- Offizieller Beitrag
Im Interview mit unserem FCS-Forum befragen wir dieses Mal keinen Fußballer, sondern Brigitte Urhausen, Schauspielerin im SR-Tatort.
Hallo Frau Urhausen, vielen Dank für Ihre Zeit. Im SR Tatort spielen Sie Kommissarin Esther Baumann, wie kamen Sie zum ARD-Tatort, speziell den saarländischen?
BU: Ich hatte mich vor längerer Zeit beim Chefredakteur Christian Bauer beworben, allerdings ganz allgemein, ohne Kommissarinambitionen. Das hat gefruchtet in einer kleinen, feinen Episodenrolle in einem der letzten Tatorte mit Devid Striesow (Mord Ex Machina). Bei der Folge hat Christian Theede Regie geführt, der auch beim Findungscasting des neuen Kommissarenteams dabei war und Regisseur bei unseren ersten beiden Tatorten…und auch den aktuellen macht. So kannte man mich beim SR bereits und einer Einladung zum Casting stand nichts mehr im Wege…und dann hat es im Duo mit meiner Kollegin Ines Marie Westernströer auch noch geklappt!
Was dachten Sie zuerst, als es hieß Ihre Filmrolle sei Fan eines Fußballklubs?
BU: Ich gebe zu, dass sich meine Euphorie darüber erstmal in Grenzen gehalten hat, da es privat wirklich sehr weit weg von mir ist. Aber ich bin schließlich Schauspielerin und es ist immer spannend in ganz andere Welten einzutauchen…und dann zu merken, dass das sehr viel Spaß machen kann! Außerdem war ich sehr froh über das „Privatleben“, das Esther Baumann dadurch bekommen hat.
Was waren Ihre Gedanken als Sie hörten, dass dieses Mal echte Fußball-Fans beim Dreh des neuen SR-Tatorts dabei sein würden?
BU: Das hat mich vor allem sehr beruhigt, weil ich ein bisschen Bedenken hatte wie wir ein volles Stadion mit 25 Komparsen erzählen sollen, auch wenn der Kameraausschnitt sehr eng ist und mit Ton nachgeholfen werden kann. Und ich war froh mit „Profis“ zu tun zu haben, da ich bis dato keine Stadionerfahrung hatte. Ich habe mir kurz vor Drehbeginn bei ihnen noch reichlich Tipps holen können und habe sehr kurzfristig das Vereinslied vom 1. FCS einstudiert – natürlich von den Fans bereits umgedichtet zum TRS!
Wie haben Sie den Dreh im Ludwigspark erlebt, wie kamen die Fans des 1. FC Saarbrücken und hier aus dem Forum auf Sie persönlich rüber? Haben diese sich gut geschlagen?
BU: Auf jeden Fall, da war ordentlich Stimmung in dem leergefegten Stadion! Und sehr offen und herzlich!
Als Zuschauerin waren Sie beim TRS nun dabei, wird es vielleicht irgendwann auch mal einen Besuch eines Heimspiels des 1. FC Saarbrücken geben?
BU: Das schließe ich mittlerweile nicht mehr aus, um nicht zu sagen, dass es ja jetzt fast schon – angenehmes – Pflichtprogramm ist! Und man flüstert mir gerade ins Ohr…zu einem Derby gegen Waldhof Mannheim ?
Vielen Dank für das Interview!