Können natürlich auch einen sympathischen Trainer holen, der sich voll mit dem Verein identifiziert, leider aber kein Konzept hat und dann im Mittelfeld landen
Beiträge von blauschwarz
-
-
Ich verstehe halt die Diskussion nicht das Antwerpen unserem Image schadet. Die meisten die mit Saarbrücken in Kontakt gekommen sind sagen eh wir sind Asis und wir sind ja jetzt auch nicht ein so beliebter Verein in Deutschland nett ausgedrückt.
Von daher ist mir das doch Jacke wie Hose wer da auf der Trainerbank sitzt. Hauptsache wir Punkten. Dann können Gegner so oft sagen wie sie sollen das wir Asis sind. Juckt niemanden
Das war ja auch nur nüchtern analysiert. Mir ist das auch Jacke. Ich würde Antwerpen sogar begrüßen, wenn er uns unter die Top 3 bringt. Wir sind hier immerhin im Profifußball, da haben Emotionen in geschäftlichen Belangen wirklich eine untergeordnete Rolle zu spielen. Wir wissen doch alle wirklich am besten, wozu Sympathie-Einstellungen in Personalfragen insbesondere als Cheftrainer führen können.
Mir ist es doch egal, ob ein Antwerpen vor einem Jahr noch in KL Trainer war, wenn er die Mannschaft zu einer Einheit formt und wir erfolgreich sind.
-
Das ist doch kein Problem, wenn man ihn wirklich will. Wir haben doch genug Trainerscheine 🤣🤣🤣
-
Uns hasst doch eh Halb Deutschland und wir hassen gefühlt auch halb Deutschland also ähnlich wie bei Antwerpen
Vielleicht gewinnen wir dann dank doppeltem Bad-Boy-Image die Sympathien eines Antihelden 🤣
-
Also eines hatte Antwerpen ganz sicher: Die Mannschaft hinter sich. Selbst als er entlassen wurde hatten sich mehrere Leistungsträger öffentlich klar für ihn positioniert. Etwas, was aus unserem Team bei Uwe nie jemand tat. Keiner der Spieler hat öffentlich Uwe den Rücken gestärkt, wenn wieder das Thema der Beziehung zwischen Team und Trainer aufgekommen ist.
Er ist auch nicht mein Lieblingstrainer, hat aber aus dem FCK (die vom Abstieg bedroht waren) eine Einheit gemacht und sie in die Top 3 geführt. Auch ohne Boyd, stand Lautern zur Winterpause stark dar.
Sicherlich kann man den Kader auch nicht mit unserem aktuellen vergleichen, aber das kann man ihm dennoch nicht absprechen. Attraktiv war der Fußball auch nicht, aber die Lautrer hatten ein enorm schnelles Umschaltspiel. Das sehe ich bei uns halt überhaupt nicht, weil wir kein Offensivkonzept haben.
Fraglich bleibt aber, ob man sich mit dieser Verpflichtung nicht erneut Unruhe aus dem Umfeld und der Außendarstellung gegenüber Gegnern, Presse, Schiris etc ins Haus holt und sich dann mehr schadet als nützt.
-
Da werden wir wohl wieder Aufbaugegner sein.
-
Ziehl kann ja gleich mitgehen. Vielleicht finden die beiden Busenkumpels bei irgendeinem Regionalligaclub ihr Glück.
-
War auch vor Ort und bin einfach nur bedient. Aber das war eigentlich unsere normale Derbyleistung.
-
Uwe raus. Am besten noch heute. Das war eine Frechheit.
-
Wurde er doch nie, egal ob vom Verein oder den meisten Fans, man will oben mitspielen aber es war klar das Vereine wie Dresden, 1860 und Ingolstadt den besseren Kader haben. Die aber alle auch deutlich bessere finanzielle Voraussetzungen haben
Danach findet man aber auch keinen mehr der besser ist, weder Mannheim noch Aue, Osnabrück oder andere.
In der Spitze ist man sicherlich nicht der beste, die Breite ist bei uns aber schon sehr groß was andere so kaum haben. Man hat an die 20 Spieler die man bringen kann, das haben wohl die wenigsten. Defensiv würde ich uns sogar als Nummer 1 sehen wenn alle fit sind.
Und sorry, nie im Leben ist das ein Team das „ unten reinrutschen“ kann, die erste Tabellenhälfte sollte man locker schaffen selbst wenn es nicht läuft. Ob es am Ende ein Team für die Top 3 ist ist da schon noch was anderes
Frag mich echt was für Wunderkader manche in der dritten liga immer erwarten, gerade wenn man mindestens drei Vereine hat die deutlich bessere Voraussetzungen haben
Ist halt immer die Frage, was die Zielsetzung ist in der Saison. Die legt normal auch nicht die Fangemeinde fest. Fakt ist aber, dass die Vereinsführung oben mitspielen wollte und man auch dementsprechend Geld zur Verfügung gestellt hat. Von mir aus können wir auch Top 10 spielen. Aber dann sollte man das eben auch so ausgeben und nicht den Aufstieg als Saisonziel nennen.
Das einzige wo wir breit aufgestellt sind ist das Mittelfeld. Und das wird in jedem Spiel regelmäßig dank unseres unattraktiven Spielsystems überspielt. Die Kaderplanung ist in meinen Augen mehr als fraglich. Aber das war sie auch schon bevor man sich Woche für Woche von Unentschieden zu Unentschieden hangelte. Dazu kommt dann einfach die Problematik, dass aufgrund der fehlenden Alternativen in der Offensive und Defensive ständig Mittelfeldspieler auf fremden Positionen spielen. Dass wir mit dem Abstieg nichts zu tun haben werden ist ganz klar. Dafür haben wir zu viel Qualität im Kader und auch bisher schon gut gepunktet. Mit den ersten drei Tabellenplätzen werden wir aber auch nichts zu tun haben, wenn das so weiter geht. Dafür laufen wir zu blind über den Platz und spielen ab der Mittellinie überwiegend Standfußball. Das ist vorhersehbar und wird dir auch jede Top 5 Mannschaft in Liga 3 ordentlich abstrafen.
Am Samstag sollte Koschinat dringend dieses Defensivgeplänkel sein lassen. Wohin das führt hatte er letzte Saison in allen Derbies hoffentlich gelernt. Ein Sieg ist fast schon Pflicht, ansonsten wird der Druck aus Umfeld und Medien erheblich steigen.
-
Naja, wenn man vor der Saison großspurig den Angriff auf die Aufstiegsplätze ankündigt, dann stehen wir schon nicht so gut da. Jetzt komm mir bitte auch keiner mit „Aber da Freiburg keine Relegation spielen darf, würden wir ja aktuell spielen.“ Das ist auch so ein Argument, um die Spielweise schön zu sprechen.
Die 16 Punkte sind unter dem Strich schmeichelhaft. Wenn wir jetzt noch durch die kommenden Wochen Stolpern und Punkte liegen lassen, weil wir auf Teufel komm raus die wenigsten Gegentore der Liga haben wollen, dann war es das ganz schnell mit dem Anschluss an die ersten beiden Plätze. Denn weder 1860 noch Elversberg machen momentan Anstalten, irgendwann ernsthaft einzubrechen.
Dann hätte man vor der Saison als Ziel eben die Top 8 ausgeben sollen. Dann wäre auch jeder zufrieden gewesen. Ich muss nicht unbedingt aufsteigen. Aber wenn man schon ankündigt, dass das Ziel der Aufstieg ist und auch entsprechend Geld ausgibt, dann sollte man eben auch abliefern.
-
Was hat das damit denn zu tun? Die Spielweise ist einfach grauenhaft. Noch dazu bleiben allmählich die Ergebnisse aus. Vor allem wenn man sieht, wie viel Geld in die Mannschaft gepumpt wurde und wir Woche für Woche zu unseren Punkten humpeln..
Kann jeden verstehen, der sich den Kram nicht live im Stadion anschauen möchte. 12,50 Euro und 3,5h am Samstagnachmittag verbrannt, wenn man es auch für nen 5er bei Magenta schauen kann.
-
Leute hört bitte damit auf, über einen Nachfolger zu diskutieren. Ich bin auch sehr angefressen, aber sowas gehört sich nicht, so lange ein Trainer im Amt ist. Fakt ist jedenfalls, dass es auf dem Markt einige Kandidaten gäbe, die in Frage kämen und durchaus attraktiv wären. Darüber diskutieren können wir u. U. noch früh genug.
Stimmt. Da hast du auch wieder recht.
-
Das hier ernsthaft Antwerpen genannt wird von Leuten die über unsere aktuelle Spielweise meckern. Lautern unter Antwerpen war genau das was wir jetzt auch spielen nur mit etwas besseren Leuten weil man Geld ausgehen durfte was man nicht hat
Da war das hoch und weit halt nicht auf Grimaldi oder Jacob sondern auf Boyd und gespielt von Wunderlich. Dazu noch das typische Lauterer As si Gespiele und Rudelbildung in jedem Spiel weil das bei deren Pöbel schon immer funktioniert hat und die da voll drauf abgehen und jemand wie Zimmer der gefühlt nichts anderes kann dann der große Held ist
Außerdem ist das ein Mann der in jedem Verein egal wie erfolgreich er war sobald es sich ergeben hat geflogen ist weil keiner mit dem klar kommt
Naja, Boyd kam in der Winterpause. Schon davor stand der FCK vorne. Noch dazu war das Umschaltspiel unter Antwerpen vorbildlich. Also da muss man bei aller Antisympathie dem FCK gegenüber objektiv bewerten. Und wenn das alles genau derselbe Kram ist wie unser Spiel, wieso gewinnen die dann beide Spiele gegen uns und sind noch dazu spielerisch in jedem Spiel überlegen gewesen?
Im letzten Abschnitt stimme ich dir jedoch zu. Aber er stand - und das in Lautern bis zum Schluss - bei der Mannschaft hoch im Kurs. Da wurde sich mehrfach rückenstärkend von Führungsspielern öffentlich geäußert. Das fehlt momentan bei uns komplett. Ich hab noch keinen unserer Führungsspieler gehört, der sich selbst letztes Jahr in der Krise klar pro Koschinat positioniert hatte. Was ich sagen will ist: Es ist wichtiger, der Trainer ist nah an der Mannschaft und erhält dort die Unterstützung, als das er mit dem Sportdirektor gut ist und in der Mannschaft teilweise Missgunst säht.
-
Naja, was er aus dem FCK gemacht hatte war schon bemerkenswert. Ist jetzt nicht der absolute Sympathieträger, aber der Typ Trainer den wir brauchen, wenn es mit Uwe doch noch einige Plätze nach unten gehen sollte.
Dennoch sollten die nächsten Spiele abgewartet werden. Auch wenn man teilweise das Gefühl hat, dass nicht alle Spieler im Team mit Uwe und seiner Taktik einverstanden sind.
-
Antwerpen ist doch auch noch frei 🤐
-
Bevor jetzt alle hier das Hohelied auf die lächerlichen Elfenzwerge singen, mal einfach geschmeidig durchs Höschen atmen. Wir werden auf absehbare Zeit in VK spielen und keine 400 K€ per Saison an Holzer überweisen und dann will ich mal sehen was Holzer noch an Spieler finanzieren kann. Lächerlich zu glauben, dass dieses Dorf jemals mit uns auf Dauer mithalten kann. Wenn sie wider Erwarten die Relegation packen sollten, sind sie binnen kurzem in Liga 3 insolvent. Retortenschicksal, siehe z.B. FC Kutzhof Absturz von der Oberliga runter als der einzige Sponsor nicht mehr konnte. Im Saarland gibt's nur beim FCS eine Perspektive für Profifußball, auch ohne einen Großsponsor wie HO.
Für mich und viele andere gilt: Mund abwischen und weiter supporten, blau-schwarz bis in den Tod. Fan sein heißt fanatisch sein und nicht abhauen wenn's mal nicht so läuft.
Ist das dein Ernst? Auch wenn ich den Verein nicht sonderlich mag, verdient es schon gewaltigen Respekt was Holzer dort aufzieht. Die bauen gerade ein Jugendinternat auf, stellen innerhalb weniger Monate einen Stadionumbauplan auf die Beine, halten daran fest und ziehen das Teil konsequent hoch. Davon abgesehen, investiert Holzer in die richtigen Köpfe und steht sportlich daher auch besser da als wir. Wir müssen das ganze hier objektiv betrachten. Wieso sollte Holzer gehen? in Elversberg wird mit der Entscheidung zum Aufbau eine Internats und die damit verbundene Förderung von jungen Talenten langfristig gedacht. Wir hingegen stampfen unsere zweite Mannschaft ein und nehmen unserer Jugendarbeit somit sämtliche Perspektive und die Förderung von Potenzialträgern, denn das sind die Jungen eben mal. Stattdessen gehen wir den teureren, aufwändigeren Weg und versuchen Jahr für Jahr vergeblich für ein Haufen Geld eine Mannschaft zusammen zu basteln, die dann binnen weniger Wochen Vorbereitung funktionieren soll. Sowas klappt vielleicht in der Premier League, aber nicht in der Regionalliga.Wie gesagt, ich mag Elversberg auch nicht, meinen Respekt und meine Hochachtung für das, was sie aufbauen, haben sie aber. Und das mit dem in der dritten Liga nicht halten ..... naja ich weiß ja nicht. Sie sind vielleicht wegen ihrem Dorfcharme nicht interessant für supportorientierte Fans, für Eventies und Sponsoren spielen Tradition häufig aber nur eine untergeordnete Rolle.
Anbei darf ich wieder auf die Hager Group verweisen, welche in Richtung Jugend Ähnliches geplant hatte bei uns...
Sollte das in den kommenden Jahren mit unserer Einkaufspolitik und der Leitung des sportlichen Bereichs bei uns so weiter gehen, sehe ich die SVE immer mehr davon rennen..
-
Zeit für Luginger den Hut zu ziehen, meinetwegen kann er bis auf Fernandez den ganzen Haufen mitholen. Sowas unmoralisches habe ich noch nie erlebt! Söldnerpack!
-
Bei mir hakt der Stream wie ein Bekloppter.. SCHEISS TAG!
-
Was bringt den Aachenern eigentlich der Punktgewinn, wenn sie am Ende doch absteigen?!