Zum zweiten Mal in Folge wurde die U19 in der Saison 2018/19 Vizemeister der Regionalliga Südwest. Somit hat man in keinem der drei Jahre seit dem Abstieg in die Regionalliga die Aufstiegsspiele zur Bundesliga erreicht. Eine Aussage die die momentanen Probleme der FCS-Jugend gut beschreiben. Man läuft dem eigenen Anspruch und der SV Elversberg hinterher. Zudem konnte man im vergangenen Jahr (man hatte sogar lange Zeit Chancen auf die Meisterschaft) auch nicht den Saarlandpokal gewinnen und blieb so ohne Zählbares zurück mit am Ende 13 Punkten Rückstand auf Elversberg. An sich gilt es nun wieder eine bessere Saison zu spielen und auch einen wirklichen Angriff auf Platz 1 zu unternehmen. Angesichts der Schwäche der ehemaligen U17 kein leichtes Unterfangen.
Wie gewohnt ändert sich auch die Zusammensetzung des Teilnehmerfeldes etwas. Sportlich aus der Regionalliga abgestiegen sind die Sportfreunde Eisbachtal, Saar 05 Saarbrücken und der FC Meisenheim. Meiseheim hat jedoch noch die Chance auf den Klassenerhalt. Dafür muss Meister Elversberg in die Bundesliga aufsteigen. Einen Absteiger von oben gibt es nicht. Als Aufsteiger aus den Verbandsligen stehen dagegen die JFG Saarlouis/Dillingen (Saarland) und die TSG Bretzenheim (Südwest) fest. Im Rheinland entscheidet es sich zwischen Mosella Schweich und der JFG Altenkirchen.
A-Junioren Regionalliga Südwest 2019/20
Teilnehmerfeld (14):
SV Elversberg (M)
1.FC Saarbrücken
FC 08 Homburg
FC Speyer 09
FK Pirmasens
Ludwigshafener SC
SV Eintracht Trier
SV Gonsenheim
TSV Schott Mainz
TuS Koblenz
Wormatia Worms
JFG Saarlouis/Dillingen (Meister Saarland)
TSG Bretzenheim (Meister Südwest)
RW Koblenz (Dritter Rheinland, erste Beiden verzichten)