Vorab es ist nur meine Meinung ich will die niemandem aufdrängen! Ist mir wichtig das vorab zu erwähnen.
Der Unterschied zwischen der torausbeute von elversberg und uns liegt in meinen Augen in der Ausrichtung der Spielsysteme und der Philosophie die Horst Steffen vorlebt. Er will spielerische Lösungen. Wenn man mal genauer hinschaut, wird man feststellen das elversberg unter Ihm über 90 Minuten selten bis kaum den hohen Ball nutzt, der Ball soll auf dem Boden bleiben, es sollen spielerische Lösungen gesucht und auch gefunden werden. Das war auch etwas das sie in der Regionalliga bereits ausgezeichnet hat. Der Spielaufbau ist stellenweise echt gut strukturiert aus dem Mittelfeld heraus und man findet durch kluge Pässe und Laufwege immer wieder Schnittstellen in der Offensive die dann auch zu Toren führen. Und dabei ist es nicht so das elversberg jede Chance da vorne verwandelt. Sieht man das Spiel zb. gegen Zwickau, weil es eben jetzt zeitlich das letzte war, stellt man fest das man durch spielerische Lösungen und noch mehr Effizienz sogar 8:0 hätte gewinnen können.
Aber nochmal zu uns - ich vermisse einfach ein Stück weit die offensive Spielfreude aber auch eine gewisse Handschrift oder Offensive Idee des Trainerteams. Für welche Art von Fußball stehen wir eigentlich offensiv gesehen? Unter Koschinat lässt sich da für mich nichts wirklich ableiten. Nicht falsch verstehen, ich will keine Trainerdiskussion aufzumachen! Dennoch finde ich das die Frage erlaubt ist. Auf mich wirkt es oft nur nach Kampf und Zufall, wie man zu Chancen oder auch Toren kommt. Was auch die späten Tore in den Nachspielzeiten zeigt. (Abgesehen von der ersten Hälfte gegen Dortmund 2 die wirklich gut war. Nur leider ohne Tor.)
Es hapert bei uns bisher zu oft spielerischen Lösungen und Ansätzen - mal über komplette 90 Minuten - sprich Konstanz. Eine Handschrift die Woche für Woche zu sehen ist. Viel zu schnell kommt dann gleich wieder nur der hohe Ball als Lösung. Jetzt kann man sagen wir haben 10 Punkte, was will man mehr, ja das stimmt auch zum Teil. Doch die andere Seite der Medaille ist, es könnte auch ganz anders aussehen. Denn fast keines der Spiele war ein klares Ergebnis und auch sehr knapp und mit Glück nicht doch noch verloren zu haben. Bekommen wir 2 Elfmeter nicht und trifft grimaldi nicht in der Nachspielzeit, stünden wir ziemlich nah bei Aue, Dortmund 2 und co. Und wir würden jetzt anders reden.
Wenn wir eine spitzenmannschaft sein wollen über die ganze Saison, dann darf das nicht nur über das auspacken von Beton geschehen. Wir brauchen mehr spielerische Lösungen und Ideen, eine Handschrift und dann eben auch mehr Effizienz vor dem Tor.