finke und Stocker haben damals den Grundstein dafür gelegt und auf Nachwuchsarbeit gesetzt, als das für viele Vereine in Deutschland noch ein Fremdwort war. Das Motto in Freiburg lautete damals schon " Steine statt Beine" oder "Der Weg ist das Ziel", was nichts anderes bedeutet, als das man von Anfang an auf Nachhaltigkeit gesetzt hat und eben nicht auf den kurzfristigen Erfolg um jeden Preis, wie andere Vereine, die inzwischen teilweise schon längst wieder in der der Versenkung verschwunden sind, oder heutzutage meilenweit hinter Freiburg stehen.
Auch die Mitglieder (inzwischen über 40000) und Anhänger tragen das bis heute mit und da verwundert es auch nicht, wenn ein Streich gestern nach dem Sieg in Leverkusen und der Übernahme der Tabellenführung in der 1. Bundesliga sagt, dass das Ziel dieses Jahr sei, den Verein in der Bundesliga zu halten. Das mag nach Understatement klingen und ist es in gewisser Weise vielleicht auch, weil Freiburg zumindest mittelfristig nicht mehr absteigen wird, aber es zeigt eben auch, dass der Verein nie die Bodenhaftung verloren hat, trotz all der Sympathien, die ihm bundesweit entgegengebracht werden und der sportlichen Erfolge zuletzt.
Union Berlin ist ein weiteres gutes Beispiel für erfolgreiche, gute Arbeit, die sich ähnlich wie seinerzeit auch Mainz 05, Freiburg zum Vorbild genommen haben und damit bislang auch ziemlich gut gefahren sind. Die Nachhaltigkeit in Berlin muss sich erst noch zeigen, da der Erfolg des Vereins aktuell auch sehr eng mit der Personalie Urs Fischer verknüpft ist und es in den letzten Jahren noch keinen größeren Rückschlag bei Union gab, aber auch hier ist man auf einem wirklich guten Weg.
Ja, auch der FCS hätte sich einen Verein wie Freiburg zum Vorbild nehmen sollen, allerdings nicht erst jetzt, sondern schon vor 20-25 Jahren. Dann hätte man sich viel Elend und Misserfolg erspart und hätte heute vielleicht sogar ein vernünftiges Stadion
Ich denke auch, unsere Fans wären bestimmt viel zufriedener mit uns, wenn UK als primäres Ziel den Klassenerhalt nennen würde. Immer wieder die Fans aufzuwiegeln bringt doch nur Unruhe.
Und aktuell verteidigen Bone und Bjarne alles an Flanken weg, was Batzi nicht hat. Alles wird gut.😉💙🖤👌
Warte? Du glaubst doch jetzt nicht ernsthaft das ich mit Offensive Dribblings Zweikämpfe meine oder?
Wo sollen wir anfangen beim Fusball A-B-C? Bei A?
Fang einfach mal damit an, wie ein Offensivdribbling Körperkontakt vermeidet und warum Kasim das bislang nicht gezeigt hat. Und danach wieviel mehr Möglichkeiten er hat, wenn er auch die Kontaktzweikämpfe gewinnt, was UK ihm aktuell beibringt.
Werden wir am Dienstag erfahren. Vielleicht will man vor WW keine Unruhe im Team?
Schuld ist vermutlich der Forist, der das Rabihic-Bashing begonnen hat
Sofort sperren den Typ. Bashing geht gar nicht. Am besten meldest Du den bei den Admins.
Zu Kasim. Einsatzzeiten hatte er ja schon einige und wird er auch wieder bekommen. Ich sehe ihn auch nicht so limitiert, dass er nur funktioniert, wenn er den Ball mm-genau in den Lauf gespielt bekommt, von Defensivaufgaben befreit, der Gegenspieler nicht hart rein geht und nur auf einer Position in einem System eingesetzt wird. Er lernt immer mehr sich in unsren verschiedenen Systemen einzubringen und wird deshalb zwangsläufig zu mehr Einsatzzeiten kommen. Think positiv.😉💙🖤💪👍✌️👌
wir brauchen lange Kerls gegen den SVWW .. ich erinnere an das letzte Heimspiel gegen sie .. daher Uaferro unbedingt rein, dann ist der 16er mit Thoelke und ihm sicher. Wenn wir auch diese Negativserie knacken, dann geht es erst so richtig los
Genau den Gedanken habe ich auch.👍
Am Dienstag wissen wir mehr.