8000+ DK zeigen Vorfreude, auch oder wegen AS 😄
Beiträge von Surfer69
-
-
Das klingt doch bereits ganz ordentlich, was man so hören und lesen kann .. sehr schön.
-
wir haben sogar eine sehr gute Truppe dieses Jahr .. die stärker ist als letzte Saison ...
-
5.Testspiel: Titus Petange (1.Liga/Lux)
Zwei Wochen vor dem Start in die neue Drittligasaison wartet auf den FCS am Wochenende ein weiteres Testspiel. Am Sonntag (14 Uhr) trifft man dabei auf Titus Union Petange aus der höchsten Spielklasse in Luxemburg. Gespielt wird das Testspiel auf dem neuen Sportplatz in Perl, hier findet die Einweihung der neuen Anlage statt.
Der Testspielgegner: Union Titus Petange
Der Club wurde namensgebend im Jahr 2015 durch eine Fusion zwischen dem CS Petingen und dem FC Titus Lamadelaine gegründet und startete dort in der zweiten Liga (dort hatten auch die beiden Vorgängervereine gespielt). Die Wurzeln von CS Petingen gehen bis ins Jahr 1910 zurück, der größte Erfolg war der Gewinn des nationalen Pokals im Jahr 2005. Man stieg direkt in die höchste Spielklasse auf und spielt seither in dieser Spielklasse, konnte sich 2020/21 auch für den internationalen Wettbewerb qualifizieren. Die letzte Saison beendete man auf dem neunten Tabellenplatz und landete zum zweiten Mal in Serie im gesicherten Mittelfeld ohne Abstiegssorgen oder Kampf um die internationalen Plätze. Die Mannschaft startet am 2./3.August mit einem Auswärtsspiel bei Swift Hesperange in die neue Saison, befindet sich also auf dem gleichen Vorbereitungsstand wie der FCS. Viel ist über die Vorbereitung jedoch nicht bekannt. Es gab eine 1:2-Niederlage gegen Canach und ein 2:2-Unentschieden gegen Mondorf, also zwei Ligakonkurrenten. Der Umbruch im Sommer ist größer ausgefallen. 13 Spieler stehen so nicht mehr im Kader. Darunter sind einige Spieler aus der zweiten Reihe wie Elshan, Lazaar, Wiencierz, Figueiredo, Diatta oder Yans. Aber auch Stammspieler / wichtige Kaderspieler wie Osmanovic, Fuss, Steinmetz, Hermandung, Muratovic, Sarr oder Trento. Auf der Seite der Neuzugänge kommt mit Kril Rachev erst mal ein neuer Trainer, aber auch schon 12 Neuzugänge: Wie so oft in Luxemburg sind die Neuzugänge ein Sammelsurium aus Luxemburg, Frankreich, Belgien und Deutschland.
Die Lage beim FCS
Aus FCS-Sicht wird es der vorletzte Test vor dem Saisonstart sein und die bisherigen Vorbereitung hat vor allem sehr viel Arbeitsfelder offenbart. Durchschlagskraft und eine Erarbeitung von Torchancen waren schon länger als solche Zonen bekannt, mit dem Testspiel gegen Mainz von Mittwoch konnte man dann noch einen größeren Lerneffekt für die Defensive und für das getestete 3-4-3-System für sich in Anspruch nehmen.Ein gewaltiges Problemfeld ist mittlerweile auch die personelle Situation. Im letzten Test standen gerade einmal 15 Feldspieler aus dem Drittligakader zur Verfügung und dort mussten mit Bichsel und Multhaup noch mal zwei Akteure angeschlagen ausgewechselt werden. Inwiefern es die Spieler für Sonntag hindert ist noch offen, extrem schlimm sahen die Aktionen nicht aus. Angesichts der Situation der letzten Tage sollte man einen Ausfall jedoch einkalkulieren. Zum ersten Mal zur Verfügung stehen könnte Dominic Baumann. Nach der Verpflichtung von Mittwoch hat der Angreifer nur wenige Einheiten im Mannschaftstraining hinter sich, sollte trotzdem für einige Minuten zum Einsatz kommen können. Viel mehr positive Nachrichten an der personellen Front sind jedoch nicht zu erwarten. Wie gravierend die muskulären Probleme bei Rabihic sind ist offen, auch der exakte Zustand bei den Torhütern Paterok und Menzel liegt noch im Dunkeln. Naifi (Reha nach Kreuzbandriss), Fahrner (Faserriss), Schmidt (Trainingsrückstand/individuelles Training), Vasiliadis (Wadenverletzung), Neudecker (Fußverletzung) und Sontheimer (muskuläre Probleme) werden sicher auch weiterhin fehlen. Maximal werden somit - ohne sonstigen Ausfälle oder angeschlagene Spieler seit Mittwoch - bis zu elf Spielern nicht dabei sein können und diese Anzahl an Ausfällen kann kein Kader der Welt kompensieren. Dies gilt auch für den FCS, denn in diesem Falle stünden gerade mal noch 16 Spieler, darunter mit Krämer und Rupp zwei Spieler aus der U19 zur Verfügung. Wie zuletzt mit Feka und Behr aus der U23 könnte und müsste man den Kader wieder auffüllen.
Längst ist es dann auch keine klassische Vorbereitung mehr, denn tatsächlich verschiedene Dinge mit einer breiten Palette an Spielern zu testen ist nicht möglich. Normal würde man auch den Spielern aus der vermeintlich zweiten Reihe die Möglichkeit für einen längeren Einsatz geben um sich vor der Generalprobe noch mal für eine größere Rolle zu präsentieren. Angesichts der Ausfälle ist das nicht umsetzbar, zumindest nicht flächendeckend. So hat man zuletzt aus der Not eine Tugend gemacht und neben Tests (wie das System gegen Mainz) auch lange Phasen mit vielen möglichen Startelfspielern zum Saisonbeginn bestritten.
Sollte im Tor einer der beiden fraglichen Keeper zur Verfügung stehen, so wird er auch Beginnen. Sowohl für Paterok als auch für Menzel wäre Spielpraxis in den letzten beiden Tests vor dem Ligastart wichtig. Andernfalls wird Nickisch erneut im Tor stehen und Baizel aus der U19 für den Notfall auf der Bank sitzen.
Der Restkader bietet ein 3-5-2-System an. In der Abwehr hätte man die Möglichkeit auch Lasse Wilhelm mal einen langen Einsatz in der Innenverteidigung zu gewähren. Er könnte in einer Viererkette an der Seite von Bormuth spielen. Der Neuzugang aus Karlsruhe braucht jede Minute an Spielpraxis und ist mit Sicherheit noch nicht dort wo man ihn gerne hätte. Bei einer Dreierkette wäre Sonnenberg (oder vielleicht auch Bichsel) die dritte Option. Bei den Außenverteidigern könnte man Rizzuto wieder auf Rechts einsetzen, bevor man im letzten Test dann die Variante für das erste Saisonspiel auf dem Platz haben sollte. Links hat man die Auswahl zwischen Schumacher und Bretschneider. Rechts wäre Rupp aus der U19 als Einwechselspieler die Option.
Extrem gebeutelt ist man im zentralen Mittelfeld mit drei fitten Alternativen und so sollte das Trio Zeitz, Krahn und Civeja auch mal gemeinsam auf dem Feld stehen. Rabihic könnte eventuell eine Option sein, ansonsten hat man für den Spielverlauf noch Krämer aus der U19. Für die beiden offensiven Positionen blieben dann noch Pick als hängende Spitze, im Spielverlauf könnte hier Neuzugang Baumann zu den ersten Minuten kommen. Für die vorderste Position hat man dann noch Wollschläger und Brünker. Wollschläger hatte bis dato noch keinen längeren Einsatz, könnte also die Möglichkeit bekommen.
na, das sieht doch nach einem guten Team aus!
-
ich finde Testspiele einfach nur mega uninteressant zum Anschauen .. ist gut für die Trainer und Spieler zum Testen und Ausprobieren, aber ich würde mir nie eines anschauen ... daher bin ich auch noch völlig unbedarft und freue mich die verbesserte Mannschaft an Spieltag 1 zu sehen
-
Interessanter Artikel zu Lobinger. War wohl nie ein Thema bei uns, trotz aller Gerüchte und Spekulationen. Köln will gemäß Artikel von Liga3 Lobinger gar nicht an einen Konkurrenten in Liga3 abgeben. Die Arbeit von JL läuft im Hintergrund sehr dezent und effektiv und wohl auf die Kandidaten fokusiert, die auch machbar sind.
er macht da einen wirklich guten Job!
-
Das wäre sehr stark und damit der Sturm sehr gut aufgstellt.. bin gespannt, ob es klappt ..
-
Schön zu sehen, dass wir aus Sicht der Trainer von Liga3 die drittmeisten Stimmen erhalten haben bzgl. Aufstiegschancen. Das liest sich gut und ist wie erwartet. Das war im letzten Jahr sehr ähnlich ..
-
Baumann wäre eine top Verstärkung .. wird aber schwer sein, ihn zu bekommen.
-
Ich lasse mich mal nicht von der hier vorherrschenden Depression anstecken ... wir haben zu einer gut eingespielten Mannschaft, die keine Leistungsträger verloren hat, interessante und gute Ergänzungen bekommen und ich gehe fest davon aus, dass noch 2-3 kommen werden. Von daher haben wir die Voraussetzungen wieder unter den Top 5 zu landen. Ich freue mich auf die neue Saison.
-
Ich habe mir zwei Sitzer auf der Haupt geholt, nicht ideal da recht weit unten, aber egal - freue mich drauf!!
-
Wie Lugi sagte: einen Stürmer zu verpflichten ginge sofort, allerdings möchten wir einen, der einen wirklichen Unterschied sein wird und das ist dann kompliziert und dauert auch ... für mich völlig nachvollziehbar. Die Verpflichtungen bis dato gefallen mir.
-
Nun ja, ich verstehe das ja mit den Testspielen, aber dieses Jahr ist das wirklich bitter zu sehen ... diese Ergebnisse sind ja mehr als mager .. wäre gut wenn der AS dann auch mal klar sagt, dass die Ergebnisse völlig gleich sind ... so schaut das schon sehr mühsam aus ... und es kann wohl echt nicht sein, dass Neudecker und Vasi schon wieder verletzt sind ?!?!?!
-
Das Stürmerthema nimmt wirklich viel Zeit in Anspruch …
-
Da mein Mitgliedercode nicht akzeptiert wurde und ich von Business VIP wechseln werde, buche ich schon mal morgen die ersten beiden Dauer-Sitzkarten 😊👍
-
Lobinger wäre ein Top-Transfer. Ein solcher Spieler geht nach einer 15 Tore Saison bei Viktoria normalerweise in Liga 2 - das wäre der Knaller, den sich viele wünschen. Bormuth als GESUNDER IV wäre ebenfalls sehr stark. Ich bin gespannt ...
-
es ist ja nun wohl eine Million über Budget verabschiedet worden. Damit wir man die notwendigen Upgrades bekommen können. Bin da zuversichtlich.
-
War damals ein top Sturm mit Grimaldi und Cuni. Sowas bräuchte man wieder.
Was sind damals alle über Cuni hergezogen … und Grimaldi war ja dann such zu alt …
-
In einem der letzten Saisonspiele hat Magenta eine interessante Statistik eingeblendet. Bei der Verwertung von Großchancen lagen wir auf dem 20(!) Platz. Folglich waren sowohl Spielanlage und System nicht der Grund der zu wenigen Tore. Schwarz hat es in Quierschied nochmals auf den Punkt gebracht woran es hapert (genau wie schon in den 2 Jahren davor). Ein TOP MS der dir 15 Tore garantiert hätte die letzten 3 Jahre den Aufstieg bedeutet. So ein MS kostet allerdings richtig Geld. Hoffentlich sind wir JETZT bereit das auf den Tisch zu legen
100% dabei. Die Spielanlage und Chancenkreierung ist für Liga 3 sehr gut - die Verwertung ist mangelhaft ... dito, muss das abgestellt werden ... im Prinzip recht einfach
-
mir gefällt auch die klare Analyse von AS - und wenn sich heutige Spieler angesprochen fühlen, dann sollten sie auf die Schwachstellen reagieren und Alles dafür zu tun, öfter zu treffen. Es sind Profis und sie müssen, auch im eigenen Interesse,ihren Job bestmöglich machen. Gut, dass der Finger in die Wunden gelegt wird. So wird es sich weiterentwickeln. Passt aus meiner Sicht... und es kommen ja noch gute Spieler ...