Beiträge von SuperFCS

    Korruption beim Ludwigspark? Anklage gegen Welker und Bauunternehmer (Quelle: breaking-news-saarland.de)

    Wo kriegt man denn knapp 400.000€ in Bar her? Sachzuwendungen und Sportwagen, ok. Aber man kann doch heutzutage nicht mal mehr 500er Scheine abheben und muss auch bei Einzahlungen bereits ab 10.000€ der Bank nachweisen, woher das Geld kommt. Ok, vielleicht bin ich auch einfach zu arm :D

    Und was für einen enormen Gewinn muss der Bauunternehmer gemacht haben, wenn er mal eben eine halbe Millionen an Welker abgibt, nur um den Auftrag zu bekommen? Vorausgesetzt natürlich, die Anschuldigungen stimmen.

    Naja, ein guter Schiedsrichter zeichnet sich noch immer dadurch aus, dass er im Idealfall gar nicht wahrgenommen wird (und auch keinen VAR benötigt). Transparenz durch Durchsagen ist ja schön und gut, aber normalerweise sollte gar keine Durchsage nötig sein, weil der Schiri eine klare Linie hat und die Entscheidungen nachvollziehbar trifft.

    Football ist regeltechnisch nochmal deutlich komplizierter, dass die Amis da ab und zu eine Erklärung brauchen - geschenkt. Ist beim Fußball aber aus meiner Sicht überhaupt nicht notwendig. Es wird doch über vermeintliche Fehlentscheidungen nicht diskutiert, weil man die Entscheidung als solche nicht versteht, sondern weil man sie anhand der Regeln anders auslegen würde. Durchsagen bringen da meiner Meinung nach überhaupt nix.

    Wieso eigentlich immer zum dritten Mal? Vor zwei Jahren war ein Stürmer doch gar kein wirkliches Thema da man noch Grimaldi und Cuni hatte und man hat mit Gaus zwar sehr spät aber überragend auf einer Problemposition reagiert,


    Das man letzten Winter hätte was tun müssen da sind wir uns ja alle einig, frage mich aber schon länger woher das mit den 2x kommt die sehr oft erwähnt werden


    Und ansonsten teile ich wie schon öfter gesagt diese Aussagen, wenn man jemanden holt muss es jemand sein der so wahrscheinlich wie nur irgendwie möglich funktioniert und keine totale wundertüte.

    Und das während man aktuell im Trainingslager ist nichts passiert ist ja eigentlich auch klar, entweder hätte es vorher sein müssen oder es passiert erst was danach

    Wir waren halt sehr verhalten in den letzten drei Winterpausen und aus meiner Sicht hätten uns 1-2 Verstärkungen in den vergangenen Jahren immer gut getan, jetzt mal unabhängig davon ob es zwingend ein Stürmer sein soll.

    Meine Befürchtung ist, dass HO seit der Winter-Einkaufsorgie von Sasic ein gebrandmarktes Kind ist. Das ist damals natürlich katastrophal schief gegangen und ich schätze, dass er sich deshalb nur schwer von Winter Neuzugängen überzeugen lässt. Aber mal andersrum gesagt: wenn wir im Winter niemand neuen brauchen heißt das, dass wir im Sommer einen perfekten Kader zusammengestellt haben. Das ist aber aus meiner Sicht nicht der Fall. Es hat schon seinen Grund, dass so viele Clubs (auch welche die oben stehen) die Pause im Winter nutzen, um nochmal nachzulegen.

    Das übliche Gelaber wie seit 3 Jahren , komisch dass es alle anderen schaffen Leute zu verpflichten von denen sie ausgehen dürfen noch besser zu werden und das obwohl sie 20 Tore mehr geschossen haben als wir.

    Diese Aussagen entsprechen vor allem nicht dem Iststand am Transfermarkt , die beiden Vereine vor uns haben je 2 Leute verpflichtet und am Tabellenende das gleiche , der Rest zieht nach , Anfang Januar , hör mir uff Luigi !

    Es ist fast unmöglich uns nicht besser zu machen , das müsste man erst einmal schaffen , sorry aber man wird es echt leid.

    Immer und immer wieder die gleichen Fehler.

    Sie sollten einfach sagen , wir haben nicht die Mittel jemanden von unserem Weg zu überzeugen , zu wenig freie Gelder , zu wenig Perspektive zu schlechte Bedingungen , wir tun uns enorm schwer so an unseren Zielen nachhaltig fest halten zu können , dann wüsste man wenigstens einmal wo der Hase rennt.

    Die Aussagen als solche sind ja nicht mal falsch, im Gegenteil, eigentlich sehr überlegt und auch für sich genommen richtig. Aber wenn man das nun zum 3. Mal in Folge hört ohne das jemals etwas passiert ist, wird es halt (ungewollt) zum Running Gag. Dann sollte man sich schon mal überlegen, ob es wirklich am Markt liegt, oder doch an einem selbst, dass man nie jemand passenden gefunden hat. Ein bisschen Risiko gehört halt dazu, da ist dann im Zweifel auch mal ein Soltanpour oder Zschusschen mit dabei, aber vielleicht eben auch ein Gaus oder Behrens. Finanziell sollten wir einen Transferflop jedenfalls verkraften können.

    Vielleicht eine doofe Frage, aber warum nutzt man wenn Schnee liegt nicht statt des Sportfelds einfach den Platz im Lupa inkl. Rasenheizung? Soweit ich weiß ist es sehr teuer, die Rasenheizung einzuschalten, aber das wäre im Sportfeld ja wahrscheinlich genauso? Theoretisch (!) sollten wir im LuPa doch eine brandneue State of the Art Reisenheizung haben, die halbwegs effizient ist...

    Vergleich: ein Betriebstag Rasenheizung soll ca. 2.000€ kosten (https://www.stadionwelt.de/rasenheizung?page=2)

    Es sei dir gegönnt. Ich kenne dein Alter nicht, aber mir läuft so langsam die Zeit weg. Sollte das mit der 2. Liga noch länger dauern, bin ich wahrscheinlich soweit, mir die FCS Spieler nicht mehr merken zu können, ich feuere die gegnerische Mannschaft an und finde irgendwann nicht mehr den LuPa.

    Im Endstadium stehe ich dann im Fritz-Walter-Stadion, freue mich, dass die Kuhweiden endlich verschwunden sind und frage die Leute, warum der FCS in Rot spielt. Das war´s dann.

    Nichts für Ungut, aber bevor du dich aufgrund irgendwelcher schlimmen Krankheiten zum FCK verirrst, hat dich hoffentlich das zeitliche gesegnet. Sowas wünscht man wirklich keinem. Und das sage ich auch deinem Umfeld zu Liebe :D :D

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hier bewerten Rostocker unser Stadion mitsamt Atmosphähre.

    9 von 10 für die Heimstimmung ist top! Und auch die 7 fürs Stadion passt, vor allem mit der Begründung, dass ein Ausbau der Kuhweiden das Stadion optisch nochmal deutlich aufwerten würde...

    Nein - Sorry an Uaferro, hat einige tolle Spiele für uns gemacht und auch generell gute Leistungen gezeigt, aber die schweren und langfristigen Verletzugnen sowie sein Alter rechtfertigen keinen weitere Vertragsverlängerung

    Zeitz ist die einzige Ausnahme, da wohl HO eine Verlängerung wollte und da kommt auch Ziehl nicht vorbei, wenn HO einen Narren an einer Person gefressen hat, hat dieser Mensch: Meiser - Weller - Sasic - Ziehl - Zeitz eben eine Dauer-Vertrauensstellung bei HO

    je nachdem wie erfolgreich der Rückrundenstart ausfällt wird per 03.02.2025 personell noch etwas passieren und dann natürlich auch im Hinblick auf die kommende 2.Liga-Saison

    Auch wenn du es ganz sicher nicht böse gemeint hast, aber einen Zeitz zusammen mit Meiser und Sasic in eine Reihe zu stellen tut beim lesen schon weh :D

    Wenn man die Partie allein für sich betrachtet ist der Punkt heute in Ordnung und auch leistungsmäßig das Maximum, was zu holen war. Die Dortmunder haben es ganz gut gemacht, von unserer Seite aus war es wieder ein sehr langsames, statisches Spiel, wie wir es unter Ziehl schon oft erlebt haben. Ich muss sagen, dass mit den Spielern die zur Verfügung standen, der Spielstil für mich genauso zu erwarten war. Es fehlt einfach an (schnellen) Offensivspielern. Auf der Bank gab es keine echte Option, um in der Offensive nachzubessern. Ehrlicherweise kann ich hier dem Trainer Ziehl heute keinen Vorwurf machen, sondern nur dem Manager Ziehl. Spätestens seit dem Ausfall von Naifi und Schmidt fehlt es uns eindeutig an weiteren Optionen auf der Bank.

    Zur Stimmung: erstmal Respekt an die vielen Auswärtsfahrer. Schönes Kurvenbild und eine tolle Choreo am Anfang. Bitte nicht falsch verstehen, wir haben klasse Fans und uns in den letzten Jahren stimmungsmäßig nochmal extrem weiterentwickelt. Aber ich glaube ich darf an der Stelle dann auch mal anmerken, dass es aus meiner Sicht für die doch hohe Zahl von FCSlern dieses mal stimmungsmäßig noch etwas ausbaufähig war. Gerade da ich weiß, zu welcher Stimmung wir eigentlich in der Lage sind. Jedoch hat es die lange Gerade ohne Dach bei Regen und Wind einem heute auch sehr schwer gemacht, eine wirklich druckvolle Akustik zu erzeugen - wenn man auch nur etwas am Rand stand war es schon schwer, richtig mitzumachen. Dazu kommt natürlich das Spiel, das verständlicherweise kein großes Feuer auf den Rängen entfachen konnte. Sehr gut fand ich, dass die Mannschaft am Ende positiv verabschiedet wurde. Geil ist auch zu sehen, wie Menzel und Bichsel bei den "Saarbrücken" Rufen immer mitmachen :) Ich bin selber natürlich kein Ultra und kann es nur als einfacher Fan beurteilen, aber ich glaube stimmungsmäßig wäre noch etwas mehr drin gewesen. Trotzdem insgesamt ein guter Auftritt und natürlich sind unsere Fans mit das Beste, was die 3. Liga zu bieten hat! Zu den Dortmunder Fans: bedingt durch die enge Tribüne mit Dach hatten sie einen gewaltigen Vorteil, den sie auch gut genutzt haben. Starke Stimmung der "Amateure Ultras". Ansonsten war es, was ich mit bekommen habe, absolut friedlich in Dortmund - trotz der Aktionen beim Essen-Spiel.

    Wir haben zur Winterpause insgesamt keine schlechte Ausgangslage, ich hoffe, man nutzt die Pause gut! Nur der FCS!

    Habe auch ein wenig die Befürchtung das die Leute die Samstag nach Dortmund fahren da keine so schönen Aufenthalt haben könnten nach der Revanche vor 2 Wochen und da die Dortmunder Erste nicht spielt

    Hm, interessant. Habe ich so noch gar nicht drüber nachgedacht. Dass ein paar Dortmunder unter den Essen Fans im Lupa waren weiß ich, aber doch nur, weil sie mit Essen befreundet sind - oder? Und nicht weil sie etwas gegen den FCS haben? Okay, nach Spielende gab es wohl Richtung Gästeblock eine entsprechende Reaktion auf deren Schwachsinn. Aber eine "Revanche" seitens Dortmund kann mir eigentlich nicht vorstellen, vielleicht unterschätze ich das aber auch. Ich hätte gedacht, die haben besseres zu tun und vor allem ganz andere "Feinde", an denen sie sich abarbeiten.

    Glaube ich nicht dran , da ist schon schlimmeres passiert .

    Ich halte es auch (noch) für unwahrscheinlich. Aber wenn die Essener Fans noch eine weitere Aktion von dem Ausmaß oben drauf legen würde ich mich über einen Punkteabzug nicht wundern. Und was soll noch viel schlimmeres passieren? Mannheim hat nach der verpassten Relegation damals auch 3 Punkte abgezogen bekommen, da wurde das Spiel aufgrund von Feuerwerk abgebrochen. Dazu hat beim Essen Spiel im Lupa nicht mehr viel gefehlt, obendrauf kommt jetzt der Platzsturm in Osnabrück. Ich glaube schon, dass Essen hier auf ganz dünnem Eis unterwegs ist und ich kann mir vorstellen, dass der DFB nach vielen relativ friedlichen Jahren in der 3. Liga der DFB auch ein Exempel statuieren will.

    Was soll der Blödsinn mit dem Punktabzug warum den falschen bestrafen ?

    Zahlst du auch deinem Nachbar die Strafe wenn er zu schnell fährt ?

    Ob ein Punktabzug aufgrund von Fanausschreitungen sinnvoll ist, darüber kann man diskutieren. Aber so funktioniert das beim DFB nun mal, wenn eine gewisse Grenze überschritten ist.

    Was da in Osnabrück mit den Essener „Fans“ wieder abging ist ja unfassbar. Die Verantwortlichen sollten mal darüber nachdenken ob Essen nicht das ein oder andere Auswärtsspiel ohne Gästefans anreisen sollte. Da kann man nur den Kopf schütteln.

    Essen arbeitet meiner Meinung nach sehr hart an einem Punkteabzug. Eine fette Strafe war ihnen nach dem Spiel bei uns schon sicher. Nach der Aktion in Osnabrück halte ich es für nicht unmöglich, dass der DFB nun langsam über einen Punkteabzug nachdenkt.

    Gestern hätte ich mir auf jeden Fall noch mindestens eine frische, schnelle Offensivkraft gewünscht. Insgesamt hat man schon gemerkt, dass wir in der Offensive ab der ca. 70 Minute relativ platt waren. Da hätte eine entsprechende Wechseloption mit etwas Glück schon den Unterschied machen können für einen Lucky Punch kurz vor Schluss. Wir wollten definitiv gewinnen, aber die Körner haben gefehlt. Ein Multhaup hat es leider nicht so wirklich gebracht.

    Mit lediglich Rabihic und mit Gourichy auf der Auswechselbank hatte Ziehl nicht mehr viel Handlungsspielraum. Rabihic taugt eher weniger als Konter-Spieler, Gourichy hätte ich das schon eher zugetraut. Aber der konnte auch nicht viel Einsatzzeiten sammeln in den letzten Wochen. Ich bleibe dabei, mindestens ein Spieler vom Typ Steinkötter/Jurcher/Hawkins würde uns zumindest für die Crunchtime sehr gut tun. Mal schauen, was in der Winterpause passiert.