Code funktioniert (zumindest bei mir) aber wohl aktuell noch nicht. Zumindest wird er als ungültig angezeigt, wenn ich Tickets fürs 1860 Spiel kaufen will
Beiträge von FCS1903
-
-
Komisch, dass diesen "Fehler" mit dem warmen Trainingslager fast alle Profivereine Jahr für Jahr machen
-
Glaube ihr verwechselt da was.
Es geht bei dem Urteil nicht darum, die generellen Polizeikosten eines Fußballspiels auf die Vereine abzuwälzen, sondern einzig und allein die zusätzlichen Mehrkosten bei sogenannten Rotspielen.
Dass es bei einem Dorf oder Volksfest oder Weihnachtsmarkt Polizeipräsenz gibt ist völlig normal. Genauso wie bei 80% der Fußballspiele
-
In Elversberg stehen halt 10.000 Zuschauer und bei uns 10.000 Fans. Darin liegt der gewaltige Unterschied.
Im Erfolgsfall ist das relativ egal, bemerkbar macht sich das dann, wenn es mal nicht so rund läuft.
-
Uli wird schon das Einzahlen müssen, was das Land ihm vorgibt. Er dachte schon mal er wäre schlauer als der deutsche Staat. Ergebnis bekannt.
Wenn das Land Bayern sagt, sie machen dabei nicht mit, dann ist das erst mal so, aber die Liga oder die Länder werden sich irgendwann auf eine gemeinsame Lösung einigen (müssen)
Das wird allerdings noch ewig dauern, von daher haben wir erst mal garnix zu befürchten.
Es wird Bundesländer geben, die sofort mitmachen wollen. Es wird Länder geben die Strikt dagegen sind. Es wird Vereine geben, die Solidarität fordern (Bremen aktuell). Es wird Vereine geben, die keine eigenen Problemfans haben und es nicht einsehen für die Gäste zu zahlen (Wolfsburg und Co) . Und es wird Vereine mit Problemfans geben, die nicht einsehen für den Einsatz in einem andern Bundesland zu zahlen.
Da gilt es jetzt eben einen gemeinsamen Nenner zu finden. Und das wird dauern, dauern, dauern
-
Wenn man sich auf diese Poollösung einigen könnte und alle Vereine einfach 1% ihres Jahresumsatzes dort einzahlen würden, dann dürfte das locker ausreichen um die zusätzlichen Polizeikosten damit abzudecken. Allein vom FC Bayern wären das ca 10 Mio Euro. Und an diesem einem Prozent wird kein Verein Bankrott gehen, da werden ihnen schon genug Möglichkeiten einfallen, die Kosten wieder reinzuholen.
Bis da aber irgend eine Entscheidung getroffen ist, werden noch Monate ins Land gehen.
-
So, und jetzt guckt mal auf den Plattformen oder Foren vom BVB, was da aktuell abgeht an Kritik wegen dem Kiel Spiel gerade.
Haben die auch einen 19-jährigen der nicht (oft genug) spielt?
-
Ja, die CDU FORDERT und es SOLLTEN mehr Polizisten eingestellt werden usw.
OB das aber passiert, steht auf einem ganz andern Blatt. Unser Stadion SOLLTE auch 16 Mio kosten, hats aber nicht. Die FDP hat vor kurzem GEFORDERT es dem Verein zu verkaufen. Wirds aber nicht
-
Du siehst also kein Problem darin, dass Polizisten ein besseres Gehalt in Aussicht gestellt wird, wenn sie mehr Spiele zu Hochrisikospielen deklarieren und öfter mal mit dem Knüppel rein gehen?
Naja, die Theorie halte ich schon für weit hergeholt.
Die Einsätze werden ja nicht teurer, sie werden in Zukunft halt zum Beispiel zu 50% aus Steuergeld und zu 50% von Verein XY bezahlt, statt zu 100% aus Steuergeld. Am Ende des Jahres sollte damit mehr Steuergeld zu Verfügung stehen. Ob das aber
1. Wirklich so ist und
2. Tatsächlich bei der Polizei ankommt oder
3. Auf den Dachspeichern dieser Welt landet,
Dass darf sich dann jeder selbst überlegen.
Ich glaube auch nicht, dass ein Polizist irgendwo reinprügelt, in der Hoffnung am Ende des Jahres 200€ mehr Gehalt zu bekommen. Denn aktuell sammeln die meisten Polizisten bei Fußballspielen Überstunden, da sie ja normal keinen Dienst hätten. Die werden meistens ausbezahlt, da bei der Personaldecke zusätzliche Freizeit ja kaum möglich ist. Also ist em Prinzip auch aktuell so, dass mit jedem zusätzlichen Einsatz beim Fußballspiel Geld verdient wird
-
Macht euch doch nit bekloppt.
Es wird zu 99,9% so weiterlaufen wie bisher und es wird auch kein Verein pleite gehen, weil er an den Polizeikosten beteiligt wird. Evtl werden Tickets 1-2€ teurer, evtl verdienen die Musialas dieser Welt in Zukunft aber auch keine 20 Mio mehr sondern nur noch 18.
Keine Auswärtsfans mehr? Wie soll das denn gehen? Wer glaubt denn, er könne in einem freien Land Samstags morgens 2000 Dresdner daran hindern mit dem Zug oder dem Auto nach Saarbrücken zu fahren um Urlaub zu machen? Ist das verboten? Also müsste die Polizei sie daran hindern Richtung Stadion zu gelangen. Dafür wäre der Einsatz genauso hoch als wenn sie ins Stadion gehen. Effekt gleich Null.
In Bremen gibt's das schon seit 10 Jahren. Hat sich dort was geändert?
-
Also laut Kicker wurden Werder Bremen seit 2015 gerade einmal 1,95 Mio in Rechnung gestellt.
Verarmen werden die Bundesligavereine daran eher nicht.
-
Das Platz ist seitdem unbespielbar seit es die Generation Feuchttuch gibt,wir haben früher Fußballschuhe mit multinoppen abgezogen und Trainiert und das funktionierte sehr gut !
So gut, dass es für Profifußball in der 3. höchsten Spielklasse gereicht hat?
-
Nur weil die Kosten im Prinzip auf die Vereine umgelegt werden dürfen, heißt das noch lange nicht, dass es am Ende auch gemacht wird.
Es wird nix so heiß gegessen wie es gekocht wird. Also bevor die Panik ausbricht, erst mal abwarten ob da überhaupt was gemacht wird und was.
-
Welche Hinweise soll es denn geben, dass diese nicht stattfindet?
-
ich wiederhole mich: das ganze Gewürge würde es nicht geben, wenn die MGV korrekterweise in 2024 stattgefunden hätte, es ist doch nicht so, dass man aufgrund einer Naturkatastrophe die MGV verschieben musste mMn ist das Präsidium seiner Sorgfaltsplflicht nicht korrekt nachgegangen oder ist es Usus mit den Mitgliedern so umzugehen: das Ganze verdient nur eine Wertung: SCHWACH
Das ist alles korrekt, lässt sich aber nicht mehr ändern
-
Naja, der Verein kann auch nicht auf alle Eventualitäten vorbereitet sein. Und man bekommt doch auch problemlos ohne Ausweis Zutritt, denn wenn ich meinen Beitrag vor Ort Bar nachbezahlen kann, hab ich ja logischerweise auch noch keinen neuen Ausweis.
Und die Wahrscheinlichkeit, dass auf dem Postweg was verloren geht ist tatsächlich mit ca 0,0003% verschwindend gering.
-
Weil man sich wohl lieber 2 Wochen über etwas aufregt, was evtl passiert oder auch nicht, statt einfach zu warten ob es überhaupt so kommt um sich dann erst zu beschweren.
Ähnlich wie bei der Kaderplanung. Da wird sich auch seit 1. Januar beschwert, dass niemand mehr kommt obwohl das Transferfenster noch 3 Wochen offen ist
-
Asslani ist von Hoffe geliehen , Köln will Ihn und er wird auch wohl im Sommer da hin gehen , nehme an Sie wollen Ihn früher und was es da für Klauseln gibt weiß ja niemand.
Ja, aber wenn es keine Klausel gibt, die es Hoffenheim erlaubt den Spieler früher zurück zu holen oder verkaufen zu können, dann hat Elversberg auch keine Not da aus reiner Nächstenliebe drauf einzugehen. Das er im Sommer so oder so weg ist steht ja auf einem andern Blatt
-
Warum sollten sie auch zwei Leistungsträger ohne Not in der Winterpause abgeben? Asllani ist eh nur ausgeliehen, man würde also nicht mal Transfererlöse erzielen. Und bei Schnellbacher glaube ich kaum, dass es interessen aus der gleichen Liga oder höher gibt, die bereit sind eine adäquate Ablöse zu zahlen.
-
Vielleicht waren wir offiziell auch nur Parkverein für Sardo und es war hinter den Kulissen von vornherein klar, dass er hier nie spielen wird, sondern irgendwo 6 Monate geparkt wird, weil evtl ein Transfer von Lazio zu einem andern italienischen Verein laut Vertrag nicht möglich war oder so.
Wäre nicht das erste und nicht das letzte mal, dass sowas im Fussball vor kommt. Gerade bei Jugendspielern liest man in letzter Zeit viele dubiose Geschäfte