Beiträge von Campus31

    Bitte, bitte laß Zeitz wo er ist,

    und nicht noch offensiver , hat doch

    jetzt schon genug Schwierigkeiten,

    nach Ecken zurück zu kommen.

    Kann deine Bedenken und auch die von Pete u. hepp 60 verstehen. Zeitz spielt auf der IV wirklich sehr stark u. ja, er kann wahrscheinlich über 90 Minuten auf der 6, aufgrund seines Altes, das Pensum, beispielsweise mit Kerber, nicht mehr so effizient abspulen.

    Dennoch zeigt sich hier, dass uns ein defensiv denkende 6er, der von vielen gefordert wurde, fehlt. Kerber kann das, ist aber eher 8er, genauso wie Sontheimer, Civeja oder Neudecker. Man hat die Qual der Wahl auf der 8. Das aber nur noch einmal als Erklärung für den Vorschlag mit Zeitz auf der 6 zu spielen. Muß ja nicht über 90 Minuten eingeplant sein.


    Gegen Bielefeld müssen wir das Mittelfeld zu bekommen und da dürfen keine so großen Abstände, wie in HZ 2 gegen Mannheim, entstehen. RZ wird wahrscheinlich von seinem System mit der 3er Kette nicht abweichen, dennoch hoffe ich darauf, dass er offensiv über die Aussenpositionen mehr Geschwindigkeit bringt. Möglichkeiten sind mit Di Michele Sanchez, Naifi oder Stehle vorhanden.

    Nach dem Spiel Gestern ist vor dem Auswärtsspiel in Bielefeld.

    Hab mir natürlich auch Gedanken gemacht u. stelle mal meine Aufstellung einschl. Begründung in das Forum rein und ja es ist keine Dreierkette.


    Aufstellung mit Viererkette.

    Tim Paterok

    Rizzuto (Boeder) -Becker (Thoelke) - Uaferro -Di Michele Sanchez

    Kerber-Zeitz

    Neudecker-Rabihic

    Naifi-Brünker


    Die 6er Position ist mMn. nicht ideal besetzt mit Kerber u. Sontheimer, wobei Sontheimer die beiden Spiele eher geschwächelt hatte. Er war ja auch etwas angeschlagen gewesen. Vielleicht sollte man ihm einmal eine kleine Pause geben. Wenn Uaferro u. Thoelke fit sind, kann man Zeitz auf die 6 ziehen, um so mehr Stabilität zu erhalten. Gestern hat mir das in HZ 2 völlig gefehlt.


    Problem Aussen, da benötigen wir einfach mehr Geschwindigkeit, die hätte man mit Naifi. Stehle wäre genauso eine Option über Aussen, bekommt aber in dem System mit der 3er Kette bei RZ, wenig Einsatzzeiten. RZ hat keinen Linksaussen verpflichten wollen, weil er der Meinung war, er braucht ihn in seinem System nicht. Hätte ich nie so gemacht, weil man in den verschiedenen Systemen flexibel sein sollte und sich nicht einschränken darf.


    Gegen Bielefeld brauchen wir ein gutarbeitendes MF und schnelle Aussen. Rabihic muss auf der 10 spielen direkt hinter dem Mittelstürmer. Da ist er am effektivsten. Gegen Bielefeld würde ich auf Viererkette umstellen u. Zeitz auf die 6 stellen. Uaferro ist fit und kann in die letzte Kette wieder rücken. Eine weitere Option wird dann hoffentlich Thoelke sein, sodass wir auf der IV wieder genug Wechseloptionen haben u. Manuel Zeitz 6er spielen kann.

    Ein Knackpunkt, die Umstellung von Mannheim in HZ 2, sprich Herrmann für Sohm bei Mannheim zu bringen. Der hat ordentlich Betrieb gemacht. Spätestens nach 60 Minuten hätte Civeja runter gemusst. Nicht falsch verstehen, der Junge ist offensiv ein richtig belebendes Element. Hat aber im Defensiverhalten große Probleme. Sontheimer u. Kerber haben teilweise in HZ 2 keinen Zugriff auf der 6 gehabt. Hätte mir da Neudecker, den man anmerkt, dass er wenig Spielpraxis bekommt, etwas früher gewünscht.

    Wir haben in der 1 HZ einiges an Chancen liegen gelassen. Dazu der Pfostenschuss von Civeja. Das rächt sich leider oftmals. Rabihic muß weiter hinter der Spitze spielen. Bringt mMn. nichts ihn 1 Position weiter vorne spielen zu lassen. Das Ausfall von Patrick Schmidt schmerzt. Das hat man Heute leider gesehen. Lichtblick, der schnelle, quirlige Neuzugang Naifi. Er war in der Schlußphase ein belebendes Element. Sehr gespannt, ob evtl. noch ein vertragsloser Mittelstürmer verpflichtet wird. Brünker ist, ohne Frage, richtig gut, aber der Gegner bearbeitet ihn teilweise mit 3 Spielern in der Box und das Dagegenhalten kostet enorm viel Kraft.

    Hallo Blauschwarze !

    Es ist die Woche viel geschrieben worden, vor allen Dingen über die sehr schwere Verletzung von Patrick Schmidt. Wie kann der Verein das kompensieren.? Klar, wir Fans sind nicht auf dem Platz, das müssen die Spieler, einschl. Trainerteam schon selbst richten. Aber von den Rängen werden wir unsere Mannschaft nach vorne Peitschen.


    Gebt Heute alles im Stadion. Daumen drücken am TV und Radio zu Hause. Wir spielen gleich !


    Sieg für den Verein, für uns Fans und vor allen Dingen für Patrick Schmidt.


    Forza Saarbrücken (SARG 99)

    Das Spiel gegen Unterhaching ist jetzt fast 1 Tag alt. Während der Arbeit hatte ich immer noch die Bilder vor Augen. Zu schwerwiegend waren diese Szenen. Das läßt einen dann nicht kalt, zumal man selbst jahrelang gespielt hatte. Umso unverständlicher, wie sich Aktive des Vereins Unterhaching auf die Szene angesprochen, darüber äußerten. Habe da leider keine Fragen mehr. Wir haben einen Topspieler wahrscheinlich für den Rest der Saison weniger. Hoffe, wie alle Blauschwarzen, dass Pati schnellstmöglich wieder gesund wird. Das sei jetzt noch einmal gesagt.


    Ich unterstelle Bauer nicht, dass er Patrick Schmidt so schwer verletzen wollte. Der Einsatz von ihm, wie er den Zweikampf geführt hatte, war aber ohne Sinn und Verstand und er hat mMn. eine Verletzung von seinem Gegenspieler voll in Kauf genommen.

    Bauer hat durch sein unüberlegtes Handeln, Schmidt und den Verein Saarbrücken in eine sehr schwierige Lage gebracht. Bei der schwere der Verletzung kann man sich nur ausmalen, wie lange er uns fehlen wird. Aber es muß ja weiter gehen.


    Mit Jacob und Schmidt fallen zwei richtig gute Stürmer aus. Bei Jacob versucht man die Verletzung konservativ zu behandeln. Keiner kann sagen, ob das klappt. Mit anderen Worten, macht der Verein jetzt noch vor der Winterpause etwas, geht dies nur mit vertragslosen Spielern. Möglichkeit 2 wäre bis zur Winterpause zu warten u. dann im Wintertransfer noch einmal nachzulegen. Es ist mMn. sehr schwierig, diese wichtigen Positionen, kadertechnisch, mit dem vorhandenen Personal, aufzufangen. Das hat nichts damit zu tun, dass ich unserem Personal nichts zutrauen würde. Aber Jacob u. Schmidt sind schon außergewöhnlich starke Stürmer, die man nicht so einfach ersetzt. Man stelle sich nur einmal vor, wenn uns noch Brünker länger ausfallen würde. Von daher bin ich der Meinung, dass wir schnellstmöglich einen vertragslosen Stürmer verpflichten müssen. Man kann das finanzielle Risiko mindern, indem man sich mit dem Spieler erst einmal über eine kurze Vertragslaufzeit einigt. So haben Beide Parteien etwas davon.


    Forza Saarbrücken

    Jetzt müssen wir, auch wenn die Gemengenlage unter diesen Umständen schwierig erscheint, alles rein hauen, damit wir dieser Tretertruppe den Zahn ziehen. Ziehl ist jetzt gefragt, dass keiner unser Spieler sich zu dummen Handlungen provozieren lässt. Aber jetzt muss man alles geben für PS9.

    Würde in Unterhaching mit einer Doppelsechs anfangen. Sontheimer u. Kerber wären da meine Favoriten in der Startelf. Umso wichtiger ist es, dass Sontheimer hoffentlich bis Sonntag Abend fit wird. Neudecker u. Civeja sind eher 8er u. denken schon sehr offensiv.


    Sehr schöne Situation für Rüdiger Ziehl, dass er jetzt in der letzten Kette mehr Personal zur Verfügung hat. Thoelke u. Uaferro drängen in die Mannschaft. Uaferro ist da von den beiden Spielern wohl weiter. Wird enorm wichtig am Sonntag werden, den Druck der Hausherren in HZ 1 stand zu halten. Je länger das Spiel aber ausgeglichen bleibt, umso größer mMn. unsere Chance, als Sieger vom Platz zu gehen. Liegt an unser Kaderstärke in der Offensive, wo wir vorne mMn. richtig stark aufgestellt sind. Schmidt u. Brünker harmonieren mit dem dahinter spielenden Rabihic perfekt zusammen. Die 3 sollten vorne gesetzt sein. Mit Amine Naifi hat man auf Rechtsaussen zusätzlich noch eine weitere Option dazu gewonnen. Bin sehr gespannt, wen R. Z. auf den Aussen in die Startelf bringen wird .

    Die Trainingseindrücke der Jungs werden ihm da noch zusätzliche Erkenntnisse aufzeigen. So wäre die 6er Position, die u. a. Sontheimer bisher recht gut gespielt hatte, aufgrund eines möglichen Ausfalls von Patrick, nicht gerade ideal, aber dennoch zu kompensieren.

    Thoelke wird, sofern die Aussagen stimmig sind, zeitnah in der Liga sein Comeback feiern. Inwieweit dies dann verfestigt werden kann, zeigt sich die nächsten Wochen. Meine Idee war, einen IVer noch zu verpflichten, der dann Thoelke, Uaferro, Becker u. Zeitz ohne Probleme ersetzen kann. Da ich gerne auf der 6er Position noch einen defensiv denkenden MF Spieler gesehen hätte, wäre meine Idee gewesen, Manuel Zeitz, wenn nötig, auch dort Einsatzzeiten zu geben. Problem, einen starken 6er zu bekommen, sind noch schwieriger ale einen Innenverteidiger. Die Saison wird sehr kräfteraubend werden und da ist mir die Defensive sehr auf Kante genäht, betrachtet man die Verletzungsanfälligkeit unserer Abwehrspieler.

    Schade, dass man da sehr risikobereit ist, wohl nichts mehr bis zum Winter zu machen. Bis zur Winterpause ist der Terminkalender richtig gut gefüllt. Verletzungen und Sperren werden da leider keine Ausnahmen sein.

    Das Problem mit dem eigentlich noch erhofften, qualitativ guten Neuzugang auf der IV ist mMm. nur temporär aufgeschoben.


    Kurzer skill zum Spiel gegen BVB II

    Sehr erwachsene Leistung am Freitag im Stadion gesehen. Das betrifft alle Manschaftsteile, Dortmund im letzten Drittel harmlos. Soll unsere Mannschaftsleistung in keiner Weise aber irgendwie schmälern. War ein richtig starker Auftritt. Fans, wie immer, mega gut.


    Kadertechnisch., bei dem Programm was auf die Mannschaft zu kommt in der Offensive u. im zentralen Mittelfeld sehr gut aufgestellt. Klasse Arbeit der Verantwortlichen bisher.


    Defensives Mittelfeld fehlt mMn. ein 6er. Sontheimer, Kerber u. Zeitz können die Position spielen. Da wir Manuel Zeitz aber auf der IV brauchen, sehe ich hier noch Bedarf. Dazu wird unser Kapitän auch nicht jünger und das Laufpensum ist im DM um einiges höher als auf der IV.


    Das leidige Thema letzte Kette.

    Auf der IV, aufgrund unserer Verletztenhistorie, einfach mal keinen Neuzugang zu transferieren, der uns auf Anhieb weiter hilft, ist mMn. sehr ambitioniert. Darauf zu hoffen, mit wenig Ausfallzeiten, sprich Verletzungen u. Sperren, durch die Runde bzw. den Pokal zu kommen ist mMn. sehr gewagt. Man darf die kommende, schlechte Jahreszeit mit Herbst u. Winter auch nicht unterschätzen, die leider bei den Spielern immer wieder zu zusätzlichen muskulären Verletzungen führen kann.


    Die Möglichkeit besteht ja noch, beispielsweise einen vereinslosen Spieler für die IV zu verpflichten, oder aber im Wintertransferfenster noch einen Spieler zu holen. Kann dann auch gerne eine Leihe sein, wenn man da das finanzielle Risiko überschaubar halten möchte. Generell sehe ich auf dieser Position für die Serie noch absoluten Bedarf und würde alles daran setzten dies zu korrigieren.


    Allen ein schönen Sonntag


    Forza Saarbrücken (Sarg 99)

    Wie man Heute beim 2:2 in Ingolstadt sehen konnte, bauchen wir dringend auf der IV noch einen Innenverteidiger, der aber Stammspielerpotenzial mitbringt. Da Thoelke seit Mai 23 nicht verfügbar ist, fehlt uns ein richtiger Stabilisator in der letzten Kette. Darüber hinaus besteht bei Thoelke u. Uaferro leider immer die Gefahr, dass Beide immer wieder in der Saison ausfallen können. Wenn wir auf der IV noch einen Transfer tätigen, dann bitte nicht zur Kaderergänzung.

    Aufstellung finde ich auch gut. Vor allem mutig. Aber Civeja überspielt .... am 4. Spieltag ?


    Ich finde ihn auch stärker als Kerber. Vor allem mit dem Hintergrund, dass Luca zu 99 % Ende der Saison den Abflug macht. Auf lange Sicht gesehen ...

    Wenn er Sontheimer u. Kerber als 6er Absicherung bringt, dann will er die Mitte gut zumachen, was mMn. absolut verständlich ist. Civeja erst einmal draußen zu lassen, hat nur etwas mit der Taktik zu tun. Im Sturm mit Brünker u. PS9 zu spielen finde ich sehr gut. Brünker in starker Form, PS9 hat das letzte Spiel getroffen und wird gegen den alten Verein doppelt motiviert sein. Allen blauschwarzen ein gutes Spiel.


    Forza Saarbrücken

    Brünker u. Schmidt sind beide in der zweiten Halbzeit Top gegen Verl gewesen. Da PS9 in Ingolstadt gespielt hat, wäre er für mich ein Startelfkandidat genauso wie Brünker, der im Moment richtig gut in Form ist. Das nur mal so mein erster Gedankengang zum kommenden Auswärtsspiel. Bei PS9 kommt mMn. hierbei der Torerfolg von Mittwoch und die zusätzliche Motivation Ingolstadt zum tragen.


    Für mich ganz entscheident, dass wir das Zentrum im Mittelfeld besser dicht bekommen und nicht so teilweise agieren, wie die ersten 45 Minuten zu Hause gegen Verl. Dann hat es die letzte Kette einfacher, die Angriffe besser wegzuverteidigen und wird nicht teilweise überlaufen. Kerber u. Sontheimer wäre mein Vorschlag auf der 6, da wahrscheinlich Manuel Zeitz weiterhin auf der IV spielt.

    Guten Morgen Blauschwarze Fangemeinde.


    Nach der Heimspielniederlage gegen Köln letzten Samstag brauchen wir Heute Abend gegen Verl einen Dreier. Im Umfeld der Fans kommen schon wieder bei dem Einen oder Anderen Zweifel an Trainer Rüdiger Ziehl u. Mannschaft auf. Das genau brauchen wir Heute überhaupt nicht. Es gilt nach 2 Ligaspielen den erhofften Heimsieg einzufahren. Deshalb, alle die im Stadion Heute Abend gegen Verl dabei sind einschl. TV u. Radiohörer, positiv bleiben. Kritik ist immer angebracht, nur muß man Mannschaft und Trainerteam ein paar Spiele zugestehen, bis die Mechanismen richtig greifen.


    Forza Saarbrücken

    Bin der Meinung, dass wir bereits am dritten Spieltag schon ein wichtiges Spiel gegen Verl haben. Ein Sieg und wir holen uns für die nächsten Spiele auch wieder Selbstvertrauen. Das bedeutet allerdings im Umkehrschluß, dass man bei einer Niederlage oder Unentschieden einiges an Unruhe in den Kader bekommen würde.


    Deshalb würde ich auch gegen Verl ein paar Umstellungen in der Startelf tätigen. Für den gesperrten Rizzuto käme bei mir Fabio Di Michele Sanchez in die Startelf rein. Sehe das überhaupt nicht als Nachteil an, da er in der Vorbereitung einen ordentlichen Eindruck gemacht hatte. Ich bin auch der Meinung, dass man Simon Stehle von Beginn an bringen sollte. Seine Position ist Rechtsaußen, er kann aufgrund seiner Schnelligkeit über rechts für Gefahr sorgen und den oder die Boxspieler mit Flanken unterstützen. Wir haben schnelle Leute im Kader, müssen die aber jetzt auch einmal von Beginn an bringen. Meine Spielidee ist es, über Aussen mehr Druck zu entwickeln und auch öfters ins 1:1 zu gehen. Mit anderen Worten mehr Risikobereitschaft und kein Ballgeschiebe rund um den Strafraum.


    Auf der Torwartposition sehe ich Tim Schreiber vor Tim Paterok, weil er mMn. eine bessere Spieleröffnung hat. Die Niederlage gegen Köln hat nichts damit zu tun, das Tim Paterok im Tor stand, aber Schreiber ist für mich der bessere Fußballer. Vielleicht hängt das mit der RB Dosenschule zusammen. Er kann das Spiel schnell machen und so den Gegner schneller unter Druck setzen.

    Das Ergebnis ist sehr ernüchternd. Alles nach einer Niederlage in Frage zu stellen allerdings der falsche Ansatzpunkt.


    Gehört jetzt auch in den Spieltagsthread mit rein.

    Das Problem mit einem qualitativ guten 6er ist noch nicht gelöst. Bis auf Zeitz der auf der lV eingeplant ist, hatten wir Gestern nur Sontheimer, der aber mMn. mehr zentraler Mittelfeldspieler ist.


    Kerber gesperrt, wird wieder in die Mannschaft rein rutschen, denkt aber auch sehr offensiv. Dazu die Gerüchte aus England, bzgl. einem möglichen Wechsel auf die Insel. Schwierige Gemengenlage auf dieser extrem wichtigen Position im Augenblick.


    Die letzte Kette wird mehr Stabilität bekommen, wenn Bjarne Thölke endlich wieder eine Option ist. Das Problem ist aber wie letzte Saison auch, dass man dort verletzungsanfällige Spieler hat und mMn. dringend eine Verpflichtung tätigen muss, mit einer Personalie, die voll im Saft steckt.


    In der Offensive muss man jetzt hoffen, dass bei Patrick Schmidt endlich der Knoten platzt. Das wird ihm Gestern überhaupt nicht gefallen haben, dass er in HZ 2 nur von der Bank kam. Generell hatten wir Gestern auch gute Chancen, wenigstens Remis zu spielen. Die Möglichkeiten waren da, sie müssen einfach besser genutzt werden. Man muss aber auch neidlos anerkennen, das Köln in HZ 2 immer gefährlich war u. sie taktisch sehr gut aufgestellt waren.


    Als letzte Anmerkung zu Gestern. Wir müssen aufpassen, dass wir uns nicht zu oft mit Gelbroten oder glatt Roten Karten schwächen. Das taktische Foul von Rizzuto Gestern zieht wieder eine Sperre im nächsten Spiel mit sich. Kann man manchmal nicht verhindern, ist aber in bisher zwei Ligaspielen schon eine hohe Frequenz, auch wenn Rizzuto nur ein Spiel pausieren muss.


    Daumen drücken und gegen Verl müssen wir dreifach Punkten, sonst kommt gleich am Anfang enorm viel Druck rein.

    Der Spieler Valon Zumberi, 20 Jahre alt, der oben genannt wird, hat einen Vertrag beim HSV bis 30.06.24. Der HSV möchte ihn aber nur verleihen, da muss der Vertrag aber vom HSV verlängert werden. Soweit alles plausibel.


    Wir würden dann als Ausbildungsverein wieder herhalten, da eine Leihe mit Kaufoption eher unwahrscheinlich erscheint. Das kann natürlich, wie Marvin Cuni, auch für uns sportlich wertvoll sein, dann müsste er aber auch so spielstark sein, dass er einen Stamminnenverteidiger mindestens hinter sich läßt . Ich kann sein Leistungsniveau nicht beurteilen. Für die Bank brauchen wir mMn. so eine Leihe nicht tätigen, es sei denn, er spielt sich zeitnah in die Mannschaft. Das müsste Rüdiger Ziehl am besten einschätzen können.

    Wenn man so stark einen ambitionierten Zweitligisten in der zweiten HZ bespielt, hat man eindeutig das Pokalspiel verdient gewonnen.


    In HZ 1 hatten wir 2 Szenen gegen uns gehabt, wo Karlsruhe in Führung hätte gehen können. Sonst waren die ersten 45 Minuten sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften waren darauf bedacht, wenig Fehler zu machen.

    Das änderte sich aber schlagartig in HZ 2. Da waren wir voll da. Auch weil Ziehl, Brünker brachte. Man sollte eigentlich aus dieser geschlosseen Mannschaftsleistung niemanden herausheben. Dennoch haben mich zwei Spieler Gestern mit Civeja u. Sontheimer besonders beeindruckt. Sontheimer ist ein Arbeitstier u. sich für keinen Zweikampf auf der 6 zu schade. Civeja zieht jetzt schon die Fäden mit Rabihic u. Neudecker im offensiven Mittelfeld. Wenn wir diese Art von Fußballspielen im Ligabetrieb hinbekommen, dann spielen wir mMn. bis zum Schluß um den Aufstieg mit. Das Ulmspiel war nicht gut, da hat uns teilweise die Kreativität gefehlt, Chancen zu entwickeln. Das sah Gestern komplett anders aus, weil Neudecker u. Rabihic von Beginn an dabei waren u. mit dem o. g. Civeja im Mittelfeld wirbelten.


    Ein Wort noch zum ausgewechselten Patrick Schmidt, er wird noch richtig wichtig für uns im Laufe der Saison werden. Etwas Geduld, wir brauchen solche starken Spieler auch wenn die beiden ersten Pflichtspiele aus seiner Sicht nicht optimal verliefen. Das kann man auch an Manuel Zeitz, unseren Kapitän u. Bone Uaferro sehen. Beiden wurde in Phasen der letzten Serie schon die Drittligatauglichkeit abgsprochen. Das wiederum hat man Gestern sehen können, mit welch einer Cleverniss sie die Angriffe des Zweitligisten wegverteidigten. Lasse mich einfach mal dazu hinreißen zu dem Spruch dass war Männerfussball vom feinsten.

    Allen ein schönes Wochenende.


    Forza Saarbrücken

    Nach 1 Nacht darüber schlafen sieht man manches nicht mehr so emotional. Da steckt viel Wahrheit in den Berichten von euch drin. Zum Thema Schiedsrichter ist genug richtiges geschrieben worden.


    Was mir Gestern auffiel, Patrick Schmidt war mMn. nicht hundertprozentig Fit. Brünker hat mir da wesentlich besser gefallen. Sollte sich R. Ziehl vielleicht das nächste mal überlegen, nicht doch ,situationsbeding, einen anderen offensiven in die Startelf zu stellen. Aber das ist nur meine subjektive Sicht der Dinge gewesen.


    Anderes Thema, hoffentlich hat man gesehen, wie wichtig es ist, schnelle Aussen in der Mannschaft zu haben. Hier fehlt mir das Tempo über die Seiten, denn in der Box müssen die beiden hochgewachsenen Stürmer wesentlich mehr Bälle in den Strafraum bekommen. Das hat mMn. auch nichts mit dem System zu tun. Ich kann auch von Dreierkette auf Viererkette umstellen und muß nicht stur an meinem System festhalten. Über die Aussen kam mit Gestern einfach viel zu wenig.