Beiträge von 60er

    5 Punkte aus 10 Spielen 2025 ist halt auch absolut fatal. Wenn die in 2 Wochen in Stuttgart verlieren wird man entgegen aller Aussagen nochmal den Trainer wechseln müssen sonst gehen da zeitnah die Lichter aus

    Deren Präsident hat vor 1-2 Wochen Kocak absolut in den Himmel gelobt und ihm eine Jobgarantie ausgesprochen, auch für die Regionalliga..indirekt sagt er, Kocak wäre der einzige, dem er hier vertrauen könne.

    Da scheint es intern richtig zu knallen.


    https://www.reviersport.de/fussball/3liga/a613838---sv-sandhausen-abstiegsangst-praesident-ueber-coach-regionalliga.html

    Cottbus klar überlegen mit zwei, drei großen Chancen auf eine Führung. Zweimal frei vorm Tor den Ball nicht, oder nicht richtig getroffen (Copado, Hallbauer).

    Vom ehemaligen Aufstiegskandidaten und Tabellenführer Sandhausen nichts zu sehen.

    Würde ich nicht mitgehen

    Man merkte beiden Teams starke Verunsicherung an

    Sag mal die Hachinger Fans haben doch n absoluten Vollknall!

    Da liegt der Hiller verletzt am Boden und die werfen Pyro auf den!

    Wenn das nur etwas schief läuft, dann hast du nicht nur eine Karriere eines Spielers beendet, sondern die Pyro Diskussion nochmal deutlich verstärkt

    Entgegen vieler seh ich übrigens den VFL Osnabrück noch lange nicht als gerettet an.


    Auswärts beim VfB 2 mit deren aktueller Formkurve, Bielefeld, 60, Saarbrücken, Hansa, Dynamo, Ingolstadt als nächstes..das wird ganz schwer jetzt..können auch noch froh sein gegen Cottbus 2 unverdiente Punkte geholt zu haben

    Ein leader ist er da schon, vor dem Tor kommt aber viel zu wenig für einen Mittelstürmer. Aber wenn die damaligen Gerüchte stimmen mit der Stammplatzgarntie war das eh zurecht nie ein heißes Thema

    Bei uns war im Winter ja eigtl schon fix.

    Ist schon am Trainingsgelände gewesen und der Vertrag war unterschriftsreif.

    Dann kam Essen aber daher und hat ihm deuuuutlich mehr Handgeld geboten ( natürlich spielt es auch keinerlei Rolle, dass Essens Chef bei uns letztes Jahr gefeuert wurde und uns natürlich überhaupt keins auswischen wollte.)


    Sagt aber auch einiges über den Charakter von Martinovic aus.

    Aber für mich hat es eher so gewirkt, als ob da was angepfiffen worden sei. Ein Foul (was ich dann aber nicht gesehen hätte) oder Abseits (was ich dann aber nicht ganz verstehen würde). Aber ich glaube, der Linienrichter hatte die Fahne oben, oder?

    Ja, er hält die Fahne oben da abseits.

    Beim kopfball von Verlaat steht Maier mit der Ferse noch auf der Linie, also Abseits

    Der Ball ist dann klar hinter der Linie als Maier schon seit im Tor stand (das erkennt man auch daran , dass , nachdem der Ball von Maiers Rücken wegprallt, dieser auch noch hinter der Linie aufkommt. also außerhalb des Spielfeldes und dadurch passives Abseits .

    Ist halt mal wieder typisch, dass es uns passiert.

    Das verrückte Handspiel in der 68. Minute von Hannover macht es nicht besser.

    Natürlich kann man regeltechnisch da auch auslegen, dass es kein Handspiel ist..wenn ich dann aber so nachdenke, was alles schon gegen uns gepfiffen wurde, ist es einfach nur lächerlich

    Wenn übrigens jemand Pleiten, Pech und Pannen sehen will, dann schaut euch die 50. Minute von uns an

    Verlaat köpft ins leere Tor und es zählt nicht, weil der eigene Spieler den Ball erst hinter der Linie aber klärt.

    Skandal das nicht zählen zu lassen, aber als Löwe bin ich es ja gewohnt, von den Schiedsrichtern benachteiligt zu werden

    Nächste Woche spielt dann Essen gg Mannheim, 60 gg BVB2, VfB2 gg Hannover 2, Sandhausen daheim gg Unterhaching und Osnabrück daheim gegen Wiesbaden.

    Es kann also sogar passieren, dass Essen oder BVB2 oder 60 nächsten Spieltag nach 27 gespielten Spielen mit 33 Punkten auf einem Abstiegsplatz stehen, was alles noch viel absurder macht.

    Damit werden alle aus Wiesbaden, Aue und Verl in den Abstiegskampf auch noch hineingezogen, die nächste Woche nicht gewinnen.

    Und Wiesbaden spielt bekanntlich gegen Osnabrück, Verl gegen Bielefeld und Aue gg Viktoria Köln.

    Die Vereine ab Platz 18 haben wohl mehr Punkte als üblich, daher sind so viele Vereine im oder nahe am Abstiegskampf. Platz 16 mit 31 Punkten nach dem 26. Spieltag; in den letzten beiden Saisons hatte der 16. da jeweils 25 Punkte.
    Sollten Waldhof und der VfB II heute gewinnen (und die meisten hier werden sich heute einen Sieg vom VfB II wünschen...), würde das ganze richtig zusammengeschoben und zwischen Platz 11 und 18 wären nur 3 Punkte.

    Allerdings würde ich Siege von Waldhof & VfB II heute eher als unwahrscheinlich sehen. Denn dann hätten die Mannschaften auf 14, 15, 16, 17 & 18 alle gewonnen - klingt unwahrscheinlich.... Aber die meisten hier wären wohl schon mit einem Unentschieden bei Bielefeld zufrieden, so dass der unwahrscheinliche Fall nicht eintritt und der VIELLEICHT stärkste Konkurrent ab Platz 4 trotzdem Punkte liegen lässt.

    Wenn ich auf den Spielplan schaue, sehe ich drei 6-Punkte-Spiele für Waldhof in Folge: Aachen, Sandhausen und Essen. Das werden 3 enorm wichtige Spiele für die; mit einer Niederlage heute wären es erstmal 4 Punkte Rückstand auf die Nichtabstiegsplätze.

    Sagen wirs mal so:

    Nach einem starken Pokalspiel schaffen es die meisten 3. Ligisten nicht am nächsten Spieltag zu überzeugen.

    Ihr könnt da ja auch aus Erfahrung sprechen und Bielefeld fügt sich da dieses Jahr nahtlos ein.

    Und Aachen ist seit Wochen punktemäßig schwach drauf.

    Verlieren zwar selten, aber gewinnen halt auch nie

    Ist durchaus nicht unrealistisch

    Komischerweise scheinen Mannschaften wie die Löwen, Mannheim oder auch Sandhausen eine Niederlage gegen uns gebraucht zu haben, um wieder aufzuwachen.

    Aber ja, bis mindestens Platz 10 muss man sich durchaus Sorgen machen aktuell. Auch der Trainerwechsel in Aue ist verpufft, obwohl ich Härtel für einen guten Trainer halte und sie heute eigentlich zur Halbzeit in Bielefeld klar führen müssen. Haben sie aber nicht und dann rutscht man langsam immer mehr dort unten rein.

    Für Haching dürfte es sehr eng werden und auch Hannover II droht mittlerweile schon etwas, den Anschluss zu den Nichtabstiegsplätzen zu verpassen.

    Also bei Sandhausen muss ich aber klar verneinen.

    Die wissen doch selber nicht, wie sie letzte Woche gewinnen konnten.

    Abgesehen vom glücklichen und unverdienten Sieg der Arminen ein guter Samstag für uns. Verstehe nach wie vor nicht den Fußball, den Wittmann mittlerweile spielen lässt, aber uns soll es recht sein.

    Morgen muss gewonnen werden, da darf es keine Ausreden geben.

    Der Abstiegskampf wird mittlerweile auch wieder richtig spannend durch den Aufschwung in Osnabrück und Essen.

    Durch den Aufschwung in Osnabrück und Essen, ja.


    Aber auch Mannheim, Wir und der VfB2 spielen längst nicht mehr wie ein Absteiger.


    Ich traue es BVB2, Aachen, Aue, Sandhausen durchaus zu, da unten reinzurutschen