Hab ihn gerade auf den heutigen Trainingsbildern von Beerschot gesehen. Er guckt traurig und hat auch nicht zum Siegerteam des Trainingsmatches gehört. Deutlicher kann man ja wohl nicht sagen, dass man zurück zum FCS will...
Beiträge von MharbalAlTosra
-
-
Der Kader auf der Homepage wurde auch aktualisiert: https://www.fc-saarbruecken.de/teams/profis-maenner/kader/
Neudecker ist noch dabei. Habe die Sportarena nicht gesehen... klang es da eindeutig danach, dass mit ihm verlängert wird?
-
Vielleicht holen wir ja Sidny Lopes Cabral...? Vertrag bei der Viktoria ausgelaufen. Ist noch jung, hat Potential...
-
Woher soll die Mannschaft eigentlich Selbstvertrauen beziehen? Wenn man ehrlich ist, wie viele Spiele haben wir gewonnen bei denen man sich danach gefragt hat "Wie haben wir das denn jetzt geschafft? Der Gegner war mindesten gleich gut, eher besser"? Wie viele Spiele haben wir wirklich dominiert (mehr als die obligatorischen 20 Minuten)? Ja, am Ende entscheiden die Punkte, aber so wirklich erklären, dass man am 38. Spieltag auf Platz 3 vor Cottbus lag, das kann doch keiner so wirklich, oder? Ich sagte die Tage zu meiner Frau, die Saison hat sich eher nach "Mittelfeld bis Abstiegskampf" angefühlt, also von der Stimmung nach den Spielen. Man war oft froh, einen Punkt oder gar einen Sieg mitgenommen zu haben aufgrund der Spielweise vom FCS. Die Niederlagen waren eigtl. immer verdient.
-
Das die Spieler für solch eine große Gelegenheit noch Motivation von einem Trainer brauchen, nein, geht gar nicht. Das heute war ganz klar nicht wollen, aber auch nicht können. Braunschweig hat eine höhere Qualität als wir. Und wir haben das mit nichts ausgleichen können.
Klar, die Motivation müssen die Spieler schon von sich aus haben, aber es macht schon einen Unterschied, ob dich dein Trainer mit seiner Art nochmal besonders anstachelt. Muss ja kein Klopp oder Wollitz sein, aber ne gewisse Emotionalität oder Galligkeit wie es Ziehl oft nennt, die kann und muss ich auch vorleben. Und das machen weder RZ noch AS. Nur wenn es scheiße läuft, dann ist die Emotion in Form von schlechter Laune da.. Toll!
-
-
Und so blöd es klingt: Schwartz raus! Wollen wir jetzt nochmal ne Saison, unabhängig von der Liga, mit "die Null muss stehen", "wir schläfern sie aus einer kontrollierten Defensive aus ein"? Bitte nicht! Bitte aufbauen, nicht verwalten. Mal Risiko gehen...
-
Es fehlt einfach an Klasse. Muss man einfach zugeben. Zu langsam.
-
Er meinte dass die Mannschaft bei 3:1 wieder nach vorne läuft ist kopflos
Danke. Immerhin... das klingt ja schon mal nicht mehr ganz so schlimm.
-
Schwartz wollte das 3:1 laut eigener Aussage über die Ziellinie retten, deswegen kam vermutlich auch Wilhelm in die Partie.
Hat er nicht gesagt?
-
Keine Einstellung. Immer, wenn es um etwas geht, wird verkackt. Frühe Tore - oft aus dem Nichts - geben der Mannschaft Selbstvertrauen, sodass es anschließend oft besser läuft, zumindest eine gewisse Zeit. Und bei Rückständen mit mehr als 2 oder 3 Toren, wenn es quasi auch "um nichts mehr geht", dann läuft es oft auch auf einmal. Was ist da nur los? Wie kann man so wenig Selbstvertrauen haben...?
-
Hat man AS schon mitgeteilt, dass man "mittlerweile" sogar 5 statt 3 Mal wechseln kann?
-
Die Aussage des Kommentators spricht Bände "Schwartz möchte offenbar gar nicht offensiv wechseln"
Ich gebe AS maximal paar Spiele Kredit in der neuen Saison. Im Sommer hat er die Möglichkeit, die Kaderplanung zu beinflussen und einige RZ-Altlasten loszuwerden.
Geht mir ähnlich. Das wars für diese Saison. Niemals nie wird das noch etwas mit dem Aufstieg. Und der Trainer steht offenbar auf den gleichen Schlafwagenfußball wie Rüdier Ziehl. Ein offensiver Trainer muss her, der dann auch gerne ein paar Jahre hier was aufbauen kann. Lieber so als mit diesem Fußball um den Aufstieg spielen. Stellt euch mal vor, wir steigen tatsächlich auf und können uns dann kommende Saison den gleichen Kackfußball anschauen. Nur dann geht es gegen den Abstieg. Ganz ehrlich, dann lieber in Liga 3 bleiben und nen Neustart mit anderem Trainer.
-
Was ist das? Diese Mannschaft hat einfach 0 Einstellung. Wie kann man so lethargisch auftreten? Wieso immer nur Schlafwagenfußball? Das kann es doch nicht sein. Wenn ich blindes Bälle nach vorne schlagen sehen will, dann guck ich mir Kreisliga an. Wenn man den Tabellenstand nicht kennen würde, würde man denken, dass Aachen um den Aufstieg spielt. Was die ne Ballkontrolle haben. Bei uns nur blind nach vorne. Wie will man denn so die Relegationsspiele schaffen? Wahnsinn...
-
Wie man sich damals so in Schumacher täuschen konnte.
Ich finde das wirklich extrem schade, da er wirklich ein sehr sympathischer Typ ist...
-
-
-
Und ich bin mir sicher unsere Mannschaft hat ein Konditionsproblem das hat man deutlich gesehen, und zwar vor der gelb roten die ein Witz war, Verl hat auch ordentlich geklopt und Gelbe Karten gab es für totalen Mist.
Ich meine, dass Schwartz in fast jedem Interview auf die Frage "Was er trainiert hat bzw. vorhat zu trainieren" bisher gesagt hat, dass er konditionell nichts mehr machen könne. Das klingt für mich auch danach, dass er hier Defizite sieht und unsere Beobachtungen geben ihm ja da auch recht...
-
Der erste wirkliche Riss kam bei mir nach/im Spiel gegen Unterhaching. Nicht, weil man gegen den Tabellenletzten gewinnen MUSS, sondern die Art und Weise wie man verloren hat. Danach gab es noch ein paar Spiele, die in Ordnung waren, wobei man sagen muss, dass auch im Spiel gegen Cottbus einiges an Glück dabei war. Endgültig vorbei war es dann mit dem Spiel gegen Osnabrück. Diesen Schlafwagenfußball kann ich nicht mehr sehen, es geht einfach nicht. Ich kann mich an wenige Spiele erinnern, in denen man wirklich überlegen war und wirklich guten Fußball (länger als 20 Minuten) gespielt hat. Und "schuld daran" ist nicht die Mannschaft, ich halte den Kader für den besten der Liga, sondern der Trainer. Ehrlich gesagt finde ich ihn aber wirklich sympathisch und ich würde mir wünschen, wenn er in irgendeiner Form dem Verein erhalten bleibt, aber als Trainer passt es einfach nicht. Punkt.
-
Wirt eng für Mannheim , da passt nicht viel zusammen , das riecht nach Abstieg.
Ich hab gestern zwar nur die zweite Halbzeit gesehen, aber das fand ich vom Waldhof echt gut. Wobei es mich etwas an uns in der Hinrunde erinnert hat: Man spielt hier und da nen guten Ball, aber ganz vorne funktioniert dann wenig und eine richtige Torgefahr strahlt man nicht aus. Aber so wie Mannheim gestern gespielt hat, so spielt kein Absteiger. Schauen wir mal, wo sie am Ende landen.