Es war im Endeffekt ja auch völlig egal und nicht entscheidend für den Spielausgang.
Ich möchte die gleiche Szene gegen Dortmund beim stand von 0:0 in der 85 min aber nicht nochmal erleben.
Es war im Endeffekt ja auch völlig egal und nicht entscheidend für den Spielausgang.
Ich möchte die gleiche Szene gegen Dortmund beim stand von 0:0 in der 85 min aber nicht nochmal erleben.
Also Krüger gegen Wienand zurück zu pfeifen war Richtig, weil Krüger wenn überhaupt minimal den Ball berührt und dann unfreiwillig den Keeper, während er noch zurück zieht.
Anton gegen Baumann NICHT zurück zu pfeifen war hingegen auch Richtig, weil Anton evtl minimal den Ball berührt und dann unfreiwillig den Keeper, während er noch zurück zieht.
Ein Hoch auf den DFB
Trotz der letzten 3 Spiele ist der HSV die beste Rückrundenmannschaft. Sie haben auch jetzt noch 3 Punkte und 10 Tore Vorsprung auf Platz 3. Können von den 3 Spielen also noch einmal kostenlos Patzen. Dahinter ist auch alles unkonstant und es kommt auch noch zu 2-3 direkten Duellen der Mannschaften.
Der HSV und Köln werden sich auf 1 und 2 ins Ziel schleppen
Sollten wir Platz drei schaffen wäre Münster der beste Gegner treffen auch kaum das Tor
Lieblingsgegner wäre für mich Greuther Fürth. Die stehen die ganze Saison über dem Strich, rutschen aber langsam immer weiter ab Richtung Relegation und wären daher mental ziemlich down und am einfachsten zu schlagen. Münster und Ulm Punkten aktuell regelmäßig und befinden sich eher im Aufwind. Münster dazu evtl mit dem Effekt des neuen Trainers. Dafür müssten es aber Münster oder Ulm schaffen in den 3 Spielen die 6 Punkte Rückstand aufzuholen.
Lässt sich aber nicht mehr ändern, auch wenn man das zweimal die Woche erwähnt.
Sollten wir am Ende Dritter werden und die Relegation gewinnen ist es auch völlig egal. Und das ist das einzige was wir wieder selbst in der Hand haben und aktiv beeinflussen können. Also auf das Konzentrieren was vor uns liegt und nicht auf das, was vorbei ist
Mit einem deutlichen Anstieg rechne ich persönlich eigentlich eher nicht. Vielleicht 2-3€
Im Falle eines Aufstieges wäre es bei gleichen Preisen, zumindest bei Dauerkarten, schon ein Anstieg, da 2 Heimspiele pro Saison wegfallen
goalgetter13 wieviele Auswärtsdauerkarten hat man eigentlich verkauft für die Rückrunde?
Man muss sich ja schon mal Gedanken machen, ob man ohne eine Chance hat fürs Relegationsrückspiel in Münster oder Ulm, da gibt's ja nur zwischen 1200 und 1700 Karten für uns.
Im Gegensatz zu uns, ist es dort aber eine erfreuliche Nachricht wenn sie den Aufstieg vergeigen
Spricht aber nicht für ein zukunftsorientiertes Konzept und das man sich Gedanken gemacht hat, um irgendwas aufzubauen.
Naja das Ziel wird sein evtl diese noch, spätestens nächste Saison den Aufstieg klar zu machen. Gelingt das, wird man um eine Verlängerung bemüht sein. Gelingt das nicht, wird man eh wieder einen neuen suchen (müssen)
Sehe Volland selbst für die 3. Liga kaum als Verstärkung. Die letzte gute Saison liegt mittlerweile 3 Jahre zurück. Danach mehr Verletzt als gespielt. In einer Liga, in der es noch mehr auf die Knochen gibt als in der Bundesliga oder Ligue 1 würde es mich wundern, wenn er die Hälfte der möglichen Spielzeit erreicht und zweistellig trifft.
Schlecht gespielt haben wir unter Uwe ja auch schon , die letzten guten Spiele bei denen man gestaunt hat waren unter Kwasi , zumindest nach vorne waren das Welten . Da konnte man auch immer mit Toren rechnen , das Spiel war erst gelaufen wenn der Schiri gepfiffen hat , das fehlt ja auch komplett , das Gen ist absolut verschwunden , dazu die schwachen Ecken udn Freistöße , ach , egal.
Wie oft hat man den am Ende den Eindruck gehabt in der NZ passiert noch was , kann mich täuschen aber das muss Monate her sein .
Gegen Osnabrück hatte man zumindest die Chancen in der Nachspielzeit noch den Sieg holen zu können (müssen). Drauß geworden ist bekanntlich aber auch nix
Schön wäre es. Geht aber frühestens nach Ablauf von drei Jahren
Über den DFB Pokalsieg wäre es auch früher möglich
Ich würde auf dem Trainerposten morgen wechseln und für die 4 (+2) Spiele Luginger vertrauen. Mit Ziehl wird es meiner Meinung nach eher Platz 4 als 3 und selbst wenn, wird die Relegation schwer. Mit Luginger interimsweise sind meiner Meinung nach die Chancen auf Platz 3 höher.
Der ungeliebte Nachbar aus dem unaussprechlichen Bundesland war damit vor 3 Jahren auch mal erfolgreich, da hat man sogar erst zur Relegation getauscht, obwohl Antwerpen diese ja zumindest erreicht hatte.
Zum Rauchen...was viele gar nicht auf dem Schirm haben...Das Stadion ist ein Städtisches Gebäude, bzw Liegenschaft, in dem eigentlich Rauchverbot ist...die Betonung liegt auf eigentlich....
Das hat schon niemanden interessiert, als Kiffen generell noch verboten war und das interessiert jetzt erst recht keinen. Die Leute haben das schon auf dem Schirm und wissen das auch, es ist ihnen nur einfach egal, weils eh keine Konsequenzen hat
Also mir ist unser Spielsystem auch zu defensiv und zu sehr auf nicht verlieren ausgelegt. Wenn man sich aber mal rein die Fakten ansieht, dann haben wir 47 Tore erziehlt, wobei wir ja nur 28% unserer Großchancen verwerten. Das bedeutet, wir haben uns ca 170 Großchancen bisher erspielt. Die erspielt man sich halt auch nicht, wenn man nur hinten rum spielt.
Dresden zum Beispiel hat 61 Tore geschossen und 55% Verwertungsquote. Die haben sich also nur 110 Großchancen erspielt. Müssten also noch wesentlich defensiver spielen als wir. Und bei Bielefeld, Cottbus usw sieht das auch nicht anders aus.
Rein rechnerisch haben wir uns Ligaweit die meisten Chancen erspielt und das obwohl wir ja nur Verwaltungsfussball spielen 🤔
Das sind jetzt aber auch extrem Beispiele. Dresden-Saarbrücken dürfte eins der beliebtesten Spiele der 3. Liga im TV sein. Wolfsburg-Hoffenheim oder Darmstadt in der 1. halt das unbeliebteste. Als Gegenbeispiel kann man dann auch die Quoten von Bayern-Dortmund und Verl-Hannover 2 nennen.
Das liegt dann aber weder am Verein oder an irgend einer Sicherheitsvorgabe, sondern daran, dass sich Leute Zutritt zum Stadion verschaffen die kein Ticket haben und somit nicht dahin gehören. Dass dann wesentlich weniger Platz ist ist natürlich logisch
Da die Stehplätze ja sehr beliebt und rar gesäht sind, könnte der Verein mal darüber nachdenken eine Art Warteliste für Stehplatzdauerkarten einzuführen. Falls jemand seine nicht verlängert, bekommt man als nächster auf der Liste ein 24-Stunden Vorkaufsrecht oder so
Die Meldung wurde wohl irgendwann auf "Ab Morgen, 15. April" geändert
Liegt halt auch daran, dass es in der 1. und 2. Bundesliga seit 2 Jahren eine Mehrwegpflicht gibt