Ist sowieso bald voller (Hansa) Aufkleber
Davon ist sehr stark auszugehen. Ergänzt durch ein paar Brandlöcher.
Ist sowieso bald voller (Hansa) Aufkleber
Davon ist sehr stark auszugehen. Ergänzt durch ein paar Brandlöcher.
Vermutlich werden wir erneut mit einem guten aber unvollständigen Kader ins Rennen gehen und die ersten Verletzungen und unerwarteten Leistungsausfälle werden frühes Improvisieren erfordern. Außer, ja außer AS kann sich hier mal durchsetzen und wir gehen die Sache Aufstieg wieder an.
Die letzten Spielzeiten gab es viele Möglichkeiten nochmal ins Rennen einzusteigen und nicht abgeworfen zu werden. Kann nächste Spielzeit auch gut sein, dass 1-2 Teams richtig a la Elversberg oder Magdeburg durchmaschieren. Dies werden wir nicht sein und in dem Szenario sind unsere Chancen als "Oben dran bleiber" dann halt deutlich schlechter.
Unser Kader wird wieder die Qualität der letzten Spielzeit haben, vlt. sogar eine Nuance besser, hängt aber auch sehr viel von der Stabilität und Stärke der Verletzungsrückkehrer ab.
Schafft man eine Saison ohne Verletzungen der Leistungsträger
Bin gespannt, wenn die Intensität der Testspiele hochgezogen wird und dann die ersten Liga Spiele kommen. Die letzten Jahre gab es dann immer bereits schon die ersten (Langzeit)Verletzten.
Putze mir jedenfalls immer noch den Mund ab. Mit zwei guten Kickern mehr wäre es letzte Saison nahezu unmöglich gewesen nicht direkt aufzusteigen. Jetzt fangen wir halt wieder bei Null an, die Liga hat sich neu formiert und es muss wieder viel zusammen kommen.
Normal wird in Planungen ja eher mit utopischen Auslastungszahlungen hantiert. Bei uns ist es wohl eher umgekehrt. Ich frage mich ernsthaft, ob damals zum Umbaubeginn mit einem Schnitt von 3-4.000 Zuschauern abzusehen war, dass wir heute deutlich über 10.000 liegen. Man sehe sich auch die Schnitte des letzten 3. Liga Aufenthalts an. Der Vermieter kann vermutlich nicht wirklich von dieser Auslastung ausgegangen sein.
Bei all unseren Problemen feiere ich das nach wie vor ab, auf der vollen Fantribüne zu stehen und in ein nicht gähnendes Rund oder einen Wald zu schauen während trögen 90 Minuten gegen Astoria Walldorf. Dennoch extrem schade, dass man im Umbau was das Erscheinungsbild als Gesamtobjekt inkl. Außenanlage angeht so unfassbar viel hat liegen lassen und eine Nachrüstung/Erweiterung nicht vorgesehen, sondern sich eher noch verbaut hat.
Vor einem zweiten Jahr in Liga 2 wird aber nix Substantielles mehr passieren. Dann jedoch wird man wie geschrieben vorgehen, wie im Saarland üblich: Was habt ihr gemacht? Alles zweimal.
Ich lege mich jetzt schon fest, dass auch Vasiliadis oder Neudecker nicht alle Spiele werden bestreiten können, ob und wann Naifi wieder vollumfänglich zur Verfügung stehen wird, bleibt erstmal noch abzuwarten.
Absolut, unser Netto Kader hat in der letzten Saison nicht selten Improvisationen erfordert. Da spielte aber viel rein: Verletzungsausfälle und langwieriges wieder Reinkämpfen von Langzeitverletzten, Gelbsperren ab dem Herbst, erhebliche Leistungschwankungen (Civeja, Krahn, Rabihic, Rizutto...) sowie reine Füllpositionen im Kader quasi ohne Einsatzzeit. Wenn wir mal 15 Spieler hätten, die verlässlich ihre Leistung abrufen könnten und bis auf einzelne Ausfälle zur Verfügung stünden, wäre ich auch bei einem kleineren Kader. In der Praxis aber aus Erfahrung der letzten Jahre eher utopisch damit um den Aufstieg mitzuspielen.
Toll ....alle,die diese Diskussion hier verfolgen verlieren das Interesse hier anzuheuern ...
Ist halt die Frage ob man auch mit einem Konzept und klaren Ziel überzeugen möchte oder nur einem guten Gehalt.
So sehr es schmerzt, aber wie viele Spieler betonen aktuell in den nationalen Medien, wie sehr sie spielerisch die Zeit in Elvershagen weitergebracht hat. Welcher unserer Abgänge äußert so etwas? Viele gehen eher verunsichert und mit einem Stempel bedingt 3. Liga tauglich.
Kommt einem irgendwie bekannt vor, Opposition, die in weiten Teilen genauso (un)beliebt ist wie die aktuelle Führung. Und mal wieder riesige Erwartungen an eine MV, in der dann alle Damen und Herren Mannschaften über der U16 Anwesenheit zeigen sollen, dass mit den sonstigen Stallgeruchlern abstimmungstechnisch Unangenehmes verhindert werden soll. Der Kaninchenzuchtverein trifft es auf den Punkt. Von den Strukturen her stecken wir noch in der Regionalliga, Steinbach Haiger mit über 10k Mitgliedern und einer Historie sozusagen.
Will echt nicht so mies und fatalistisch sein, aber man kann sich die Augen nicht zuhalten.
Leichter als in den letzten drei Spielzeiten wird es wohl nicht mehr werden hoch zu gehen. Trotz wiederholter unerklärlicher sportlicher Totalausfälle, naiver und unvollständiger Kaderplanungen und Unruhe aus dem Gremium, konnten wir trotzdem bis zuletzt um den Aufstieg mitspielen, Schneckenrennen und ebenso mäßig geführte Konkurrenzvereine sei Dank. Vielleicht klappt es ja noch ein weiteres Mal.
Auf Vereinsebene wird nichts passieren solange HO das Zepter behält. Ein potentieller Hauptsponsor Nachfolger mit Substanz, sollte es ihn geben, er wird sicher nicht in den offenen Konflikt mit HO gehen. Dann darf man auch nicht die Personen vergessen, die #nach reinem Leistungsprinzip# im Verein und darum platziert wurden. Jegliche Änderung dürfte hier als Bedrohung der eigenen Position empfunden werden.
Ich bleibe blau schwarz lebenslang treu ergeben. Nach einigen Jahrzehnten muss ich jedoch leider eingestehen, dass dieser Club in der Landeshauptstadt ansässig ist, jedoch auf vielen Ebenen eher etwas von teurerem Dorfclub hat. Ich argumentiere nach außen dagegen, aber die Kraft schwindet.
Schande das mit Sebi. Hab das Interview mit ihm im SR gesehen. Man konnte richtig seinen Frust auf den FC raushören.
Hätte ihn gerne hier gesehen, wenn es eine sinnvolle Position gäbe. Vermutlich aber in der Tat zu nett für die aktuell leitenden Personen.
Warum aber muss der SR auf mehreren Kanälen darüber diskutieren, weshalb ein ehemaliger Spieler keinen Posten beim Verein bekommt. Unruhe gleich Klicks.
Für mich zählt ja auch wer am Ende auf dem Platz steht. Es ist aber schon so, dass es zuletzt nur selten einen Transfer gab, der bereits schon vor Saisonende der abgebende Verein bestätigen musste. Wer wurde denn an den FCS offiziell verabschiedet? Da schwingt schon so ein bißchen ernüchternd mit, wer wirklich hierher möchte und wie aktiv frühzeitig an den Spielern geworben wird?
Wir werden am Ende eine ganz gute Truppe haben. Es werden aber Spieler sein, bei denen es gegenseitig die zweite bis fünfte Wahl ist. Und wie zuletzt wesentliche Position in der Vorbereitung noch unbesetzt zu haben mit Blick auf das Transferende, bin ich kein Freund von. Man sollte sich immer eine Lücke lassen für Gelegenheiten, aber nicht improvisieren zum Ligastart.
An Havelse könnten wir doch wieder unseren Manager abdrücken. Aber der sitzt jetzt erst recht warm und trocken, da wird er wohl auch gerne bleiben.
Mit Lok Leipzig kommt halt wieder sehr viel 'Ambition' und aufgestaute Erwartung an den Profifußball a la Aachen, Cottbus, Essen - die dritte Liga kann nur eine Durchgangsstation sein.
Der beste Wechsel war die Herausnahme von Conteh. Ab dann mussten wir nicht mehr drei Spieler abstellen um einen zu decken.
Wäre mega wir bekämen auch mal wieder einen richtigen Außenspieler. Plötzlich hätte Brünker dann wieder eine Funktion.
Kopf hoch Leute, Blamage im Fernsehen wett gemacht. Wir haben spannenden Fußball geboten. Fühlt sich jetzt paar Wochen bescheiden an, aber je schneller wir den Haken dran bekommen, je besser stehen die Chancen für die kommende Runde.
Es ist so emotional, weil wir mal wieder dran waren. Ganz nah. Absolute Kleinigkeiten haben entschieden, blöder Abpraller auf Sanchez und wir verzweifeln vor dem Kasten.
Mit dem Mute der Verzweiflung spielen wir plötzlich Fußball und kommen zu Abschlüssen. Ich hoffe wir ziehen da Lehren draus. Nächste Saison wird aber hart. Wenn die Vorsaison in Tränen endet ist das nicht die beste Grundlage.
Fast alle stellen auf die Mentalitätsdefizite der Mannschaft ab. Könnte es nicht sein, dass die Spieler, die ja durch die Bank erfahren sind, merken, dass sie fußballerisch einfach total unterlegen sind und sich dementsprechend ängstlich verhalten?
Man hat halt diese Saison ähnliche Spiele gegen individuell schlechter besetzte Teams abgeliefert. Das gibt zu denken. Wäre es zudem utopisch gewesen, gegen Braunschweig zumindest hinten raus mit dem Publikum noch einen Anschlusstreffer zu erzwingen zu versuchen. Wir haben wieder solche Spiele in denen wir die weiße Fahne schwenken, das kannte ich bei aller sonstigen Kritik die letzten Jahre nicht mehr so.
Es wird wie immer nur von Saison zu Saison gedacht , wie seit Jahrzehnten beim FC. Ein Konzept ist nicht vorhanden um langfristig erfolgreich zu sein. Es kommen immer wieder neue Trainer, Spieler aber an der Herangehensweise hat sich doch nie was geändert.
Wir hatten schon einige 2 oder 3 Jahres Pläne, die dann aber meistens nach einer Hinrunde über den Haufen waren. Ich denke man kann tatsächlich nur die nächste Saison planen, muss aber gleichzeitig die Strukturen mit Weitsicht mittel- und langfristig weiterentwickeln. Letzters wurde total verpasst.
Die letzten drei Relegationen und in den beiden Pokal HF waren wir aber auch nie Favorit, ebenso in den Ligaspielen gegen die rote Brut, höchstens gleichgestellt. Suche mal Begründungen außerhalb vom Weltverschwörung.
Soll keine Ausrede für die blutlos Auftritte in einigen Spielen diese Saison sowie gegen Braunschweig sein. In den vorherigen Spielzeiten hätten wir die Relegation eigentlich mehr verdient als in dieser.
Das 1:1 gegen Trier mit dem Klassenverbleib in Liga 2 sowie die beiden Aufstiege unter Dieter und mit der Quotientenregelung. Die Erfolge der Neuzeit. Es wurde nicht alles verloren. Aber das Potential rund um den FC wurde im entferntesten bisher nicht genutzt.
Auffällig ist aber schon unser mentales Defizit in besonderen Spielen. Hier scheint es nachwievor kein Coaching zu geben. Ansonsten bitte um Belehrung.
Ich dachte noch in der HZ, jetzt lässt er so spielen wie gegen den BVB in HZ 2. Der Unterschied war nur, da hatten wir schon 0:1 zurückgelegen. Ich muss doch als Trainer nach der 1. HZ sehen, dass man diesen Gegner schlagen kann. Der hätte schon während der 1 HZ reagieren müssen um mehr Druck nach vorne zu machen. Nur dann muss ich doch offensiver spielen, Civeja & Vasiliadis bringen, Brünker raus & Schmidt rein, Zeitz & Sontheimer waren Totalausfälle, aber...der spielt genauso weiter
Definitiv. Dieses halbherzige Anlaufen mit Abdrehen noch vor dem Gegner war so nutzlos. Man hätte den vom Vorspiel verunsicherten BS von Minute 1 an auf den Füßen stehen müssen.
Wenn schon keine Wechsel in Minute 30, hätte man wenigstens taktisch eingreifen müssen. Wir sind da sehenden Auges ins Verderben gelaufen. Die Halbchancen haben in HZ 1 noch etwas überdeckt was in HZ 2 nicht mehr zu kitten war.