Beiträge von -mnl

    Euch kann mans aber auch nicht recht machen mit der Polizei. 😅

    Habe ja nicht gesagt das es micht gestört hat.


    Nur war ich echt überrascht.


    Es ist anscheinend bekannt, auch vor dem Spiel schon bekannt gewesen, das es an diesem Parkhaus und in diesem Park wohl öfters auf aufeinandertreffen kommt. Da dachte ich eigentlich da wird an diesen Orten eine Polizei präsenz sein. Aber das man vor dem Spiel nicht ein Polizei Auto sieht war dann doch sehr überraschend.


    Und als jemand der alle Meinung und Sichtweisen verstehen versucht, war das doch schon sehr naiv was die Polizei da gemacht hat.

    Eine Sache muß ich noch los werden. Es ist ja bekannt, das die Parkplatzsituation rund um die Arena in Bielefeld sehr speziell ist. d.h. man muß schon etwas Wegstrecke zurück legen, wenn man zum Stadion laufen möchte. Was dann aber erschwerend dazu kam ,ist die schlechte Wegbeschreibung zum Auswärtsblock. Wurde mir von vielen Leuten bestätigt und ich muß zu meiner Schande gestehen, dass ich teilweise auch etwas orientierungslos unterwegs war und mich durchfragen mußte. Das Stadion selbst ist eine Augenweide, die Infrastruktur rund herum, Kreisklasse. Man meckert mit Recht über einige, schlecht gelöste Details im Ludwigspark, aber der Auswärtsfan weiß sofort, wenn er sich auf dem Weg zum Stadion macht, wo er hin muß.

    Wenn man am Uni Parkhaus parkt und dann durch diesen Park laufen muss zum Stadion hat man auch shcon ein mulmiges Gefühl.

    Keine Polizei zu sehen gewesen weit und breit um 16 uhr.

    Wenn Bielefelder lust gehabt hätten, hätten sie da jeden einzelnen Saarbrücker Fan nett begrüßen können, jedenfalls die mit Auto kamen. Natürlich waren Fan Utensilien eingepackt auf dem Weg, aber den meisten sieht man ja schon an ob sie Fußball Fans sind.


    Allgemein habe ich nur 4 Polizei Autos gesehen an dem ganzen Tag ^^


    Unsere Polizei übertreibt massiv mit Polizei präsenz und in Bielefeld untertreibt man massiv. Schon fast Naiv.

    Naja ist ja zum Glück gut gegangen.

    Dort denken echt viele das sie sogar absteigen könnten. Und wenn man ehrlich ist hat diese Abwehr auch nichts zu suchen in der 3.Liga.


    Wenn sie da nicht schnell eine Lösung hinkriegen wird es sehr schwer für sie konstant zu punkten. Aber spätesten im Winter werden sie da schon in die Abwehr investieren.

    Man muss halt auch einfach sagen das Brebach einen besseren Kader hat, wahrscheinlich auch als 1. Aufsteigen wird.

    Wir haben keinen Kader bei dem man jetzt sagt das man da die Siege am laufenden Band mitnimmt.


    Wird der Truppe schon schwer fallen die ganze Saison mit zu halten weil da immer wieder Ausrutscher dabei sein werden.


    Ab der Verbandsliga (vorallem in unserer Verbandsliga) geht es dann auch schon um das drum herum. Guter Trainer haben, das Team muss zusammen passen, Taktik muss stimmen etc.


    Ballweiler hat auch länger gebraucht zum Aufsteigen mit einem Kader voller Ex Saarbrücker, Elversberg und Homburg Jugendspielern. Und die waren ja sogar noch in der „schlechteren“ Verbandsliga.

    Die Passtimings, Lauftimings, Raumaufteilung, Entscheidungsfindung passen (noch) nicht so wie letztes Jahr.


    Es werden offene Räume nicht gesehen, oder in die Räume werden schlechte Pässe gespielt. Manchmal fehlt der Mut und Zug zum Tor.


    Manchmal sind die Füße schneller als der Kopf, Fußball wird aber schön wenn der Kopf schneller ist als die Füße.


    Manchmal kriegen wir einiges davon auf den Platz aber dann hapert es woanders. Wir kriegen selten die ganzen PS auf den Platz.


    Wie verbessert man das? Klare Spielaufbau Abläufe, klare Spielidee im letzten Drittel. Einfacher Fußball, Dreieck/Raute Bilden zum kicken in den richtigen Räumen auf dem Platz. Die Mannschaft Spaß haben lassen.


    Dann gehen diese Unsicherheiten alleine weg. Und Abläufe werden zu Automatismen

    Und wie kam RB in der Regionalliga? Sie haben einen Verein übernommen der da eh nicht mehr weiter gespielt hätte ;)


    Sorry, das ist absolut das letzte das einem Verein so etwas geschenkt wird, egal ob ach so toller Traditionsverein oder Müll wie RB. Da erlauben regionale Verbände solchen Konstrukten immerhalb kürzester Zeit durchmärche in bundesweite Ligen. Das hat in meiner Welt mit Fairness absolut gar nichts zu tun egal ob’s ein ach so toller Verein ist oder ein Konstrukt wie RB


    Finde es schon lange erschreckend wie viele Fußballfans durchaus zurecht so einen scheiß wie RB kritisieren den Traditionsvereinen aber dann absolut alles durchgehen lassen was genau so ein Müll ist, unsere Nachbarn in der Pfalz sind da auch ein Paradebeispiel für da finden es ja auch viele super toll das die endlich wieder da sind, egal wie extrem sie vorher alles und jeden beschissen haben. Ich finde das in beiden Lagern absolut scheiße

    Du verstehst den Unterschied wohl immernoch nicht.


    RB hat sich einen Platz gekauft, ohne diesen hätten sie in der Kreisliga beginnen müssen.


    FRA2 hat einen Verein übernommen, ohne diese Übernahme hätten sie trotzdem in dieser Liga gestartet.

    Das ist ein feiner Unterschied.


    Dabei geht es bei 2. Mannschaften um die Talenteentwicklung. Wem genau bringt es etwas wenn die Eintracht 2. in der Kreisliga beginnt und jede einzelne Mannschaft komplett wegknallt mit 25:0 jedes Spiel bis zur Oberliga? Einfach in der Oberliga starten lassen und gut ist. Es würde mehr Wettbewerbsverzerrung entstehen durch einen Kreisligastart als so jetzt, weil Vereine die aufsteigen würden einfach nicht aufsteigen können durch eine Frankfurt 2. in ihrer Liga.

    Zwischen den beiden Vorgängen besteht keinerlei Ähnlichkeit.

    Das eine ist ein Produkt welches so schnell wie möglich in die Bundesliga wollte und das andere ist ein etablierter Bundesligist der seine 2. Mannschaft nicht in der Kreisliga rumdümpeln lässt.


    Ich selber als absoluter Anti-RB kann den Unmut da ehrlich gesagt nicht verstehen.

    Magath hat immerhin sogar die Hertha vom Abstieg bewahrt... Das kann man als durchaus als Erfolg durchgehen lassen wenn man mal ueberlegt was danach passiert ist :-x Und seither war er kein Trainer mehr.

    Indem er einfach nichts getan hat.


    Boateng hat in der Kabine gebettelt das er das Ruder übernehmen kann. Boateng hat sogar die Anrede gemacht in der Kabine.

    Frankfurt hat gestern schon wieder gewonnen. Das wäre echt der Worst Case, noch eine zweite Mannschaft, dazu im feinsten RB Leipzig Stil hochgekauft indem man fast alle Ligen einfach überspringen durfte. Absolut ekelhaft


    Aber da ja alle eigentlichen Kandidaten wie Homburg, Offenbach oder Steinbach den Saisonstart vollkommen verkackt haben ist diesmal wirklich zu befürchten das da eine zweite Mannschaft hoch kommt. Der Weg für die alle ist schon weit

    Frankfurt hat sich nicht hochgekauft wie Leipzig.


    In Hessen gibt es eine Regelung das ZWeitmannschaften von Bundesligisten (glaube auch 2.Ligisten) in der Oberliga anfangen dürfen. Den Verein den sie übernommen haben der wollte sowieso runter. Frankfurt hat diesen Verein dann übernommen und alle beteiligten sind und waren zufrieden damit.


    Frankfurt 2 wäre so oder so in der Oberliga gestartet

    Für was ist er dein Top Kandidat? Als Trainer?


    Ich kann mich nicht erinnern das Magath irgendwo erfolgreich Trainer war in diesem aktuellen Jahrzehnt oder im letzten Jahrzehnt.

    Und ich kann micht auch nicht daran erinnern das Magath irgendwann seine Trainingsmethoden selber hinterfragt hat und diese auf den modernen Stand gebracht hat.


    Ich habe absolut nichts gegen ältere Trainer die eine Persönlichkeit sind aber bitte doch jemand der auch nur ansatzweise den modernen Fußball versteht. Also nicht Magath. Mit einem Van Gaal wäre ich zum Beispiel absolut einverstanden.


    Wer heute einen Magath in einer Mannschaft zwischen 1. und 3.Liga will, geschweige denn Nationalmannschaft, und das in einer Top Nation dem ist nicht mehr zu helfen.

    ist das auch noch die gleiche Höhe? würd dann aber auch komisch aussehen, müsstest dann theoretisch, damit es halbwegs ordentlich ausschaut von der Ost und der West rüber ziehen. Irgendwie kann ich mir das noch nicht so vorstellen .


    Das größte Problem, dabei bleib ich, wird das Lärmgutachten sein, das war schon für die aktuelle Größe ein Problem. (Hat auch dazu beigetragen das es ein "Umbau" und kein Neubau wurde.

    Mal ganz davon abgsehen das diese Lärmgutachten sowieso der komplette quatsch ist. Man hört das Stadion jetzt schon bis in die Stadt runter wenn es laut wird.

    Viel schlimmer wird das mit 4000 mehr Plätzen auch nicht.

    Es gibt jetzt 4 Möglichkeiten für den DFB


    1. Einen taktischen Trainer holen wie Nagelsmann, Wolf, Glasner


    2. Einen zwischenmenschlichen Trainer holen.

    Wird schwer da einen zu finden. Sandro Wagner, aber denke nicht das man ihm gleichen den Trainer Posten zutraut.

    Klopp, wird man nicht vor dem Turnier loseisen können.

    Ja und dann endet meine Liste in dem Bezug schon


    3. Eine DFB Marionette

    wie Völler, Sammer und co.


    4. irgendwas von Punkt 1-3 als B-Lösung bis nach dem Turnier.


    Meiner Meinung wäre ein zwischenmenschlicher Trainer besser, weil mir der ganze DFB vorkommt wie ein Treffen von SIEMENS Vertretern. Da fehlt ganz klar jemand der komplett alt romantisch ein Fußballer Herz verkörpert. Kein fein geleckter Mann, jemand rustikales. Jemand zu dem man eine Bindung aufbauen kann. Aber natürlich mit Trainer Erfahrung in den letzten Jahren.



    Was ich so gehört habe soll André Schubert so ein Trainer sein in der Kabine. Und er wusste eigentlich immer wie man die Ps von Spielern auf den Platz bekommt. Taktische Weiterbildung einer Mannschaft waren dann seine Probleme.

    Aber als Übergang bis zur WM, mal gucken wie es läuft, kann man das machen denke ich.

    Schätze aber nicht das er es wird

    Der Einzige, dem ich was zutraue und der für den klammen DFB realisierbar ist, wäre Matthias Sammer. Ein kritischer Kopf, der sich auch gegen die Widerstände im DFB durchsetzen könnte. Er hat mit seiner „sturen“ und „hungrigen“ Art immer Erfolg gehabt. Als Spieler und auch als Trainer.

    Du meinst einen Mann der absolut nicht mehr das Taktische Niveau hat eine Mannschaft auf diesem Niveau zu trainieren?


    Immer dran denken, der Fußball hat sich nicht nur verändert seit Sammers letzter Trainerstation, der Fußball hat sich nämlich so rasant verbessert das jeder der nicht aktiv diese Veränderung als Trainer oder Spieler miterlebt hat praktisch nicht mehr in der Lage ist eine Mannschaft auf absolutem Top Niveau zu trainieren.

    Dazu ein Mensch der wegen gesundheitlichen Problemen sowieso nicht mehr aktiv am Geschehen Teil haben wollte.


    Das würde massives Lernen und Theorie ackern bedeuten für sammer erstmal das taktische know-how zu bekommen der heutigen Zeit. Das darf man nicht unterschätzen in der heutigen Fußballzeit. Und diese Zeit hat der DFB nicht mit wenigen Testpielen und einem wichtigen Turnier vor der Brust


    Dazu jemand der absolut mit in der Kritik steht bei Dortmund für die Desolate Entwicklung der letzten Jahre zusammen mit Watzke. Watzke an DFB‘s Spitze und Sammer als Trainer, ja herzlichen Glückwunsch die 2 funktionieren ja schon super beim bvb zusammen

    War wirklich heute sehr schlecht.Hab schon ein paar Spiele der Frauen in der Vergangenheit gesehen,das heute war mit Abstand das Schlechteste

    Hat mich auch erstmal abgeschreckt wieder gucken zu gehen. Da sind mir meine freien Tage dann auch zu wertvoll.


    Letztes Jahr konnte man wenigstens noch etwas Fußballerisches erkennen, obwohl es dann auch immer bergab ging je länger das Spiel ging. Aber das heute war wirklich grauenhaft von Minute 1 bis 90+. Hatte ehrlich gesagt wenig mit Fußball zu tun.

    3€ Eintritt für nicht DK Besitzer waren 3€ zu viel für das Spiel.

    1. Dach einfach verlängern, ist alleine schon schwierig weil die Vortribune und HBT oben einfach nicht steil genug sind. Das wurde einfach nie so geplant das man das Dach so weit verziehen kann. Und wird denke ich auch niemals so geplant das Dach einfach zu verlängern bzw. Ein neues Dach zu bauen.


    Man würde wahrscheinlich mehr beschädigen das alte Dach abzureisen als man gut macht. Im Endeffekt muss man trotzdem eine neue Tribune bauen.


    Unsere neue Dachkonstruktion würde auch komplett schäbig aussehen auf die Länge mit der Größe der HBT. Das Dach müsse riesig sein. Das Dach würde das komplette Stadion optisch einnehmen.


    2.

    war das Stadion niemals 2. Liga ready und wird es auch erstmal nicht sein. Es wäre 2. Liga ready für ein übergangsjahr mehr aber auch nicht. Da wurden wir Fans auch von allen Seiten über den Tisch gezogen.


    3.

    wäre ich schon bereit die größe der HBT zu reduzieren WENN natürlich die Kuhweiden gemacht werden, und 2. ein Ausbauplan fertig gemacht wird für die nächsten Jahren für die Ecken.


    Ein geschlossenes Stadion ist am Ende mehr wert als eine HBT Tribune mit 4000 Plätzen.


    4.

    Damals hätte der Ausbau der Kuhweiden 200.000-300.000 € gekostet.

    Jetzt rechne ich locker mit 8 Millionen (wahrscheinlich mehr), um den DFB Regeln gerecht zu werden.



    Mein Vorschlag:

    -HBT abreisen

    -Kuhweiden ausbauen

    - Über die Vortribune eine Logenreihe

    -Darüber eine neue HBT mit 2000 Plätzen


    Somit hätte man mit den neuen Kuhweiden Plätzen fast keinen Zuschauer Schwund. Neue Logenplätze und das Stadion würde ordentlich aussehen.


    Um die Zuschauer Kapazität zu erhöhen muss man dann eben Ecken ausbauen irgendwann oder Steher vergrößern.


    Aber eins ist Fakt.

    Von dem Gedanken eine 4000 HBT Tribune zu behalten, neues Dach und Logen kann man sich verabschieden. Wenn man das vor hat muss man immer noch die alte HBT abreisen und eine neue 4000er Tribune bauen was absolut den Preisrahmen sprengen wird, was wahrscheinlich sowieso der Fall ist. Weil die ganze Tribune einfach nicht dafür gemacht ist ein Dach zu haben bis zum Spielfeld Rand.

    Diese HBT muss leider irgendwann Platz machen. So ist das nunmal. Um ehrlich zu sein hätte sie niemals stehen bleiben dürfen. Aber Neubau war ja nicht drin, nur ein Umbau für 50 Millionen€

    Lieber hätte ich da einen Nachwuchs Trainer vom DFB hingestellt für das Spiel als Rudi Völler, ehrlich gesagt wäre mir der Zeugwart lieber gewesen als Rudi Völler für das eine Spiel.


    Völler der seit Jahren öffentlich nur noch Mist erzählt, garkeine Positive Lobby mehr hat in Fußball Deutschland. Der auch kompletten Mist erzählt in Interviews beim DFB und nur diese Position hat, weil der DFB komplett unfähig ist, kriegt dann eine Bühne für seine Person.


    Völler hätte man gerade mit rausschmeißen sollen.

    War aber ein fürchterliches Spiel. Kann mich nicht daran erinnern jemals ein schlechteres Spiel gesehen zu haben.

    Technisch und taktisch war das ein Hobbyturnier spiel.

    War definitiv keine Werbung für den Frauensport. Ich weis ehrlich gesagt auch nicht warum ich mir das ganze Spiel angeguckt habe.

    Ganz klarer Qualitätsunterschied war zu erkennen. Vorallem im Aufbauspiel.


    Der einzige der auch nur ansatzweise bei der Qualität mitgehen konnte war Sahin. Auch Breuer war komplett überfordert die wenigen Minuten die er gespielt hat.


    Sahin hat man wirklich gemerkt das er mal ein Dribbling gewinnen konnte, das er körperlich gut dagegen halten konnte.

    Aber ansonsten wenig Lichtblicke. Auch im Bezug auf unsere 1. Mannschaft.

    Sehe nicht wie da auch nur ein Spieler jemals in Frage kommen kann für unsere 1.Mannschaft außer Sahin und vielleicht Breuer. Breuer wird es aber extrem schwer haben weil er weder Tempo noch Körperliche Robustheit hat. Das sieht bei Sahin schon anders aus.