Hat a en Flääschkääsweck gess?
Fleischkäsweck = beschde Medizin
Der ist 100%ig fit für Cottbus
Hat a en Flääschkääsweck gess?
Fleischkäsweck = beschde Medizin
Der ist 100%ig fit für Cottbus
Ist schon bekannt wann die nächsten Termine veröffentlicht werden?
1. und 2.Liga sind ja schon bis Ende September terminiert. Da sollte die 3.Liga doch bald folgen
Neuzugänge sind dann fix, wenn die zugehörige Pressemittelung raus geht. Diese PM gibt es bisher nicht / kein Medium wie Saarnews hat sie veröffentlich.
So schaut’s aus. Wahrscheinlich wird der Verein alle heutigen Neuzugänge in einer Meldung zusammen präsentieren…
Nur mal ne Idee: ein gewisser Wahid Faghir (VfB Stuttgart) kam 2023 per Ausleihe nach Elversberg und zeigte dort zu Beginn seine Klasse als MS. Dann erlitt er eine schwere Verletzung, die er während seiner Elven-Zeit nicht mehr auskurieren konnte. Letzte Saison kam er für die U23 des VfB zum Einsatz. Ich habe ihn mehrfach bei Magenta gesehen und habe mit verfolgt, wie er quasi alleine Energie Cottbus mit 2 Treffern abschoss. Der Anfang vom Ende der Cottbusser.
Faghir ist ein Stürmer, der aufgrund seiner Technik aus keiner Chance Tore erzielen kann. Ich würde ihm in SB so 12-13 Tore zutrauen. Hat Vertrag bis 30.06.26, also käme eine Ausleihe infrage. Ich wäre dafür.
Bei Vertrag bis 2026 kommt eine Leihe nicht mehr in Frage. Bei einer Leihe muss der Vertrag zwingend über die Dauer der Leihe hinausgehen
Hat schon jemand versucht eine Dauerkarte auf eine andere Person zu übertragen? Wie funktioniert das genau?
Ja, beide am Start. Naifi allerdings noch ohne Trainingsklamotten
Alois Schwartz ist unser Trainer in der neuen Saison und wenn die Mannschaft nach seinen Vorstellungen verstärkt wird, kann das auch funktionieren. Wird sicher kein Hurra-Fußball, aber erfolgreich kann es trotzdem sein.
Eine faire Chance hat er auf jeden Fall verdient
Laut Bild hat Wollschläger bis 2027 unterschrieben. Was angesichts der üblichen zwei Jahresverträge jetzt nicht so die Überraschung wäre. Ansonsten soll es der Zeitung nach der einzige Neuzugang zum Trainingsauftakt sein.
Die BILD schreibt nur, dass Wollschläger „Stand jetzt“ der einzige Neuzugang beim Trainingsauftakt ist, was Stand jetzt auch vollkommen korrekt ist, aber nicht ausschließt, dass bis zum Trainingsauftakt morgen noch der ein oder andere Neuzugang präsentiert wird.
Dass er aber selbst in der Regionalliga Nordost bei Hertha BSC II kein Stammspieler gewesen ist, ist aber schon irgendwie seltsam. Sieben Startelfeinsätze in der abgelaufenen Saison.
Phil Harres hat bei Homburg auch nicht immer Startelf gespielt, letzte Saison spielte er dann plötzlich in der Bundesliga…
Aber Harres hat natürlich ne bessere Torquote bei Homburg…
Es ist einfach nur ermüdend, hier immer wieder diese Einträge über Spekulationen zur Kenntnis nehmen zu müssen. Nix anderes als Wunschträume und Hirngespinste sind es, die seit Tagen hier zu lesen sind. Bleibt doch bitte ruhig und behaltet die Nerven, nachdem Vollzug gemeldet ist haben wir immer noch genug Zeit und Muße, uns darüber hier ausgiebig zu unterhalten!
Spekulationen, genau dafür sind Foren gemacht, verkürzt einem die Sommerpause und wenn der ein oder andere Treffer dabei ist, umso schöner.
Jannik Dehm, der hier auch mal als potentieller Neuzugang gehandelt wurde, wechselt von Hannover nach Fürth…
Könnten auch generell neue Fanartikel sein, mehrere auf einen Schalg, daher der Countdown…
Lohkemper kommt nicht ,FCS will keinen Spieler mehr über 30 für den Sturm
Ich dachte Kevin Behrens soll noch kommen als Unterschiedsspieler für Alois
Naja, die teuren Trainingslager im Süden mit allem drum und dran haben uns bisher auch nicht wirklich Glück gebracht. Solang es einen guten Rasenplatz gibt und eine vernünftige Unterkunft bereit steht, wir das schon passen
Trainingslager im Süden? Sind generell in der Sommervorbereitung nicht angesagt, macht nur im Winter Sinn wenn bei uns die Plätze knüppelhart gefroren oder sonst in erbärmlichen Zustand sind.
Für ein Sommertrainingslager muss man nicht weit reisen
Gefühlt wäre hier die Stimmung besser, wenn wir einfach auf Platz 4 oder 5 gelandet wären. Diese ganzen Generalabrechnungen mit "FCS im Rückwärtsgang", "der FCS verblasst", "es ist nicht auszuhalten" etc. sind jetzt einfach Fehl am Platz. All diese Punkte hätte man auch schon vor 10 oder 20 oder 50 Ligaspielen anbringen können. Das wurden sie ja teilweise auch, aber nicht in dieser Intensität und in dieser Häufigkeit. Das ist natürlich durch den großen Frust bedingt, aber auf mich wirkt es trotzdem etwas fadenscheinig jetzt nach dem Motto "das wollte ich schon immer mal sagen" um die Ecke zu kommen. Ich kann nicht nachvollziehen, wieso man diese 3 Tage bis zum Rückspiel nicht noch abwarten kann - wir haben beim FCS doch schon lange genug auf Besserungen gewartet. Warum ausgerechnet jetzt die ganz große Keule rausholen? Nur aus Frust über das Hinspiel? Ja, kann man so machen, aber klug ist es nicht. Das ist meine Meinung, aber vielleicht stehe ich damit auch alleine da.
Da hast du vollkommen Recht. Hätte Cottbus das letzte Spiel gewonnen und wir wären knapp an der Relegation gescheitert, wäre die Stimmung jetzt wirklich besser. Ziehl wäre der Alleinschuldige und Schwartz hätte noch eine Chance für die nächste Saison ( hat immerhin 3 von 4 Spielen in der Liga gewonnen)…
Irgendwie armselig die Limbacher so abzuschießen in einem Finale. Da hätte man es mit 5:0 auch mal gut sein lassen können und muss den Gegner nicht demütigen
Kann es passieren, dass einzelne Tickets nicht gescannt werden?
Natürlich kann das passieren, vor allem wenn viel Gedränge ist…
Ich hoffe auch daß man ein Public Viewing für das Rückspiel veranstaltet.
Alternativ könnte ich aber auch 3 Stehplätze für das Heimspiel im Tausch gegen 3 Auswärtstickets anbieten.
Wenn man die Relegationsspiele jetzt mit den DFB Pokalspielen gleichstellt, sollten die uns eigentlich liegen... wäre da nicht die Niederlage im Halbfinale gegen den bis dahin schwächsten Gegner aus der 2. Liga. deren Niveau war zu der Zeit nicht viel höher als das der jetzigen Kandidaten. einziger Vorteil für uns : es ist kein Derby.
wünschen würde ich mir denk ich auch Fürth. die haben eher nen negativen Lauf die letzten Wochen. andererseits könnte sie das aber auch in so ne Spiel gefährlich machen. bei den beiden anderen eben genau umgekehrt.
aber wir können es uns eh nicht aussuchen. von daher : machts noch(2)mal wie gestern und die Party kann steigen.
Ich finde man kann die Relegationsspiele nicht mit den Pokalspielen vergleichen. In den Pokalspielen kommt ein Favorit, der das Spuel gewinnen wollte und entsprechend dominant spielte. Das haben alle unsere Gegner so gemacht, bis auf den Gegner im Halbfinale, Ergebnis bekannt…
Im Hinspiel der Relegation kommt zwar auch ein Favorit, der ist aber vielleicht einfach nur drauf aus das Spiel nicht zu verlieren und wird nicht mit aller Macht auf Sieg spielen. Das Rückspiel kann sich dann je nach Ergebnis des Hinspiels wie ein Pokalspiel entwickeln, nur das wir dann leider kein Heimspiel haben