Gelsenkirchen bleibt für mich Abstiegskandidat Nr 1. Das ist der einzige Absteiger, auf den ich mich jetzt schon festlegen würde.
Ich gehe auch davon aus, dass Bochum unter den letzten 3 stehen wird (Platz 16 oder 17), auch wenn ich ihnen heute auf jeden Fall einen Punkt in Berlin zutraue. Sie haben halt die kleinste Qualität im Kader und müssen sich jeden einzelnen Punkt hart erkämpfen - bislang machen sie das aber richtig gut. Verdient hätten sie den Klassenerhalt mehr, als die 3 Vereine, die noch hinter ihnen stehen, weil sie aus den wenigen Möglichkeiten viel machen.
VfB, Hertha, Augsburg & Hoffenheim entscheiden dann den übrigen Platz 16 / 17.
Ich befürchte, Hoffenheim wird sich von denen als Erster retten. Augsburg ist auch noch nicht durch, hat durch den jetzigen 5 Punkte Vorsprung aber die besten Karten.
Beim VfB habe ich das Gefühl, endlich mal wieder einen richtig guten Trainer zu haben (auch wenn mich der Name abgeschreckt hat - aber für seinen Namen kann er ja nix... ), der hoffentlich die nächsten JAHRE was aufbauen kann. Und dann muss man auch konsequent bleiben und mit ihm in die 2. Liga gehen, falls man sich nicht mehr retten sollte. Aber mit dem neuen Trainer habe ich ein gutes Gefühl, dass es reicht.
Hertha kann man am schwersten einschätzen. Vermutlich die größte Söldnertruppe der Liga, wo sich jeder nur für sich selbst interessiert. Auf der anderen Seite haben sie vermutlich die größte Qualität von den Top 6 da unten. Wenn ein neuer Trainer die jetzt irgendwie halbwegs motivieren kann, holen die halt die nötigen Punkte.
Ich persönlich hoffe halt darauf, dass die Söldnertruppe dort so weitermacht wie bisher und am Ende der verdiente Abstieg steht.