Hier im Wallis findet man überall FCS Aufkleber, wenn man ein wenig aufmerksam ist.
Beiträge von fussball-zu-fuss
-
-
Als ob ein Dühring, Heike, Keidel und Co. so teure Verträge hatten.
Die hohen Verträge waren doch eher Malone, Testroet, Boevink, Kopacz, Groenning und Guwara.
Gleichzeitig widersprechen da erst die Gerüchte um Wallner und jetzt um Scholz, der 100k Ablöse kosten soll bzw Guttau, den sogar wir uns finanziell nicht mehr leisten können.
Das hat meiner Meinung nach nichts mit kleineren Brötchen backen zu tun, sondern mit was anderem.
Das muss kein Widerspruch sein. Zum einen zahlt man die Ablöse einmalig, während überbezahlte Star-Spieler ständig Gehalt kassieren...
Und man kann natürlich das Gehaltsvolumen insgesamt reduzieren, und trotzdem einzelne "Topspieler" beschäftigen. Das ist im Zweifel sogar ein sehr guter Weg.2 Beispiele:
Meiner Meinung hängt der Erfolg in Leverkusen insbesondere mit Wirtz und Xhaka zusammen. Diese 2 Spieler sind meiner Meinung nach klar der Schlüssel für die 2 tollen Saisons; der Rest der Mannschaft ist mehr oder weniger austauschbar (auf hohem Niveau).
Beim VfB wurde mit Stiller der scheinbar perfekte Hoeneß-Spieler geholt, der für Sebastian Hoeneß en absoluter Schlüsselspieler ist. Funktioniert auch hervorragend.Wenn du 2-3 Schlüsselpositionen (1x IV, 1x zentrales Mittelfeld, 1x Torwart) mit Top-Spielern besetzt, kannst du um die herum eine talentierte (günstige) Mannschaft bauen, mit Spielern, die jederzeit problemlos austauschbar sind.
Mit "Top-Spieler" meine ich aber keine hochbezahlten Möchtegern-Topspieler, sondern echte Leistungsträger (wie Stiller). -
https://sfl.ch/de/articles/sfl-veroffentlich-spielplane-der-saison-202526
Bereits letzte Woche Freitag wurde der Spielplan der Schweizer Super League veröffentlicht - mit Terminierung bis Ende Oktober!
Lediglich einzelne Spiele sind nicht fix, wegen der Europapokal-Quali, wo bei einigen Vereinen noch nicht feststeht, ob sie Quali-Spiele Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag haben (diese sind entsprechend gekennzeichnet).
Wenn nächste Woche vermutlich der Drittliga-Spielplan veröffentlicht wird, kann man froh sein, wenn die ersten 2 Spieltage terminiert sind...
Bin gespannt, wie lange für die 1. & 2. BL morgen terminiert wird. -
Man mag es drehen und wenden wie man will, für mich ist 1860 mit dem Kader DER Favorit auf den Aufstieg schlechthin! Wer also aufsteigen will, muss zunächst mal die Löwen hinter sich lassen und das dürfte in der anstehenden Saison nicht leicht werden.
Das sind so typische Aussagen, die im Laufe der Saison lustig rüber kommen können, wenn man sie rausholt.
Wenn Ulm dann am 30. Spieltag auf Platz 18 steht, schicke ich denen per Mail die Aussage und sie können sich freuen, dass sie 1860 hinter sich lassen, weil 1860 einfach auf Platz 19 steht.Diese Saison könnte für viele eine gute Gelegenheit werden: Endlich ist der jährliche Top-Favorit Dresden weg, dazu kommen Absteiger, die man wohl nicht zu den großen Favoriten zählen kann. Zumindest Ulm tippe ich eher weit nach unten; Regensburg könnte eher noch oben dabei sein.
Da ich vor Wochen (deutlich vor Saisonende) schon Rostock zum Top-Favoriten für die neue Saison ernannt hatte, werden vermutlich die das für mich sein.Klar; realistisch sehe ich 1860 auch vorne mit dabei. Wie üblich auch der FCS, Essen & Osnabrück vielleicht. Vielleicht Aachen. Duisburg könnte diese Saison der starke Aufsteiger sein, der direkt um den Aufstieg spielt.
-
Das vor knapp 2 Jahren
De pijlsnelle flankaanvaller heeft zich door zijn vertoonde spel in de kijker gespeeld bij andere clubs, onthult zijn zaakwaarnemer Danny Ris tegenover SoccerNews.nl.“Thijmen heeft een aflopend contract bij SV Wehen Wiesbaden en heeft inmiddels al een gesprek gehad met Hannover 95. Daarnaast hebben ook SpVgg Greuther Fürth en 1. FC Saarbrücken hun interesse in hem kenbaar gemaakt”, legt Ris uit.
Also wenn er Gespräch mit Hannover 95 geführt hat, wird er auf jeden Fal auch mit 1859 München sprechen.
-
"Schultz kündigt mutigen und aktiven Fußball an"
Für was stehen wir gleich noch mal ?
Ankündigen kann man viel. Wird sich erst noch zeigen, wie sie tatsächlich spielen.
"Mutigen und aktiven Fußball" ankündigen könnte RZ auf jeden Fall auch. -
Zitat
https://zuerich24.ch/articles/32408…PPF9FkU4dovrbQg
"FCZ trennt sich von Goalgetter"
"FCZ trennt sich von goalgetter13"Immerhin "zweiterfolgreichste Stürmer der Zürcher". Aber die ganzen Statistiken hier im FCS-Forum und nebenher noch ein bisschen beim FCZ stürmen ist dann zeitlich einfach zu viel?
-
-
Denn Magdeburger geht ja jetzt schon heftig die klammer 😜
Habe direkt auch mal auf den Forums-Link geklickt. Und siehe da: Bart hatte schon vorher den richtigen Riecher.
ZitatBART
Ich hab ein schlechtes Gefühl, irgend so ein Ostverein.Arpi
Ein richtiges Scheisslos. Arschweit weg , Gegner fast in unsere Liga aufgestiegen und die können im Gegensatz zu uns DFB-Pokal.Boerdi
Schlimmer hätte es kaum kommen können.bbp
Scheisslos... ich seh uns wieder nicht in Runde 2
Aber es gibt auch Optimismus:ZitatNorua
Im März hat unser neuer Coach dort 0:2 gewonnen. Das wird schon! -
Essen gegen Dortmund wird von Fanseiten her ja eher ein großes Gruppenkuscheln mit ganz viel Herz. Dürfte aber sicher das livespiel werden
Vier Free TV Livespiele sollte es wohl in der 1. Runde geben.
Da Stuttgart und Bayern später unter der Woche spielen (Supercup am Pokal-Wochenende), vermute ich, dass die beiden Spiele schon mal für die Free TV-Übertragungen gesetzt sind. Zumal Bayern ja eh immer gezeigt wird...
Essen - Dortmund tippe ich auch als Free TV Spiel.
Bliebe nach meiner Theorie noch 1 Spiel offen. Da tippe ich auf Bielefeld - Bremen oder alternativ Lok Leipzig - Gelsenkirchen. Bielefeld als Finalist ja somit ja auch einen interessanten Gegner gezogen. -
Tolles Los; für mich eindeutig eines der 5 Top-Spiele der 1. Runde.
Hinter Essen - Dortmund, zusammen mit Braunschweig - VfB vielleicht das objektiv zweitbeste Spiel.Toller Gegner; ein guter Zweitligist, für den es die letzten Jahre immer ein Stück aufwärts ging. Ein guter Zweitligist aber auch auch ein sportlich machbarer Gegner, wenn es an dem Tag gut läuft. Klar hätte es ein paar leichtere Gegner gegeben, aber auch eine ganze Reihe stärkerer und ein paar wesentlich stärkerer Gegner.
Die füllen den Gästeblock und werde gute Stimmung mitbringen; also wirklich ein richtig gutes Los. -
Top-Spiele:
Essen - Dortmund
Braunschweig - VfB Stuttgart
1. FC Saarbrücken - Magdeburg
Lok Leipzig - Gelsenkirchen
Bielefeld - BremenWenn ich versuche objektiv zu sein, sind das für mich eindeutig die 5 Top-Spiele. Vielleicht auch genau in der Reihenfolge; Essen - Dortmund ist glaube ich schon was besonderes.
Aber ich sehe es wohl mehr auch im Blick auf die Fanszenen, weshalb das für mich eben die 5 Top-Spiele sind. -
Der Pokal zeigt ja, welch großen Unterschied Alexander Zorniger macht: Während die SpVgg Fürth letzte Saison noch zu den Favoriten auf den Pokalsieg gehörte, werden sie jetzt als potentiell leichtester Gegner im Pokal bezeichnet...
Alexander Zorniger war schonmal Trainer in Dänemark und dort sehr zufrieden - und hat dort auch den dänischen Fußballpokal gewonnen. Daher passt es für ihn sehr gut. Und für dem Verein, wie auch die dänische Liga das natürlich ein Glücksfall, einen solchen Trainer im Land zu haben.
Eines Tages wird er auch wieder einen deutschen Verein übernehmen und dann hier den DFB-Pokal gewinnen.
-
Mein Wunschgegner wäre Schalke 04. Großer Name, aber auch nur noch ein Schatten seiner selbst und durchaus schlagbar. Nur dieses Mal, anders als beim letzten Mal, sollte es ausreichend Getränke im Ludwigspark geben.
Aber ein neuer Trainer. So Söldner Truppen, die in der Liga deutlich schlechter dastehen, als die Qualität der Spieler eigentlich zulässt, tendieren dazu, sich in den ersten Wochen mit neuem Trainer zusammenzureißen, gute Leistungen abzurufen, bevor es dann wieder nachlässt... Runde 2 wäre der bessere Zeitpunkt für die...
Aber natürlich auch in Rund 1 keine Übermannschaft.
-
Erste Runde bitte direkt die Bayern
Das kurbelt den DK Verkauf dann extrem an
Dann wäre das Spiel aber später, weil die Bayern am Pokal-Wochenende den Supercup spielen. Es sollte besser ein Gegner sein, der nicht im Supercup spielt, damit man nicht zum Start der Saison ein spielfreies Wochenende hat...
-
Ich glaube die Frage war eher auf den Landespokal bezogen?
Das wird wohl von Verband zu Verband verschieden sein.
Da hier Zweitvertretungen in Klammern aufgeführt waren, vermute ich, dass sie am Landespokal teilnehmen dürfen?Sie können sich halt nicht für den DFB-Pokal qualifizieren, selbst wenn eine Zweitvertretung den Landespokal gewinnen sollte.
Also sofern Zweitvertretungen im Saarland am Landespokal teilnehmen dürfen?
Sollte also theoretisch FCS II - Elversberg II das Finale sein, müsste es ein Entscheidungsspiel um die DFB-Pokal-Quali der anderen beiden Halbfinalisten geben. Kompliziert wird es, wenn die anderen beiden Halbfinalisten Homburg II & FCS sind und der FCS sich über die Liga für den DFB-Pokal qualifiziert... Dann könnte es noch mal eine Finalrunde der unterlegenen Viertelfinalisten geben....
Aber das ist natürlich reine Theorie und wird so nicht passieren. -
2019/20 hatte der FCS bis einschließlich dem Viertelfinal auch die richtigen Gegner zur richtigen Zeit zugelost bekommen (was nichts daran ändert, dass es sensationell ist, als Regionalligist mehrere Erst- und Zweitligisten rauszuwerfen), dann natürlich umso mehr Pech im Halbfinal ohne jeglichen Spielrhythmus gegen so einen Topverein antreten zu müssen.
Insofern sollte man ruhig auf "machbare" Gegner hoffen - und darf gern auch mal anderen Vereinen das rauswerfen der Top-Gegner überlassen. 2023/24 hat der FCS ja immerhin schon 2 Favoriten/Mitfavoriten rausgeworfen (Frankfurt gehörte in den letzten Jahren im Pokal für mich klar zu den Mitfavoriten).
-
Wer den DFB-Pokal gewinnen will: muss jeden schlagen können und soweit ich mitbekommen habe, haben die Bayern bei uns noch nie gewonnen, also eine sichere Angelegenheit für uns und wir könnten schon für die 2.Runde planen
Also der VfB hat als aktueller Pokalsieger 2024/25 folgende Spiele für den Pokalsieg gewinnen müssen:
- gegen 3 Zweitligisten (7, 15. & 18. der Abschlusstabelle)
- gegen den 12. der Abschlusstabelle der 1. BL
- gegen den 7. der Abschlusstabelle der 1. BL
- gegen einen DrittligistenInsofern muss man vielleicht theoretisch alle Gegner schlagen müssen; in der Realität kann man aber mit Losglück und Schwächen der Favoriten gegen andere Gegner aber einiges erreichen.
Beim vorletzten Finaleinzug 2006/07 gab es vor dem Finale auch keinen Gegner aus den Top 6 der Abschlusstabelle (erst im Finale Nürnberg; Platz 6 der Abschlusstabelle). Beim letzten Finaleinzug 2012/13 gab es immerhin auf dem Weg ins Finale mit Freiburg (5.) einen Gegner aus den Top 6 - und im Finale dann den Meister als Gegner. Soweit ich mich erinnere, reichte aber damals die Finalteilnahme gegen den Meister immerhin für die Europapokal-Qualifikation. Ich meine, das wurde erst später geändert, dass der Europapokal-Platz nicht mehr an den unterlegenen Finalisten geht, wenn der Pokalsieger für den Europapokal qualifiziert ist.
-
Endspiel: 1.FC Saarbrücken vs 1.FC Saarbrücken II...
Sollten beide ins Viertelfinale kommen, wird das dann als Viertelfinale "ausgelost", um ein langweiles Halbfinale zu vermeiden.
Diese Saiso vermutlich dann wieder FCS - Homburg im Finale, fürs beste Spiel am Finaltag der Amateure. Sofern beide soweit kommen... Letzte Saison ausnahmsweise das Spiel im Halbfinale, damit es nicht zu auffällig wird.
-
Fliegen die Bayern nicht aber traditionell in Runde 2 raus? Also normalerweise kein guter Gegner in Runde 1....
Wie üblich am besten ein "machbarer" Zweitligist oder ein schlechterer Bundesligist. Am besten ein Gegner, der auch viele Spielerwechsel hatte.
Spontan würde ich Düsseldorf zu dem Zeitpunkt als stärksten Zweitligisten, Fürth als leichtesten Gegner sehen. Aber am Ende geht's dann sowieso auch um Tagesform und auch ein bisschen Glück an dem Tag. Also Hauptsache erstmal keinen der Top-Erstligisten.
Darmstadt wäre doch gut? Kurze Anreise, so ähnlich wie zum Start der vorletzten Pokalsaison gegen KA.