Hier nochmal das Banner das ich für den Aufstieg entworfen habe 💙🖤
Beiträge von Patti66
-
-
Hier noch ein paar Bilder vom Jubel nach dem Schlusspfiff
-
Matchball in Reimsbach verwandelt.
Bei den heimstarken Reimsbachern galt es heute den ersten von 4 Matchbällen zu verwandeln.Die Zwett hatte in der ersten Halbzeit deutlich mehr Ballbesitz als der Gastgeber, große Chancen waren jedoch Mangelware.Reimsbach war mit seinen Kontern stets gefährlich.
Nach der Pause das gleiche Bild, jetzt aber mit mehr Chancen für die Zwett.Sammer hatte von 3-5-2 auf 4-4-2 umgestellt, was etwas mehr Offensivkraft bedeutete.
In der 66. Minute zeigte der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt, nachdem ein Reimsbacher Spieler den Ball mit der Hand gespielt hatte.Jael Mutombo Nyota ließ sich die Chance nicht entgehen und erzielte das 0:1, was auch gleichzeitig den Endstand bedeutete.
Reimsbach drängte in der Schlussphase auf ein Unentschieden.Leider schwächten sie sich in den letzten 4 Minuten durch eine Zeitstrafe und zwei rote Karten selbst.
Gratulation an die Zwett vom Effzeh für eine starke Saison in der Verbandsliga in der man nach 31. Spieltagen immer noch ungeschlagen ist.Man darf sich auf eine spannende Saison in der Saarlandliga freuen.
-
-
Zum Feiern nach Reimsbach
1.FC Saarbrücken: Zweite kann mit einem Sieg Titel und Aufstieg feiern
Die Zweite des 1. FC Saarbrücken braucht noch einen Sieg, um in die Saarlandliga aufzusteigen. Am Sonntag im Auswärtsspiel beim 1. FC Reimsbach (16 Uhr, Rasenplatz Schützenstr., Beckingen) könnte alles klargemacht werden. Da Bischmisheim eine halbe Stunde früher spielt, kann der Titelgewinn sogar während des Spiels passieren.
Die Zweite kann ganz beruhigt zum meisterschaftsentscheidenden Spiel in den Beckinger Gemeindeteil Reimsbach fahren. Auf dem dortigen Rasenplatz an der Schützenstr. beginnt das Verbandsligaspiel zwischen dem 1. FC Reimsbach und der FCS-Zweiten um 16 Uhr. Hauptkonkurrent FV Bischmisheim spielt bereits eine halbe Stunde früher zu Hause gegen den FC Phönix Kleinblittersdorf. Sollte Bischmisheim dieses Spiel verlieren, kommt es auf das Endresultat von Reimsbach schon gar nicht mehr an. Denn die Rehböcke haben dann nur noch zwei Spiele und können den Sieben-Punkte-Rückstand nicht mehr aufholen. Im Falle eines Bischmisheimer Punktgewinns (also Remis oder Sieg) müsste das FCS-Team selbst gewinnen, um den Sieben-Punkte-Vorsprung nicht zu gefährden. Doch das sind Szenarien, mit denen sich FCS-Trainer Sammer Mozain nur wenig beschäftigt. "Wir fahren nach Reimsbach um zu gewinnen, dann ist alles andere sowieso egal. Wir wollen es jetzt am Sonntag endgültig klar machen. Alle wollen dabei sein und die, die nicht reinkommen, wollen anfeuern und danach genauso feiern. Lediglich Gibriel Darkaoui ist verletzt, er hat einen Innenband-Anriss, aber zum Feiern ist er natürlich dabei", sagte Mozain.
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Matchball zur Meisterschaft und Aufstieg in die Saarlandliga 💙🖤💪
UPDATE: Spiel wurde auf 16 Uhr verlegt ☝️
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Zweite besiegt Verfolger im Spitzenspiel
Ein einziger Sieg aus vier noch ausstehenden Spielen fehlt der Zweiten noch zum Saarlandliga-Aufstieg. Am Sonntagabend wurde der ärgste Verfolger FV Bischmisheim auf dem Kunstrasenplatz am FC-Sportfeld mit 2:0 (2:0) bezwungen.
Blazey Moranski brachte sein Team in der 28. Minute nach vorne, Zinedin Osmanagic beendete die erste Hälfte mit dem Treffer zum 2:0-Endstand. „Wir haben sie in der ersten Hälfte dominiert, sie hatten vielleicht eine Chance, wir haben verdient geführt. In der zweiten Hälfte sind wir eine Position weiter nach hinten, weil sie kommen mussten, aber sie konnten nur Nadelstische setzen. Wir fahren nun nach Reimsbach, dort könnten wir es dann endgültig klar machen“, war Trainer Sammer Mozain mit dem Spitzenspiel und dem Ergebnis zufrieden.
Zahlreiche FCS-Fans unterstützten die Zweite und es werden am Sonntag auch sicher viele in den Beckinger Gemeindeteil mitfahren.
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
-
Ein Spitzenspiel, das alles hielt, was man sich im Vorfeld erhofft hatte.
Auch die Fans waren voller Vorfreude.
In den ersten Minuten gab Bischmisheim, anders als im Hinspiel, direkt Gas, doch nach 5 Minuten übernahm die Zwett immer mehr das Kommando und erspielte sich auch Torchancen.
In der 29. Minute war es dann soweit und IV Blazej Moranski gelang der verdiente Führungstreffer.
Danach wollte man gleich das zweite Tor nachlegen, doch es dauerte bis zur 45. Minute als Zinedin Osmanagic das hochverdiente 2:0 erzielte. Bischmisheim hatte in der ersten Halbzeit nur eine gute Torchance.
Nach der Halbzeitpause ging die Zwett das Spiel etwas defensiver an.
Dennoch hatte man in den zweiten 45 Minuten genügend Chancen, um das dritte Tor nachzulegen.
Der gute Torwart der Bischmisheimer und das Pech im Abschluss verhinderten dies, insgesamt einen hochverdienten Sieg mit einem starken Spiel der Zwett
Mit diesem Sieg steht schon nächste Woche in Reimsbach der Matchball an.
-
Wichtiges Spiel, das nicht die Meisterschaft entscheidet
1.FC Saarbrücken: Liga-Spitzenduell gegen Bischmisheim steht an
Die Zweite des 1. FC Saarbrücken kann am Sonntag einen ganz großen Schritt Richtung Meisterschaft in der Verbandsliga Süd-West machen. Aber eben nur einen Schritt, denn entschieden wird die Meisterschaft laut Trainer Sammer Mozain trotz eines großen Vorsprungs dann noch nicht sein.
Für Sammer Mozain, den Trainer des Reserveteams des 1. FC Saarbrücken, steht am Sonntag um 17 Uhr (Kunstrasenplatz am FC-Sportfeld, Camphauser Str.) ein weiteres wichtiges Ligaspiel an. Andere meinen, dass mit einem Sieg gegen den FV Bischmisheim bei dann sieben Punkten Vorsprung vier Spieltage vor Schluss die Meisterschaft entschieden wäre. "Wir wollen natürlich gewinnen, aber die Meisterschaft haben wir dann noch nicht, da fehlt uns dann noch ein weiterer Erfolg. Zudem hat Bischmisheim ein Spiel weniger auszutragen, wir haben also ein Spiel mehr, das wir gewinnen könnten und es dann klar machen. Jetzt zählt erst mal der Sonntag, da hoffen wir, dass wir zur Belohnung für die bislang herausragende Runde auch mit zahlreichen Zuschauern und Unterstützern belohnt werden. Das hätte sich die Mannschaft verdient, auch wenn wir noch nicht Meister werden. Wir wollen das dann aber so schnell wie möglich endgültig klar machen", will der Trainer den Blick erst mal auf den Sonntag richten. Personell sieht es sehr gut aus, alle Kaderspieler sind dabei. "Jetzt will jeder mit am Erfolg beteiligt sein, alle haben dazu beigetragen, dass wir in diese Rolle gekommen sind", ergänzt er.
-
Das Topspiel der Verbandsliga Süd-West steht an.
-
Weitere Punkte Richtung Aufstieg
1. FC Saarbrücken II: Zweite und schärfster Konkurrent gewinnen parallel
Eine Woche vor dem Spitzenspiel haben sowohl die Zweite des 1. FC Saarbrücken als auch der ärgste Verfolger FV Bischmisheim ihre Aufgaben am Karsamstag gelöst. Die FCS-Zweite siegte nach frühem Rückstand noch bei der SG Perl/Besch mit 4:1 (2:1), der FV Bischmisheim setzte sich zu Hause mit 3:1 (1:1) gegen den 1. FC Riegelsberg durch.
Die Zweite des 1. FC Saarbrücken ließ sich am Samstag erneut von einem Rückstand nicht aus der Bahn werfen. Während es vor zehn Tagen zu Hause gegen den FC Phönix Kleinblittersdorf noch zu einem 5:1-Erfolg kam, setzte sich das Team von Trainer Sammer Mozain diesmal als Gast der SG Perl/Besch mit 4:1 (2:1) durch. Maximilian Reinhardt brachte die Moselaner in einem der letzten Spiele auf dem alten Rasenplatz an der Quirinusstr. in der 17. Minute in Führung. "Wir kamen aber wieder schnell zum Ausgleich und hatten vor dem zweiten Treffer weitere Chancen zur Führung", sagte Trainer Sammer Mozain nach dem Spiel. Gibriel Youssef Darkaoui glich in der 19. Minute aus, Zinedin Osmanagic traf in der 43. Minute zur Pausenführung. "In der zweiten Halbzeit waren wir dann überlegen und kamen zu zwei weiteren Treffern, so dass der Sieg nie gefährdet war", sagte Mozain über den weiteren Spielverlauf. Der eingewechselte Vincenzo Accursio traf doppelt, zunächst erzielte er das 1:3 (67.) und sorgte dann auch in der Schlussminute für den 1:4-Endstand. Acht Tage vor dem Liga-Gipfel gegen den FV Bischmisheim (Sonntag, 26. April, 17 Uhr, Kunstrasen am FC-Sportfeld), hat das FCS-Team nun vier Punkte Vorsprung vor dem Verfolger. Im Falle eines Malstatter Sieges müsste Bischmisheim alle seine restlichen drei ausstehenden Spiele gewinnen und das FCS-Team seine vier letzten Liga-Spiele verlieren, damit der Sonntag-Gast noch Meister wird.
-
In einem kampfbetonten Spiel, in dem es der Gastgeber allerdings etwas übertrieb gelang der 10.
Auswärtssieg. 5:0 gelbe Karten und viel Meckern brachten der Heimelf keine Punkte.
Die SG Perl-Besch hatte vor dem Spiel einen Lauf, gewann die letzten drei Spiele und verabschiedete sich aus der Abstiegszone.
Ein absolut verdienter Auswärtssieg und damit eine gute Ausgangsposition vor dem Spitzenspiel gegen den FV Bischmisheim.
Auch am 29. Spieltag noch ungeschlagen und weiterhin 4 Punkte vor dem Tabellenzweiten aus Bischmisheim.
Die Zwett vom Effzeh ist weiter auf Meisterkurs.
-
Bei Aufstieg wird es wohl einen Wechsel auf der Trainerbank und neue Spieler geben.
Ich kann dich beruhigen🙂 , Sammer wird nächste Saison auf der Bank sitzen, egal ob Verbandsliga oder Saarlandliga.
-
Näher ans Ziel heranrücken
1.FC Saarbrücken II: Siegesserie der Gastgeber soll unterbrochen werden
Für die SG Perl/Besch ist es eines der letzten Spiele auf dem alten Rasenplatz an der Quirinusstr. Für die Zweite des 1. FC Saarbrücken und ihren trainer Sammer Mozain spielt das aber keine Rolle, weil man die Klasse Richtung Saarlandliga verlassen möchte. Doch der Trainer weist darauf hin, dass der Gastgeber zuletzt sehr erfolgreich war.
"Wir kommen unserem Ziel immer näher, aber nur wir selbst können entscheiden, wann und ob wir es erreichen. Deshalb wollen wir weiter jedes Spiel gewinnen und nicht nach anderen Ergebnissen schauen", sagt Sammer Mozain, der Trainer des Reserveteams des 1. FC Saarbrücken, vor dem Gastspiel bei der SG Perl/Besch am Samstag um 16 Uhr (Quirinusstr., Perl). "Für sie ist es eines der letzten Spiele auf dem alten Platz, für uns spielt das aber keine Rolle. Sie werden wie alle anderen Teams hoch motiviert sein, wollen und die erste Niederlage beibringen. Wir kennen sie nun aus drei Liga-Begegnungen, und wenn sie drei Spiele hintereinander gewonnen haben, zeigt das auch ihre Qualität, zumal es zwei Mal auswärts war. Wir nehmen sie wie alle Gegner ernst, das haben wir auch gegen den Letzten Bliesransbach bewiesen. Unser härtester Konkurrent spielt gleichzeitig, nach dem Spiel schauen wir dann wo wir stehen", sagte Mozain am Freitagmorgen. Der härteste Verfolger FV Bischmisheim empfängt ebenfalls um 16 Uhr den 1. FC Riegelsberg auf seinem Kunstrasenplatz "Im Allmet". Mozain meldet wieder ein volles Haus, kein Spieler fehlt erkrankt oder verletzt. "Das gibt uns wieder viele Wechselmöglichkeiten während des Spiels, wobei wir wie immer mit der vermeintlich besten Elf beginnen werden", ergänzt er.
-
-
Kantersieg gegen Schlusslicht
1. FC Saarbrücken: Zweite weitet Vorsprung vor Bischmisheim weiter aus
Das Heimspiel gegen den Tabellen-Letzten war laut FCS-Trainer Sammer Mozain eine Pflichtaufgabe. Dennoch lobt der FCS-Coach den Gegner nach dem 11:0 (6:0) für sein faires Verhalten und die sportliche Einstellung.
Die Zweite des 1. FC Saarbrücken hat ihre Pflicht-Hausaufgabe gegen das chancenlose Liga-Schlusslicht SC "Blies" Bliesransbach souverän gemeistert. Schon zur Pause war nach einem halben Dutzend FCS-Treffer alles klar auf dem Kunstrasenplatz am FC-Sportfeld. Thierry Correia Delgado Fonseca eröffnete den Torreigen bereits in der 7. Minute. Ram Jashari (19.), Felix Jubelius (28. und 43.), Luca Mura (38.) und Niklas Schmelzer (40.) legten bis zur Pause fünf Treffer nach. Nach dem Seitenwechsle ging das Schützenfest munter weiter. Vincenzo Accursio (57.), Nikita Kryvtsov (67.), Harry Ndougou Nguini (70. und 72.) sowie der kurz zuvor eingewechselte Zinedin Osmanagic (87.) legten noch fünf Treffer nach. "Wir zollen dem Gegner großen Lob, sie waren trotz der hohen Niederlage, die sie ohne Auswechselspieler hinnehmen mussten, stets fair, haben sich gestellt und nicht gekniffen. Da ziehe ich meinen Hut, der Gäste-Spielertrainer hat jedes Wochenende ein schweres Amt, um elf Spieler für ein Verbandsliga-Spiel zusammen zu bekommen, davor habe ich großen Respekt", sagte Sammer Mozain nach der Begegnung. Für ihn und sein Team geht es bereits am Samstag mit dem Auswärtsspiel bei der SG Perl/Besch weiter. In der Tabelle hat das FCS-Team nun vier Punkte Vorsprung vor Verfolger FV Bischmisheim, der beim FV Siersburg mit dem 1:1 (0:0) nur einen Punkt holte. Zudem haben die Malstatter ein Spiel mehr auszutragen. Bliesransbach empfängt bereits am Donnerstag um 19 Uhr den FC Phönix Kleinblittersdorf zum Gemeindederby auf dem Rasenplatz an der Bliesgersweiler Str.