Ein Leistungseinbruch kommt aber auch nicht von ungefähr, sondern hat auch direkte Verbindung zu einem Trainer. Dieser ist für die Spieler verantwortlich und auch für die Entwicklung jedes einzelnen Spielers bzw. der gesamten Mannschaft. Wenn man kommende Saison qualitativ bessere Spieler holen will, dann würde ich mich als Spieler 2 mal fragen ob ich da unter ihm an der richtigen Stelle wäre. Und mich fragen welche Handschrift und welches Konzept da dahinter steckt.
Und zum Thema Scheu und Jacob. Diese beiden Spieler haben bisher in keinem einzigen Spiel in dieser Saison eine überzeugende und vor allem offensiv gefährliche Leistung gebracht. Und das hat auch mit der Entwicklung und Ausrichtung der Mannschaft zu tun. Wir spielen gefühlt ohne Bindung eines Mittelfelds zur Offensive. Die Offensive wird kaum bis gar nicht bedient. Permanent hohe und weite Bälle, die nur ein grimaldi verarbeiten kann - doch irgendwann hat es auch jeder Gegner kapiert. Super viele individuelle Fehler im Spielaufbau, sofern man mal davon reden kann. Selbst ohne Grimaldi spielen wir so und haben dadurch pro Spiel wenn es mal gut läuft lediglich 1 bis 2 Abschlüsse. Und das seit Monaten. Also eine Mannschaft entwickeln sieht für mich definitiv anders aus. Vielmehr ist es seit Monaten Konzept und ideenlos ohne Plan B und Plan C mit und gegen den Ball. Und seit dem Ausfall von grimaldi umsomehr.
Uwe Koschinat hat diese Saison alle Spieler bekommen die er wollte. Keiner hat gezündet oder wurde verbessert. Einzig grimaldi hat überzeugt. Mir fehlt die Fantasie das es nächstes Jahr dann plötzlich besser und anders werden soll.
Also bitte - so schlimm ist es gar nicht - es ist viel schlimmer
das Ganze hat schon viel früher angefangen, ab der Rückrunde, siehe Havelse und ging dann schleichend weiter
und wurde durch das kleine Zwischenhoch kaschiert, man hat gegen Gegner der unteren Hälfte gepunktet
und der Sieg gegen Braunschweig, lag auch am schlechten Spiel von BS, die waren analog MD Gegner, die mit unserer
Spielweise Probleme haben, dafür hatte das Buchhalter-Spielsystem wenig Antworten gegen andere Top-Teams der Liga
vor allem Offensiv ist wenig zu sehen: ein Jacob verhungert regelrecht - maximal Halb-Chancen bekommt er und weil er
die nicht verwertet, wird er angezählt - während Ernst und Scheu Narren-Freiheit besitzen
der Buchhalter aus dem Rheinland wird auch mit besseren Spielern nichts reissen
und warum: seine monotone Spiel-Idee ist einfach ausgelutscht und die aktuelle Mannschaft folgt Ihm auch nicht mehr
Der Buchhalter hat die Kabine verloren und Ihm eine weitere Saison zu geben ist einfach Verschwendung
Alles meine Meinung aufgrund von Beobachtung auch der Konkuurenz-Teams, die zur nächsten Saison ebenfalls
aufrüsten werden und gegen vermutlich FCK - 1860 - Waldhof - sowie Aue und vor allem Ingolstadt wird es kaum eine
Chance geben - es sei den HO bezahlt ein Rund-Erneuerung = Kostenpunkt weit über 5 Mio nur für Neuverpflichtungen