Was uns auf jeden Fall fehlt ist ein schneller Spieler für die Außenbahn (Gouras). Hier sehe ich eigentlich das einzige Attribut in dem wir POTENTIELL nächste Saison schwächer sein werden.
Das sehe ich ähnlich. Mit Gouras verlieren wir auf der Außenbahn Geschwindigkeit. Die Eindrücke, die ich von Rabihic aus den letzten zwei Saison gewonnen habe und den Eindruck von Biada, den ich mir jetzt im Nachgang verschafft habe, spricht dafür, dass sie nicht so pfeilschnell sind.
Das ist aber ein Punkt, der mich weniger stört, besonders, weil Gouras in der letzten Saison aus seiner Geschwindigkeit teils zu wenig machen konnte (z.B. Mangels Übersicht eines potentiellen Passgebers) und auch gemacht hat (Stichwort 1 gegen 1).
Ich denke und hoffe, dass es nur eine kleine Schwächung, wenn überhaupt, ist.
Dem Gegenüber werden wir viele neue positive Möglichkeiten haben:
- Endlich wieder mehrere Spieler, die Standards (Freistöße und Eckbälle) können
- Endlich wieder mehrere Spieler, die auch von außerhalb des 16ers schießen und treffen können
- noch mehr positionsuntreue Spieler
Also eine extrem hohe Positionsflexibilität, besonders in der Offensive. Viele der Spieler können mehrere, teils drei oder vier offensive Positionen begleiten. Das hilft nicht nur dabei, sich flexibler auf den Gegner einstellen zu können, auch innerhalb des Spiels können Spieler schnell und effektiv Positionen wechseln.
Damit haben wir 2,5 Möglichkeiten, die uns die letzten Saison gefehlt haben. Die flexible Positionen werte ich mit 0,5. Da gab es in der letzten Saison schon Spieler, aber nicht in der breite und stärke und häufig aus Zwang und nicht aus taktischen Gründen eingesetzt.
In Spielen, wie z.B. gegen Berlin, Verl oder Köln hätten und bessere Standards und Fernschützen sicherlich gut getan.