Beiträge von fussball-zu-fuss

    Nächstes Spiel gegen Köln; hat Batz da eine 100 % Siegquote?

    Das würde ja wieder für ihn in der Startelf sprechen. :)


    Mich würde es freuen, wenn er dort den Sprung zum Stammtorwart schafft. Dafür könnte ja vielleicht eine Tür aufgehen, falls der Stammtorwart bis zur Winterpause ausfallen sollte und Batz dann über mehrere Spiele mit guten Leistungen überzeugt.

    Dazu noch die Situation mit einem neuen Trainer. Das macht die aktuellen Leistungen der letzten Spiele noch einen Tick wichtiger, als unter einem Trainer, der sich über 2 Jahre Woche für Woche von den Leistungen des Stammtorwarts eine vielleicht zu festgefahrene Meinung gebildet hat.

    (Wobei auf dieser Position der Torwarttrainer sicherlich ein sehr entscheidendes Wort mitsprechen wird.)

    Was für ein absurder Sprung. Von der Vertragsverlängerung des großen Alexander Zorniger zur Trainerentlassung dieses Vereins... Mehr Kontrast geht wohl nicht...




    Mich nerven auch solche Aussagen wie in dem Kicker Artikel:

    "Schusters Ablösung ist eine ziemliche Überraschung, denn unter seinem mittlerweile ehemaligen Coach hat der FCK im Sommer 2022 die Rückkehr aus der 3. Liga endlich wieder geschafft."


    Schuster hat erst zur Relegation übernommen. Wenn man also in den Trainern die Hauptverantwortung für den Aufstieg sieht, hat Schuster 2 % Verantwortung und 98 % sein Vorgänger, der in 38 Spieltagen verantwortlich war. (Ok, mit den Drittliga Etats, die man dort nach Lust und Laune aufbieten konnte, ist Platz 3 schon kein Erfolg mehr...)

    Ob bei Real Madrid, AC Milan, Borussia Dortmund - oder wer auch immer demnächst einen neuen Trainer wollte:

    Diese Meldung wird dort gar nicht gut angekommen sein:


    "Bin an der richtigen Stelle": Fürth verlängert vorzeitig mit Cheftrainer Zorniger


    ...


    "Das Vertrauen und der Austausch mit den verantwortlichen Personen um Rachid Azzouzi und Holger Schwiewagner zeigt mir, dass ich in Fürth an der richtigen Stelle bin", so der 56-Jährige weiter. "Wir haben uns mit der jüngsten Mannschaft der Liga auf einen Weg begeben, der noch lange nicht zu Ende ist. Ich bin überzeugt davon, dass wir noch große Entwicklungsschritte gehen werden."

    Gleich mal die Tagesschau einschalten; da wird ja vermutlich ausführlich darüber berichtet (ich hoffe, sie finden trotzdem noch ein wenig Platz für die anderen Meldungen des Tages). :thumbup:

    Heute ein echtes Topspiel Eintracht - VfB, was ich durchaus als 6 Punkte Spiel sehe. In meiner Tipp Tabelle war Frankfurt auf 5 und der VfB auf 7 - und nach dem bisherigen Saisonverlauf ist es zumindest mal denkbar, dass beide am Ende tatsächlich um die Plätze 5 - 7 konkurrieren.


    Verliert der VfB, hätte man mit 24 Punkten aus 12 Spielen einen unerwartet hohen Schnitt von 2 Punkten/Spiel. Mit einem Sieg könnte man Frankfurt richtig distanzieren und die Chance steigt, bis zum Ende um die Europapokal Plätze mitzuspielen.


    Vor der Saison hatte ich noch recht optimistisch Platz 7 getippt. Aber nach 24 Punkten aus 11 Spielen will ich jetzt schon die Europapokal Quali.

    Trainer und Mannschaft sollen aber weiter von Spiel zu Spiel denken und in jedem Spiel so mutig und offensiv auftreten, wie meistens. Dabei so viele Punkte wie möglich sammeln und dann sieht man, wozu es reicht. Platz 5 und die sichere EL Teilnahme wäre erstmal der Wunsch.

    Ein Lob auch für die Stimmung:

    In der Bahn saßen kurz 2 junge Dynamos hinter mir, die sich unterhielten. Nachdem sie die Stimmung des heutigen Tages im eigenen Block als nicht gut bezeichneten und meinten, dass dieser Verein (Dresden war gemeint) sie ankotzt, kam dann das (ins Hochdeutsch umgeschrieben):


    Zitat von Dresden Fans im Zug

    "Die Stimmung ist schon richtig gut, da geht man im Gästeblock ziemlich unter."


    Es wurde auch gesagt, die Stimmung sei im ganzen Stadion gut gewesen und es wurde lobend erwähnt, das teils auch das ganze Stadion mit eingestiegen ist, nicht nur die Kurve.

    Einer der beiden meinte dann noch (dann auf die Virage bezogen) dass er mit so einer Kurve in der Gegend gar nicht gerechnet hätte.



    Irgendwie hatte ich dann noch Lob fürs Stadion verstanden, da bin ich mir aber nicht sicher. Die hätten sich aber im Gästeblock wohl gefühlt.

    Tolles, emotionsgeladenes Spiel. Ich habe eine hervorragende Leistung des FCS in Halbzeit 1 gesehen (schon vor dem 1:0). Sehr aktiv und mutig vorn drauf gehen. Eine hochverdiente Führung zur Halbzeit, ein 0:0 wäre für Dresden sehr schmeichelhaft gewesen.




    Halbzeit 2 war ein anderes Spiel, aber man kann auch nicht erwarten 90 min einen Gegner zu dominieren (selbst wenn es nicht der Tabellenführer ist). Dresden hat sich halt auch gesteigert in Halbzeit 2, aber das war auch nötig aus deren Sicht.




    Aber auch über 90 min für mich ein verdienter Sieg, auch wenn Dresden dann in Halbzeit 2 die aktivere Mannschaft war.




    Auf dem Platz war richtig Pfeffer drin, auch wenn Sascha (?) Pfeffer glaube ich nicht mehr bei Dynamo spielt. ;)

    Kämpferisch stark, spielerisch schwach da muss man sagen ich denke wir haben gesehen wie stark Dresden ist und wie weit wir davon entfernt sind.

    Da der FCS die bessere Mannschaft war, haben wir also gesehen, dass der FCS stärker ist, als Dresden?


    Nein, Dresden ist vermutlich verdient Tabellenführer, weil sie einen starken Kader haben und möglicherweise in den meisten Spielen die bessere Mannschaft sind - am heutigen Tag gab's aber einen aus meiner Sicht verdienten FCS Sieg.

    Die 1. Halbzeit fand ich auch spielerisch stark, die 2. Halbzeit dann halt mehr kämpferisch. In Halbzeit 2 war Dresden deutlich aktiver, aufgrund der starken 1. Halbzeit für mich aber ein verdienter Heimsieg.



    Edit - Ergänzung:

    Ja, Richtung Spielende war es dann immer mehr einfach die Bälle hinten rausschlagen. Da würde ich mir auch gute Konter wünschen, aber irgendwo steht halt auch ein Gegner auf dem Platz, der zum Ende richtig Druck gemacht hat und viel Qualität auf dem Platz hat (vielleicht hat Dresden den stärksten Kader der Liga von der Qualität der Einzelspieler).

    Aus Dresdner Sicht eines der schwersten Auswärtsspiele der Saison auf einem mutmaßlich schlechten Rasen, dazu eine Top Situation in der Tabelle:

    Ich kann mir vorstellen, dass Dresden heute mit einem Unentschieden sehr gut leben kann und im Laufe der 2. Halbzeit dann eher versucht, den Punkt mitzunehmen, wenn es in Halbzeit 2 Unentschieden steht.

    So lange der QR Code lesbar ist , ist alles in Butter , logisch , man könnte Ihn sich auch schnell noch vor der Haustür auf den Arm stechen lassen.


    Nicht immer alles so kompliziert machen Leute.

    Ich möchte mich nicht tätowieren lassen.

    Und vor meiner Haustür gibt es auch niemanden, der das am Sonntag macht. Da ist gegenüber nur ein Zahnarzt, der Sonntag geschlossen hat... :)

    Ganz objektiv gesehen könnte man sich mit 6 Punkten gegen Halle und Duisburg von der größten Not befreien, egal wie das heute ausgeht...


    Aber wie immer gilt auch heute, dass die Liga ausgeglichen ist und jeder jeden schlagen kann. Und da der FCS in der Tabelle zu schlecht dasteht, ist das Heimspiel gegen den Tabellenführer sowieso viel mehr Augenhöhe, als manche erwarten.


    Ich kann keinen Tipp abgeben. Da der Rasen mutmaßlich in keinem guten Zustand sein wird, würde ich vermuten dass die Mannschaft, die heute das 1:0 macht, danach besonders defensiv agieren wird und dass es danach schwer wird.

    Also heute besser als erstes in Führung gehen...

    Was mir beim Kartenkauf fürs Dresden Heimspiel gestern aufgefallen ist:


    Als Lieferart gibt es so kurzfristig nur:

    "print@home nach Zahlungseingang (inkl. Mobile Ticket)"


    Nach dem Kauf gibt es im Login-Bereich nur das print@home Ticket als PDF, was nicht den Eindruck macht, als sei es zugleich ein Mobilticket.

    Nur in der E-Mail findet sich dann der Hinweis zum separaten Mobilticket mit 2 Links für die Apple Wallet sowie die Google Wallet.

    Scheinbar ist eine der beiden Apps zwingend notwendig, wenn man das Ticket nicht ausdrucken möchte/kann?


    Ich verstehe, dass es 1 Tag vor dem Spiel nur das print@home / Mobile Ticket gibt, aber muss zwingend eine der beiden Wallet benötigt werden? Kann man das nicht wie andere Vereine einfach als PDF auch fürs Smartphone zur Verfügung stellen?

    Oder wird das PDF Ticket zum Ausdruck auch auf dem Smartphone akzeptiert?


    Gut, ich habe mir die Google Wallet installiert und vorsorglich beide Varianten abgespeichert und versuche dann einfach zuerst mal, ob das mit dem PDF direkt funktioniert (trotz Hinweis auf den Ausdruck). Aber es muss ja nur der Code lesbar sein, das ist auf dem Smartphone mit dem PDF definitiv besser lesbar, als ausgedruckt mit meinem schlechten Drucker. :)



    Generell hätte ich gern eine "richtige" Karte. Leider musste ich schon bei einigen Spielen Mobiltickets kaufen. Beim BSC YB war dafür letztens sogar zwingend die YB Ticket App notwendig. Ansonsten brauchte es bislang nirgends eine App.

    Ist heute früh nochmal eine Platzbegehung wo entschieden wird, ob das Spiel definitiv stattfindet und weiß man, um welche Zeit die ist?



    Edit: Um meine Frage selbst zu beantworten:


    Sonntag noch einmal Platzbegehung im Ludwigspark


    Spielt der Wettergott diesmal mit? Komme, was da komme, Dynamo Dresden wird sich bereits am Sonnabend auf den Weg Richtung Saarbrücken machen. Das kündigte SGD-Trainer Markus Anfang am Freitag auf der Pressekonferenz an.


    Wie bekannt wurde, hat die Stadt Saarbrücken ebenfalls am Freitag mit FCS-Vereinsvertretern und Vertretern des DFB eine Platzbegehung unternommen und den Rasen im Ludwigsparkstadion als bespielbar eingestuft. Eine finale Entscheidung soll dann am Sonntagmorgen fallen.

    Die sollen sich beeilen, der Schiedsrichter kann morgen wieder ausschlafen und soll jetzt ins Stadion und das final entscheiden. :)

    Gerade für die Gästefans, die jetzt schon unterwegs sind, wäre eine kurzfristige Absage kurz bevor sie Saarbrücken erreichen wieder bitter.

    Ein Traumlos; das vielleicht perfekte Spiel im Saarland. Da gibt's bestimmt viele FCS-Fans, die sich auf ein Spiel in dem Stadion freuen und das Stadion füllen (und jüngere FCS-Fans die den FCS dort noch gar nicht sehen konnten).

    Für ein Spiel unter der Woche werden sich auch ungewöhnlich viele Hopper einfinden - auf der Haupttribüne werden die Fotoapparate nur so glühen. :)


    Ich will auch an das Spiel; aber warum zur Hölle legt man das auf die einzige Woche 2024, für die ich bereits Urlaub beantragt habe???

    Na ja, der Termin ist ja hoffentlich erstmal ein Spaß-Termin und man sucht sich eine andere Woche, in der ich auch Zeit habe. ;)



    Das wird ein Fußballfest im nächsten Frühjahr im Ellenfeld-Stadion. Saarfußball-Tradition pur!“ Dem konnte sich Daniel Petry nur anschließen: „Wir freuen uns auf ein geiles Traditionsderby und auf die Freundschaft.“ Während Thomas Schindler von einem „richtigen Derby, bei dem bestimmt viele Zuschauer kommen“ spricht, meint Wolfram mit Blick auf die Historie: „Größeres Derby gibt es ja im Saarland wohl nicht. Hoffentlich an einem Wochenende im März, dann wird das Ellenfeld-Stadion sicher gut gefüllt sein!“ Borussen-Coach Christian Schübelin hatte, auch wenn er das Fell des Bären nicht verteilen wollte, bevor er erlegt ist, schon vor dem Spiel geäußert: „Borussia gegen FCS – das ist ein Pokalspiel, das das ganze Saarland sehen will.“


    Das Achtelfinalspiel in Neunkirchen ist laut Rahmentermin des Verbandes zunächst mal für den Mittwoch, 6.März angesetzt. An diesem Tag ist um 18:21 Uhr der Sonnenuntergang, eine Austragung im Ellenfeld wäre demnach nur sehr früh (in früheren Jahren hat man bei April-Spielen gegen Neunkirchen gerne mal um 5 oder halb 6 begonnen, selbst die Anstoßzeit wäre Anfang März aber nicht zu halten) möglich oder aber die Borussia geht wieder auf eine mobile Flutlichtanlage.


    Das letzte Mal war dies der Fall, dieses Pokalspiel aus dem Oktober 2015 ist nun aber auch schon einige Jahre her. Damals waren 2.120 Zuschauer im Ellenfeld anwesend gewesen. Von daher ist es eigentlich ganz schön, dass die Begegnung mal wieder stattfindet, auch wenn Neunkirchen sportlich natürlich kein anderes Kaliber mehr ist als Herrensohr, Ballweiler oder ein anderer Saarlandligist.


    Einen erhofften Termin am Wochenende zu finden wird jedoch schwer. Der FCS hat in den ersten Monaten 2024 nur ein spielfreies Wochenende rund um den 23.März. An diesem Wochenende spielt Neunkirchen bei Saar 05 Saarbrücken. Wenn man mit Zustimmung von Saar dieses Spiel verlegen könnte, so bleibt das Thema das bereits vier Tage später das Viertelfinale steigen soll und irgendwann wird man sicher die Runden auch wieder zeitgleich bekommen wollen. Für den FCS wäre das bei sportlichen Erfolg nicht mal so das Thema, aber die Organisation für den jeweiligen Gegner im Viertelfinale wäre aber natürlich mit der Frage ob Neunkirchen oder FCS der Gegner ist komplett unterschiedlich.

    23. März passt mir gut - kann man nehmen. :)