Beiträge von Sulzbachtal74

    Beim schnellen Überfliegen: Im Wirtschaftsplan der GMS 2024 sind 2,0 Millionen Euro für den Ludwigspark angesetzt. Thema ist hier: "Umsetzung AUflagen der DFL". 2025 sind Folgekosten von 171.940 € eingeplant.


    Rest folgt, sofern es noch was geben sollte.

    https://www.saarbruecken.de/rathaus/stadtverwaltung/oeffentliche_bekanntmachungen/bekanntmachungen/bekanntmachungen_detail/article-65562653bfb6e

    Unter Punkt 8.3 + 8.4 steht "LuPa Auftragsvergabe"


    Laut goali also 2 Mio für den LuPa :/

    - ein neuer Rasen inkl neuer Drainage kostet max 1 Mio, also müßte noch etwas gemacht werden

    - bei "Umsetzung DFL Auflagen" kommt direkt der Gedanke einer Dachverlängerung bzw ein neues Dach"


    Bin mal gespannt was man heute Abend aus der Gerüchteküche hört :/

    Wichtig ist, dass nur fitte Spieler im Kader stehen

    d.h. es wird wohl die bekannten Ausfälle und Bankspieler geben

    und es dann evtl. eine 4er-Kette ( bzw. man startet nur mit 2 IV ) geben könnte

    und wenn der Trainer mal ein zusätzliches Zeichen setzen möchte, darf Zeitz mal pausieren

    Dann wäre der Spieltagskader aber sehr klein... (oder mit jungen wilden aufgefüllt) :P


    Wir haben gerade einmal 22 Feldspieler im Kader. Dann muß man noch die Langzeitausfälle Jacob + Schmidt abziehen. Desweitern noch Breuer + Recktenwald welche aktuell nicht mehr mit der ersten trainieren. Bleiben noch 18 Feldspieler übrig,


    Von diesen 18 sind Rabihic, Uaferro, Becker fraglich, Neudecker ist noch nicht richtig Fit. Und bei Biada scheint es auch noch nicht für mehr als Kurzeinsätze zu reichen. Da kannst du nicht unseren Stabilitäts Anker (Manu) raus nehmen :huh:

    Laut unserem Pressesprecher werden morgen 8000-9000 Zuschauer erwartet, allerdings liegt der praktisch immer daneben mit seinen Zuschauerprognosen.

    Das hat zum Teil auch einen wirtschaftlichen Grund. Ab 10000 Zuschauern ist der FCS verpflichtet einen Shuttle-Service zu organisieren und auch selbst zu bezahlen. Erwartet man nur 8-9k kann sich der Verein die kosten sparen. Auch wenn am Ende 10-11k da sind.


    PS: Das Müller von 13k verkauften Karten auf der PK spricht und am Ende sind weniger im Stadion ist natürlich ein peinlicher Fehler 8o

    Ok danke, hatte es jetzt bewusst auch von mehr Leuten wahrgenommen

    Ich bin mittlerweile auch überzeugt das wir einen Trainerwechsel brauchen um den Bock wieder umzustoßen um zumindest raus aus der Abstiegszone kommen. Ziehl ist halt gefangen in seinem Muster. Er kann leider nicht die nötigen Impulse bei unserer Mannschaft setzen (wie man sieht). Die Spatzen pfeifen ja schon vom Dach das Lugi übernehmen soll (wenn es soweit ist)... :/

    Nachdem der FCS nun bei Herrensohr und Köllerbach auch offiziell den (üblichen) Verzicht der Einnahmen bestätigt hat, wurden nun die Preise verändert. Alle Karten kosten nun 10 Euro.


    SF Köllerbach, Facebook

    Ich denke das war nur die Alibi Ausrede. Es gibt ja auch Spieler von Herrensohr welche FCS Fan sind und hier bzw bei LuPa mitlesen. Da wird man sicherlich befürchtet haben das bei 15,- ein Boykott größerer Fanmengen droht und man nachher dick im Minus landet. Das der FCS auf seinen Anteil verzichtet war bei kleineren Vereinen schon immer der Fall. Ich denke eh das da kaum was nennenswertes für den FCS hängen bleiben würde :/


    Wenn ich es richtig verstanden habe ist es beim Kirmes Pokal wie im DFB Pokal. Von den Einnahmen werden zuerst ALLE Spieltagskosten abgezogen. WENN dann was übrig bleibt wird dieses 45-45-10 geteilt. goalgetter13 was das sicherlich genauer ;)

    Ich bin sehr gespannt wie der freie Ticketverkauf morgen anläuft. Gibt´s nen Run auf die Sitzplatz Karten oder nicht? :/


    Da es ja jeden Tag bis zum Spiel regnen soll darf man gespannt sein wie gut man den Rasen hinbekommt. Ich befürchte es läuft wieder auf ein Remis hinaus. Die 60er stehen hinten sehr gut, schießen aber wenig Tore (wie der 60er Fan es hier ja schon treffend erklärte) :thumbup:

    Ich würde mir wünschen, dass man wie im Pokal (bei 15.903 ZS nicht anders möglich) auch in der Liga die Begrenzung auf den Stehrängen wieder aufgehoben hat und die vollen 4.600 Zuschauer statt den reduzierten 4.000 rein lässt. Aber mutmaßlich bleibt das Wunschdenken.

    Da muß ich dir ausnahmsweise mal widersprechen :S Für die Fans welche schon früh im Stadion sind und dann auch das ganze Spiel auf ihrem Platz bleiben ist das tatsächlich kein Problem. Aber wer erst spät ankommt oder während dem Spiel mal zum WC muß oder was zum essen/trinken möchte hat es sehr schwer hoch und wieder zurück zu kommen. Die Aufgänge sind immer komplett dicht. Das hatte man bei der Reduzierung auf 4000 nicht. Von daher kann ich es voll verstehen wie man hier vorgeht! Das man die unteren Reihen nicht nutzen kann wegen den Zaunfahnen bzw man nicht durch den Zaun schauen will kann ich verstehen. Diese Plätze wurden halt auch bei der Kapazitätsberechnung auch einkalkuliert.


    PS: das es viel zu wenig Stehplätze gibt ist unstrittig ;)

    Jetzt wird sich zeigen wie kreativ der Verein in Sachen Tickets ist...

    Einen freien Verkauf wird es nicht geben! Wir haben über 5000 DK (mit den VIP/Business Plätzen) und über 6000 Mitglieder. Rechnet man noch den Gästebereich und die Karten für den DFB mit ein bleibt kaum was übrig wenn JEDER NUR EINE KARTE erhält.


    Das alle Heimkarten nur über 3 Optionen zu erhalten sind ist eh klar:

    - Fanclubs

    - DK Inhaber

    - Mitglieder


    Aus Sicht des Vereins wäre es clever JETZT den DK Verkauf wieder anzuwerfen. Und diesen auch groß ankündigen und damit werben das alle DK Inhaber automatisch ein Anrecht auf einen Platz gegen die Bayern haben. Damit würde man sicherlich noch ein paar hundert neue DK (und somit Geld für die Saison) generieren.


    Mein Vorschlag:

    Der Fairness halber würde ich JEDEM DK-Inhaber + Mitglied nur 1 Karte zugestehen. Wenn danach noch was übrig ist diese dann auf die Fanclub Anfragen verteilen. Das ein Mitglied leer ausgeht weil andere Mitglieder 2 Karten kaufen oder Fanclubs im Vorfeld Karten bekommen finde ich unfair. Es werden am Ende eh wieder dutzende Karten bei ebay vertickt... :(

    Mal ein kleines Update zu den zahlen von goali:


    H7: 32 frei (+42)

    H8: 95 frei (+30)

    G3: nicht gezählt

    G4: nicht gezählt ca. (+100)

    G5: 7 frei (+141)

    G6: 31 frei (+91)

    T4: 10 frei (+37)

    T5: nicht gezählt

    T6: 3 frei (+55)

    T7: 6 frei (+84)

    T8: voll (+0)

    T9: voll (+6)

    T10: 1 frei (+3)

    T11: 3 frei (+100)

    T12: voll (+2)

    T13: 13 frei (+129)

    T14: 41 frei (+20)

    T15: nicht gezählt


    laut goali waren es 8795 verkaufte Tickets

    + 840 verkaufte Sitzplätze (s.o.)

    = 9635 verkaufte Tickets + nicht gezählte Bereiche


    (+ Businessbereich + Gästeblock)

    Das Transferfenster ist nun geschlossen. Ab jetzt können also nur noch vertragslose Spieler verpflichtet werden. Da man laut den Meldungen der Presse wohl bereit war Ablöse für einen IV zu zahlen kann man bei den vertragslosen schon im "oberen Regal" der verbliebene suchen. Wer wäre also noch möglich:


    - Nathan de Medina (25/IV) 18x 1.Liga + 35x 2.Liga, zuletzt Braunschweig (Belgier)

    - Jan Boller (23/IV) 24x 1.Liga + 47x 2.Liga Österreich, war Probespieler bei Sandhausen und Bielefeld

    - Immanuel Höhn (31/IV) 54x 1.Liga + 163x 2.Liga, zuletzt Sandhausen, Jugend beim FCK, kommt aus Mainz. Wurde laut Rossi angeboten (war wohl nicht 1.Wahl wegen dem Alter und weil er nicht der schnellste ist)


    Ich bin gespannt wenn man jetzt noch aus dem Hut zaubert :/ Ich kann mir speziell bei diesen 3 nicht vorstellen das sie bis zum Winter vereinslos bleiben.


    Aus Frankreich wäre noch Ismail Aaneba (24/IV) frei. Er spielte zuletzt bei Sochaux. Woher die 2 Mio Marktwert bei 63x 2.Liga France kommen verstehe ich allerdings nicht. Keine Ahnung ob das zu hoch gegriffen wäre oder machbar wenn unbedingt einen HO Stammspieler will :/

    Da wie gesagt deren erste zeitgleich spielt werden das aber wenige bis keine sein

    Es gibt im Saarland genug BVB Fans/Fanclubs. Da werden sicher einige im LuPa sein. Es gibt ja auch genug bekennende BVB Fans in unseren Reihen.

    Ich werde es den kleinen Dortmundern nicht vergessen das sie letzte Saison in der Nachspielzeit 2 Tore gegen Osnabrück zugelassen haben und uns das den Aufstieg bzw die Relegation gekostet hat ;(

    Welche Spieler sind denn (frei) auf dem Markt und würden uns direkt weiter helfen?

    - Höhn (31/IV) - reichlich Erfahrung, kommt aus der Region, allerdings nicht der schnellste (Rossi hat ihn als Gerücht ins Spiel gebracht)

    - Boller (23/IV) - für sein Alter schon viel 1+2.liga Erfahrung in Österreich/ war im Probetraining bei Sandhausen + Bielefeld


    Auf einen der beiden würde ich tippen wenn ich raten müsste. Wobei mir Boller vom Alter/Geschwindigkeit eher zusagen würde. Aber vielleicht ist der gesuchte IV ja auch noch irgendwo unter Vertrag? Wir machen es wieder Spannend bis zum Ende des Transferfenster... 8o

    Laut Gerüchten wollte HO unbedingt einen Franzosen um mehr Zuschauer von dort zu generieren. Deshalb hat man auch so lange bei Lajugie gewartet.

    Ob der junge unbekannte RA das erreichen kann? Speziell da es das System für ihn nicht gibt und Stehle auch RA ist. Habe insgeheim mit dem erfahrenen Omrani (30/MS) als Jacob Ersatz gerechnet. Der war ja letzte Saison schon in der Gerüchteküche und kommt aus Forbach. Der hätte sicher Zuschauer aus der direkten Grenzregion angezogen.

    Falls der junge kommt natürlich trotzdem herzlich willkommen und viel Glück!

    Laut Rossi wird Höhn angeboten. Der hat reichlich Erfahrung, ist allerdings schon Ü30 und nicht der gewünschte schnelle IV. Kommt gebürtig aus Mainz, könnte also passen.


    Ein Auslands Transfer wäre laut Rossi aber wahrscheinlicher... einigt man sich etwa doch mit Annecy auf ne Ablöse für Lajugie? Wir sind ja nicht für große Netzwerke in der EU bekannt. Daher tippe ich eher auf F, Lux oder einen der schonmal in D spielte.


    Laut Lugi wären wir ja in Gesprächen mit mehreren IV. In 1 Woche sind wir spätestens schlauer 8o :thumbup:

    Ich parke eigentlich immer direkt an dem Seitenstreifen wenn ich von der A 623 komme. Meistens wird dort doch auch eine zusätzliche Parkreihe noch freigegeben.

    Die 2.Reihe wird in der Regel 2 std vorher (also heute um 12) aufgemacht. Wenn du um 12 da bist kriegst du auch die besten Plätze in Richtung A623. Ich komme ja auch von dort. Die Baustelle sorgt nur für zäh fließenden Verkehr, das macht kaum was aus.

    Zwischen 12:30-13:00 wird es meist eng mit parken an der Camphauser Straße