Mal angenommen, wir werden dritter und spielen in der Relegation, wird dann die Relegation oder das Pokalfinale (Tag der Amateure) verlegt? Weiß das jemand? Terminierung wäre Freitag Relegation, Samstag Pokalfinale
Beiträge von Urpils
-
-
Morgen dann bitte beim Warm machen Gala - Freed From Desire. (Grimaldi on Fire)
Addi is on Fire
-
Nach dem Spiel gegen Kaiserslautern war die damals gesperrt,lag aber daran,dass die Gäste mit dem Zug kamen. Von einem Sonderzug morgen hab Ich noch nix gehört
Wird kein Sonderzug geben, die kommen alle mit Auto und Bus
-
Dann gebe ich als saarländischer Freiburger nach einer Nacht drüber schlafen auch mal meinen Senf durch die SC-Brille dazu:
Sportlich dürfte soweit alles gesagt sein. Ein irrgeguläres Tor für den SC und 1-2 nicht gegebene Elfer für den SC. Im Ergebnis okay.
Was ich etwas anders sehe: die hier oft genannte Überlegenheit von FR! Die sah ich ich so keinesfalls! Hättet „ihr“ nicht vor Ehrfurcht in der 2.HZ das Kicken eingestellt, wäre mehr drin gewesen. Eine 1:0 Führung zu verwalten geht selten gut - das kenne ich von meinem SC nur zu gut.
Ihr kämpft euch noch ran - da bin ich ganz zuversichtlich.
Aber was anderes wollte ich noch los werden: ich wohne nun seit über 30 Jahren nicht mehr im Saarland und seit 22 Jahren hier in/bei Freiburg (10 Km vom Dreisam- und 6 Km vom neuen Stadion).
Ende der 80er ärgerte ich mich so sehr über das Management des FCS, dass ich das Interesse verlor.
In Freiburg war damals Finke…und ein weitestgehend stressfreies und faires Publikum. Und ich wurde zum SC-Fan und Mitglied. Und bin es heute noch.
Was mich gestern im Stadion und drum herum geärgert hat, was das Verhalten von etlichen FCS-Fans:
Zu dem sinnlosen Pyrogehabe: Kein Saarbrücker Alleinstellungsmerkmal. Wenn bestimmte Körperteile zu klein sind, muss man(n) das halt kompensieren. Trotzdem Kacke!
„Schei…SC Freiburg“ war ansonsten noch das harmloseste. Auf den Radweg angepöbelt worden (Schei… Freiburger Drecksack…sieh zu, wie de weider kommsch), dumm angemacht und bespuckt.
Auf der Haupttribüne ein paar Rentner in blau-schwarz, welche bei Saarbrücker Fouls begeistert applaudierten.
Da bleibt als alter Sulzbacher nur noch Fremdschämen, sorry!
Eure Mannschaft zeigte Einsatz, Wille und auch technisch teilweise sehr schönen Fußball: macht sie nicht schlechter als sie sind.
Aber eure Fans stehen den damaligen Trotteln im alten D-Block in nichts nach: der Deppenanteil scheint immer noch recht hoch zu sein.
Beschränkt auf den super-Support über 90 Minuten wären die erstklassig. Die Randerscheinungen waren leider nicht mal 3. Liga.
Schade.
Oder anders ausgedrückt: wenn ich mol widder dehemm bin, gehn ich glaaw ich mol no Elversberch. Soweid esses schon komm…bitter!
Es wird dich keiner vermissen, bitte nach Elversberg dann gehen!
-
und irgendjemand hat geschrieben/gemeint
dass dann der 5. der 3.Liga nachrückt
aber ich bin nicht in der Tiefe der DFB-Pokal-Regularien zu Hause
ist was für echte Experten
Das kann ja nicht sein, das Saarland wird ja Ihren dritten Startplatz nicht einfach so abgeben in ein anderes Bundesland, entweder wird es ein Spiel um Platz drei geben oder der SFV wird wieder einfach eine fragwürdige Entscheidung treffen.
-
Das mit dem Wind ist absolut richtig, die Stimmung geht bei Wind immer verloren, da der Schall richtung Saarlandhalle rauszieht und nicht ins Stadion rein. Der Auswärtsblock ist im Stadion bei angemessenem Gegner IMMER lauter, sehr ärgerlich, dass sich hier keine Gedanken gemacht wurden...
Die Viktors Vortribüne zu sperren und die A Blöcke als Stehplatz Gäste zu machen wäre noch das Sahnehäubchen, dann haben wir statt der vorgegebenen 10 Prozent Auswärtskontigent über 20 Prozent, unsere Fans bekommen bei guten Spielen keine Tickets und im TV sieht es aus als würde im Saarland bei Spiele gegen Vereine wie Schalke oder Hamburg keine Heimfans kommen...
Das wir die Ambitionen haben in den nächsten Jahren 2 Liga zu spielen ist nun wirklich kein Geheimnis und selbst wenn es dieses Jahr nichts mit dem Aufstieg wird, soll es in den nächsten paar Jahren klappen, wie kann die Stadt Saarbrücken abwarten bis der Aufstieg in trockenen Tüchern ist und dann irgendeinen sinnlosen Notplan erarbeiten, nur um den Auflagen gerecht zu werden?!
Der lt. eigener Aussagen FCS Fan Hr. Conradt hat die Stadionfrage bei Amtsantritt 2019 zur Chefsache erklärt, dadurch ist er verantwortlich! Seit einer geraumer Zeit will er vom Ludwigspark nichts mehr wissen, für einen FCS Fan sehr fragwürdig.
-
Alles andere als Aron Zimmer als zweiter Präsident wäre sehr zweifelhaft. Meiser wäre eine bodenlose Frechheit, die wir als Fans so nicht akzeptieren dürfen!
-
Stream funktioniert nicht oder bin ich zu blöd?
-
Was gibt es schon noch für richtige Freundschaften, die tatsächlich von weiten Teilen der Fans getragen werden?
Nürnberg - Gelsenkirchen
(Auch wenn ich GE ungern erwähne, aber das könnte die bekannteste Freundschaft in Deutschland sein.)
VfB - Reutlingen
Reutlingen - St. Gallen
Dresden - Zwickau
Saarbrücken - Nancy
(Oberhausen - Ulm. Erwähne ich jetzt mal, weil ich Aufgrund meiner ersten beiden RL West Besuche in den letzten beiden Wochen davon erfahren habe...)
Verbreitet sind heutzutage viele Gruppenbezogene Freundschaften, die Außenstehende oft nicht kennen. (So wie einige Jahre mal zwischen der größten Stuttgarter Ultras Gruppe und den Ultras Cottbus.) Bei größeren Vereinen mit verschiedenen Ultras-Gruppen hat dann teils nur eine Gruppe irgendwelche Kontakte zu ner Gruppe von nem anderen Verein.
Homburg - Hoffenheim; da kann ich mir vorstellen dass es einige Homburg-Fans gibt, die diese Freundschaft gar eher negativ sehen...
Frankfurt - Mannheim
Bayern - Bochum
Köln - Dortmund
Hertha - KSC
Hamburg - Hannover - Bielefeld
Todfeind - 1860
da gibt es schon einige..
-
Mettlach hat letzte Saison auch schon 10 Euro verlangt. Soweit ich weiß, verzichtet unser FC auf die Hälfte der Einnahmen, der ihnen eigentlich zusteht, dann könnte man mit dem Heimverein auch vereinbaren, dass die Preise angemessen (5-7 Euro) sind. Falls der Heimverein doch auf 10 Euro oder mehr besteht, würde ich die Hälfte der Einnahmen nehmen und spenden!
-
Gibt es immer noch keine Daten wann der Sonderzug abfährt?
-
Die Essener habe ein großes Potential an Zuschauern, davon können andere nur träumen. Zudem ein echter Traditionsclub.
Das wollte ich mit meinem Kommentar verdeutlichen
-
Allerdings muss man auch etwas berücksichtigen, dass Essen fast 600.000 Einwohner hat.
Aber auch 6 Bundesligisten im direkten Umkreis...
-
Samstag
16.00 Hesperingen - FCS Hesperingen
Ist das Spiel im Stade Alphonse Theis?
-
Nicht mehr Teilnehmer der Liga ist der SC Bliesransbach. Der Meister steigt in die Verbandsliga Südwest auf. Hingegen stehen der FV Fechingen oder der SV Karlsbrunn vor dem Abstieg in die Bezirksliga. Neu in der Liga sind außerdem der SV Gersweiler und die SV Ritterstraße. Sie stehen bereits als Absteiger aus der Verbandsliga fest. In der Bezirksliga Saarbrücken steht der SC Friedrichsthal vor dem Aufstieg.
Kann mir jemand sagen, wieso Gersweiler als Absteiger feststeht? Gersweiler hat 3 Punkte Rückstand auf Wahlen und spielt am Sonntag gegen diese. Sowohl beim Torverhältnis als auch im direkten Vergleich können sie so vorbeiziehen. Es wird in der VL SW nur drei Absteiger geben, falls eine Mannschaft aus der SL in die VL SW kommt und NK den Aufstieg in der Relegation nicht schafft.
-
Abgänge (8):
Elias H artz (Unbekannt)
Henry Dorst (Unbekannt)
Tim Wachall (Unbekannt)
Frederik Recktenwald (1.Mannschaft)
Milat Simsek (Unbekannt)
Sören Maas (Unbekannt)
Yannick Ernst (Hertha Wiesbach)
Jonas Mager (Unbekannt)
Elias H artz (FV 09 Schwalbach)
-
Wenn mans richtig Organisiert und vor dem Block tshirts oder so verteilt für nen 5er oder 10er dann klappt das auch... Es muss nur jemand ordentlich organisieren... Kriegen ja andere Verein auch hin
Und dann regnet es oder es sind nur 10 grad und keiner läuft im Shirt rum...
Mir wird hier viel zu viel von der Couch aus gefordert ohne selbst Hand anzulegen, wir sollten doch froh sein, dass wir so eine organisierte Gruppe haben die sich um vieles kümmert..,.
-
Finde ich persönlich einfach absolut langweilig. Andersrum wäre es halt absolut schlauer, das was man sieht wenn alle im Block stehen/ durch die Straßen laufen sind eben die Jacken und nicht die Hosen. Ein schwarzer Mob repräsentiert nur Eskalation und Gewalt (mMn) und ein blauer Mob (alle ne blaue Jacke) repräsentiert eben unseren Verein noch dabei und sieht einfach viel besser aus.
Aber jeder der lange genug dabei ist weiß, dass sich 40-50 Prozent bei 5.000 Personen nicht daran halten und wenn nur die Hälfte das Motto befolgen, sieht es einfach total scheiße aus und gibt ein unglaublich schlechtes und unorganisiertes Bild ab. So haben die restlichen Personen mit hoher Wahrscheinlichkeit zufällig eine blaue Jeans und eine schwarze Jacke an...
-
Also es gehen am Donnerstag 2.500 Tickets in den Verkauf!
-
Also ich finde es auch eine absolute Sauerei, dass die Fanclubs 1:1 bedient wurden. Da sind zu 100 Prozent Leute dabei, die seit 10 Jahren kein Spiel mehr schauen waren und bekommen dann Tickets und ich als Mitglied UND DKbesitzer, muss um mein Ticket bangen, weil ich bis 16.00 Uhr arbeiten muss und anschließend erst nach SB kann...