Auf Pressekonferenz verkündet. Fans von Ex-Bundesligist fordern neuen Namen!
"SpVgg Fürth Unser Trainer war einst Alexander Zorniger e. V."
Weiß ich nicht - schon etwas lang. Und versuch da mal Fangesänge draus zu machen...
Auf Pressekonferenz verkündet. Fans von Ex-Bundesligist fordern neuen Namen!
"SpVgg Fürth Unser Trainer war einst Alexander Zorniger e. V."
Weiß ich nicht - schon etwas lang. Und versuch da mal Fangesänge draus zu machen...
KI Tipp. Bitte nicht 4.
Aber wenigstens die DFB Pokal Teilnahme.
Sieht durchaus realistisch aus, ich werde vermutlich Rostock und Saarbrücken, dazu eventuell Ingolstadt als Überraschung in die Top 3 tippen.
Aachen und Essen würde ich auch stark einschätzen, Waldhof wünsche ich mir auch wieder deutlich weiter nach vorn.
Duisburg haben viele wohl als mögliche Überraschung diese Saison im Blick, aber dort ist Michael Preetz mit dabei. In der Berlin fiel er hauptsächlich dadurch auf, mit Geld um sich zu werfen und den Verein in Schulden zu stürzen.... Aber stärkster Aufsteiger müssten sie normlerweise selbst mit Preetz werden.
Für mich ist Rostock der Top-Favorit auf den Aufstieg. Die hatten schon letzte Saison einen Top-Kader, der sich nach dem Abstieg erstmal finden musste. Zu Saisonbeginn haben sie zu viele Punkte liegen gelassen, deshalb sind sie nicht aufgestiegen.
Jetzt haben sie wieder einen Top-Kader, vielleicht neben 1860 einen der zwei stärksten Kader was die Einzelspieler angeht - und werden diesmal vermutlich von Anfang an ordentlich punkten. Von daher für mich klar Favorit auf einen der zwei direkten Aufstiegsplätze.
1860 hat einige teure Spieler geholt und vielleicht neben Rostock einen der zwei stärksten Kader was die Einzelspieler angeht. Da scheint ja zumindest großen Potential zu sein, sonst hätten wohl nicht fast alle Drittliga-Trainer sie als Aufsteiger getippt? Aber hier muss der Trainer aus den starken Einzelspielern erstmal eine funktionierende Mannschaft bilden - das wird für 1860 der Schlüssel zu einer eventuell erfolgreichen Saison.
Ich werde 1860 nicht in die Top 3 tippen, allein schon weil ich nicht zu "langweilig" tippen und den Drittliga-Trainern die Tipps nachmachen möchte.
Das Ganze wird den Weg zur Abschaffung von 50+X beschleunigen
50+1 ist UNANTASTBAR!!!
Nachdem 1860 zusammen mit Rostock Top-Favorit auf den Aufstieg ist, denkt Ismaik vielleicht, dass er seine Anteile 2026 nach dem möglichen Aufstieg deutlich teurer verkaufen kann? Mit dem Aufstieg wäre der Wert ja auch direkt deutlich höher..
Sind wir hier vom Fußball- zum Stahl-Panzer-Forum mutiert?, frage für einen Veteranen vom Krieg 70
Es ist der Drittliga-Thread, der bekanntlich dafür gedacht ist, um über 1860 München zu sprechen.
Aber vielleicht stellt sich 1860 zur neuen Saison ja ein paar Panzer zur Deko ins Stadion, dann passen Panzer-Diskussionen auch gut in den Drittliga-Thread.
Und bei 1860 ist ja alles denkbar....
Kann sich bald ändern...schneller als manch einer Denkt...
Würde man RZ ein absurd hohes Millionen-Gehalt zahlen, könnte er persönlich die Namensrechte kaufen und das Stadion in Rüdiger-Ziehl-Stadion umbenennen....
Dann würde auch erstmal niemand mit im Forum über 1860 reden.
Habe eben die Ansetzung der Live Spiele gesehen. Da ist am ersten Spieltag sonntags Aue gegen Rostock dabei. Wurde das dauerhaft geändert oder ist das eine Ausnahme weil sonst durften ja immer welche am Samstag laufen
Soweit ich weiß, können nur die Samstag 14 Uhr Spiele vom Free TV für die Übertragung gewählt werden. So zumindest sind doch die TV-Rechte verkauft?
Ich meine mich aber zu erinnern, das schon mal ein Spiel am Sonntag im MDR lief.
Vielleicht so eine Art Zusatz-Deal, wenn die Behörden ein Spiel Sonntag Nachmittag vorschreiben, dass es dann trotzdem im Free TV gezeigt werden darf?
Erzgebirge Aue - Hansa Rostock wird ja bestimmt als Hoch-Risikospiel eingestuft, da hatten die Behörden sicherlich auch Termin-Wünsche vorgegeben...
Ist schon bekannt wann die nächsten Termine veröffentlicht werden?
1. und 2.Liga sind ja schon bis Ende September terminiert. Da sollte die 3.Liga doch bald folgen
Meist erfolgt die Drittliga-Terminierung eine Woche nach der 1. & 2. BL. Tendenziell am Ende einer Woche. Also halte ich diese Woche Donnerstag/Freitag zumindest mal für realistisch für die nächsten Drittliga-Termine.
Gemäß der Trainer-Umfrage ist es eindeutig: 1860 & Rostock steigen auf, Saarbrücken & Essen machen Platz 3 unter sich aus.
Doch die letzten Jahre haben ja gezeigt, dass die Trainer mit ihren Tipps teils komplett daneben lagen - und am Ende sogar Mannschaften oben standen, die kein einziger Trainer als Aufsteiger getippt hatte.
Ausgerechnet die Trainer der beiden Top-Favoriten wollten lieber nicht tippen...
Aber ich denke es gibt einen großen Unterschied: Dieses mal sind fast sämtliche Tipps auf 4 Vereine verteilt, ich glaube ich den letzten Jahren gab es doch eine größere Streuung der Tipps auf mehr Vereine.
Erstaunlich auch, dass niemand Osnabrück getippt hat.
Ich überlege noch, welche Auf- und Absteiger ich tippe. Rostock bleibt für mich Top-Favorit. Zu langweilig möchte ich nicht tippen, deshalb kann ich neben Rostock nicht auch noch 1860 in die Top 3 tippen... Duisburg? Wie letztes Jahr (neben Dresden) den FCS und Ingolstadt? Ingolstadt hat keiner mehr auf der Rechnung, das wäre ein echter Überraschungstipp. Aachen?
Ich glaube liga3-online.de hatte letzte Saison vor dem Saisonstart eine Einschätzung aller Vereine. Das warte ich mal ab und entscheide dann meine Tipps.
Man kann sich auch mal mit weniger zufrieden geben. Wir sprechen hier nicht über den Unterschied von 2.000 oder 4.000 Euro im Monat, der extrem groß ist,sondern von Millionen, die ein normaler Mensch nie ausgeben kann FCSvon1903
Die Preise für Privatjets steigen ja auch... Und wenn du eine Insel kaufen willst, sind schnell ein paar Millionen weg...
Dann hier noch eine Ferien-Luxus-Villa, hier eine kleine Ferien-Villa...
Die neuen Sneakers sind teuer. Plötzlich passen die neuen gelben Sneakers nicht mehr zum roten Ferrari - schon bist du gezwungen dir nen gelben Ferrari zu kaufen....
Da musst du schon den Millionen nachrennen.
Angenommen Du bist ein erfolgreicher30 Jahre alter Profi mit rund 5Mio BRUTTO und könntest mit einem 3-Jahres-Vertrag in Arabien jedes Jahr noch 15Mio NETTO verdienen und damit auch Deinen Enkeln ein relativ sorgenfreies Leben sichern
und ja - unabhänig von unmoralischen Angeboten - die meisten Menschen arbeiten aus Geld-Gründen und wechseln zum Meist-Bietenden
es ist der Faustische Blickwinkel, der unsere Entscheidungen lenkt
Ein Fußballprofi mit einem JAHRESGEHALT von 5.000.000 € Brutto könnte seinen Enkeln ein sorgenfreies Leben sichern, wenn er das denn möchte.
Es gibt Menschen, die es im gleichen Land schaffen mit 25.000 - 30.000 € Jahresgehalt ihr eigenes Leben irgendwie zu meistern - da wird man mit dem 200-fachen wohl auch noch was für seine Enkel übrig haben, wenn man das möchte.
Dann ist auch die Frage, ob die für einen guten Bundesliga-Spieler in Arabien noch das mindestens 3-fache Gehalt bieten. Die wollen Spieler, welche ihnen hohe mediale Aufmerksamkeit bieten - die werden dann mit Geld überschüttet (wie Ronaldo). Wenn die 10 guten BL-Spielern maximal das doppelte Netto-Gehalt wie in Deutschland bieten, wird doch mindestens einer von denen zusagen - warum sollen sie also unnötig das dreifache vom Brutto bieten?
Kann man für die TRS-Zeitschrift auch mal ein Interview mit Alexander Zorniger machen?
Hier, der Kicker hat das clever gemacht:
Ein Bezahl-Artikel. Gemäß einer anonymen Quelle (die zwar nicht beim Kicker arbeitet, aber früher vereinzelt Kicker-Hefte gekauft hat) hat er Kicker seit Veröffentlichung des Artikels vor 2 Tagen bereits 100 Millionen neue Abos in Deutschland verkauft (und dabei hat Deutschland nur 83 mio Einwohner...).
Allein der Terminator hat deswegen 10 Kicker-Abos abgeschlossen und kennt das Interview inzwischen auswendig.
Einer der ganz großen Top-Vereine wird jetzt kaum das Risiko eingehen, ihn als Nr. 1 zu verpflichten, wenn Barcelona ihn nichtmal die Nr. 2 zutraut... Vielleicht kann er nach Köln oder zu Union Berlin... Dort müsste er dann wohl grob geschätzt 80 % Gehaltseinbuße hinnehmen. Oder zurück nach Gladbach?
Auf jeden Fall kann kein Torhüter an der WM 2026 im Tor stehen, der kein Stammspieler im Verein ist. Und selbst Stammspieler sein reicht nicht, er muss in dem Jahr dann schon auch besser sein als Zentner, Dahmen & Nübel.
(Oliver Baumann hat für mich im Kader der Nationalmannschaft gar nix zu suchen.)
Oder er geht für viel Geld in den Oman oder eines der Länder dort für dort... Aber auch dann kann er kein Nationaltorwart mehr sein.
Freut mich, dass JGS seine Hattricks nun auch international zeigen kann. Sicherlich hat er sich deshalb für Aue entschieden.
Ich hatte vor einer Zeit mal geschaut, von dem großen Ländern ist eomzig England in etwa wie wir wobei die auch gewisse Dinger schon sehr früh terminieren wie den Boxing Day. Alle anderen sind aber deutlich hinten dran
In den Ländern hast du halt das „Problem“ sehr viele Teams international spielen zu haben und danach richtet sich alles aus und der restliche Rattenschwanz wie eben die 3. Liga ist erst danach dran. Das lässt sich leider sich aufgrund Vorgaben der Behörden kaum ändern
Doch, das lässt sich sehr einfach ändern, wenn man will.
In Deutschland wissen wir bereits jetzt, welche Vereine CL (Di/Mi) spielen und welche Vereine in EL/ECL (Do).
In der Schweiz weiß man das bei mehreren Vereinen noch nicht, was die Planung erheblich erschwert.
Und die Europapokal-Spieltage stehen ja bereits bis in den Februar hinein fest.
Das ist eine Frage des Willens. Man will halt in Deutschland erst kurzfristig terminieren, weil man den TV-Sendern dann die Möglichkeit geben will, sich je nach Tabellenstand die "Top-Spiele" auf die beliebten Zeiten zu legen.
Die Vorgaben der Behörden spielen da nur wenig eine Rolle. Dass Spiele wie Dresden - Magdeburg oder Braunschweig - Hannover von denen als Hochrisiko-Spiele eingestuft werden, weiß man bereits vor der Saison. Da macht es keinen Unterschied, wie früh oder spät man terminiert. Theoretisch sollte eine frühzeitige Terminierung auch für die Behörden besser sein, weil man dann andere Veranstaltungen/Demos besser einplanen kann.
Gibt dann tatsächlich Länder in Europa,die noch schlimmer sind.Bzw 2-3 Tage vorher das Spiel einfach mal verschieben
Das ist richtig, insbesondere Auf dem Balkan. Aber dort sind die Strukturen auch bei weitem nicht so professionell.
Die Schweiz hat bis Ende Oktober fix terminiert, obwohl bei gleich mehreren Vereinen völlig unklar ist, ob und an welchen Tagen (Di / Mi / Do) sind Europapokal-Quali & Gruppenphase spielen. Lediglich Spieltag 7 wurde ausgelassen sowie 3 einzelne Spiele unter Vorbehalt terminiert - ansonsten sind sämtliche Termine bis Ende Oktober fix.
Und die Schweizer kassieren nur einen Bruchteil der Einnahmen, welche DFL & DFB generieren - trotzdem schaffen die Schweizer eine vernünftige Planbarkeit.
Auch Schweden hat zumindest bis Anfang Oktober terminiert, die Niederlande gar bis Anfang November.
Wow, 2 Spieltage terminiert.
Das geht mir so auf die Nerven; die sollen einfach mal die komplette Hinrunde der ersten 3 Ligen terminieren. Dann könnte man ein paar Spielbesuche planen und supergünstige Bahn-Tickets kaufen. Aber Nein, man kann ja immer nur ein paar Spiele terminieren und wenn man dann kurzfristig Bahntickets kaufen muss, kosten die das dreifache....
Das macht mich direkt wieder zum Trainer von Odense BK....
Der Drittliga-Thread ist dazu da, um über die Drittligisten zu diskutieren. Objektiv bietet 1860 dabei momentan fast mehr Gesprächsstoff, als die anderen 19 Drittligisten zusammen - daher ist es ja logisch, intensiv über 1860 zu diskutieren.
Zunächst mit den vielen Spielerverpflichtungen... Und vor allem dann das Ende der suspekten Ismaik Geschichte.
Nur sollte den Fans auch klar sein, dass die "Schweizer Familienholding", die die Anteile gekauft hat, auch Geschäftsleute sind. Und Schweizer Geschäftsleute interessieren sich in erster Linie mal dafür, Geld zu verdienen...
Theoretisch kann man in Liga 1 & 2 natürlich wesentlich mehr Geld verdienen, als in Liga 3 - insofern dürften die zumindest am sportlichen Erfolg interessiert sein.
Würde Verl jetzt Lionel Messi & Florian Wirtz verpflichten, würde sicherlich auch sehr intensiv über Verl diskutiert. Aber das wird wohl erst zur Winterpause ein Thema...
Hier noch die wichtigsten Daten zum morgigen Testspiel-Gegner Gmünd:
Von 02/03 (01.07.2002) bis 08/09 (30.06.2009) war der berüchtigte Alexander Zorniger hier Trainer. Alles im Verein dreht sich nur um diese ruhmreiche Zeit, wie ich vermute.