Saisonvorbereitung 2014/15

  • Das dritte Testspiel steht an. Nach dem Sieg in Quierschied und der knappen Niederlage gegen den FSV Frankfurt stellt Körprich auch bereits den letzten unterklassigen Gegner der Vorbereitung. Am Samstag ist der FCS zu Gast beim Landesligisten SG Körprich Bilsdorf (laut dem Trainingsplan des FCS trifft man auf eine Bitburger Auswahl trifft). Anlass des Spiels ist die Einweihung des neuen Rasenplatzes in Körprich sowie das Sponsorenengagement der Bitburger die das Spiel initiiert hat. Anstoß ist am Samstag um 15:00 Uhr, der Eintrittspreis liegt bei 5 Euro (2 Euro ermäßigt). Im Anschluss testet man nur noch Regionalligsten und höherklassige/ausländische Mannschaften und bereits am kommenden Montag geht es mit dem Test gegen Drittligist Fortuna Köln (16 Uhr/FC-Sportfeld) weiter.


    Entsprechend der weiteren Vorbereitung muss man abwarten inwieweit das Spiel gegen den Landesligisten große Aufschlüsse parat hält. Interessant wird sicherlich sein ob die Mannschaft am Ende der dritten Vorbereitungswoche zum ersten Mal "schwere Beine" zeigen wird und welche Varianten Kilic austesten lässt. Bisher hat er da in der Defensive wenig getestet sondern hat in beiden Spielen die gleichen Ketten aufgeboten. Zum einen Kunert-Chrappan-Hahn-Chafter und zum anderen Mayerhöfer-Hahn-Schäfer-Amin wobei Hahn im Verlauf der zweiten Hälfte durch Nachwuchskräfte ersetzt wurde. In der Zentralen fehlen/fehlten Mandt und teilweise Rupp so das Kilic eigentlich nur mit der Variante Fießer, Sauter und Kiefer agieren konnte. Mal schauen wann er diese drei Spieler das erste Mal auseinanderzieht und andere Varianten testet. Im Offensivbereich hat er dagegen die Stürmer getestet. Sowohl Luz als auch Taylor durften da nun einmal als einzige Spitze ran und folgerichtig wäre am Samstag Patrick Schmidt und das Duo Taylor/Luz am Zug und auf den Außebahnen werden die möglichen Kombinationen ausgelotet. Auf den ein oder anderen Spieler wird Fuat Kilic aber auch in Körprich verzichten müssen. Marius Willsch plagt sich laut dem FCS mit Muskelproblemen herum und kann aktuell überhaupt nicht trainieren. Er wird wohl zumindest die nächsten beiden Wochen komplett verpassen. André Mandt befindet sich nach seiner Knieverletzung im individuellen Training und wird wohl auch noch nicht zur Verfügung stehen. Ein Fragezeichen steht zudem hinter den Einsätzen von David Hohs und Max Rupp. Rupp war bereits im Endspurt bei der U19 leicht angeschlagen und ist es auch nach wie vor. In den letzten Trainingstagen musste er ein wenig geschont werden und hat am Mittwoch gegen den FSV lediglich eine Laufeinheit betrieben. Gesellschaft hat ihm dabei David Hohs geleistet. Der Keeper hat das Training nach Schmerzen dosiert und war in dieser Woche vor allem im läuferischen Bereich aktiv. Eventuell stehen er und und Rupp aber bereits am Samstag wieder im Kader.

  • Blau-Schwarz kommt auf das neue Grün


    Zitat

    Zur Eröffnung des neuen Geläufs wartet auf die Fußballer der SG Körprich-Bilsdorf ein sportlicher Höhepunkt. Der 1. FC Saarbrücken ist am morgigen Samstag um 15 Uhr zur Einweihung in Körprich zu Gast. Der Drittliga-Absteiger nutzt diese Partie, um sich auf die kommende Spielzeit in der Regionalliga Südwest vorzubereiten. Bei sommerlichen Temperaturen rechnet die SG Körprich-Bilsdorf mit vielen Besuchern. „Wir hoffen, dass 700 Leute kommen“, sagt Schillinger.

  • Ich weiß net wie man bei der erwarteten Zuschaueranzahl Parkplätze hat. Aber versuchts mit Fahrgemeinschaften. Ich werde die paar Kilometerchen mit Fahrrad fahren :D


    P.S:
    Kleiner Hinweis auf der Hp der SG, unter dem Plakat der Hinweis welcher Bus wann fährt
    Businfo

  • Weiter geht`s – FCS testet in Körprich und gegen Köln


    Zitat

    Zunächst tritt der FCS zur Einweihung des neuen Rasenplatzes (Uferstraße in Körprich) am Samstag, 5. Juli, bei der SG Körprich-Bilsdorf an. Der Ball rollt ab 15 Uhr, die Eintrittspreise bewegen sich zwischen 5 Euro für Vollzahler und 2 Euro für ermäßigte Tickets.


    Das nächste Heimspiel folgt dann am Montag, 7. Juli. Zu Gast im FC-Sportfeld ist Fortuna Köln, der Anpfiff erfolgt um 16 Uhr. Die Mitglieder erhalten wie schon gegen den FSV Frankfurt auch zu dieser Partie kostenfreien Eintritt. Tickets gibt es ab 15 Uhr an der Tageskasse zum Preis von 5 Euro (Vollzahler) und 3 Euro (ermäßigt).

  • Weiteres Testspiel vereinbart


    Zitat

    Die Testspielserie in der Vorbereitung auf die Regionalliga Saison 2014/15 wurde um eine Partie erweitert. Das Team von Cheftrainer Fuat Kilic ist am Samstag, den 19. Juli bei Viktoria Köln zu Gast. Der Anpfiff im Sportpark Höhenberg erfolgt um 11 Uhr.


    Zeitgenau angesetzt wurde unterdessen auch die Generalprobe im FC-Sportfeld gegen die SG Wattenscheid. Ab 14 Uhr rollt der Ball am 26. Juli im FC-Sportfeld.

  • Körprich -FCS
    0:5
    Torschützen : ? , Pranjes (2) , Schmidt , Zoundie
    Aufstellung : Hohs -Meyerhöfer,Chrappan, Chaftar, Amin- Kiefer- Pranjes, Zoundie,Sauter,Rupp - Schmidt


    Pranjes traf zweimal per Fernschuss, der Torschütze zum 1:0 ist mir leider unbekannt !

    Lügen und Intrigen sind dir immer treu!

  • Körprich -FCS
    0:5
    Torschützen : ? , Pranjes (2) , Schmidt , Zoundie
    Aufstellung : Hohs -Meyerhöfer,Chrappan, Chaftar, Amin- Kiefer- Pranjes, Zoundie,Sauter,Rupp - Schmidt


    Pranjes traf zweimal per Fernschuss, der Torschütze zum 1:0 ist mir leider unbekannt !


    Chaftar.
    Das 7:0 war das net ein Tor von Luz ???
    Konnte das von da wo gestanden hab net richtig erkennen.


    Aber der Konter zum 1:7 war ja wirklich super gespielt. Aber die Situation macht mich schon nachdenklich. Ok war Freundschaftsspiel, dazu noch einige Trainingseinheiten in den Knochen. Aber Sorry wenn so ein Schwacher Gegner so durch kommt, was passiert dann erst mit den Kaliber Homburg etc....??
    Aber Maik hat ja noch den ein oder anderen gut halten können. Auch wenn er an den 2 Super schönen Toren von Pranjes nix machen kann
    Achso:
    Es scheint ja jeder das mit Sasic in Ordnung zu finden, konnte keinen erkennen der das Gespräch mit Sasic gesucht hat

  • FCS siegt bei Platzeinweihung


    Zitat

    „Der Zeitpunkt gegen ein klassentieferes Team zu spielen ist noch im Rahmen, besser wäre es natürlich vor dem Spiel gegen den FSV Frankfurt gewesen. Aber wir haben das zur Einweihung des Platzes und für unseren Sponsor gerne gemacht“, so Cheftrainer Fuat Kilic. Für sein Team war es eine gute Gelegenheit, die Sicherheit im Passspiel zu optimieren. „Wir hatten 90 Prozent Ballbesitz und Körprich-Bilsdorf stand sehr tief, dadurch waren natürlich kaum Räume vorhanden, aber ich hätte mir dennoch mehr Abschlüsse gewünscht“, so Kilic weiter.


    Zitat

    „Wir sind jetzt in der dritten Woche der Vorbereitung, es ist normal, dass der ein oder andere etwas ins Loch fällt, eine Vorbereitung verläuft immer in Wellenform. Das nehmen wir in Kauf, denn wir wollen am 1. Spieltag topfit sein.“ Und da sieht er sein Team auf einem guten Weg. „Mit dem Verlauf und der Einstellung der Jungs bin ich bis jetzt sehr zufrieden. Es geht jetzt darum, unser Spiel weiterzuentwickeln und weitere konditionelle Grundlagen zu legen.“


    Zitat

    Nicht im Einsatz, aber auch nicht verletzt, waren heute Jan Fießer, Timo Kunert und Steffen Schäfer, die vor der Partie eine Laufeinheit absolvierten. Dort wirkte auch André Mandt mit, der sich zum Trainingsauftakt eine Verletzung zuzog und die Intensität nach und nach steigern kann. Marius Willsch soll nach seinem in Quierschied erlittenen Muskelfaserriss am Montag mit leichtem Lauftraining beginnen.

  • SG Körprich Bilsdorf (Landesliga) - 1.FC Saarbrücken 1:7 (0:5)


    Datum: Samstag, 05.Juli um 15:00 Uhr
    Spielort: Körprich (Rasen)
    Zuschauer: 400


    Tore:
    0:1 Chafter (5.)
    0:2 Pranjes (14.)
    0:3 Schmidt (28.)
    0:4 Pranjes (31.)
    0:5 Zoundi (38.)
    0:6 Taylor (62.)
    0:7 Taylor (78.)
    1:7 (88.)



    Eingesetzte Spieler: 15 (14 Vertragsspieler + Julian Fricker (U23))


    Fehlende/Nicht eingesetzt Spieler:
    David Salfeld (2.Torwart)
    Julian Wamsbach (3.Torwart/nicht im Kader)
    Steffen Schäfer (geschont/nicht im Kader)
    Timo Kunert (geschont/nicht im Kader)
    André Mandt (Indiviuelles Training nach Verletzung)
    Jan Fießer (geschont/nicht im Kader)
    Marius Willsch (muskuläre Probleme)



    System 1.Halbzeit: 4-1-4-1


    Aufstellung 1.Halbzeit
    -------------------Hohs------------
    Meyerhöfer--Chrappan--Chafter--Amin
    ------------------Kiefer-----------
    Pranjes------Zoundi---Sauter---Rupp
    ------------------Schmidt----------


    (nach 20 Minuten Positionswechsel von Pranjes und Schmidt)


    System 2.Halbzeit: 4-4-2


    Aufstellung 2.Halbzeit:
    ------------------Hohs-------------
    Meyerhöfer--Fricker--Hahn------Amin
    --------------Rupp--Chafter--------
    Schmidt----------------------Zoundi
    ---------------Luz---Taylor--------


    Zusätzliche Wechsel:
    Dennis Wegner für Patrick Zoundi (73.)



    "Analyse":
    Der FCS beim dritten Testspiel heute mit nur 15 Feldspielern im Einsatz. Der Rest ist entweder verletzt oder wurde heute nach dem harten Programm der bisherigen Vorbereitung auf dem Platz geschont, absolvierte dafür jedoch im Vorfeld des Spiels eine zusätzliche Laufeinheiten und war auch im Gmynastikbereich tätig. (Übersicht siehe oben). Auch den Spielern die gespielt haben hat man zum ersten Mal in dieser Vorbereitung wirklich die Müdigkeit angesehen und entsprechend war die zweite Hälfte auch extrem schleppend. Da hat man klar gesehen das etliche Spieler heute auf dem Zahnfleisch gingen und teils ja über 90 Minuten auf dem Platz standen. Insgesamt ein ähnlicher Test wie gegen Quierschied mit einem Spiel auf ein Tor, wobei sich die Kilic-Elf heute deutlich schwerer getan hat den Ball flüssig laufen zu lassen und in die Kombinationen zu kommen. Ebenso schwer fiel er der Mannschaft heute das hohe Tempo beim Pressing und beim Umschalten zu gehen. Entsprechend waren Spielfluss, Spielspaß und Spielwitz zwar da, aber doch begrenzt. Tore fielen aus dem Übergewicht und der totalen Dominanz heraus und das ein oder andere schöne Tor war dabei. Pranjes hat zwei schöne Tore per Fernschuss erzielt und für zwei Highlights gesorgt. Große Erkenntnisse sollte man aus einem solchen Spiel aber nicht ziehen und es wäre auch wenig sinnvoll das Spiel heute als Laie zu zerlegen. Dafür war auch der Landesligist schlicht nicht stark genug und unsere Elf zu platt. Die Spieler konnten Spielpraxis sammeln, sie konnten den Ball laufen lassen und wieder Abwechslung vom harten Training der Vorbereitung bekommen. Dieser Aspekt ist auch wichtig und das Testspiel hat daher auch seinen Zweck erfüllt und die nächsten Testspiele werden sicher auch wieder aus Fansicht oder aus der taktischen Perspektive interessanter und die Mannschaft wird gegen gute Gegner Gas geben müssen selbst wenn sie vom Training platt ist. Am Montag geht es weiter mit dem Test im Sportfeld gegen Fortuna Köln und dann wird ein genauerer Blick auf den Auftritt der Mannschaft sich auch wieder mehr lohnen. Sollte eine Frage zur Mannschaftsleistung oder zu einzelnen Spielern offen sein kann sie ja trotzdem noch gestellt werden. Zuvor stehen am morgigen Sonntag noch zwei Einheiten auf dem Platz an und auch am Montag Morgen wird noch trainiert.

  • Sehr schön, dass man aus den Testspielen bereits Siege verbuchen konnte, auch wenn die wirklich wichtigen und aussagekräftigen Spiele erst jetzt beginnen; wenn wir gegen Teams wie Köln, Wattenscheid,....spielen. Bin mal gespannt, wie wir und gegen die "direkten Konkurrenten" schlagen, hoffentlich siegreich. :D


    Finde es auch gut, dass Kilic bei den Testspielen wirklich allen Spielern eine Chance gibt, und nicht bereits seine feststehenden Favoriten hat, die vom Rest nur noch ergänzt werden.


    Mal noch eine Frage am Rande: Auffällig war, dass Julian Fricker von der U23 bei allen Spielen im Kader stand/ eingesetzt wurde. Glaubt ihr, dass er mittelfristig eine Chance hat, bei den Profis regelmäßig im Kader zu stehen, oder gilt er nur als Ergänzung für die Testspiele?

  • Sehr schön, dass man aus den Testspielen bereits Siege verbuchen konnte, auch wenn die wirklich wichtigen und aussagekräftigen Spiele erst jetzt beginnen; wenn wir gegen Teams wie Köln, Wattenscheid,....spielen. Bin mal gespannt, wie wir und gegen die "direkten Konkurrenten" schlagen, hoffentlich siegreich. :D


    Finde es auch gut, dass Kilic bei den Testspielen wirklich allen Spielern eine Chance gibt, und nicht bereits seine feststehenden Favoriten hat, die vom Rest nur noch ergänzt werden.


    Mal noch eine Frage am Rande: Auffällig war, dass Julian Fricker von der U23 bei allen Spielen im Kader stand/ eingesetzt wurde. Glaubt ihr, dass er mittelfristig eine Chance hat, bei den Profis regelmäßig im Kader zu stehen, oder gilt er nur als Ergänzung für die Testspiele?


    Gut, ich denke Fricker ist ja irgendwo für die U23 gedacht und wird da wohl wieder den Kapitän geben, denke ich.. Mandt ist ja aktuell noch verletzt und ich denke er hat ihn bisher bloß ersetzt.. Ich habe Fricker nur gegen den FSV Frankfurt gesehen und da ging es eigentlich recht gut, auch wenn man bei manchen Pässen von ihm den "Klassenunterschied" gemerkt hat.. Ich denke aber es hängt auch hauptsächlich davon ab wo die U23 steht und ob wir auf seiner Position bedarf haben ;)

  • Gespräch wurde gesucht, abgesehen von den offiziellen Positionen gibt es jedoch nichts zu berichten.


    Ich meinte das ja auch eher in die "Kritische" Richtung und net den 0815 Gespräch.


    Aber wie gesagt, fühl ich mich mehr als Bestätigt was Sasic im VErein angeht. Bin mal gespannt wann es irgendwo kleinlaut Offiziell wird....



    Mal noch eine Frage am Rande: Auffällig war, dass Julian Fricker von der U23 bei allen Spielen im Kader stand/ eingesetzt wurde. Glaubt ihr, dass er mittelfristig eine Chance hat, bei den Profis regelmäßig im Kader zu stehen, oder gilt er nur als Ergänzung für die Testspiele?


    Wenn man Kilic ernst nimmt dann dürfte Jule nur ein Lückenfüller sein ("Aus der U23 empfiehlt sich keiner für die Erste Mannschaft"; Ungefähr so war Kilic seine Aussage vor Wochen)
    Wenn man nun allerdings Jule´s Leistung sieht die er in der Zweiten seit langer Zeit bringt, dann schätze ich ihn ganz eng am Spieltags Kader dran.Sprich, für mich ist er erste Wahl wenn wie gewohnt die Verletztenliste da ist.
    Verdient hätte er es, und ich denke er kann es auch schaffen.

  • al noch eine Frage am Rande: Auffällig war, dass Julian Fricker von der U23 bei allen Spielen im Kader stand/ eingesetzt wurde. Glaubt ihr, dass er mittelfristig eine Chance hat, bei den Profis regelmäßig im Kader zu stehen, oder gilt er nur als Ergänzung für die Testspiele?


    Fricker ist fest im "erweiterten" Kader der ersten Mannschaft und eine Art Innenverteidiger Nummer 4. Er soll das ganze Jahr über immer mal wieder mittrainieren (sofern es seine Zeit und das Programm der U23 zulassen) wenn ein Innenverteidiger gebraucht wird und bei Bedarf auch zwischen der ersten und der zweiten Mannschaft pendeln. Die meiste Zeit wird es aber bei der U23 verbringen. Diese Tür soll auch den weiteren Spielern der U23 und der U19 offen bleiben sofern sie sich mit guten Leistungen empfehlen. Es ist - laut Kilic - explizit nicht nur ein Auffüllen bei den Testspielen sondern der ein oder andere Spieler soll nach Möglichkeit immer wieder mit eingebaut werden. Daher habe man sich auch bewusst für den kleinen Kader entschieden und will den jungen Spieler die aus Sicht von Kilic noch nicht so weit sind um den Sprung zu packen immer wieder Chancen geben sich bei der ersten Mannschaft zu zeigen, Erfahrungen zu sammeln und eine ernsthafte Alternative zu werden.

  • Testspiel Nummer 4 steht an und damit steht auch das Ende des ersten großen Blocks von Testspielen an. Gespielt wird am Montag, ab 16:00 Uhr zum zweiten Mal im FC-Sportfeld. Testspielgegner ist diesmal der Drittligaaufsteiger Fortuna Köln. Der Eintritt für Mitglieder ist erneut frei, für alle anderen Zuschauer bleiben die Eintrittspreise bei 5 bzw. 3 Euro. Für den FCS ist das Testspiel gegen den Drittligisten Fortuna Köln zugleich auch der Auftakt in die vierte Vorbereitungswoche. Nach diesem Testspiel wird man "erst" wieder am kommenden Samstag testen (in Feuerscheid gegen Alemannia Aachen) und damit auch die vierte Woche der Vorbereitung abschließen ehe es ab nächster Woche bereits so langsam in Richtung heiße Phase gehen wird, schließlich wird man zur Wochenmitte bereits die Hälfte der Vorbereitung hinter sich haben.


    Für die Mannschaft wird es morgen gegen einen höherklassigen Gegner auch darum gehen die schweren Beine und den inneren Schweinehund zu überwinden. Denn die letzten Tage waren doch sehr anstrengend. Nach dem Testspiel gegen Landesligist Körprich am letzten Samstag wo die Blauschwarzen nach intensiven Trainingstagen zum ersten Mal in der Vorbereitung wirkliche Ermüdungserscheinungen gezeigt haben wurden am Sonntag noch zwei Einheiten absolviert und auch am Montag morgen bittet Fuat Kilic noch zu einer Einheit. Am Sonntag wurde das Training auch in zwei Gruppen absolviert. Am Morgen durften alle Spieler die entweder leicht angeschlagen sind (Steffen Schäfer, Timo Kunert, Jan Fießer), erst aus einer Verletzung kommen (André Mandt) oder in Körprich lange gespielt haben etwas regenerieren und haben gemeinsam mit Christ eine Athletikeinheit im Sportfeld absolviert. Die restlichen Spieler waren Fußballerisch tätig. Am Nachmittag wurde dann wieder ein höheres Tempo angeschlagen. Abgesehen von Schäfer, Kunert und Fießer hat man dort auch wieder als Mannschaft trainiert. André Mandt hat erste Teile der Einheit mit der Mannschaft trainiert, war aber zudem noch im individuellen Bereich tätig. Die drei erst genannten haben erneut gesondert mit Christ im athletischen Bereich gearbeitet. Nun muss man abwarten mit welchem Kader Fuat Kilic das morgige Testspiel angehen kann. Marius Willsch fehlt weiter verletzungsbedingt und soll morgen wieder ins Lauftraining einsteigen. Ob Schäfer, Kunert und Fießer bereits wieder eingesetzt werden halte ich für sehr fraglich nachdem sie noch nicht ins Mannschaftstraining zurückgekehrt sind. Alle drei plagen kleinere Blessuren die in der Vorbereitung vorkommen. Für André Mandt dürfte das Spiel auch noch zu früh kommen, dafür arbeitet er noch zu wenig mit dem Ball. Dazu ging Hassin Amin verletzt aus dem Spiel in Körprich und konnte am Sonntag nicht trainieren. Am Ende könnte man dann nur mit 13 Feldspielern des Regionalliga-Kaders in das Spiel gehen. Dazu könnte erneut Julian Fricker aus der U23 kommen und weitere Spieler der U23/U19 (wobei die U23 am Montag selbst testet und Kilic am Samstag auch auf die Spieler verzichtet hat). Trotz allem darf man sich gegen die Fortuna die ein oder andere weitere Erkenntnis erhoffen und sieht auch eventuell die ein oder andere Testvariante. Köln ist eine Woche später wie der FC in die Vorbereitung gestartet, beginnt aber auch eine Woche früher mit der Liga. Sie dürften sich also mindestens aus dem gleichen Level der Vorbereitung befinden wie der FCS. Ein mehr als ernstzunehmender Gegner also.

  • SG Körprich-Bilsdorf weiht Rasenplatz ein – 1:7-Niederlage gegen 1. FC Saarbrücken


    Zitat

    Es war ein Gastgeschenk des Regionalligisten aus Saarbrücken, der in dem Saisonvorbereitungsspiel von Beginn an Werbung in eigener Sache machte: Mittelfeldspieler Christian Sauter trug Einlaufkind Elias zurück zu dessen stolzem Vater. Der Zweijährige fand das „voll cool“.


    Eiskalt kombinierte dann der FCS. Mounir Chaftar (5. Minute), Aleks Pranjes (14. und 32.), Patrick Schmidt (27.) sowie Patrick Zoundi (38.) sorgten bis zur Pause für klare Verhältnisse. Mike Müller-Adams konnte noch die ein oder andere Möglichkeit entschärfen. „Gegen solche Spieler musst du in jeder Sekunde konzentriert sein, die können immer etwas ganz Unerwartetes machen“, sagte der Torwart der SG zur Halbzeit, der in der vergangenen Saison schon mit der SSV Saarlouis gegen den FCS spielen durfte: „Damals habe ich nur drei Tore gefangen. Wichtig ist, dass es nicht zweistellig wird.“


    Wurde es nicht, weil der eingewechselte Yannick Kallenborn seine Arbeit im Tor der Gastgeber ausgezeichnet verrichtete. Nur Matthew Taylor (63. und 74.) konnte Kallenborn noch überwinden. „Ich hätte mir gewünscht, dass wir noch mehr Chancen herausspielen und noch mehr Tore machen“, sagte FCS-Trainer Fuat Kilic, der nicht zu 100 Prozent zufrieden war mit dem sportlichen Auftritt seiner Mannschaft, der er in Sachen Imagepflege aber nichts vorwerfen kann: „Es war ein Pflichttermin für einen Sponsor, den wir gerne wahrgenommen haben. Denn auch aus solchen Spielen kann man Erkenntnisse mitnehmen.“

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!