Zuschauertrivia vor dem Spiel gegen Elversberg
Zuschauerschnitt in der aktuellen Saison
- Der Zuschauerschnitt des FCS liegt nach neun Spielen bei 9.217 und damit so hoch wie seit der Saison 2004/05 (9.982) nicht mehr. Mit mehr als 14.387 ZS stellt man den Wert nach zehn Spielen (9.734) ein und hätte dann den höchsten Schnitt seit 2001 (12.830/2.Liga).
- Einen Schnitt von mindestens 9.000 ZS nach 9/10 Spielen gab es erst zwei Mal im Jahrtausend, nämlich 00/01 und 04/05. Der Sprung auf 10.000 ZS im Schnitt ist am Wochenende nicht möglich. In der letzten Zweitligasaison lag der Schnitt nach 10 Spielen bei 7.250. 54.947 Zuschauer oder ein Schnitt von 5.495 sind noch nötig.
- In der 3.Liga liegt der Bestwert nach neun Spielen bei 8.416, nach zehn Spielen bei 8.054 Zuschauern. Beide Werte stammen aus der Saison 2021/22. Der beste Drittligaschnitt zum Saisonende kommt ebenfalls aus der Vorsaison und lag bei 7.106. Dafür fehlen aktuell noch 52.061 ZS bzw. 5.207 Zuschauer im Schnitt. Der Wert wird auf unter 40.000 sinken, der benötigte Schnitt auf unter 4.500 Zuschauer.
Gesamtzuschauer in Saisons (seit 1995)
- 82.953 ZS sind bisher in den Park gepilgert. Für den Wert der Vorsaison fehlen noch 52.061 Zuschauer. Im Schnitt fehlen noch 5.206 Besucher. Samstag sind die Anzahl auf deutlich unter 40.000 und der Schnitt auf knapp über 4.000.
- Aktuell liegt man 7.211 ZS bzw. im Schnitt sind es 801 ZS über dem gleichen Zeitraum der Vorsaison. Beide Werte werden in den nächsten vier Spielen massiv steigen, da letzte Saison wegen der Pandemie die Besucher stark eingeschränkt waren. So wird der Schnittunterschied nach Samstag schon über 1.500 Betragen.
- Die Marken von 140.000 (5.705 im Schnitt) und 150.000 (6.705 im Schnitt) wird der FCS in dieser Saison sicher übertreffen. Erstmalig seit 2004/05 sollte es auch für die Marke von 160.000 Zuschauer gelten. Der benötigte Schnitt fällt nach dem Spiel auf knapp 7.000. 170.000 Zuschauer wurden zuletzt 2001 geknackt, der benötigte Schnitt nach dem Spiel sinkt auf knapp 8.000.
Übertroffene Spielzeiten (seit 1995)
- Bisher wurden 17 Spielzeiten (95/96, 96/97, 97/98, 98/99, 02/03, 06/07, 07/08, 08/09, 09/10, 12/13, 14/15, 15/16, 16/17, 17/18, 18/19, 19/20, 20/21) übertroffen. Am Samstag folgen drei weitere Spielzeiten (10/11 mit 11.799, 11/12 mit 9.719, 13/14 mit 6.295). Dann sind alle Spielzeiten der ersten Drittligazeit übertroffen.
- Bis Saisonende sind lediglich 04/05 (8.309 im Schnitt) und 00/01 (9.625 im Schnitt) schwierig. Alle anderen liegen bei unter 6.000 im Schnitt
10.Heimspiel der Saison (Jahrtausend)
- 107.748 Zuschauer (Schnitt: 4.898) kamen bisher zum zehnten Heimspiel einer Saison. Der Schnitt wird mit Samstag auf über 5.000 ansteigen. Rekordkulisse waren 21.700 gegen Gladbach (2000/01). In der 3.Liga gab es nur einen Schnitt von 3.228, auch hier steht eine deutliche Verbesserung ins Haus. Das bisherige Maximum in Liga 3 liegt bie 5.042 Zuschauer aus der Saison 2011/12 (Oberhausen).
Zuschauer im neuen Park
- 219.767 ZS haben bisher den Weg in den neuen Park gefunden. In 45 Heimspielen entspricht es einem Schnitt von 4.751 Besuchern. Am Samstag steigt der Wert auf über 5.000 Zuschauer, obwohl sämtliche Spiele mit Zuschauereinschränkungen berücksichtigt sind. Ansonsten liegt man aktuell bei 8.300 Zuschauern im Schnitt, nach dem Spiel bei über 8.500 Besuchern.
- Zum achten Mal wartet eine fünfstellige Kulisse, mutmaßlich zum dritten Mal werden über 14.000 Zuschauer vor Ort sein. In dieser Saison wartet schon das vierte Spiel mit mehr als 10.000 Besuchern, damit ist der Drittligarekord aus der Vorsaison eingestellt. Der Rekord im Jahrtausend sind neun Spiele (2000/01).
- 211.391 FCS-Fans warten bisher dabei, der Schnitt von 4.698 wird auf knapp unter 5.000 anwachsen.
Heimspiel am 21.Spieltag
- Im Jahrtausend kamen insgesamt 40.491 Zuschauer zu acht Heimspielen. Im Schnitt waren 5.061 Zuschauer dabei. Das bisherige Maximum (12.600 Zuschauer gegen Aaachen aus der Saison 05/06) wird übertroffen, ebenso das Drittligamaximum (5.600 ZS gegen Offenbach aus 2010/11). Es war zugleich das letzte Heimspiel im Park. Das letzte Heimspiel am 21.Spieltag fand gegen Koblenz vor 2.448 ZS statt (2016/17).
Februar
- Zu Heimspielen im Februar (27) kamen im Jahrtausend bisher 127.395 Zuschauer. Der Schnitt wird von rund 4.700 auf über 5.000 ansteigen, auch wird man gegen Ingolstadt den Monatsrekord (18.200 aus 01/02) knacken. In der 3.Liga waren insgesamt 40.622 ZS in elf Spielen da (Schnitt: 3.693).
- Das bisherige Maximum im Februar stammt aus der Saison 2001/02 (8.700 gg den KSC), in der 3.Liga bei 6.419 aus der Vorsaison gegen Meppen. Es wird das dritte Februar-Spiel im neuen Park und das erste Spiel ohne jegliche Beschränkung.
Aufsteiger
- 371.262 kamen im Jahrtausend gegen Aufsteiger, dies bedeutet einen Schnitt von 4.699. Das Maximum lag bei 17.500 gegen Offenbach (05/06), insgesamt gab es fünf Spiele vor einer fünfstelligen Kulisse. Zuletzt war es 13/14 (Kombitickets) gegen Leipzig der Fall. Im neuen Park ist es das erste Spiel vor mehr als 10.000 Zuschauern. In der Saison kamen bisher 8.484 gegen Oldenburg, gemeinsam mit Elversberg rückt man schon nah an den Rekord von 34.000 ZS aus 05/06 heran und wird diesen Wert in der Saison auch übertreffen. Am 21.Spieltag ist es das erste Spiel seit Koblenz (16/17, 2.488 ZS) in Völklingen und das erste Spiel im Park. Auch im Februar ist es ein Rekord (bisher: 8.700 gegen KSC, 2002). Auch gab es so viele Zuschauer noch nicht auf einen Samstag.
Gästefans
- 8.376 Gästefans kamen bisher in den neuen Park, ein Schnitt von 299. Der maximale Schnitt in einer Sason lag bei 334,05, dieser Wert wird in dieser SAison übertroffen werden. In dieser Saison waren bisher 2.029 Gäste vor Ort, was einem Schnitt von 225 entspricht. Es fehlen noch 4.318 Gäste (432 im Schnitt) für die Vorsaison. Mit den Gegnern ist das ohne Schwierigkeiten möglich. Die meisten Gäste brachte bisher Duisburg (1.100) mit, die wenigsten Gäste kamen aus Verl (24). Zum vierten Mal dürften im neuen Park mehr als 1.000 Gästefans dabei sein.
Samstag
- 963.992 ZS kamen im Jahrtausend zu 216 Heimspielen an einem Samstag. Der Schnitt von 4.433 wird am Samstag steigen. Mit noch mindestens vier Heimspielen in der Saison wird auch die Marke von 1 Million in der Saison noch fallen.
- In dieser Saison waren 52.897 am Samstag dabei, der Schnitt liegt bei 8.816 und wird auf über 9.000 ansteigen. Das Maximum in einer Saison liegt bei 103.426 (21/22) Zuschauern. Es fehlen noch 50.529, nach Samstag ist man dann rund bei 36.000. Das könnte bis Saisonende erreicht werden. Im Ludwigspark kamen 820.716 zu 163 Heimspielen, im Schnitt sind das 5.035 Besucher. Im neuen Park liegt man bei 157.223 ZS in 25 Heimspielen und einem Schnitt von 6.289. Der Wert wird auf über 6.500 ansteigen, ohne Geisterspiele gar auf über 8.500.
Zuschauer im Ludwigspark (Jahrtausend)
- 1.796.753 ZS waren in 326 Spielen im Park, im Schnitt waren es 5.511. Ohne Geisterspiele läge man bei rund 5.840. Die Marke von 1,8 Mio. fällt am Samstag, für die Marke von 1,9 Millionen fehlen vor dem Spiel noch 103.247. In der Restsaison braucht es im Schnitt 10.325 Zuschauer dafür, nach Samstag wird der Schnitt bei unter 10.000 liegen.
Zuschauerschnitt im Jahrtausend
- Im neuen Jahrtausend kamen bisher 2.190.693 ZS zu den 423 Heimspielen. Der Schnitt liegt bei 5.178 ZS, die Marke von 2,2 Mio. und ein Schnitt von 5.200 wird am Samstag übersprungen. Ohne Geisterspiele läge man bei einem Schnitt von 5.453.
- In der Liga kamen 2.001.862 ZS zu 401 Heimspielen, durchschnittlich also 4.992. Auch hier wird die Marke von 5.000 übersprungen. Ohne Geisterspiele läge man bei 5.258 im Schnitt.
Der FCS in der 3.Liga
-> 573.099 ZS kamen zu den 123 Heimspielen. Mit dem Spiel wird man die Marke von 0,6 Mio. nicht überschreiten. Das Spiel könnte die größte Kulisse in der 3.Liga darstellen. Seit Duisburg hat man mit 4.675 - trotz Geisterspiele - den Schnitt der ersten Drittligazeit (4.649) überholt und wird am Samstag deutlich davonziehen. Die Gesamtmenge dürfte in dieser Saison noch nicht erreicht werden.