Zitat Forum:
Ziehl. Das Anforderungsprofil für einen neuen Angreifer umreißt er so: „Er soll flexibel einsetzbar sein und schon nachgewiesen haben, dass er in einer hohen Liga Tore schießen kann.“ Auf die Frage, ob ein solcher Spielertyp für einen Drittligisten realisierbar sei, sagte Ziehl knapp: „Ja“. Nach Informationen unseres Magazins sind die Gespräche mit einem Kandidaten bereits weit fortgeschritten.
Vereinslose kann man quasi ausschließen. Das sagte Ziehl + Lugi ja schonmal das solche Spieler das professionelle Training seid Sommer fehlt und sie nicht "sofort" weiterhelfen können. Die Vorbereitung ist zudem auch extrem kurz. Also wird es wohl auf Spieler hinauslaufen welche irgendwo unter Vertrag stehen. Hier greife ich dann auch die möglichen Varianten von goalgetter13 auf. Entweder ein Top Knipser aus der RL (kostet Ablöse), einen Knipser der 3.Liga aus dem gesicherten Mittelfeld (kostet noch mehr Ablöse), oder einem Spieler der 2.Liga welcher den Verein verlassen darf/soll bzw Leihe. Was ist nun günstiger bzw nachhaltiger? Und was effektiver?
Welche Spieler "auf dem Markt" sind bzw uns weiterhelfen sollten und wie es dort aussieht:
2.Liga (Köln) - Tigges (würde perfekt passen) baggern Aachen + Osnabrück dran. Der Spieler will jedoch laut deren Presse in der 2.Liga bzw Ausland etwas finden. Osnabrücker Fans (dort kommt er ja her) haben schon bestätigt das er auf nem Fantreffen denen schon abgesagt hat. Also eher unwahrscheinlich, zumal man ja laut Forum schon in fortgeschrittenen Gesprächen mit einem Spieler wäre.
2.Liga (Köln) - Dietz (würde passen) baggert Essen (schon das 3x) dran. Vielleicht ist es ein Vorteil das Essen nun schon 2x hohe Strafen zahlen muß? Andererseits hat Essen gekannt gegeben das sie 250-300k mehr Einnahmen hätten welche für Spieler da wären. Ob wir da einem "Wettbieten" beim Gehalt mitmachen? Glaube ich irgendwie nicht dran.
2.Liga (Köln) - Adamyan (wäre ok) darf Köln verlassen und es gibt laut deren Portalen keinen bekannten Interessenten. Seine letzte Saison wo er oft traf ist jedoch auch schon 6 Jahre vorbei. Andererseits hat er reichlich 1+2.Liga Erfahrung und noch Vertrag bis 2026 und somit ein sicheres hohes Gehalt.
3.Liga (Verl) - Lokotsch (würde passen) Laut goalgetter13 würde man den mit Kußhand nehmen, er wäre jedoch unrealistisch. Sehe ich anders. Wie damals der FCK bei Boyd müßte da jedoch eine ordentliche Summe auf den Tisch. Sie stehen im gesicherten Mittelfeld und nach der Saison ist der Spieler eh weg. Letzte Chance noch Geld zu verdienen.
3.Liga (Viktoria Köln) - Güler von Köln wäre auch noch eine Option einen 3.Liga Knipser (11 Tore) zu bekommen der aktuell in seiner besten Form ist. Auch da läuft der Vertrag nach der Saison aus und er wird wohl weg sein. Auch hier im Winter die letzte Chance um Geld zu verdienen. Zudem haben die Kölner eh Geldprobleme nach dem aus ihres langjährigen Gönners Wenze. Also auch hier durchaus eine Option WENN man bereit ist Geld auf den Tisch zu legen. Zum Aufstieg ist deren Kader zu dünn, allerdings haben sie schon jetzt einen Riesen Puffer nach unten. Wäre schon eine Option.
RL gibt es auch einige interessante Stürmer. Wenn man die Aussage "und schon nachgewiesen haben, dass er in einer hohen Liga Tore schießen kann" mit mindestens 2.Liga Erfahrung verbindet fallen da viele aus dem Raster. Hier würde mir spontan nur Benjamin Girth von den Würzburger Kickers einfallen. Sie haben schon jetzt keine Chancen mehr auf den Aufstieg und der Vertrag von Girth läuft nach der Saison aus. Zudem ist er schon 32. Vielleicht gibts da ja ne Klausel mit kleiner Ablöse wie damals bei Günni als er aus der RL zu uns kam?
Ich bin gespannt WEN wir am Ende aus dem Hut zaubern. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt und vielleicht legt uns HO ja (quasi zum Abschied) nochmal ein paar Taler für nen Top Mann unter den Weihnachtsbaum.
PS: sofern wir uns bei Köln melden könnte man gerade noch Obuz als LA/RA mit holen. Der soll ja auch gehen dürfen