Beiträge von Pete
-
-
Mit ein wenig Abstand jetzt. Es war ein sehr hartes Spiel. Quirin und Perdedaj hätten auch rot sehen können, gerade Quirin, als er an der Außenlinie Höhe Mittellinie (neue Tribüne) ganz übel nur auf den Gegner geht und diesen auch nur treffen will am Bein, da hatte der Elversberger einfach nur Glück, dass das Schienbein noch dran ist. Für mich ne klare rote Karte, ich saß 9 Meter weit weg. Perdedajs Brutalo Foul war auch nicht viel besser.
Das relativiert aber nicht die harte Gangart der SVE, insbesondere Perstaller muss klar rot sehen gegen Cymer, gute Besserung Ricco!
Ansonsten ein schwaches Spiel, Steiner hat mir überhaupt nicht gefallen, wie auch Studti, Obi, Fenninger und Fassnacht. Gutes Spiel von Quirin, Perdedaj, Mendy.
Da war mehr drin! Und ich ärgere mich sehr, dass wir dieses Ding verloren haben. Noch ein Wort zum Schiri, obwohl ich mir vorgenommen habe niemals etwas über die Schiris zu sagen... er war selber dran Schuld dass es soweit kam. Hätte er die Augen aufgemacht und direkt Elfer gepfiffen, wäre es nie soweit gekommen und der Elfer wäre eher drin gewesen und vor allem wäre die Situation nicht so eskaliert. Auch ansonsten hüben und drüben viel übersehen und seltsam gepfiffen.
Ansonsten gut gefightet, aber insgesamt ein ganz seltsames Spiel. Jetzt alle Kräfte sammeln auf das Wichtigste und diesen sch....Pokal vergessen!
-
Und wenn er doch im Kader stehen sollte, wonach es ja nicht aussieht, ja und? Wir sollten uns auf uns konzentrieren, es wird bestimmt nicht einfacher dadurch. Und wenn man darauf wert legt...ein unfitter Gebhart (aufgrund seiner langen Pause), wäre wohl vorteilhafter für uns gewesen.
-
So siehts aus...
Als mal bisschen vorbauen und tiefstapeln zu gleich.
-
Tipe mal auf diese Aufstellung
Cymer,Mendy,Oschkenat,Kehl-Gomez,Fassnacht,Steiner,Perdedaj,Studtrucker,Dausch,Obernosterer,Jacob
Aufgrund der Tatsache, dass Mendy und KG noch Spielpraxis brauchen, könnte das so hinkommen.
-
Ja. Ein Kran wird aufgebaut, welch ein schöner Anblick
Wurde echt Zeit
-
Das Problem kommt in 2 Jahren als Wiederholung von Berens-Schmitt.
Hätte ihm 3 jahre gegeben, bei Mendler macht man da nix verkehrt.
Und sollte er 2 jahre Top Leistungen bringen müssen ihn andere schon aus dem vertrag raus kaufen, wen sie ihn haben wollen.Das hört sich einfach und logisch an. Ist es aber nicht...du weißt doch gar nicht wo die Reise hinführt, wenn du in der Regio spielst. Und dann hochdatierte, langfristige Verträge abzuschliessen ist mit Sicherheit der falsche Weg. Wir sind nicht der FC Bayern, der sich so ein Risiko erlauben kann und mal soeben einen 5 Jahres Vertrag abschliesst. 2 Jahre sind perfekt und wenn wir aufsteigen und erfolgreich in der 3. Liga spielen, kann man sich noch mal zusammensetzen. Und außerdem hat der Spieler auch noch ein Wörtchen mitzureden. Wir sollten erfolgsorientiert arbeiten und nicht an etwaige Ablösen denken??? Wer konnte denn wissen, dass Schmidt und Behrens so zuschlagen würden? Der sportliche Weg ist das Ziel zum Erfolg und da müssen wir erst mal hinkommen! Also erst mal kleine Brötchen backen und den Aufstieg schaffen
-
Vielleicht mal daran gedacht ihm vorzeitig 1-2 Jahre länger Vertrag anbieten ?
Ein Mendler ist Fußballerisch auch für die 2 Liga gut, allemal.
Solche Spieler muss man Längerfristig an den FCS binden und wen ihn dann unbedingt ein 2 Liga Verein haben will, müssen sie halt Zahlen.
und ja, Mendler hat sich unter Garantie in den Fokus Höherklassiger Vereine gespielt er ist in Fachkreisen kein Unbekannter.Er hat noch 2 Jahre Vertrag, wo liegt das Problem?
-
Noch so eine Saison vom Mendler und der ist auch weg.
Dann sollte man ihm sagen dass er schlechter spielen soll, oder ihn einfach draußen lassen. Oder am besten verletzt er sich noch mal
-
Du willst also Behrens ins MF stellen? Wenn schon, dann wäre Holz an Manu oder Perdedaj zu messen und da ist er keinen Deut schlechter und zudem offensiv am gefährlichsten. Ich verstehe dieses Holz Bashing rein gar nicht.
Es gibt kein Holz Bashing. Tatsache ist, dass Holz ein ausgezeichneter Spieler ist und nicht umsonst macht er gerne mal 3er Packs. Aber gerade dann ärgert es, wenn er in einem Spiel gefühlte 53 Fehlpässe spielt und total neben sich steht, so dass man sich wundert, dass der selbe Holz im Spiel vorher eine absolute Top Leistung erbracht hat. Dann nutzen auch keine 15 KM Laufwege. Das hat nichts mit negativer Sichtweise zutun, auch nicht damit dass man keine Ahnung vom Fußball hat. Holz ist definitiv ein launischer Spieler und das hat auch nichts mit den Nebenleuten zutun. Es gibt eben solche Spieler...wenn Holz konstant diese top Leistungen abrufen würde, würde der bestimmt nicht in der Regio kicken.
Aber wie dem auch sei, diese Spieler braucht man. -
Es ist Wettbewerbsverzerrung. Aber das ist ja schon seit Jahren normal am letzten Spieltag oder an den letzten Spieltagen. Zumal bei Mannschaften wo es die ganze Saison über schon nicht wirklich gelaufen ist.
Aber welchen Vorteil hat es für die SVE? Die haben die letzten 9 Spiele nicht verloren und verlieren jetzt 0:4 gegen einen Abstiegskandidaten. Interessant was da wohl abging.
-
Das 0:4 ist echt ein Fiasko und grenzt fast schon an Wettbewerbsverzerrung. Auch wenn die Koblenzer natürlich hochmotiviert waren, es sich verdient haben und zurecht Hoffnung haben können.
-
Ok, das stimmt. Aber das sind halt Blendungen vom Namen her...
Wenn man die Fakten und Daten analysiert, dann sind wir halt leicht Favorit. Wenn man, wie schon erwähnt, in den spielen unbedingt nen Favoriten bennenen möchte.
Warum sind wir denn leichter Favorit? München hat 1 Punkt mehr als wir ergattert und ein Spiel mehr gewonnen. Dafür habe wir ein Spiel weniger verloren und paar Tore mehr geschossen aber auch mehr kassiert. Es gibt überhaupt keine Anzeichen dafür, dass Fakten oder Daten für uns stimmen als Favorit.
Auch wenn man vermutet, dass die Bayern Liga schwächer ist, ist es verwunderlich dass die letzten Bayern Vertreter aufstiegen. Auch hier sprechen die Fakten und Daten gegen uns.
Aber ein Vorredner hat es treffend geschrieben, wer Angst hat verliert... und wir sind stark und brauchen keine Angst zu haben.. Aber ich setze noch einen drauf...wer überheblich ist verliert ebenfalls. -
Ja was denn nun
Du schreibst objektiv betrachtet ist 1860 Favorit und zum Schluss schreibst, dass das deine subjektive Meinung is..
Ich wollte dir nur suggerieren, dass eine eigene Meinung immer subjektiv ist ^ ^
Aber werde es nochmal anders formulieren: Meine Meinung ist, dass 1860 München rein sachlich auf dem Papier gesehen, für einen leicht überwiegenden Teil der Interessenten,1860 Liebhaber und allgemeinen Fußballfans in Deutschland, der Favorit ist.
Zufrieden?
-
Ja genau daran mache ich das ua fest. Alleine vom Namen her ist 1860 schon Favorit, auf dem Papier. Viele Menschen befassen sich nicht mit den Regionalligen. Wenn du alleine schon die Kommentare in dem Facebook Foren von 1860 liest, gerade von anderen Vereinen und Glückwünschlern zur Meisterschaft wirst du festellen, dass 1860 schon aufgestiegen ist und nächste Saison tolle Spiele gegen ZB den FCK bestreitet.
Ich meine auch, dass 1860 ua auch alleine wegen ihrem Image unter Druck steht. Auch dass die Regio Bayern nächste Saison keinen direkten Aufsteiger stellt, macht die Sache für die nicht einfacher. Objektiv gesehen ist 1860 leichter Favorit. Das dass die fans Leuten in den Vereins- Foren und der Trainer und Spieler anders sehen, ist wohl völlig normal. Aber das kann uns doch nur recht sein?
Ja das ist meine Meinung, sogar meine subjektive Meinung
-
Man kan es nicht oft genug sagen, Mendlers Standarts sind Extraklasse.
-
Zur rechten Zeit wieder in Form.
-
1860 ist der Favorit, sonst Niemand. Vom Namen her ist klar wer aufsteigt und so sehen es auch 100.000ende Fans, Anhänger und Wohlwollende der 60er, finde ich eher positiv für uns. Was die Aufstellung angeht...verlass dich drauf dass die ersten Elf der Relegation kaum im Pokal antreten wird. Ein guter breiter Kader zahlt sich eben aus. Vielleicht werden hier und da noch Spieler der ersten Garde gegen Ende reingemischt wenn nötig?? denkbar. Denn der Pokal muss "nebenbei" auch gewonnen werden.
Wir wollen das Triple! -
Im Westen und Norden ist die Spannung auf dem Höhepunkt. extrem der Norden mit 2 Mannschaften, die Punktgleich sind und die selbe Tordifferenz haben.
-
Tolles Ende der Saison, aber so richtig freuen kann man sich natürlich nicht. Dennoch hat die Mannschaft bzgl der Aufstiegsspiele ein dickes Ausrufezeichen gesetzt.
Holz mal wieder 3 Tore!