Beiträge von SuperFCS

    Ich glaube, dass die Negativserie der SGE mit 3 Niederlagen in Folge uns in die Karten spielt. Mit komplett breiter Brust werden sie nicht ankommen. Wenn wir die gleiche Leistung wie gegen den FCB abrufen können - also hinten sattelfest und vorne frech sind - geht heute etwas. Etwas Angst habe ich vorm VAR, der ist leider immer für eine böse Überraschung gut.

    Da schließe ich mich an, manchmal meine ich, wir treten schon ewig auf der Stelle. Die haben große Töne gespuckt, haben viel geplant und letztlich sind wir keinen Meter nach vorne gekommen. Irgendwie klappt es nicht. Es fehlen vielleicht doch echte Profis in den einzelnen Gremien. Ich zweifele auch daran, ob ein ehemaliger Jugendtrainer vom VfL Wolfsburg das Zeug hat, einen mitgliederstarken Drittligisten zu managen.

    Ist aber meine Meinung, andere sehen es bestimmt anders.

    Du hast insgesamt schon Recht. Aber ich finde, dass die vorherigen Stationen von Ziehl nicht viel mit einer tatsächlichen Kompetenz zu tun haben. Gerade Leute wie Kwasniok oder Mann, die vor ihrer Station beim FCS wirklich noch nicht viel gerissen haben und nur über minimale Erfahrungen verfügt hatten, sind bei uns positiv aufgefallen. Und auch ein Dieter Ferner hatte vor seinem Trainerposten bei uns keine nennenswerten Referenzen. Die Arbeit von Ziehl darf und sollte man insgesamt unabhängig davon aber natürlich trotzdem kritisch bewerten.

    Gegen den MSV ein Sieg und wir sind aufeinmal nur noch 3 Punkte vom Relegationsplatz entfernt. Wir haben auch noch eine Rechnung gegen die Duisburger offen. Die stehen aktuell mal wieder mit dem Rücken zur Wand, erfahrungsgemäß tun wir uns bei solchen Gegnern leider immer sehr schwer. 3 Punkte müssen trotzdem her, egal wie.


    Da ich den MSV tief hinten drin erwarte würde ich mich über Stehle und Naifi in der Startformation freuen, sodass wir in Umschaltaktionen eine gewisse Schnelligkeit mitbringen. Ich denke uns wird sonst ein ähnliches Spiel wie gegen Lübeck erwarten…

    Ja, wenn er da Pech hat ist das Bein durch und wir haben nach Schmidt den zweiten der deswegen lange ausfällt. Und das war pure Absicht, der Gegner versucht nichtmal zurückzuziehen oder so und der Ball war schon weg.

    Absolut richtig.


    Habe mir die Szene vorhin nochmal angeschaut. JGS zieht das Bein selber, weil er wohl sieht wie der Gegenspieler rein geht, selbst noch etwas nach hinten Weg. Super Reaktion von ihm, aber am Ende natürlich trotzdem pures Glück, dass es hier nicht wie bei Schmidt geendet ist. Wirklich eine absolut unnötige Aktion vorallem zu einem Zeitpunkt, indem das Spiel ehrlicherweise sowieso schon gelaufen war.


    Ich bin hier durch die Szene in Unterhaching sicher etwas emotionaler als ich es sonst wäre, aber ich finde 5 Spiele Sperre wären hier vollkommen angemessen. So eine Aktion kann schnell das Karriereende bedeuten und vorallem in Liga 3, wo keine Multimillionäre kicken, Spieler in eine Existenzkrise stürzen. Aber wahrscheinlich sind dem DFB medienwirksame Urteile wie in vermeintlichen Beleidigungsaffären (siehe Erdmann) wichtiger, als solch ein böses Foul.

    Hab ich auch gelesen... Soll ne Boxerei gegeben haben.

    Wenn das stimmt, egal aus welchem Grund, weil es keinen Grund geben darf, dann kann ich nur sagen: Vollspacken.

    Und daran sieht man was am Ende dann doch wichtiger ist als der Support.

    Hm, das wäre natürlich traurig und auch etwas peinlich. Vor allem bei so einer langen Anreise sich die Auswärtsfahrt selbst zu vermasseln, zumal es doch 2:0 für uns stand und es keinen Grund zu schlechter Laune gab aus Saarbrücker Sicht. Würde mich interessieren, was genau der Hintergrund war.


    Ich fand es davon abgesehen sehr respektvoll von uns, dass wir für den HFC-Fan in Not den Support eingestellt haben. Das gehört sich zwar eigentlich so, selbstverständlich ist es aber nicht. Gerade deswegen empfand ich es auch als nervig wie die Halle Fans & Halle Spieler gefühlt von Minute zu Minute und nach jedem Pfiff gegen den HFC "aggressiver" gegenüber unserer Mannschaft wurden.


    Mir war der HFC eigentlich immer Sympathisch, aber das hat sich nun ein wenig geändert. Dazu noch dieses Aggro-Foul vom Hallenser, welches gut und gerne im nächsten Schienbeinbruch bei uns hätte enden können. Naja, Schwamm drüber.

    Rasen neu machen ok, Kuhweiden zu Sitzplätzen umfunktionieren ,auch kein Thema. Wird zwar wieder sehr teuer aber alles machbar.


    Aber mir ist echt schleierhaft, wie man das Dach der HBT verlängern will. Ich weiß es wurde schon viel darüber diskutiert aber ich kann es mir nicht so recht vorstellen. Wenn dann müsste das Dach nach unten verlaufen usw. Die fertigen Pläne, die ja angeblich in der Schublade liegen sollen, würde ich gerne mal sehen.

    Naja, ich denke wenn man es möglichst einfach halten will, schraubt man da ein Wellblechdach (oder so etwas in der Art) an die aktuelle Konstruktion dran, was quasi nichts wiegt. Dazu ein paar Träger zur Verlängerung. Das wird das Dach der HBT vom Gewicht her bestimmt tragen können. Es muss ja nicht eine Betonkonstruktion sein wie das jetzige Dach der HBT, auch wenn es optisch natürlich wieder nur hilfsmännisch zurechtgeschustert wäre, wäre es eine Überdachung...


    Im Osnabrücker Gästeblock bspw. ist es eine einfache Konstruktion aus Holzträgern mit Wellblechdach, und die wird vom DFB auch als reguläre Überdachung akzeptiert...

    Ihr könnt ja mal auf der MGV das Thema Stadion ansprechen :)

    Das sollte man tatsächlich tun, aber in einer koordinierten Art und Weise. ZB in Form eines Fragenkatalogs mit den zur Diskussion stehenden Punkten, die oft genug im Forum aufgezeigt wurden. Vllt. vom Dachverband, auch wenn der hier ja oft genug ins lächerliche gezogen wurde.

    Ich würde sagen, Kuhweiden UND ne richtige Drainage teilen sich Rang 1.


    Charme hin oder her: zumindest das Dach der HBT muss länger werden, sonst werden wir im Lupa keine 2. Liga mehr zu sehen bekommen.

    Stimmt! Aber die Drainage, wenn sie weiterhin nicht richtig funktionert, wird mit Sicherheit entsprechend angepasst. Dafür braucht es ja auch keine neuen Genehmigungen oder eine politische Mehrheit, das ist einfach ein schwerwiegender Mangel den irgendjemand zu verantworten hat - wer genau wird sich noch rausstellen müssen.


    Der Um/Ausbau der HBT hingegen ist ein neues Projekt nach der „Fertigstellung“ des neuen LuPas, das braucht entsprechende politische Unterstützung, neue Genehmigungen und Ausschreibungen. Ich wünsche mir ein verlängertes Dach und ausgebaute Kuhweiden - sollte eigentlich nicht so komplex sein, würde man meinen…

    Es ist zwar wie immer nichts konkretes, aber es ist zumindest gut, dass sich Stadt und Verein weiterhin mit den Kuhweiden etc. beschäftigen. Wie Pressesprecher Müller sagt, muss Priorität 1 der Ausbau der Kuhweiden sein, unabhängig vom weiteren Vorgehen insgesamt.


    Mit geschlossenen Kuhweiden sähe der Park wirklich schön aus, unabhängig von allen anderen Unzulänglichkeiten. Ich hoffe, dass die HBT als einzige wirklich imposante Tribüne mit Ober- und Unterrang bestehen bleibt. Eine Gegengerade im Stile der Haupttribüne sähe zwar immernoch besser aus als die Kuhweiden, würde dem Stadion aber (abgesehen von den Flutlichtmasten) den letzten Charme des alten LuPas nehmen. Und das Stadion wirkt einfach durch die hohe HBT deutlich größer und erwachsener, als es die anderen neuen Tribünen je tun werden - egal wie alt die Konstruktion vom Oberrang ist.


    Im Entwurf hiersieht man das Potenzial des neuen LuPas sehr gut:

    https://www.voelklingen-im-wandel.de/wp-content/uploads/neuer-ludwigspark.jpg


    Man stelle sich dazu noch ausgebaute Ecken vor - was wäre das für ein Sahnestück mit über 20.000 Kapazität :(

    Wir mussten heute gewinnen und haben es auch - und das gegen den Tabellenführer. Zwar haben wir uns selber in diese Situation gebraucht, gegen die Spitzenmannschaft gewinnen zu müssen, aber wir haben es getan! Wie ist mir sowas von egal wie, aber man kann trotzdem sagen, dass es nicht unverdient war.


    Ich schätze Dynamo als attraktiven und kultigen Club mit entsprechender Fanbasis eigentlich sehr, aber was mir bei Dresden heute und auch in den Saisons zuvor negativ aufgefallen ist: jedes mal wird sowohl vom Trainerteam als auch von den Spielern ein absolutes Theater veranstaltet, wenn irgendwas nicht für sie läuft. Herrn Anfang mit dem gefälschten Impfausweis und den blond gefärbten Haaren kann ich sowieso nicht ernst nehmen, wie dazu aber noch Kutschke und Hauptmann aufgetreten sind, ist einfach nur peinlich. Ständig wurde versucht sich als das große Opfer zu inszinieren. Genau wie schön bei der Affäre um Erdmann.


    Am Ende waren heute wir diejenigen, die mit 3 im Gesicht blutenden Saarbrückern das Spiel beendet haben, und zudem bei dem Foul gegen Naifi und Brünker eher Pech hatten, dass es keinen Elfer gab. Dazu passt noch, dass Dynamo die Presse von ihren MGVs aussperren lässt - man möchte scheinbar das arme Opfer sein, warum auch immer. Wahrscheinlich sind am Ende die bösen Wessis schuld an der Niederlage :)


    Man kann sagen was man will, aber da habe ich viel lieber einen nüchternen Rüdiger Ziehl oder Jürgen Luginger als sportliche Leitung, als diese Clowns mit Opferkomplex. Und unsere Spieler haben sich Gottseidank auch nicht auf diesen Niveau heruntergelassen. Ich bin stolz auf uns!

    Sorry falls es hier schon verlinkt wurde:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ab Minute 2 geht es um unsere schönen Kuhweiden. Die Begründung, dass dem Verein das Geld ausgegangen ist, ist natürlich Quatsch. Trotzdem peinlich, dass bei so einem historischen Sieg die Kuhweiden auf nationaler Ebene Thema sind :(

    Rein tabellarisch wäre ein Sieg eigentlich Pflicht gewesen, nach dem Bayern Spektakel war aber schon zu erwarten, dass wir verständlicherweise noch nicht ganz frisch sind. HZ1 war wirklich stark, in HZ2 haben die Kräfte spürbar nachgelassen. Das 2:2 war ärgerlich aber am Ende nicht unverdient. Ich bin mit der Gesamtleistung zufrieden und man konnte auch deutlich sehen, dass wir wollten und die Mannschaft hinter Ziehl steht. Für mich insgesamt absolut in Ordnung.


    Was ich aber noch sagen möchte: Ich will wirklich niemanden runter machen, finde aber Günther-Schmidt schon seit längerem ziemlich schwach. Gerade weil er als einer der wenigen gegen die Bayern nur kurz ran musste, hätte ich von so einem erfahrenen und eigentlich technisch starkem Spieler mehr erwartet. Es kommt aber irgendwie gar nichts mehr von ihm, weder positiv noch wirklich negativ. Er wirkt für mich stellenweise wie ein absoulter Fremdkörper. Ich halte eigentlich viel von ihm, unter Kwasniok war er sehr stark und auch persönlich finde ich ihn einen coolen Typen. Aber in seiner aktuellen Verfassung ist er leider überhaupt keine Verstärkung für unser Team. Ich hoffe, er findet bald wieder zu alter Stärke zurück!

    Für die, die es runterladen wollen:


    - den Link in Chrome öffnen und den Stream starten

    - F12 Taste drücken --> rechts öffnet sich eine Leiste

    - dort auf Media (gelb markiert) klicken

    - danach unten auf den Link doppelt klicken (auch gelb markiert)

    - es öffnet sich ein neues Fenster mit dem Stream, dort einfach rechtsklick auf den Stream und "speichern unter"