ZitatSpiele zwischen Traditionsvereinen wie dem KSV Hessen Kassel und dem 1. FC Saarbrücken waren schon immer etwas Besonderes im Kasseler Auestadion. Obwohl zwischen dem aktuellen Spitzenreiter der Regionalliga Südwest und den "Löwen" auf Platz 7 derzeit in der aktuellen Tabelle schon ein deutlicher Abstand von 10 Punkten besteht, geht es in diesen Spielen auch immer ums Prestige. Am kommenden Samstag, den 18. Oktober, stehen sich die Teams um 14 Uhr im Kasseler Auestadion gegenüber. Spiele gegen Saarbrücken, Waldhof Mannheim oder die Offenbacher Kickers gehören zu den so genannten Risikospielen, die aufgrund der Rivalität einzelner Fan-Lager beider Clubs leider einer besonderen polizeilichen Präsenz bedürfen. "Um die Sicherheit aller Fußballfans zu gewährleisten und die Rahmenbedingungen für ein rein sportliches Kräftemessen auf dem Rasen zu schaffen, greift die Kasseler Polizei auf die in der Vergangenheit bewährten Einsatzkonzepte zurück", sagt Polizeidirektor Uwe Papenfuß, der Chef der Polizeidirektion Kassel auch den Polizeieinsatz am Samstag leiten wird.
Der gastgebende KSV Hessen Kassel rechnet mit insgesamt rund 2.000 Zuschauern. Etwa 300 davon erwartet die Polizei aus dem Raum Saarbrücken, die mit Fanbussen und auch einzelnen Pkw anreisen werden. Die Kasseler Polizei rechnet bei dieser Begegnung auch wieder mit so genannten Problemfans beider Vereine, die nicht nur wegen des Fußballspiels kommen, sondern immer wieder, so sie denn eine Möglichkeit sehen, auch die körperliche Auseinandersetzung mit den gegnerischen Fans suchen. "Wir wollen mit einer konsequenten Fantrennung ein mögliches Zusammentreffen der beiden Fan-Lager verhindern, weil das Verhältnis zueinander als problematisch bis feindlich eingestuft wird", erläutert der Polizeiführer.
14. Spieltag, KSV Hessen Kassel - 1. FC Saarbrücken 2:1 (1:0)
-
goalgetter13 -
10. Oktober 2014 um 22:44 -
Geschlossen
-
-
Aber eigentlich wären 980 angebracht, wir sind Spitzenreiter, und wollen das auch bleiben. Also auf!
Alle nach Kassel! Ausreden gelten keineSollte man eigentlich meinen. Es ist aber eben doch nur 4.Liga, mit Kassel verbindet den FC jetzt auch nicht so wirklich viel (wenn man mal von spärlichen Kontakten zu Homburgern absieht) und dann sind es eben doch knapp 400 Kilometer. Für die meisten Zuschauer ist diese Strecke einfach zu weit um zu einem Spiel ohne besondere Brisanz zu fahren. Und damit ist es zum ersten Mal in dieser Saison so (Baunatal eigentlich auch, aber da Termin am Freitag nehme ich das Spiel mal raus) das sich fast nur der "normale" Stamm an Auswärtsfahrern auf den Weg macht. Dieser Stamm umfasst etwa 300 - 400 Personen. Die einzelnen Fanklubs hatten es auch schwer ihre Busse zu füllen. Eagles und Crocos fahren so nicht. Bleiben die drei verbliebenen Busse + PKW. Die Hoffnung auf eine überraschend große Zahl an Auswärtsfahrern bleibt jedoch.
-
Kapier ich jetzt nicht, war nicht der Parkplatz der Eishalle für uns Auswärtsfans vorgesehen? Jetzt steht da er sei gesperrt
-
Kapier ich jetzt nicht, war nicht der Parkplatz der Eishalle für uns Auswärtsfans vorgesehen? Jetzt steht da er sei gesperrt
Scheint wohl ein "Kommunikationsproblem" in Kassel zu sein.
-
Zitat
Information zur Parkplatzsituation in Kassel:
Die Saarbrücker Fans können weiterhin Ihre Fahrzeuge im Bereich des großen Parkplatzes neben der Eissporthalle parken, auch wenn diese im ersten Schreiben der Polizei Kassel als VIP- bzw. Behindertenparkplätze angegeben wurden. Dies hat die Polizei Kassel uns soeben bestätigt. Solltet Ihr noch Fragen zum Spiel morgen in Kassel haben, wendet Euch bitte an unseren Fanbeauftragten Peter Thielges (0176 80496372). Er wird auch mit seinem Team morgen ab ca. 12 Uhr für Euch vor Ort sein.FC via Facebook
-
-
Löwen prüfen den 1. FC Saarbrücken
ZitatDoch nicht nur der Geschichte wegen sollten die Fans am Samstag den Weg ins Austadion finden. Die Gegenwart ist spannend genug: Da chartern erstens drei Fanclubs aus dem Saarland eigene Busse für die lange Fahrt in Richtung Nordhessen. Da präsentiert sich zweitens der Krösus der Regionalliga, und Hand aufs Herz: Wer fiebert nicht mit dem David in seinem ewigen Duell gegen den Goliath? Und da steht drittens eine Kasseler Mannschaft auf dem Rasen, die in dieser Saison schon mehrfach bewiesen hat, dass sie mit Spielwitz, Herz und Leidenschaft gegen jedes Team in dieser Liga bestehen will und kann. Elversberg lässt grüßen. Lasst uns aufhören, den verlorenen Punkten der letzten Wochen nachzutrauern und stattdessen mit Vorfreude erfüllt sein. Es gilt, dem Tabellenführer ein Schnippchen zu schlagen!
ZitatWenngleich Saarbrücken eine eindrucksvolle Bilanz aufweist, seit neun Spielen in Folge ungeschlagen ist, auswärts in dieser Saison fünf von sechs Partien gewann – irgendwann ist auch das stärkste Team einmal fällig. Unter der Woche war es fast soweit. Gegen den zwei Klassen niedriger eingestuften TuS Herrenrohr konnte der 1. FC Saabrücken im Saarpokal gerade so noch eine drohende Blamage abwenden. Bis zur 89 Minute stand es 0:0, dann trafen Fießer und Tayler für den haushohen Favoriten. Auch in der Liga trat Saarbrücken zuletzt beim Tabellenzweiten Kickers Offenbach weniger dominant auf als erwartet. Beim 1:1-Unentschieden verdienten sich die starken Kickers die Punkteteilung. Vor allem in der Anfangsphase ließen sie gegen die Saarländer keinen Stich zu.
-
Zitat
Der Favorit auf den Aufstieg kommt – und die Löwen wollen zum Wiederholungstäter werden. Was beim 1:0 gegen Elversberg gelang, dass soll am Samstag (14 Uhr, Auestadion) gegen den 1. FC Saarbrücken noch einmal passieren. Für den Traditionsklub gilt wie für Elversberg: Drittliga-Absteiger aus dem Saarland und einer der ersten Anwärter auf den Aufstieg.
Und zudem aktueller Spitzenreiter. Um gegen diesen Gegner einen Sieg einfahren zu können, gilt für die Löwen: Stärken ausspielen, Fehler minimieren. Wir fassen zusammen, was in der bisherigen Saison schon gut läuft – und was noch nicht so funktioniert beim Tabellensiebten.
-
Dann hat sich das mit dem Parken ja auch geklärt, und man kann den Kasslern zeigen das wir, in jeder Hinsicht, nicht Elversberg sind
-
FCS trifft auf offensivstarke Kasseler
ZitatDie Stärken des kommenden Gegners sind vor allem in der Offensive zu finden. „Dort haben sie eine gute Qualität“, so Kilic. In der Regel geht es mit vier klaren Offensivkräften an den Start, drei gelernte Angreifer und dazu mit Shqipon Bektashi ein Flügelspieler, mit deutlichem Zug zum Tor. Dann gibt es im zentralen Mittelfeld noch Sergej Evljuskin, „ein sehr guter Fußballer, der Drehpunkt in ihrem Spiel“, so Kilic. 22 Treffer markierten die Kasseler durch ihre Spielweise im bisherigen Saisonverlauf.
Am Samstag soll aber erneut die eigene Qualität zum Tragen kommen. „Wir wollen ihre Offensive neutralisieren und unser Spiel aufziehen und durchdrücken. Unser Anspruch ist es, unsere Serie in Kassel fortzusetzen“, so Kilic.
ZitatVerzichten muss Kilic am Samstag auf Christian Sauter. Der Mittelfeldspieler muss aufgrund der 5. Gelben Karte pausieren. Sein Einsatz wäre aber ohnehin fraglich gewesen, wegen einem Schlag aufs Sprunggelenk musste der 26-jährige diese Woche kürzer treten. Wieder dabei ist hingegen Rufat Dadashov, der unversehrt von der Nationalmannschaft zurückkehrte. Steffen Schäfer und Timo Kunert, die in der Liga zuletzt angeschlagen passen musste, sind ebenfalls an Bord.
-
Wie kommen die Kasseler eigentlich drauf dass Saarbrücken der "Krösus" der Regionalliga ist ??
Der "Krösus" ist nach wie vor Elversberg in dieser Liga !! -
Hm bitte liebe mannschaft ein 3 zu 8 auswärtsieg wie damlas die 1860 Münchner bei diesem gekauften spiel am letzten spieltag der Regionaliga süd,wo unßeren abstieg besiegelt hatte.
-
Hm bitte liebe mannschaft ein 3 zu 8 auswärtsieg wie damlas die 1860 Münchner bei diesem gekauften spiel am letzten spieltag der Regionaliga süd,wo unßeren abstieg besiegelt hatte.
Danke cram für die Erinnerung..ich saß damals mit Freunden zusammen am Radio und konnte es nicht fassen..ja,alleine für diese Unsportlichkeit damals gehört ihnen ne Packung eingeschenkt! -
Hm bitte liebe mannschaft ein 3 zu 8 auswärtsieg wie damlas die 1860 Münchner bei diesem gekauften spiel am letzten spieltag der Regionaliga süd,wo unßeren abstieg besiegelt hatte.
Danke für die Erinnerung! Hätte ich doch beinahe vergessen. "Rot-Spiel" macht nun deutlich mehr Sinn
-
das schöne spiel der kassler gegen die 1860er
http://www.youtube.com/watch?v=Yp24khExe1M
ZitatDer Blick in die Süd-Staffel aber wirft Bedenken auf: Lustlos, lasch und
unkonzentriert der Auftritt von Hessen Kassel beim 3:8 gegen 1860 II,
München hielt die Klasse. Ein fader Beigeschmack: Kassel hatte zu diesem
Zeitpunkt seine einwöchige Saisonabschlussfahrt nach Mallorca bereits
absolviert.Schön daran wahr ja das die kassler sich noch schön ne woche lang die birne zu gesoffen haben auf mallorca vor dem spiel.
-
Der damalige Söldnerhaufen der unsere Farben beschmutzte hatte lange genug Zeit selber die Klasse zu halten. Und am Ende weinte man weil Kassel die 60er so hoch gewinnen lies passte aber zu diesem armseligen Haufen.
Wir sind in der damaligen Saison hoch verdient abgestiegen. Genauso verdient wie in der vergangene Saison !
-
Das man sich den damaligen Abstieg selbst anlasten muss steht doch außer Frage. Hab glaube ich auch noch nie einen FC-ler gesehen der diese Tatsache ernsthaft bestritten hat. Ändert trotzdem nichts am unsportlichen Verhalten.
-
Der FCS verfügt am diesem Wochenende zum ersten Mal seit Wochen über den "Luxus" mehr als 18 Profispieler zur Verfügung zu haben. Ein Spiel verpasst damit den Sprung in den Kader und aufgrund des Aufbau´s des 18-er Kaders war es nahe liegend das es einen Verteidiger trifft. Morgen nicht dabei sein wird somit Marco Meyerhöfer. Der Außenverteidiger hat allerdings auch die Trainingswoche durch eine Erkrankung verpasst und ist nicht bei 100% seiner Leistungsfähigkeit.
Alle FC-ler die per Bahn anreisen wollten müssen sich leider umorientieren. Da die GDL das Wochenende über einen Streik durchziehen wird ist eine Anreise mit dem Zug praktisch unmöglich geworden.
-
-
Achtung für alle Bahnfahrer
Die Bahn streikt im Personenverkehr alle Sonderzüge zu Fußballspielen wurden abgesagt und es kommt generell zu starken Beeinträchtigungen im Zugverkehr. Dazu kommen noch das Ferienbeginn in 7 Bundesländer ist unter anderem Saarland, Rheinland-Pfalz und Hessen. Also rechtzeitig losfahren bzw frühzeitig informieren wie man nach Kassel kommt -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!