Ich denke viel Leute sind für Pyrotechnick, aber sie wissen genauso gut, dass es unwahrscheinlich ist ,dass das Gesetz gelockert wird.
PYROTECHNIK LEGALISIEREN!
-
-
Ob es hier Unterstützung findet oder nicht, ist im Prinzip ja (leider) eigentlich egal. Wichtig ist, ob es beim DFB Unterstützung findet, und da befürchte ich ein klares nein.
Ich finde es gut, dass sich auch der Präsident der Deutschen Polizeigewerkschaft im Interview kooperativ und meiner Meinung nach durchaus positiv dazu äußert und keinesfalls verbohrt.ZitatIch denke viel Leute sind für Pyrotechnick, aber sie wissen genauso gut, dass es unwahrscheinlich ist ,dass das Gesetz gelockert wird.
Das ist ja kein Gesetz, sondern geht auf DFB-Regularien zurück. Der Staat hat damit im Prinzip nichts zu tun. Wenn der DFB es untersagt ist es untersagt, wenn er es erlaubt ist es erlaubt.
-
Das ist ja kein Gesetz, sondern geht auf DFB-Regularien zurück. Der Staat hat damit im Prinzip nichts zu tun. Wenn der DFB es untersagt ist es untersagt, wenn er es erlaubt ist es erlaubt.
Naja meine ich ja. Aber indirekt hat der Staat auch Einwirkung auf die DFB regularien.
-
Naja meine ich ja. Aber indirekt hat der Staat auch Einwirkung auf die DFB regularien.
Naja darüber kann man streiten. Klar wird auch der Staat beim DFB sowas wie... nennen wir es Lobbyarbeit, betreiben. Aber grundsätzlich, ist das Sache des DFB. Hier gehe ich davon aus, dass das Anliegen zur Pyrotechnik wohl hauptsächlich unter dem Einfluss des DFB steht und weniger des Staates.
-
Eben. Reine Sache des DFB. Das Gesetz greift erst, wenn der DFB Pyrotechnik erlaubt, allerdings nicht BAM-geprüfte Feuerwerkskörper abgebrannt werden, das das in Deutschland halt verboten ist.
-
Pyrotechnik jeder Art
hat im Stadion nix verloren!
-
Pyrotechnik jeder Art
hat im Stadion nix verloren!
Deswegen bist ja auch ein Laie
Wir Deutschen sind halt ein bisschen als Spaßbremsen bekannt
deshalb glaub ich auch nicht das es erlaubt wird .
Gesetze sind übrigens immer von Menschen gemacht und nicht
immer richtig oder wie kann man erklären das das ganze an Silvester
erlaubt ist ? -
[/quote]wie kann man erklären das das ganze an Silvester
erlaubt ist ?[/quote]das frag ich mich allerdings auch.
-
Da ist es dann wieder Kultur
-
Da ist es dann wieder Kultur
...und ihre folgen: http://nachrichten.t-online.de…braende/id_43895684/index
-
Es hat doch so was schönes Pyro.Dafür lohnt es sich auf jeden Fall mal die Kampagne
Pyrotechnik legalisieren Emotionen respektieren!
Über den Erfolg lässt sich allerdings wirklich streiten und gerade jetz wo in den vergangenen Spielen so viel Missbrauch damit getrieben wurde stehen die Aussichten ehr schlecht.Das ist ganz einfach leider realistischer Fakt.
Trotzdem ich bin auch für.
Pro kontrollierte Pyrotechnik ich deutschen Stadion!!
http://www.youtube.com/watch?v=plfzM_AujPA
http://www.youtube.com/watch?v=Y_6mZnpYsUY -
Unter bestimmten Auflagen bin ich für Pyro. Solange das richtig gemacht wird und es niemand verletzt dann kann das ruhig legal werden.
-
...und ihre folgen: http://nachrichten.t-online.de…braende/id_43895684/index
Unser Rechtssystem ist in Sachen Fussball sowieso etwas komisch aufgelegt. Wenn ich z.B. einen Sticker (beliebig) irgendwo hinklebe, dann bekomme ich eine Anzeige wegen Sachbeschädigung und evtl. eine Geldstrafe.
Tue ich das im Rahmen eines Fussballspiels gibt es 3 Jahre Stadionverbote. 2 verschiedene Typen der Bestrafung für dieselbe Tat...
-
immer richtig oder wie kann man erklären das das ganze an Silvester
erlaubt ist ?365 Tage im Jahr = ziemlich stressig, vorallem/auch für Ältere, ganz Junge oder auch für die Tierwelt.
2 Tag im Jahr = kann jeder damit leben.Zitat2 verschiedene Typen der Bestrafung für dieselbe Tat...
Nicht ganz richtig, SV ist ja grundsätzlich keine Bestrafung seitens des Staates.
Also doch nur eine "Strafe". -
Pro Pyrotechnik
.
Aber nix auf den Platz werfen
Es geht doch nix über geile Bengalos
Ist sehr geil für die Stimmung und sieht auch sehr geil aus
-
Zitat
Aber nix auf den Platz werfen
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes hat den 1. FC Saarbrücken wegen unsportlichen Verhaltens in den Spielen gegen den TuS Koblenz und die SpVgg Unterhaching mit einer Geldstrafe in Höhe von 2000 Euro belegt. Das Urteil ist rechtskräftig.
In der Partie gegen Koblenz wurde ein Knallkörper aus dem Saarbrücker Fanblock in den Innenraum geworfen.Wieder ein Bespiel was uns betrifft
.
Es kostet den Verein unnötig Geld und solang einige Idioten meinen so was machen zu müssen wird Pyro nie legal.
-
Wenn wir für einen Böller 1000 Euro bekommen dann müsste ja Koblenz 20000 Euro bekommen.
Und gegen Unterhaching schade dass er nicht richtig getroffen worde der sollte sein Schiedsrichter Amt niederliegenFUßBALLMAFIA DFB
-
Bei uns wird immer direkt geschrien, was den DFB betrifft. "Uii in SB hats wieder geknallt, schnell eine Geldstrafe verhängen!"
F... dich DFB
-
[quote='fcsandi',index.php?page=Thread&postID=90567#post90567]Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes hat den 1. FC Saarbrücken wegen unsportlichen Verhaltens in den Spielen gegen den TuS Koblenz und die SpVgg Unterhaching mit einer Geldstrafe in Höhe von 2000 Euro belegt. Das Urteil ist rechtskräftig.
In der Partie gegen Koblenz wurde ein Knallkörper aus dem Saarbrücker Fanblock in den Innenraum geworfen.Wieder ein Bespiel was uns betrifft .
Das ist nicht nur bei uns so ! Nur in den anderen Stadien ist die Sicherheit gewährleistet.
Schau dir doch mal die Ordner an die da im Park stehen. Einfach nur lächerlich.
-
ich frage mich ja eh was diese böller scheiße soll.was hat man denn davon?ausser das man den leuten damit auf den sack gegangen ist?ich hab das ja mitbekommen beim koblenz spiel.vollkommene kinderei war das.und das schlimme,meine schwangere frau hat sich auch noch erschrocken.toll hingekriegt du vogel!!!vielleicht hast du ja die eier diese 1000 euro aus deiner eigenen tasche zu zahlen.was ich jedoch bezweifel.
bengalos und nebel,sind im stadion echt geil anzusehen,aber böller sind völliger unfug.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!