Kaum spielen unsere Ex-Spieler so gut wie nicht mehr bei Regensburg läuft's bei denen.
Beiträge von loeffel123
-
-
mehr als 1000 tage gabs beim fcs 4x
2000 tage noch nie
wie ist die verteilung beim vfb?
Nach Sundermann (RIP) nur noch 5x. Aber dazwischen gefühlt jeder nur ca. 100 Tage...
-
Sehr glücklich wenn man sich das Chancenverhältnis und die Schiri-Leistung berücksichtigt. Und dann wahrscheinlich längere Zeit ohne Sebi.
So richtig freuen kann ich mich da nicht...
-
Oh jeh...
-
Den hätte Batz aber ruhig auch noch halten können...
-
Übrigens ziemlich klares Handspiel von Tobi kurz vor der Pause. Das Glück ist heute bisher bei uns.
-
Mit den Gerüchten um Horst Heldt ist schlimmstes zu befürchten, in seiner ersten Amtszeit wurde Geld verschleudert ohne Ende, keine Ahnung wieso irgendwer auf die Idee kommen sollte, ihn zurück zu holen.
Hat aber immerhin die letzte Meisterschaft in der Vereinsgeschichte mitgestaltet, sollte man nicht vergessen
.
Aber schon richtig, eine Rückkehr fände ich auch fatal.
1.000 Tage beim FC werden wir voraussichtlich nicht so schnell erleben.
-
Das Wichtigste von Vereinsseite wird aus meiner Sicht sein, ganz klar zu kommunizieren, dass diese Saison der Aufstieg NICHT Pflicht ist und dem neuen Trainer genügend Zeit gegeben werden wird, seine Vorstellungen hier umzusetzen. Wenn ich schon wieder Kommentare lese, wie "die nächsten x Spiele müssen gewonnen werden, sonst... " oder "bis zur Winterpause müssen y Punkte her, sonst..." dann kann ich nur hoffen, dass dieser Druck von Vereinsseite ganz schnell raus genommen wird, sonst ist der neue Trainer schneller verbrannt wie er hier ankommen kann.
Das habe ich ja auch gemeint mit meinem ironischen Beitrag von vor ein paar Tagen: Unser Umfeld wird es niemals zulassen, dass in Ruhe gearbeitet wird, um etwas mittelfristig Erfolgreiches aufbauen zu können. Die von dir aufgeführten Zitate zeigen schon in welche Richtung es gehen kann (nicht muss!). Schade, war aber eigentlich immer schon so.
-
Vielmehr sollte man jetzt mal den Druck aus dem Kessel nehmen und einen neuen Trainer die nächsten anderthalb Jahre in Ruhe arbeiten lassen.
Der war gut...
-
zur Wahrheit gehört auch, dass ich mich sehr oft gefragt habe warum der Steinköter so wenig Einsatzzeit hatte in den letzten 50 Spielen. Ich sehe da vollumfänglich Potential.
Was er aber auch gerne mal gegen Drittligisten zeigen müsste...
-
Alexander Zorniger.
Dafür
Aber leider: fühlt sich bestimmt zu Höherem berufen.
Wenn in seiner VfB-Zeit die Stürmer mehr Zielwasser getrunken hätten wäre das eine starke Saison geworden. Ich glaube in den ersten Spielen war das gefühlte Chancenverhältnis 15:2 pro VfB. Die Ergebnisse dann aber leider meist 0:1...
-
Irgendwo gab es ja Defizite. Nicht falsch verstehe, möchte jetzt nichts schlecht reden. Aber es interessiert mich woran er gescheitert ist in seiner Zeit dort. Waldhof wäre ja eine ähnliche Umgebung zu Saarbrücken auch un Sachen Erwartungshaltung
Nach unserem 5:0 gegen Mannheim kann ich mich an viele Aussagen der Waldhöfer erinnern, die ihn zum Teufel jagen wollten und ihm jegliche Qualifikation absprachen und es immer schon gewusst hatten, dass er nix kann. War natürlich auch der desolaten Leistung an diesem Tag geschuldet, als Wunderheiler wird er aber wahrscheinlich nicht eingeschätzt worden sein.
Gibt wahrscheinlich viele Pro und Contra s und dann muss es auch noch zum Umfeld des Vereins passen.
-
Vielen Dank für deine Arbeit in den letzten eineinhalb Jahren. Auch wenn es offenkundig am Ende nicht mehr so funktioniert hat, so kann man nie das Engagement für den Verein in Abrede stellen. Alles was so an beschämenden Reaktionen kommt zeigt einmal mehr wie sehr die größte Lüge im Fußball sich in den Köpfen der Zuschauer manifestiert hat.
Danke für die guten Worte.
Bin gespannt was dem neuen Trainer dann bald vorgeworfen wird: tippe mal auf Aussagen à la "reagiert vom Spielfeldrand zu wenig" oder "legt viel zu wenig Wert auf die Abwehr"...
Wenn (!) sich jetzt einige in der Mannschaft komplett anders präsentieren sollten wirft das für mich auch kein allzu gutes Licht auf die Spieler. Selbst wenn sie mit der taktischen Ausrichtung nicht zufrieden gewesen sein sollten darf nicht vergessen werden, dass man für ein ordentliches Gehalt trotzdem Leistung bringen darf.
-
Was wir aber tunlichst vermeiden sollten, ist wenn die Woche noch ein neuer Trainer vorgestellt wird, direkt am Samstag zu viel zu erwarten. Man sollte den neuen Trainer erstmal ein paar Tage geben.
Soll das ein Witz sein??? Es ist doch sonnenklar, dass dem Neuen gleich wieder eine Troll-Schar folgt falls wir nicht aus 3 Spielen 10 Punkte holen.
Neues Spiel, neues Glück 😉
-
Es wird allgemein auch nicht lange dauern bis auch zum neuen Trainer sie ersten kritischen Stimmen kommen
Maximal 2 Minuten...
-
Ich könnte mir vorstellen dass man zB JL bis zur Winterpause ranlässt um dann in Ruhe einen geeigneten Trainer zu verpflichten. Bitte keinen Schnellschuss der (mal wieder) nach hinten losgeht.
Dazu müsste Luginger erst mal aufzufinden sein. Irgendwie ist er gar nicht mehr wahrnehmbar.
-
Ich gehe auch schon seit Jahrzehnten zum FC, aber an so schlechte Spiele kann ich mich nicht erinnern.
Pokalfinale gegen Elversberg? Halbfinale gegen Homburg?
Auch unter Lukas hatten wir nicht ausschließlich Hammerspiele!
-
Schau mal in die ewige Tabelle der 2. Liga.
Genau das habe ich mir auch gedacht. Warum ist unser FC immer noch bundesweit recht gut bekannt? Weil er in den 70/80ern ein sehr etablierter Zweitligist war (mit Schwankungen nach oben und unten).
Der Lizenzentzug war dann wirklich der Todesstoß, gerade als die fette Kohle Einzug gehalten hat.
Fühle mich alt...
Wäre aber toll wenn wir wieder so weit kommen könnten!
-
Und wieder eine Chance für Weinzierl zu beweisen, dass er auch außerhalb von Augsburg und Regensburg funktionieren kann. Bin skeptisch, könnte aber auch klappen.
-
Da hätte ich auf's Budget geschissen
Musste letzte Woche Heizöl kaufen...
Da finde ich einen runden Tausender für ein einziges Spiel doch etwas übertrieben.