Na dann hoffen wir mal dass er bald wieder auf die Beine kommt und wir ihn evtl. mal wieder in Blau-Schwarz sehen..... Drücke ihm ganz fest die Daumen.
Beiträge von MaHa67
-
-
Ich frag mich dann aber warum man jetzt soo viel Spieler mit zwei Jahres Verträgen ausgestattet hat.
Weil man mal davon ausgehen kann dass kaum ein Spieler, im guten Fußballalter, einen Einjahresvertrag akzeptieren würde....... und natürlich will auch der Verein eine gewisse Planungssicherheit haben, da Spieler die gute Leistung bringen sonst gleich wieder weg sind.
-
Ich wünsche ihm viel Glück für seine neue Herausforderung.
-
Auch bei mir haben schon 45 Jahre FCS an den Nerven gezerrt und natürlich muss man offen über Sachen reden, ohne sich die Sicht blau-schwarz vernebeln zu lassen. Allerdings ist ja so, dass eigentlich keiner hier schreibt dass wir 2 super Spiele gesehen haben und alles ok ist. Die Frage ist nur ob man jetzt schon in Panik verfallen muss und einzelnen Spieler bzw der Mannschaft die Tauglichkeit für die 3. Liga abspricht....... Genau dieses negative Denken und die dadurch kommende Unruhe ist das was dem Verein in der Vergangenheit so oft geschadet hat, weil Entscheidungen emotional und nicht rational gefällt wurden. Ich persönlich werde den Spielern, der Mannschaft und dem Trainern noch ein paar Spiele Zeit geben und dann mein Meinung bilden. Man kann jetzt eh nicht mehr viel ändern und deshalb ist es doch besser das jetzige Personal zu unterstützen, als jetzt schon auf sie draufzuhauen.
-
Es werden wohl keine neuen Spieler mehr kommen. Die sportlich Verantwortlichen haben sich bei dem ein oder anderen wohl für den falschen Spieler entschieden oder keinen anderen bekommen. Ich persönlich habe auch meine Zweifel, dass mit Luginger der richtige Sportdirektor für unseren Verein arbeitet und Dieter F. hat dazu auch seine Arbeit beendet.
Oh man...... und das weißt Du wirklich schon nach 2 Spielen? Optimismus ist ja wohl wirklich nicht deine Stärke, lass die Leute doch erst einmal arbeiten, sich finden und dann kannst Du auch ein vernünftiges Fazit ziehen
-
Für mich wäre es keine Option. Ich kaufe mir lieber ne Karte anstatt Geld in den Sand zu setzen um es dann nächstes Jahr eventuell wieder zu bekommen. Und wenn ich mal nicht rein komme über ein Ticket schaue ich eben bei magenta. Komm ich auch klar mit. Aber muss ja jeder selbst wissen
Naja, es gibt auch Fans den es nicht nur um das Spiel geht - sie wollen auch den Verein in der schwierigen Zeit unterstützen und fordern kein Geld zurück, selbst wenn sie nicht alle Spiele schauen dürfen.
-
Achja, Leute wie Seit1903 müssen immer etwas schlecht reden, da nur das ihrem Leben einen Sinn gibt. Deshalb müssen halt Ausländer, Politiker oder auch mal erfolgreiche Trainer als Feindbild herhalten...... nur wenn sie selber Verantwortung übernehmen sollen, da sind Sie dann schnell verschwunden.
-
Wie konnte er jetzt auch ahnen, dass sich hier noch Leute daran erinnern was im letzten Jahrtausend gelaufen ist
-
Hmmmm, warum sollten seine Verletzungen was mit dem Verein zu tun haben? Vielleicht weil sein Körper auf das Blau-Schwarz negativ reagiert?
Und natürlich ist das mit seinen Verletzungen nicht toll, in erster Linie für ihn, aber natürlich auch für den Verein, aber in Deutschland haben kranke/verletzte Arbeitnehmer auch noch gewisse Rechte und können nicht so einfach auf die Straße gesetzt werden.
-
So ist es und nur weil ihn die Fans des MSV nicht mögen heißt das ja nicht dass er nix kann...... also, nicht zuviel darauf geben
-
Ach man, das sind ja echt schlechte Nachrichten
Kann man ihm wohl nur gute Besserung wünschen......
-
Nein das sind die Schwachpunkte und auslaufenden Verträge mehr nicht. Viel mehr Möglichkeiten ergeben sich nicht durch die Vertragsstrukturen , es sei denn man löst in beiderseitigen Einvernehmen auf.
Naja, auslaufende Verträge kann ich nachvollziehen, aber jetzt schon über Schwachpunkte zu reden ist doch etwas verfrüht. Lassen wir doch Trainer und Mannschaft etwas Zeit, bevor man dann die Schwachpunkte definiert.
-
Aus der Aufstellung oben ergibt sich sofort ein Ansatz für nächstes Jahr, RV, LV, RM, LM, OM
Hmmmm, und das weißt Du schon nach 2 Spielen? Respekt
Hast Du evtl auch die Lottozahlen fürs nächste Wochenende?
-
Da die Leihe nicht mehr funktioniert, also 2 Jahres Vertrag für eine erneute Wundertüte. So ganz kann ich die Verpflichtungen nicht mehr nachvollziehen, wen wollen wir denn nächstes Jahr noch holen wenn sie in der Liga bleiben.
Wenn nicht noch der von vielen geforderte Offensive Mittelfeldspieler kommt und zwar ein guter dann wird das eng, aber sie scheinen sich damit überhaupt nicht zu beschäftigen.
Na dann sieht man mal wieder dass die Ansichten der Fans und der sportlichen Leitung doch sehr unterschiedlich sind. Ich glaube nicht dass UK und JL sich nicht mit solchen Dingen beschäftigen, bevor sie einen Spieler verpflichten. Das soll jetzt nicht heißen dass sie immer recht haben, aber man sollte jetzt auch nicht davon ausgehen dass sie mit wehenden Fahnen untergehen wollen.
-
Willkommen in Saarbrücken
-
Ein Investor kann ein Segen oder ein Fluch sein - kommt immer darauf an was er genau im Schilde führt. Das Problem ist wenn der Verein sich komplett vom Investor abhängig macht, weil man ihm dann komplett ausgeliefert ist und er dann machen kann was er will...... und wenn er dann mal keine Lust mehr hat, ist der Verein dann oft am Ende.
-
So ist es, man sollte jetzt erst einmal sehen wie sich die einzelnen Mannschaften bzw auch einzelne Spieler entwickeln. Wenn Berlin das Momentum noch eine zeitlang aufrecht erhalten kann, ist ihnen sicher ein ähnlicher Erfolg wie uns in der letzten Saison zu zutrauen....... und selbst wenn sie irgendwo im Mittelfeld landen, ohne groß in Abstiegsnöte zu kommen, ist es sicher schon ein Erfolg.
-
Deshalb sage ich ja, so lange die Verbände nur auf's Geld schauen wird sich nix ändern - egal wie man das Kind nennt. Ohne ein vernünftiges Konzept, wie man einen finanziellen Ausgleich schafft, wird man das Problem nie lösen können
-
Ich weiss ja nicht wie's euch mit der Super League geht ,aber das ist für mich der Sargnagel des Fussballs. "Superreiche" Clubs die ihre eigene Liga gründen und untereinander einen Sieger ausspielen.
Ätzend.
Ich in da etwas zwiegespalten - auf der einen Seite ist so eine Liga natürlich ein Verlust für die nationalen Ligen, auf der anderen Seite ist es aber auch langweilig wenn diese Vereine jedes Jahr den Meister in der jeweiligen Liga stellen.
So lange es den ganzen Verbänden nur ums Geld geht und der Sport nur noch eine Nebenrolle spielt, ist es eigentlich egal wie das Kind heißt und wer es betreut.
-
Sehe ich auch so.....