Stimmung/Blockgestaltung/ges(änge)ang

  • Es kommt zu viel Allez,Allez,Allez und danoch LALALA !!!!


    Bei allem Respekt und Fanfreundschaft ich will mir keine Feinde machen Lieber E Block
    aber das sind die Heimspiele des 1.FC.Saarbrücken und nicht die des AS Nancy.

  • Da ist halt schon was dran.Da ich persönlich ziemlich unten im E stehe :rolleyes: kann ich nicht wirklich beurteilen was da z.B von unserem Vorsänger trotz Megaphon noch oben ankommt.Mir ist nur gestern auch wieder aufgefallen das die Virage unten was anstimmen will und dann wird oben was ganz anderes gesungen.Dafür kann ein Grund sein das man oben echt nicht viel hört oder aber auch das oben jemand was anfängt und dann halt alle mitziehen.
    Aber wenn das so war hat ja einer auzfgehört dann und es wurde zusammen gesungen.Gestern hat das echt teilweise gud geklappt das der E und F z.B viel zusammen gemeinsam gemacht haben :thumbup: .

  • Jo, hör selber mal hin, was denn von mehreren Blöcken gesungen wird. Das sind alles einfache auch lala lieder ;). Wie gesagt, wir brauchen mehr kurze prägnante Lieder.


    Man sieht es doch jedes Spiel bei einfachen sachen macht auch viel mehr mit.


    Ich gebe dir da auch recht ;)

    [align=center][align=center]Blau und Schwarz ein Leben lang ...

  • Ich verweise nochmal darauf http://www.youtube.com/watch?v=8pPL-Z24I-Q&feature=related


    oder FCS so buchstabieren wie die Hamburger. Und ganz wichtig im Eblock ist, dass man die Leute die vorsingen auch sieht bzw. hört, das ist nicht der Fall hinter den bunten Fähnchen. In Dortmund kamen auf 4000 Schwaben ca 7 Kerle aufm Zaun mit Megaphon...


    Also Maestro :) Bitte mehr Feingefühl in der Auswahl der Setlist und bitte so dirigieren dass auch die letzten was mitbekommen :) Sie wollen ja - können aber nicht :-/

  • oder FCS so buchstabieren wie die Hamburger. Und ganz wichtig im Eblock ist, dass man die Leute die vorsingen auch sieht bzw. hört, das ist nicht der Fall hinter den bunten Fähnchen. In Dortmund kamen auf 4000 Schwaben ca 7 Kerle aufm Zaun mit Megaphon...


    Also Maestro :) Bitte mehr Feingefühl in der Auswahl der Setlist und bitte so dirigieren dass auch die letzten was mitbekommen :) Sie wollen ja - können aber nicht :-/


    Vorsänger sag ich mal gibts einen Haupt und 2 3 wo aber auch immer mal was anfangen.Das reicht für den E Block völlig.
    Zu den Liedern will ich mal noch sagen.Ziel der VE war es immer eigene Sachen zu machen und nicht jeden 0 8 15 Gesang zu holen wo echt jeder in Deutschland hat.
    Das ist natürlich so eine Sache.Ich finde grad das ist das tolle.Je mehr Lieder man hat je abwechselungsreicher ist das über 90min.
    In 90 min nur die selben 4Lieder zu singen wer gar nicht so meins.
    Klar die andere Seite ist halt das sieht man jetzt auch.Den allerweltsgramm kennt halt jeder und da ist die größte mitmachquote.Zu den restlichen Liedern. Keiner ist in der VE geboren und konnte von Anfang an die Lieder.Aber wenn man sie paar mal gehört hat kann man das auch mitmachen wenn man will natürlich.


    Das mim vorsingen und dirigieren kann ich nicht beurteilen wie das oben ankommt da ich unten stehe.Das man den Vorsänger nicht sieht vor lauter Fahnen und Doppelhaltern kann ich mir denken ;) .Aber das man ihn durch Megaphon nicht hört.Wenn dem so ist muss er lauter werden ja:D
    Und zum wollen sag ich nur.Jeder will es wohl auch nicht.Genügend Leute verstehen schon alles aber stehen trotzdem nur rum.
    Ich bin auch der Meinung wer im E steht sollte mitmachen.Generel nicht nur unten die sondern alle.Dann ist es schön Laut und so sollte es sein.
    Irgendwie wird man doch bei der Zahl einen geschlossen singenden Block hingriegen.

  • Wie wärs wenn die Vorsänger sich auf den Zaun setzen, sodass man die auch besser sieht?
    Dann fühlen sich vllt. auch die hinteren Reihen mal angesprochen, mitzusingen!


    Kann mir jemand sagen, wer für die Choreos im Block zuständig ist? & ist da im Moment was in Planung?


    LG!

  • Wie wärs wenn die Vorsänger sich auf den Zaun setzen, sodass man die auch besser sieht?
    Dann fühlen sich vllt. auch die hinteren Reihen mal angesprochen, mitzusingen!


    Kann mir jemand sagen, wer für die Choreos im Block zuständig ist? & ist da im Moment was in Planung?


    LG!



    Gegen Jena z.B. war er auf dem Zaun.
    Das war aber auch Stimmungsmäsig nicht groß anderst dadurch.
    Auserdem ob Vorsänger auf dem Zaun oder nicht.Oben hört man doch auch was unten gesungen wird dann kann man doch mitmachen.
    Und angesprochen fühlen.Seit Unterhaching wo jetzt so viele im E stehen hat sich fast nichts an der Stimmung geändert.Die selben Leute der VE unten machen mit und je weiter es nach oben geht je weniger machen mit.Ich will jetzt keinem zu nahe treten deshalb sag ich auch wenn man sich nach oben umdreht von unten sieht man schon einige mitmachen also nicht das jetzt wer kommt und sagt.Das stimmt nicht ich steh oben und mache mit.Es gibt welche die machen mit.Aber das ist Fakt die meisten nicht.Gestern auch wieder.Es ist zum Verzweifeln find ich schon fast.Wenn man sich mal umdreht und mal hoch ruft.Macht mal mit oder so was wird man angegugt als wie man kommt vom Mond.
    Das Spiel trägt auch an großen Teil dazu bei find ich in Saarbrücken.Gegen Dresden,Offenbach war die Stimmung ok und die Mitmachquote gud bei der Führung.Aber vor allem bei Rückstand ist die Stimmung noch schlechter und grad dann brauchen die Jungs sofern man Wille und Kampf sieht was ja meistens so ist die Unterstützung der Fans.
    Ich persönlich weis nichts was man noch groß tun sollte um Leute zum mitamchen zu anmieren.Mehr wie sie dazu aufzuforden kann man nicht.Man kann sie ja nicht dazu schlagen.Es bleibt halt jedem seine Sache ob man mitmacht oder nicht.


    Zu Choreos ist mir im Moment nichts bekannt auser halt mal wie gestern Spruchbänder.
    Und wenn machen mehrere Leute aus den verschiedenen Gruppen der VE mit.
    Aber ich sag mal grundsätzlich für alles Rund um die VE sind die Boys ansprechpartner.
    Wer was hat einfach in den E an den Stand kommen z.B.und die Leute dort anlsprechen.

  • ohne die ve wäre sb fantechnisch tot genau wie homburg oder neunkirchen!
    wenn man ne traditionelle fanszene haben will dann muss nach england gehen oder nach offenbach(aber was dort abläuft ist lächerlich)

  • Ich bin kein Freund von diesem gejodel da einfaches anstimmen würde mir besser gefallen. Aber eins sag ich euch ohne die wäre die Fanszene im Eimer ich gebe denen echt mein vollen Respekt das die jedes weekend Gas geben für unsern Verein auch Auswärts usw. Deswegen versteh ich das net das man dann auf solche Leute losgeht

    [align=center][align=center]Blau und Schwarz ein Leben lang ...

  • wenn man was ändern will, muss man sih richtig organisieren!
    aber die ve macht ihr ding und das machen sie auch gut, wenn die anderen nicht mitziehen brauchen sie sich nicht zu beschweren. sinnlose dumme pöbeleien und ständiges schalalalalalalala saarbrücken fc ist wohl keine unterstützung für die mannschaft und trägt auch nicht zur stimmung bei!

  • mal was anderes.
    hab mal ins wiesbaden forum geschaut,um zu lesen was die zu unserem support beim spiel gegen wehen sagen.
    bei denen ist zwar nichts los im spieltagsthread,aber immerhin hab ich das gefunden.


    zitat:
    ´´War am Samstag mal ausnahmsweise nicht an der Nord, sondern im Familienblock auf O9. Und ich trau es mich kaum zu schreiben, aber beim zweiten "Steht auf..." hat man es wirklich nur so grad eben von rechts hören können - selbst auf O9. Ich glaub, einen Block weiter hat man es gar nicht registriert. Der Support unserer Gäste war schon recht beeindruckend. Respekt!´´


    hört sich doch gut an. :D :D :D so muß das sein. :thumbup:

  • wenn man was ändern will, muss man sih richtig organisieren!
    aber die ve macht ihr ding und das machen sie auch gut, wenn die anderen nicht mitziehen brauchen sie sich nicht zu beschweren. sinnlose dumme pöbeleien und ständiges schalalalalalalala saarbrücken fc ist wohl keine unterstützung für die mannschaft und trägt auch nicht zur stimmung bei!


    Da hast du recht.
    Es ist aber halt Fakt.Man kann keinen zwingen mitzusingen und was er zu singen hat.
    Genau so wenig in welchem Blcok er steht
    Nur wer in der VE steht sollte halt mitmachen.Das Stadion ist groß genug ansonsten.
    Und wirklich es sind auser den VE Leuten noch 4000 andere Leute im Stadion und außer von den im F noch teilweise was kommt da nix.
    Wenn die VE nicht da wer wer 0 Stimmung von auswärts will ich erst gar nicht sprechen.
    Immer das selbe.Das lalala kotzt an und das ist misst und das kann man nicht mehr hören.
    Ich glaub die Sorte Leute würde auch in Dortmund sich noch über den Fangesang beschweren.
    Wer mitmachen will soll das tun und wer nicht soll doch einfach das Spiel schauen und sich nicht ständig über Fangesänge aufregen
    oder wenn doch mal vernüftige Argumente brringen.

  • ohne die ve wäre sb fantechnisch tot


    Da sieht man mal wie weit wir schon gekommen sind. Vermisse auf unseren Heimspielen viele Stimmungsmacher die in den 90er und 2000er
    den D-Block zum Beben brachten die sich definitiv nicht in den E-Block stellen würden.


    Wo sind die alle nur hin ????????????? Kann doch nicht sein das im Park bald nur auf Französich angefeuert wird.


    Schließlich spielen wir seit 1956 wieder in Deutschland !

  • da hat sich doch viel geändert, die leute werden älter, der fcs ging sportlich fast unter, da sind viele abgewandert...
    weiß gar nicht warum sich alle immer über 1 oder 2 französische lieder beschweren, die mal ein paar minuten gesungen werden!
    finde ve macht ihr ding gut, liedgut, material usw passt, weiß gar nicht was ihr alle habt, viel stimmung geht durch den lupa verloren und halt durch die geringe mitmach quote, wenn mal ein anderes/neues lied angestimmt wird!


    man sieht doch dass traditioneller support gar keine chance mehr hat, offenbach ist doch nur lächerlich!

  • offenbach ist doch nur lächerlich!


    Was habt Ihr denn alle mit Offenbach. Schlechter als unser Support ist der auch nicht. Die Anzahl der Fans lässt für so einen
    Traditionsclub erstaunlicher Weise zu wünschen übrig.


    Ja die 3 Abstiege hintereinander sind nicht spurlos an vielen Anhängern vorbei gegangen. Doch ich denke man sollte seinen Verein nie im
    Stich lassen und er hat auch die letzten beiden Jahre vieles wieder gut gemacht was ätlcih Söldner vorher zerstörten.

  • wenn man was ändern will, muss man sih richtig organisieren!
    aber die ve macht ihr ding und das machen sie auch gut, wenn die anderen nicht mitziehen brauchen sie sich nicht zu beschweren. sinnlose dumme pöbeleien und ständiges schalalalalalalala saarbrücken fc ist wohl keine unterstützung für die mannschaft und trägt auch nicht zur stimmung bei!

    aber diese einschläfernden liedern wie man sie sonst auf faschingsumzügen hört sollen die mannschaft unterstützen ??

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!