Beiträge von JeanK

    Klasse Bericht Jean!


    Was mich mal interessieren würde, kannst Du aufzählen, in wie vielen Stadien Du jetzt schon warst?

    Danke!

    Seit ich darüber Statistik führe (Mai 2013, mein erstes Spiel im Ausland) komme ich auf 57 Stadien im Ausland (34 Länder) und 45 Stadien in Deutschland (fast alles mit dem FCS).

    Unterwegs in Südostasien - Fußballnation Indonesien



    Schon seit Jahren schaue ich teils sehnsüchtig nach Indonesien, nicht nur die Kultur und Natur des Landes reizt mich seither - auch ein Video auf YouTube, welches mir irgendwann zufällig mal auf meiner Startseite angezeigt wurde, weckte damals mein Interesse. Dabei handelte es sich um dieses Video, es zeigt die Fans des sportlich nie wirklich erfolgreichen Vereins PSS Sleman aus der zentraljavanesischen Stadt Yogyakarta beim Singen ihres Vereinsliedes nach Spielende. Das Video ist nicht übermäßig Spektakulär, jedoch irgendwie sehr emotional und es hatte ab da einen festen Willen in mir geformt, das ganze mal live vor Ort sehen zu wollen.


    So sollte es dann dieses Jahr endlich so weit sein, ich plante und buchte eine dreiwöchige Tour durch die Länder Indonesien, Malaysia und Singapur mit dem Schwerpunkt der Reise auf der bevölkerungsreichsten Insel Indonesiens, Java, mit zwei Wochen. Zum Zeitpunkt der Buchung waren die Spielpläne in Malaysia und Singapur bereits veröffentlicht und so konnte für diese Länder ein fester Plan gefertigt werden.


    Für Indonesien war noch überhaupt nicht klar, wann die Saison überhaupt starten sollte und inwieweit Zuschauer zugelassen werden. Nach der Tragödie im Kanjuhuran-Stadion im Oktober 2022, bei der durch eine Massenpanik beim Derby Arema Malang - Persebaya Surabaya mindestens 135 Menschen ums Leben kamen und mehrere Hundert Menschen verletzt wurden, war noch nicht klar, wie es mit dem Fußball in dem Land allgemein weiter gehen sollte. Letztlich entschied man sich dazu, die Liga wieder normal und vor Zuschauern aufzunehmen, Gästefans aber fortan grundsätzlich zu verbieten.


    Als dann der Spielplan veröffentlicht wurde, bastelte ich mir meine Reise über die Insel inklusive fünf zu besuchenden Fußballspielen. Das Highlight sollte das Heimspiel von PSS Sleman gegen Persija Jakarta, den Verein aus der Hauptstadt trainiert vom ehemaligen HSV, BVB und Hannover Trainer Thomas Doll, werden.


    Der Länderpunkt wurde bereits einen Tag zuvor beim Spiel Persib Bandung - Bali United (0:0) eingefahren. Dort wurde ich etwas enttäuscht, es gab keinen organisierten Support. Insgesamt war man in Indonesien unzufrieden mit der Reaktion von Politik und Verband auf die Tragödie, ob dies jedoch der Grund für den Boykott war, weiß ich nicht. So hatte ich auch etwas Angst, bei PSS Sleman auch ein Spiel vor fast leeren Rängen zu sehen.


    langweiliges 0:0 im größtenteils leeren Stadion in Bandung als Länderpunkt


    Ich fuhr am Spieltag mit dem Zug früh morgens von Bandung nach Yogyakarta und erreichte nach siebenstündiger Fahrt vorbei an Reisfeldern und Vulkanen um kurz vor 14 Uhr den zentralen Bahnhof in Yogyakarta. Schnell mit der Handyapp ein Rollertaxi bestellen, zum Hotel fahren, einchecken und den Rucksack abstellen und danach direkt weiter zum Fanshop. Schließlich hatte ich noch kein Ticket für das Spiel, welches am gleichen Abend um 19 Uhr stattfand.


    Vor Ort dann zunächst mal eine Hiobsbotschaft. Nicht die, dass ein Boykott der Fans droht, sondern das genaue Gegenteil - das Spiel war ausverkauft. Trotzdem war man seitens der Mitarbeiter des Vereins natürlich sehr erfreut darüber, dass ein Tourist aus dem weiten Deutschland bis nach Sleman (übrigens ein Stadtteil im Norden Yogyakartas) kam, um ein Spiel ihres Vereins zu sehen und so wollte man einen Weg finden, ein Ticket für mich zu organisieren. Ich wurde zu einer Frau in eine Art Büro der Geschäftsstelle gebeten, die mich sehr interessiert in sehr gutem Englisch fragte, wie ich denn nach Sleman komme und wie viele Karten ich bräuchte. Als ich ihr erkläre, dass ich extra wegen des Fußballspiels gekommen war und lediglich eine Karte brauche erklärte sie mir, dass sie alles für mich versuchen werde und ich mich noch etwas im Fanshop umsehen soll. Nach etwa zehn bangen Minuten wurde ich wieder zu ihr gerufen. Sie reichte mir einen Briefumschlag und sagte, sie habe noch eine Karte ausfindig gemacht, die eigentlich nur für Mitarbeiter gedacht ist. Ich war jedenfalls überglücklich, meine Karte zu haben und freute mich auf das Spiel im vollen Stadion.


    Stadion von Außen und Innen vor dem Spiel


    So fuhr ich dann auch überpünktlich Richtung Stadion und war bereits über 90 Minuten vor Anpfiff auf der Steintribüne der Gegengeraden. Ich beobachtete erfreut, wie sich die Stufen nach und nach immer mehr füllten. Als das Spiel dann endlich unter Flutlicht begann, entfaltete das Stadion direkt eine gewisse Magie. Die tolle Unterstützung der Fans, allen voran der Brigata Curva Sud, übertrug sich aber nicht wirklich auf die erschreckend schwach spielende Mannschaft. Persija Jakarta war in allen Belangen überlegen, erzielte in der 16. Minute den bereits überfälligen Treffer zum 0:1. Trotz Gästeverbot jubelten einige Hundert schwarz gekleidete Gästefans in der Ecke der gegenüberliegenden Hintertortribüne. Auch wenn es keine offiziellen Gästekontingente mehr gibt, so wird doch jeder mit gültiger Karte ins Stadion gelassen. Demnach fahren Gästefans weiter auswärts, bleiben dabei lediglich unkenntlich. Bereits acht Minuten nach dem Führungstreffer fiel auch schon das 0:2, wieder Jubel im Bereich der Gäste, welche an diesem Freitag übrigens ebenfalls eine Anreise von etwa 7 Stunden pro Wegrichtung hinter sich hatten.


    Im Anschluss spielte weiter nur Persija, auf den Rängen jedoch seltsam gute Stimmung der Heimfans, welche ungeachtet des Spielverlaufs eine geniale Show auf der Tribüne zeigten. Trotz vieler Hochkaräter blieb es zur Halbzeit nur bei einem 0:2. Nach der Pause dann auch endlich mal eine Chance für Sleman, das Tor fiel jedoch erneut auf der anderen Seite - 0:3 nach 52 Minuten. Der letzte Nagel im Sarg und damit Stimmungskiller auf den Rängen? Mitnichten! Ich habe ein kurzes einminütiges Video kurz nach dem 0:3 aufgenommen. Es erinnerte mich etwas an das Spiel unseres FCS gegen Wehen Wiesbaden, als trotz 0:4 der Ludwigspark immer weiter gefeiert hatte. Und so spielte Sleman nun im Angesicht einer fast sicheren Niederlage befreit auf und kam mehr und mehr zu Chancen. Der Aufschrei im obigen Video kommt daher, dass ihnen ein aus meiner Sicht klarer Elfmeter verwehrt wurde. In der 72. Minute erzielte das Heimteam dann endlich den Treffer zum 1:3. Das gesamte Stadion steht weiter hinter der Mannschaft und glaubt noch an das Come-Back. Eigentlich Wahnsinn, dass nach einer solch einseitigen ersten Halbzeit hier noch so etwas wie Spannung aufkam. Danach spielte PSS weiter gut nach vorne, vergab jedoch die guten Chancen teils freistehend vor dem Tor kläglich. Auch ein weiterer Elfmeter wird ihnen verwehrt, dieses mal aus meiner Sicht jedoch zu Recht. Am Ende hat man dann auch noch Pech mit zwei Alutreffern und so bleibt es beim 1:3. Für Sleman droht damit wieder einmal eine Saison in großer Abstiegsnot, Persija Jakarta ist zumindest bis zum nächsten Tag Tabellenführer.


    Volle Kurve während des Spiels


    Das eingangs erwähnte Vereinslied wird übrigens bei PSS Sleman immer nach dem Spiel gemeinsam mit der Mannschaft gesungen. Nach der heutigen Niederlage waren aber etwa 20 Anhänger des Heimteams derart unzufrieden mit der Leistung des Schiedsrichters, dass sie das Feld stürmten, um diese zur Rede zu stellen. Schiedsrichter und auch Spieler flüchten sich wegen des Platzsturms in die Katakomben. Fast die gesamte Zuschauerschaft blieb weiter im Stadion und wartete auf die Mannschaft, um das "Sampai Kau Bisa" Lied zu singen. Nach etwa 10 Minuten verlieren die ersten die Geduld, nach 15 Minuten leert sich das Stadion merklich und nach 20 Minuten verliere auch ich die Geduld. Der Tag bleibt somit für mich leider ohne Krönung. Grund genug, hier irgendwann mal wieder her zu kommen. Trotzdem war es ein toller Fußballtag in einem schönen Stadion und grandioser Stimmung.


    Nach dem Spiel, als ich das Stadion verlasse warten noch immer einige in der Hoffnung auf das Vereinslied


    Aufgrund des Platzsturms wurde die "Curva Sud" für mehrere Heimspiele vom Verband gesperrt. Für mich ging es noch weiter zu den Spielen Persis Solo - Bersib Bandung, Persija Jakarta - Borneo FC und Persebaya Surabaya - Persita Tangerang. Danach jeweils ein Spiel in Malaysia und Singapur (Kelantan FA - Terengganu FA sowie Tampines Rovers FC - DPMM FC).



    Datum: 04.08.2023, 19:00 Uhr

    Stadion: Maguwoharjo Stadion, Yogyakarta, Indonesien

    Ticketpreis: 85.000 Indonesische Rupiah (5,20€)

    Da stellt sich mir zuerst die Frage ob die Camphauser Strasse überhaupt zum Spiel gegen den KSC zum Parken freigegeben wird. Bei Hochrisikospielen (letzte Saison Mannheim und Dresden zum Beispiel) war die komplett gesperrt.

    Dresden war ich letzte Saison ausnahmsweise mit dem Auto da, weil ich direkt nach dem Spiel zum Flughafen musste. Man konnte oberhalb der Ampel parken, gesperrt war nur Kreisel bin Ampel am Stadion. War da glaube ich ca. 2h vorm Spiel da und habe gerade so noch einen Platz kurz vor der Auffahrt bekommen. Kurz danach wurde dann wohl die Abfahrt zugemacht

    sozusagen Doppelaufstieg binnen weniger Tage aus der 5. in die 3. Liga ^^


    Alles andere wäre aber wohl auch das Ende des ASNL gewesen, Glück gehabt!

    vielleicht wollte er trotzdem mit dem FCS unbedingt noch hoch? Weiß nicht was daran jetzt lächerlich sein soll

    Siehe Gnaase heute. Läuft in der 120. Minute jeden Konter mit einer überzeugung ab im Zweikampf die es nicht oft gibt in der 3.Liga. Das muss das Ziel sein für nächstes Jahr.

    Wo auch immer der das heute hergenommen hat. So eine Motivation hatte sonst keiner im Stadion, nichtmal auf den Rängen. Den sollten wir unbedingt halten für nächste Saison

    Und genauso muss man das auch vermitteln für mögliche neue Spieler mit einem guten Konzept dann bekommt plötzlich ein Spieler bock der vielleicht garnicht gekommen wäre normalerweise. Wie so ein Neudecker.

    Der Fakt dass ein Thoelke verlängert hat spricht meiner Meinung nach dafür, dass das zumindest intern auch so gehandhabt wird.

    denke "um den Aufstieg mitspielen" wird das Saisonziel sein. In Liga 3 ist es sowieso nicht möglich, den Aufstieg zu planen. Bin aber guter Dinge, dass es wieder ne erfolgreiche Saison wird!

    Also ich kenne mehrere Leute die sich genau deswegen nun eine DK zulegen werden. Einer war diese Saison bei 16 Spielen in der Virage, aber zum Saisonabschluss keinen Steher bekommen. Der andere war jedes Heimspiel mit Einzeltickets da. Also was spricht dann gegen eine DK? Denke so wird es vielen gehen und mindestens der E wird voll mit DK sein

    Fußball in Nahost - CR7 in Saudi-Arabien


    Es ist Dienstag, der 04. April 2023, 17:50 Ortszeit, als mein Flieger der ungarischen Billigairline Wizz Air am Flughafen Dammam, Saudi-Arabien aufsetzt. Eigentlich genug Zeit, bis um 22:00 das Spiel zwischen Al-Adalh FC und Al-Nasr, der Verein von Christiano Ronaldo, angepfiffen wird. Aber eben auch nur eigentlich, denn davor muss ich noch durch Pass- und Sicherheitskontrolle, Bargeld besorgen und meinen Mietwagen in empfang nehmen. Außerdem ist Al-Adalh FC ein Verein aus der 160km entfernten Stadt Hofuf, also ca. eindreiviertel Stunden Fahrt liegen auch noch vor mir. Darüber hinaus ist das Spiel online seit Tagen ausverkauft und ich habe den Start des Ticketverkaufs natürlich verpennt und dementsprechend noch keine Eintrittskarte.


    Daher bin ich doch etwas nervös ob meines gar nicht mehr so großen Zeitpolsters. Die Passkontrolle dauert dann auch einige Minuten, ist aber letztlich unproblematisch. Seit wenigen Jahren kann man als Tourist ein Saudi-Arabien Visum online beantragen - gegen eine Gebühr von ca. 130€. Dieses ist dann ein Jahr für unbegrenzt viele Einreisen gültig. Nach der Sicherheitskontrolle laufe ich weiter zu einem lokalen Telekommunikationsanbieter, um mir eine SIM-Karte zu kaufen um überall über mobiles Netz verfügen zu können. Das ist mir dann doch recht wichtig für Navi etc., zumal ich mal wieder alleine unterwegs bin. Auch das dauert wieder einige Minuten.


    Danach schnell mit der Kreditkarte am Automaten ein paar Hundert Saudi Riyal ziehen und ab zum Mietwagenschalter. Dort stehen drei Leute in der Schlange vor mir, zwei junge Österreicher, die sich mit einem Deutschen unterhalten. Ich schenke der Unterhaltung wenig Beachtung und hoffe nur, dass es relativ schnell geht. Der Deutsche hat sich gerade verabschiedet, da schiebt er noch eine Frage nach: "Ihr wollt aber nicht auch zum Fußball, oder?" Die Österreicher verneinen, aber mein Interesse hat er. Ich sage: "Wie, zum Fußball? Heute Abend in Hofuf gegen Al Nasr?" - "Ja, genau!"


    Schnell sind wir uns einig, dass wir zusammen zum Stadion fahren und ich storniere meinen Mietwagen. Es ist dann mittlerweile auch kurz vor 20 Uhr und mit 160km Wegstrecke vor uns sind wir ziemlich knapp in der Zeit. Zwischendurch noch eine Polizeikontrolle und etwas Stau sowie einmal verfahren sind wir letztlich gegen 21:50 am Stadion - allerdings beide noch ohne Ticket. Mein Fahrer versucht, uns mit Presseausweis an den Kontrollen vorbei zu bekommen. Ob das in Saudi-Arabien eine gute Idee ist sei mal dahingestellt, es funktioniert letztlich aber sowieso nicht. So diskutieren wir mit dem Chef der Ordner und bieten an, ihm Geld für den Einlass zu zahlen. Er nimmt uns mit in eine dunkle Ecke wo seine Kollegen ihn nicht sehen und händigt uns zwei Karten zu einem überteuerten Preis aus. Vielleicht Kinderkarten oder sonstige Freikarten, uns ist es egal, denn wir kommen danach problemlos und pünktlich zum Einlaufen der Mannschaften herein.


    Drinnen dann logischerweise recht viel Eventpublikum, beide Vereine haben aber auch so etwas wie einen Fanbereich, aus dem Supportet wird. Wie im Nahen Osten üblich besteht dieser aus Gesängen durch das Megaphon und Klatschrythmen. Bei uns fällt zunächst mal der Druck ab, es pünktlich zum Spiel geschafft zu haben. Al-Nasr dominiert das Spiel durchweg, in der 40. Minute trifft Christiano Ronaldo per Elfmeter zum 1:0 und ein "SIUU" hallt durch das Stadion. In der zweiten Halbzeit drückt Al-Nasr weiter, neben einem weiteren Ronaldo-Treffer erzielt auch der Brasilianer Talisca einen Doppelpack, bevor der Saudi Ayman Yahya zum 5:0 Endstand in der Nachspielzeit das Spiel beendet. Der Länderpunkt ist damit eingetütet.


    Wir gehen danach noch etwas essen und ein (leider alkoholfreies) Bier auf den Länderpunkt trinken. In den folgenden Tagen schaue ich mir noch ein wenig die Region an, bevor es mit dem Bus weiter nach Bahrain geht, um das dortige Pokalfinale zu schauen.


    Der "Fanblock" der Gäste


    Direkt daneben der "Heimblock"


    Und noch eine Gesamtübersicht des Stadions



    Datum: 04.04.2023, 22:00 Uhr

    Stadion: Prince Abdullah Bin Jalawi Stadium, Hofuf, Saudi-Arabien

    Ticketpreis: 10 SAR (2,48€) laut Aufdruck auf Ticket, bezahlt wurden 50 SAR (12,42€) auf dem Schwarzmarkt

    Also meiner Meinung hätte man garnicht mit UK in die neue Saison gehen sollen, weil UK garnicht gemacht war für unsere Ziele.

    Klar, da stimme ich zu. Auch dass wir viel Glück hatten bis dahin ist korrekt.


    Ich denke wir sind uns jedenfalls einig, dass das was aktuell so gespielt wird deutlich schöner ist.

    volle Zustimmung! Außer vielleicht ein Punkt: Koschinat Entlassung meiner Meinung nach zum genau richtigen Zeitpunkt. Der gebotene Fußball war natürlich schon echt mies und hat keinen Spaß gemacht anzusehen, zum andern war das Waldhof Spiel aber auch erst die zweite Niederlage der Saison am 11. Spieltag. Und den Trainer direkt nach der ersten Niederlage (Essen) rauszuwerfen, nachdem man in der Woche zuvor 6:0 gewonnen hat wäre auch irgendwie seltsam. Konnte unsere Vereinsführung damals jedenfalls gut verstehen.


    Ansonsten wie du sagst bereits jetzt eine extrem geile Saison. Alleine dass ich vor dem letzten Spieltag ne ganze Woche an kaum was anderes denke als den kommenden Samstag, weil wir einfach aufsteigen könnten. Geil! Wie lang war die Zeit von Regio und VK. Das haben wir uns verdient! Und selbst wenn's am Ende nix wird, solls halt nicht sein, hatte trotzdem sehr viel Spaß diese Saison. Habe auch nur 2 Heimspiele verpasst (Meppen wegen Urlaub und Elversberg krank) und war immerhin elf mal auswärts (und davon ausgerechnet die nahen und erfolgreichen Spiele Elversberg und Wehen nicht, dafür sowas wie Meppen oder Osnabrück nur 2. Hälfte wegen Zugverspätung), notfalls fahr ich gerne auch noch n zwölftes mal auswärts, dann aber bitte lieber nicht nach Bielefeld, wenig Platz und schlechter Gästeblock.

    Aber was soll's, erstmal den Samstag hinter uns bringen. Getreu dem Motto:

    "Wir freuen uns, schauen wir mal was wird"


    Und sollte es nix werden, dann halt nächste Saison!