Beiträge von Tom43

    Wielang läuft eigentlich das Sponsoring von Victors noch? Weis man das?

    Wenn HO nicht mehr sein sollte als Oberhaupt, das hat ja an sich nichts mit dem Sponsoring zu tun, das sind ja mit Sicherheit langjährige Verträge die man wahrscheinlich nicht einseitig aus einer Laune heraus kündigen könnte oder?

    Man kann prinzipiell jeden Vertrag aus einer Laune heraus kündigen. Die Frage ist nur mit welcher Frist.

    Und dieses Datum kannst Du sicherlich bei Herrn Weller erfragen ;) .

    Na ja, das werden wir bestimmt nicht erfahren.

    Was erwartet ihr denn von RZ?

    Wenn der hier jetzt medial auftritt und überall verkündet was getan wird etc....dann kommen sofort die Behauptungen auf er würde dem neuen Trainer in die neue Mannschaft pfuschen. Würde alles versuchen kaputt zu machen etc.etc. Und mit der Begründung wahrscheinlich, dass er nur wieder Trainer werden will.

    Ich denke mir egal wie er sich hier verhält...er hat definitiv die A.rschkarte gezogen. Wie er es macht macht er es falsch.

    Vielleicht ist ruhig sein noch die beste Alternative?

    Aber auch ich wäre jetzt durchaus bereit mal einen Neuzugang zu begrüßen ;)

    Eine Mannschaft wird gerade umgebaut. Und nur weil bei uns nichts nach außen dringt heißt das nicht zwangsläufig, dass alles schlecht ist. Wenn die Transferperiode vorbei ist kann man kritisieren. Jetzt ist das überflüssig. Niemand von uns weiß, mit welchen Spielern gesprochen wird. Und die Gespräche laufen mit Sicherheit. Da muss man jetzt abwarten.

    Am mangelnden Invest liegt es in meinen Augen nicht. Die Mannschaft war die abgelaufene Saison bestimmt nicht billig. Daran hat es nicht gelegen. Vielleicht hätte man das Geld cleverer investieren können? Mag sein.

    Lass RWE ruhig viel Geld ausgeben. Ob die das haben ist die große Frage. Die haben letzten Winter schon viel investiert.

    Ich habe schon Lizenzentzüge mit dem FC mitgemacht. Muss ich nicht noch einmal haben. So wie es jetzt läuft ist mir das viel lieber.

    Unser Bundesland ist zu klein, die Auswahl an Top Nachwuchs gering und von Ausserhalb kommt kaum einer

    Zuviel Konkurrenz auf kleinem Raum. Da sind die Spieser, Landau-Ost und sogar Hoppenheim oder der KSC.

    Und dann ist unser NLZ bestimmt nicht das attraktivste.

    Wenn da mal ein sehr guter Jugendspieler in die 1. Mannschaft kommen sollte wird das leider wohl eher die absolute Ausnahme werden.

    Wobei man es in einer höherenLiga auch wieder einfacher haben wird.

    Ich glaube da ist viel zu tun für die neue Saison.

    Krüger sollte man halten, sofern es denn überhaupt geht. Die vertraglichen Gegebenheiten sind nicht unbedingt auf unserer Seite und durch die guten Leistungen werden auch Zweitligisten ihr Glück versuchen.

    Außenverteidiger beidseits ist eine Riesenbaustelle. Rizutto zu alt und zu langsam. Auch Fahrner ist viel zu langsam. Conteh hat die schwindlig gespielt. Da muss mehr her.

    Überhaupt ist Schnelligkeit ein Riesenthema. In allen Mannschaftsteilen.

    Wie mit all diesen Personalien letztlich umgegangen wird ist für mich dann schon ein Zeichen ob man in der neuen Saison ernsthaft angreifen will.

    Da gebe ich meinen Senf noch dazu.

    Und wieder einmal hat es mein Herzensklub verbockt. Tiefe Enttäuschung steht mal wieder an erster Stelle. In den entscheidenden Spielen ist es zu oft eben viel zu wenig. Man muss sich auch an die eigene Nase fassen. Warum ist das erste Spiel gegen einen schlagbaren Gegner so schwach verlaufen?

    Warum hält sich Rizutto in dieser Situation nicht zurück? Er ist erfahren genug. Das muss er wissen.

    Und nur noch eines:


    Relegation heißt für mich ab sofort nur noch....Braunschweig darf so lange spielen bis sie endlich ein Tor schießen.

    Vielen Dank an den Schiedsrichter. Das war in meinen Augen eine Frechheit.

    Unser FC hat die Lizenz für die zweite Liga bekommen.

    Da muss ja auch zum Stadion was drin gestanden haben. Denn das ist ja ein Bestandteil der Lizenzerteilung. Also muss es zumindest grobe Pläne geben.

    Uns werden sie vorgestellt werden wenn der Aufstieg klar ist. Dazu muss erst einmal Braunschweig aus dem Weg geräumt werden.

    Und vorher wird genau gar nichts passieren. Egal wie sehr wir alle träumen.

    Ich will hier ja nicht die ganze Euphorie kaputt machen, aber ich halte hier vieles was gefordert oder gewünscht wird für nicht realisierbar. Wahrscheinlicher ist ein Weiter so mit minimalsten Investitionen um die Lizenz gerade so nicht zu gefährden.

    Eine Investition von zig Millionen für den Neubau der HBT??? Das wird nicht passieren. Der Stadionneubau hat bereits 45 Mio. EUR verbraucht. Bei einer kompetenten Bauleitung und ohne Vetternwirtschaft oder Bestechung etc. wäre wahrscheinlich ein Neubau der HBT für nur wenig mehr drin gewesen und es hätte ein Stadion da gestanden, dass auch höheren Ansprüchen genügt.

    Könnt ihr euch noch an die öffentlichen Diskussionen wegen den Kosten zum Neubau erinnern? Ihr glaubt doch nicht, dass in der Öffentlichkeit ein Neubau HBT durchgehen würde. Denkt immer mal daran, dass man im Saarland scheinbar den FCS nur liebt oder hasst!

    Übrigens, in Spiesen wird gerade neu gebaut. Habt Ihr je dazu was gehört? Kosten des Neubaus? Wer finanziert das denn? Und ich glaube nicht daran, dass es dort keine Zuschüsse von Seiten der öffentlichen Hand ( Gemeinde, Land oder Bund) gibt. Nur wird dort eben nicht darüber geredet. In der Presse hört man dazu nicht viel. Zudem ist die öffentliche Meinung zu dem Thema eher neutral und nicht polarisierend wie beim FCS.

    Beim FCS wäre das Geschrei landesweit schon groß.

    Ich würde mir wünschen, dass ich total falsch liege mit meiner Meinung, aber ich befürchte eben anderes.....

    Das hat unsere ängstliche Mitgliedschaft in der Hand, die von ihrer Mannschaft weg vom Ängsthasen Fußball verlangt aber bei der Abwahl der Entscheider bei jeder MV verkackt!

    Dieses Jahr sind doch Wahlen. Also....wenn es eine vernünftige und vor allem bessere Alternative zu den bisherigen Entscheidungsträgern gibt...dann gerne. Aber man muss auch eine Wahl haben und man muss überzeugt werden.

    Und ehrlich gesagt...ich sehe momentan da keine Opposition. Oder gibt es Mitglieder die ernsthaft kandidieren wollen? Gibt es da Möglichkeiten mit Konzept etc.???

    1860 schon eine Hsusnummer für 3 Liga mit Volland und Niederlechner, sie reagieren auch auf ihre schlechte Torausbeute und zwar vor der Saison.

    Das sind ohne Fragen große Namen, aber mit diesen Altstars haben wir beim FCS doch so unsere Erfahrungen gemacht. Ich würde mich eher um junge und erfolgshungrige Spieler bemühen.

    Einspruch euer Ehren!

    Das schlimmste, was ich erlebt habe, war der Abstieg 2007 von der RL in die damliga OL, und noch schlimmer als wir im Jahr drauf nicht aufgestiegen sind und die OL dann sogar noch zur 5. Liga wurde.


    Denke ich dran zurück, bekomme ich immer noch Magenkrämpfe mit Durchfall .... <X<X

    Einspruch zurückgewiesen ;).

    Das war damals natürlich auch für mich schlimm. Nur, und das ist zumindest für mich der gravierende Unterschied zu heute, hatte ich nach all dem Mist der Vorjahre damals keinerlei Erwartungen mehr an den Verein. Das dann diese Ergebnisse da standen war für mich eher die logische Konsequenz des Versagens der Vorjahre.

    Aber die letzten Jahre waren ja gut und ich dachte eben, dass wenigstens dieses Jahr "mein" Verein eben mal dran ist. Das endgültig mal was gerissen wird! Und dann dieses Spiel, dass so alles vermissen gelassen hat. Keine Laufbereitschaft, kein Kampf, kein Aufbäumen. Der Trainer hätte in meinen Augen viel früher wechseln müssen. Und und und... Da fühle ich mich gelinde gesagt vera...rscht.

    Und das war das Schlimme für mich an diesem Spiel und deshalb meine große Enttäuschung.

    Und wenn ich dann noch Bielefeld sehe, die dieses Jahr im Prinzip unsere letzte Saison spielen...nur eben mit dem Willen was zu erreichen. Die steigen auf und stehen im Endspiel. Wir haben in der Liga verkackt und gegen die Flaschen von Landau-Ost im Halbfinale sang- und klanglos verloren. Das im Kontext setzt dem Ganzen noch die Krone auf.

    Also ich bin eigentlich immer optimistisch...das Glas ist eher halb voll als halb leer.

    Aber...wenn man das Spiel in Aachen gesehen hat weiß man was wir erwarten können. Das war ein richtig beschissener Tag. Kein Einsatz....kein Wille....nichts....überhaupt nichts. Und als dann noch Wilhelm für Brünker ins Spiel kam bin ich endgültig vom Glauben gefallen. Was sollte das denn?? Ergebnis halten??

    Ich habe eine Dauerkarte und überlege mir es gut ob ich Samstag tatsächlich hin gehe. Ich habe schon viele Nullen im blau-schwarzen Trikot gesehen...aber das???

    Ich gehe seit 40 Jahren regelmäßig ins Stadion...aber so leer habe ich mich noch nie gefühlt....

    Die einzige Hoffnung die ich tatsächlich dann noch habe ist, dass immer dann wenn man überhaupt nichts erwartet hat, es doch manchmal noch was wirklich gutes gab.

    Ich erinnere mich an Relegationsspiele gegen Bochum. Yeboah spielte noch in Saarbrücken. Trainer war ein gewisser Schlappner ;) . Das Hinspiel zuhause Mist hoch drei. 0:1 verloren. Im Rückspiel in Bochum war für mich klar, da geht nichts mehr. Und dann kam die beste Leistung der Saison. Yeboah erzielte das 1:0. Leider gab es kein Happy-End. Leifeld erzielte noch das 1:1.

    Vielleicht sollte ich doch Samstag gucken gehen ;)

    Eben. Schaut Euch doch mal beispielsweise Sontheimer an. Ist das etwa ein Führungsspieler, nur weil er immer so grimmig dreinschaut, ständig mit Schaum vor dem Mund auf dem Platz rumrennt, 95 Minuten am Meckern ist und ständig am Rande eines Platzverweises wandelt?

    Übrigens hätte er für sein dämliches Nachtreten gegen Bünning eigentlich Rot sehen müssen und wäre dann für drei Spiele gesperrt worden. Außerdem, ein Mittelfeldspieler, der Stammspieler ist, darf auch gerne mal so etwas wie Torgefahr ausstrahlen im modernen Fußball. In 67 Drittligaspielen hat er bei uns Null Treffer erzielt.

    Sein sportlicher Mehrwert hält sich durchaus auch in Grenzen, zumindest verstehe ich nicht, warum auch er so dermaßen konkurrenzlos in unserem Kader ist. So gut ist er nun wirklich nicht.

    Da bin ich etwas anderer Meinung.

    Sontheimer ist einer der besseren Spieler. Gerade auf seiner Position ist er in meinen Augen immer ein Vorbild was Einsatz und Laufbereitschaft angeht. Er will eben den Gegner stören und im besten Fall den Ball "klauen".

    Manchmal übertreibt er es mit seinem Einsatz und wandelt oft genug an der Grenze zur roten Karte. Auch mit der Torausbeute ist er natürlich unterdurchschnittlich. Aber sein Paßspiel hat sich deutlich verbessert.

    Aber ich wage es trotzdem einmal. Wenn die anderen 10 Spieler des FCS nur 80 % seines Einsatzes zeigen würden wäre das Spiel am Sonntag nicht so ausgegangen.

    Gibt's nur die Möglichkeit Zu unterbinden das die Mannschaft zum Trainer rennt sonst Gibt's gelb bis zu rot? Aber danach fällt denn Trainer und Spieler was anderes ein, schade ist das die Trainer überhaupt zu solchen Mitteln greifen. So der ehrliche Fußball verfälscht wird, doch was ist am Fußball noch ehrlich?

    Fußball und Ehrlichkeit? Es geht um viel Geld.

    Stell Dir vor Du bist verantwortlich in Deiner Firma für ein Themengebiet. Und wenn Du nur an einer Stelle etwas in der Grauzone an einer Stellschraube drehst und Du verdienst ab nächstes Jahr mindestens das Doppelte oder vielleicht sogar das dreifache.

    Stell Dir einmal selbst die Frage: Machst Du es oder nicht?

    Kniat hat kein Einsehen gezeigt. Für Ihn war das vollkommen okay. Und so machen es sehr viele.

    Wieso Grauzone? Ich weiß Kniat hat das gesagt, aber das ist doch gequirlte Sch.eiße....

    Nichts anderes.

    Es ist das Vortäuschen einer Verletzung nur um den Spielfluss des Gegners zu unterbrechen. Und KNIAT gibt das ja auch noch zu.

    Also DFB Sportgericht. Das gehört in ihren Bereich.

    Das ist unsportlich und gehört bestraft. Der Trainer sowohl als auch der Torwart gehören für mich gesperrt. Wegen Unsportlichkeit. Und wegen Dummheit, denn wer gibt denn sowas zu???

    Und...machen wir uns keine Illusionen. Wir sind wahrscheinlich nicht besser....