Nach dem Apfiff wurde dann die Meisterschaft und der Aufstieg gefeiert.
Beiträge von Patti66
-
-
-
Ein toller Saisonabschluss im Sportfeld.
Zunächst wurde die Meisterurkunde von einem Vertreter des SFV überreicht.
Keine zehn Minuten waren gespielt und es stand schon 3:0 für die Zwett.Riegelsberg war noch nicht richtig auf dem Platz angekommen und war nur damit beschäftigt, den Ball aus dem Netz zu holen.
Bis zur Pause erhöhte man auf 5:0 und zeigte eine sehr starke Leistung.Nun stand man bei 99 Saisontoren und war gespannt, wer das 100. erzielen würde.
Darauf musste man nicht lange warten: Zwei Minuten nach Wiederanpfiff erzielte Vincenzo Accursio mit seinem vierten Tor am heutigen Tag auch das hundertste Saisontor.
Ein hochverdienter Sieg, der Lust auf die kommende Saison macht.
Vor Spielbeginn wurden zwölf Spieler und Torwarttrainer Christian Gregorius von Teammanagerin Heike Trunzler verabschiedet.
Am 16. Juni ist Trainingsauftakt auf dem Sportfeld.
Man darf auf die Neuzugänge gespannt sein, die demnächst bekannt gegeben werden.
-
Zweite will auch letztes Spiel gewinnen
1.FC Saarbrücken II: 1.FC Riegelsberg kommt zum Saisonabschluss
Nach der ersten Saison-Niederlage will die Zweite des 1. FC Saarbrücken am letzten Spieltag nochmal ein Erfolgserlebnis vor ihren Fans feiern und mit einem Sieg in die Sommerpause gehen. Der 1. FC Riegelsberg ist am Sonntag ab 15 Uhr zu Gast auf dem Kunstrasenplatz am FC-Sportfeld (Camphauser Str.).
Die Zweite des 1. FC Saarbrücken will sich am Sonntag (15 Uhr, Kunstrasenplatz am FC-Sportfeld, Camphauser Str.) mit einem Sieg von ihren Anhängern und aus der Verbandsliga Süd-West in die Sommerpause verabschieden. Nach der 2:4-Niederlage beim FV Siersburg soll es nun zum Ende der Meistersaison gegen den 1. FC Riegelsberg noch mal einen Sieg geben. Der Gast steht auf Platz Zwölf, braucht einen Punkt, um sicher in der Klasse zu bleiben. Falls der Vizemeister den Aufstieg nicht packt und drei Teams nach dem letzten Spieltag punktgleich sein, wird der direkten Vergleich herangezogen, das will der ursprünglich als Aufstiegs-Anwärter gestartete FCR auf jeden Fall verhindern. "Wir wollen vor unseren Fans mit einem Sieg in die Pause gehen und uns so für die Unterstützung bedanken. Wir wollen auch seriös auftreten und uns nicht nachsagen lassen, dass wir leichtfertig Punkte herschenken, deshalb werden wir alles versuchen, das Spiel zu gewinnen. Da fast alle Spieler dabei sind, werden wir aber auch versuchen, so viele wie möglich aufs Feld zu bringen. Einige werden uns ja nach er Runde verlassen", sagte Trainer Sammer Mozain. Nicht auf dem Feld dabei sein kann Gibriel Darkaoui, bei Gianluca Lo Scrudato muss die Entwicklung zum Sonntag hin abgewartet werden. Die FSG Bous, die auf dem unsicheren vierzehnten Platz steht und drei Punkte Rückstand auf Riegelsberg hat, empfängt gleichzeitig die SG Perl/Besch, der mit Riegelsberg punktgleiche FC Brotdorf empfängt den FV Bischmisheim, der noch Vizemeister werden kann.
-
Leider findet das letzte Heimspiel inkl. Meisterfeier nicht im Sportfeld Stadion auf Rasen statt.
Da für unsere 1.Mannschaft die Saison noch nicht beendet ist und am Sonntag eine Trainingseinheit auf dem Platz angesetzt ist.
-
Letzter Spieltag der Verbandsliga Süd-West
-
Datum könnte 5. bis 12.Juli sein - ohne Gewähr 🤗
UPDATE: 4. bis 11.Juli wurde mir jetzt mitgeteilt 💙🖤
-
-
Auch Vincenzo Accursio verlässt die Zweite.
Aufgrund seiner Arbeit kann er den Trainingsaufwand für die Saarlandliga nicht leisten.Er wechselt zum Nord-Ost-Verbandsligisten FSG Ottweiler-Steinbach.
Unvergessen bleibt sein Zehnerpack in der Saison 2022/23 beim 16:1-Erfolg gegen den SV Altenwald.
Vini, wir werden dich vermissen! Alles Gute für deinen weiteren Weg!
-
Erste Niederlage im vorletzten Spiel
Die Zweite musste sich am vorletzten Spieltag doch noch mal geschlagen geben. Nach einer kurzen Nacht war der FV Siersburg beim 4:2 (2:0)-Erfolg zu stark.
„Es war trotz dieser ersten Niederlage eine perfekte Saison, weil wir aufgestiegen sind“, sagte FCS-II-Trainer Sammer Mozain nach der 2:4 (0:2)-Niederlage beim FV Siersburg, der ersten der laufenden Runde. „Wir sind gestern geehrt worden, waren danach noch zum Essen eingeladen und manche haben danach noch weiter gefeiert. Das haben sich die Jungs nach dem Jahr dann auch mal verdient, es ist dann so, dass die Beine dann auch schwer werden. Wir haben aber darauf geachtet, dass wir nicht in den Wettbewerb mit Auf- und Abstieg eingreifen. Siersburg war heute besser“, sagte Sammer Mozain, der Trainer des Verbandsligameisters 1. FC Saarbrücken II nach der Niederlage auf dem Hautzenbuckel.
Lukas Staretzek bescherte seinem Team mit zwei Treffern die Pausenführung (27. und 32.), Jannis Kneip legte in der 59. Minute den dritten Trefffer nach. Nikita Kryvtsov traf dann für Saarbrücken zum 3:1 (65.), ehe Thierry Correia Delgado Fonseca in der 86. Minute sogar noch anschließen konnte, nachdem die Gäste eine Zeitstrafe unbeschadet überstanden hatten. Der kurz zuvor eingewechselte Nicolas Grafe sorgte in der vierten Minute der Nachspielzeit für den 4:2-Endstand.
Während das FCS-Team längst Meister ist, steht Siersburg nun auf Rang Vier.
-
Nicht gut dass dort dermassen die Spannung abfällt … hoffe dass hat keinen Einfluss auf die Liga, ist nicht wirklich professionell!
SV Siersburg liegt auf Platz vier und bleibt vierter, was ist da unprofessionell?
Sind die zweitbeste Heimelf der Verbandsliga, da kann man mal verlieren.
-
-
Die erste Saisonniederlage gab es bei der heimstarken Mannschaft des SV Siersburg.
In der ersten Halbzeit fand man überhaupt nicht zu seinem Spiel.
Die Siersburger waren einfach aggressiver und wacher.
Bei unserer Zweiten merkte man, dass es um nichts mehr geht.
So war die 2:0-Halbzeitführung für die Gastgeber verdient.
In der Halbzeit wechselte Sammer dreimal aus und das brachte neuen Schwung ins Spiel. Allerdings musste man noch das dritte Gegentor hinnehmen.
Danach erspielte man sich einige Chancen und Nikita Kryvtsov erzielte mit seinem ersten Saisontreffer und Thierry Delgato schoss das schönste Tor der Saison für die Zwett zum Anschlusstreffer.
Nun setzte man alles darauf, noch den Ausgleich zu erzielen, aber es reichte nicht mehr. Kurz vor dem Abpfiff fiel dann noch das vierte Tor für Siersburg.
Schade, dass man im vorletzten Spiel noch die erste Niederlage kassierte. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass man eine starke Saison mit dem Meistertitel und dem Aufstieg gespielt hat.
Kommenden Sonntag wird im Sportfeld auf Rasen die Meisterschaft gefeiert, dazu sind alle Blau-Schwarzen herzlich eingeladen.
Für Speis und Trank ist gesorgt.
Blumenstrauß von Siersburg zur Meisterschaft
-
-
Auch an der Burg nicht verlieren
1.FC Saarbrücken: Zweite hat auch nach der Meisterschaft noch Ziele
Die Zweite dees 1. FC Saarbrücken hat auch nach der bereits feststehenden Meisterschaft in der Verbandsliga Süd-West und dem damit verbundenen Aufstieg in die Schröder-Saarlandliga noch Ziele. Sie wollen nun die Runde ungeschlagen beenden. Dazu ist nun auch am Sonntag als Gast des FV Siersburg (15 Uhr, Rasenplatz "Am Hautzenbuckel", Rehlingen-Siersburg) eine gute Leistung nötig.
Auch nach Meisterschaft und Aufstieg will das Reserve-Team des 1. FC Saarbrücken in der Verbandsliga Süd-West kein Spiel verloren geben. "Wir wollen ungeschlagen durch die Runde kommen, deshalb wird es von uns auch am Sonntag kein Nachlassen geben. Wir wissen, wie stark unser Gegner ist, sie haben auf ihrem Platz nur zwei Spiele verloren und werden sicher alles geben, um die Ersten zu sein, die uns schlagen", sagte FCS-Trainer Sammer Mozain zwei Tage vor dem Auswärtsspiel beim Ex-Saarlandligisten FV Siersburg (Sonntag, 15 Uhr, Rasenplatz Hautzenbuckel, Rehlingen-Siersburg). "Wir werden uns auch auf dieses Spiel genauso vorbereiten wie auf die bisherigen 30 Begegnungen, von denen wir auch keins verloren haben, das soll nun bis zum Saisonende so bleiben", betont der Meistercoach. Nur Gibriel Darkaoui, der schon länger fehlt, wird auch am Fuße der Siersburg nicht dabei sein. Die Gastgeber sind Vierter, können ihre Position bei zehn Punkten Rückstand auf den Dritten FV Bischmisheim aber nicht mehr verbessern.
-
Vorletztes Saisonspiel - Letztes Auswärtsspiel.
Siersburg hat nur 2 von 15 Heimspielen verloren, wird also nicht leicht dort die Punkte zu entführen.
-
Remis kann Meisterlaune nicht verderben
1.FC Saarbrücken: Zweite trennt sich von Wadrill-Sitzerath mit 1:1.
Es war wohl das umjubelste Remis, das die Zweite des 1. FC Saarbrücken seit ihrer Wiederbelebung in der Kreisliga A hatte. Denn trotz des 1:1 (1:1) gegen die SG Wadrill-Sitzerath konnte auf dem Kunstrasenplatz am FC-Sportfeld gefeiert werden. Die Zweite des 1. FC Saatbrücken war schon vorher Meister.
Die Zweite des 1. FC Saarbrücken konnte sich die Feierlaune am Muttertag eigentlich nur selbst verderben. Doch auch wenn es gegen die SG Wadrill-Sitzerath am Sonntagabend nur zu einem 1:1 (1:1) reichte, kannte der Jubel um den Saarlandliga-Aufstieg keine Grenzen. Im Spiel gegen die Nordsaarländer aus Wadern konnte Vincenzo Accursio sein Team in der 19. Minute in Führung bringen. Die Gäste kamen noch vor der Pause zum Ausgleich durch Leon Schommer (41.). Da sich im zweiten Durchgang an diesem Resultat nichts änderte, blieb das FCS-Team auch im 30. Spiel ungeschlagen. "Wir wollen ohne Niederlage durch die Runde gehen, das haben wir uns durch das Remis bewahrt. Es hat sich ausgezahlt, dass wir ganz normal weiter trainiert haben und das Ergebnis deshalb bis zum Ende halten konnten", sagte FCS-Trainer Sammer Mozain nach dem Spiel. Im Verfolgerduell setzte sich Aufsteiger SV Geislautern vor eigenem Publikum mit 2:0 (0:0) gegen den FV Bischmisheim durch. Die beiden Verfolger sind nun punktgleich, in diesem Fall würde der direkte Vergleich über den Relegationsplatz entscheiden. Da das Hinspiel 2:2 endete, wäre Geislautern nun im Vorteil.
-
Im vorletzten Heimspiel trennte man sich 1:1 von der SG Wadrill-Sitzerath.
Kein Beinbruch für die Zwett, die bereits in der vergangenen Woche die Meisterschaft perfekt gemacht hatte.Es war ein Spiel auf ein Tor und es war schwer, Lücken in diesem Abwehrbollwerk zu finden.Auch der Torhüter der Gäste zeigte eine starke Leistung.
Das Ziel, die Saison ungeschlagen zu beenden, bleibt also bestehen.
Nächste Woche geht es zum heimstarken FV Siersburg.
-
Meisterfeier auf dem Kunstrasenplatz
1. FC Saarbrücken : Zweite will auch die letzten Spiele erfolgreich gestalten
Auch wenn es am Sonntag (17 Uhr, Kunstrasenplatz am FC-Sportfeld, Camphauser Str.) viele Gründe zum Feiern geben würde, will die Zweite des 1. FC Saarbrücken dennoch nicht in ihrem Siegeswillen nachlassen. Auch gegen die SG Wadrill-Sitzerath will das Team von Trainer Sammer Mozain gewinnen. "Sie haben eine tolle Hinrunde gespielt, jetzt haben sie etwas nachgelassen, aber gegen uns werden sie sicher wieder hoch motiviert sein, da bin ich mir sicher. Wir haben aber ganz normal weiter trainiert, wollen uns nichts nachsagen lassen und auch die restlichen drei Spiele erfolgreich gestalten", sagte der Trainer am Freitag. Einzig Gibriel Darkaoui kann nicht mitwirken, aber falls es eine Ehrung gibt, wollen natürlich alle dabei sein. Die Gäste sind Fünfter, könnten den nur zwei Punkte besseren FV Siersburg aber noch in den letzten drei Saisonspielen überholen.
-
Vorletztes Heimspiel - Ziel weiterhin ungeschlagen bleiben ✌️
Übrigens findet das letzte Heimspiel gegen den 1.FC Riegelsberg auf dem Rasenplatz im Sportfeld statt 🥳🥳