Schmackes.Was deine Bekannten,die mit Sicherheit mehrheitlich aus dem Saarpfalzkreis kommen wetten,ist gar nicht mal so interessant bzw aussagekräftig..
Regionalliga Südwest - Saison 2019/20
-
goalgetter13 -
26. Februar 2019 um 13:05 -
Geschlossen
-
-
Ausblick 34.Spieltag - Oberliga Baden-Württemberg
Während in Hessen und Rheinland-Pfalz/Saar die Teilnehmer an der Relegation bereits feststehen, sucht man in Baden-Württemberg diesen Teilnehmer noch. In Frage kommen die Stutttgarter Kickers (63) und der FSV Bissingen (61.). Pikanterweise treffen beide Teams im direkten Duell aufeinander. Sollte Bissingen gewinnen stünden sie auf Platz 2 und die Kickers hätten tatsächlich noch alles verspielt. In jedem anderem Falle spielt Stuttgart gegen Völklingen und Alzenau.Ausgangslage:
2 Stuttgarter Kickers 33 18 9 6 58:27 31 63
3 FSV 08 Bissingen 33 17 10 6 63:41 22 61Begegnungen
FSV Bissingen - Stuttgarter Kickers -
Na, ihr bescheidenen Buwwe, mal zwei Aufstiegstrainer gesehen? Berlin und Wehen- Wiesbaden! Nichts aufgefallen im Vergleich zu
Super- Lottner? .
Nur....hätte sich Ostermann bei Wehen- Wiesbaden länger aufgehalten, seine Anwesenheit dauert ja dort nicht lange, wären sie wohl
auch nicht dort wo sie jetzt sind. Und der ehemalige FCS- Spieler, nicht gerade beliebt bei den FCS- Fans, hat mal gezeigt wie es geht!
( Ich spreche da von dem Aufstiegstrainer R. R. ). -
Heute das 1. Relegationsspiel Völklingen-Alzenau um 14 Uhr. Könnte man sich auch anschauen...
-
- Offizieller Beitrag
Mal schauen ob sie was reißen
-
Warum nicht, gute Idee, werde ich mir in der Tat gleich anschauen gehen.
-
Stuttgart auf dem Weg in die Aufstiegsspiele. Nach 20 Minuten führen die Kickers gegen Bissingen mit 2:0.
-
Bei Völklingen gegen Alzenau steht es ein paar Minuten vor Spielende 2:2-Unentschieden.
-
Einige FC Fans waren vor Ort, Dieter Ferner ebenso. Schade für Völklingen, wäre mehr drin gewesen, am Ende dann aber mit konditionellen Problemen.
-
Nicht nur das, ich war eigentlich etwas verwundert über das Niveau der Völklinger und um es positiv auszudrücken war das spielerisch keine Offenbarung. Alzenau einen Ticken gefälliger und gefährlicher, Steiner spielte fast körperlos und rannte nur hinterher, außer der Flanke zum 1:0 gelang ihm fast nichts. Für mich ein grausamer Kick zum Wegschauen, aber kämpferisch gaben beide Mannschaften alles. VK kann die Ausfälle offenbar nicht kompensieren, gibt aber alles.
Jetzt gehts zu den Kickers nach Stuttgart, alles noch drin. -
Nicht nur das, ich war eigentlich etwas verwundert über das Niveau der Völklinger und um es positiv auszudrücken war das spielerisch keine Offenbarung. Alzenau einen Ticken gefälliger und gefährlicher, Steiner spielte fast körperlos und rannte nur hinterher, außer der Flanke zum 1:0 gelang ihm fast nichts. Für mich ein grausamer Kick zum Wegschauen, aber kämpferisch gaben beide Mannschaften alles. VK kann die Ausfälle offenbar nicht kompensieren, gibt aber alles.
Jetzt gehts zu den Kickers nach Stuttgart, alles noch drin.Sah ich genauso.Alzenau für mich aber genauso schlecht.Außer das man eigentlich in fast jedem Zweikampf zu Boden ging
Stuttgarter mit ihren Fans im Rücken natürlich der Favorit -
Klar und würde mich nicht wundern wenns da ne Packung gibt, aber manchmal passieren eben seltsame Dinge.
-
Zweiter Spieltag der Aufstiegsrunde. Völklingen ist ab 14:00 Uhr zu Gast bei den Stuttgarter Kickers. Für beide Mannschaften gilt: Verlieren verboten, denn sonst ist der Aufstieg weg. Und Völklingen muss eigentlich gewinnen oder sie müssen am letzten Spieltag auch auf ein Unentschieden zwischen Alzenau und Stuttgart hoffen.
-
Völklingen führt nach 5 Minuten mit 1:0.
-
-
- Offizieller Beitrag
1:1 am Ende.
Heißt doch Völklingen würde nur bei einem 0:0 von den Kickers und Alzenau aufsteigen, oder?
-
Heißt doch Völklingen würde nur bei einem 0:0 von den Kickers und Alzenau aufsteigen, oder?
In der Tat, damit dürfte sich der Aufstieg dann quasi auch erledigt haben. Selbst wenn es im letzten Spiel lange Zeit 0:0 stehen sollte müssten beide Teams ja volles Risiko gehen um noch aufzusteigen. Völklingen ist zum einen selbst Schuld. Sowohl gegen Alzenau als auch in Stuttgart haben sie geführt und hatten die Möglichkeit die Spiele zu gewinnen. Und natürlich haben sie auch Pech mit dem Spielplan. Hätten sie mit einem Unentschieden ins dritte Spiel gekonnt statt in das zweite Spiel würden sie vielleicht in der Situation wie Alzenau sein.
-
War in Stuttgart vor Ort, Völklingen war besser und hätte den Sieg verdient gehabt.
Die Kickers machen mit ihrer ersten zwingenden Aktion im Spiel den Ausgleich, vorher hätte es schon 3:0 stehen müssen. -
Offenbach: Stürmer Shala kommt aus Erfurt
ZitatDie Offenbacher Kickers haben Andis Shala von Rot-Weiß Erfurt verpflichtet. Der 30-jährige Mittelstürmer hat beim OFC einen Vertrag bis 2021 unterschrieben.
Mit Andis Shala begrüßen die Kickers einen sehr erfahrenen Angreifer auf dem Bieberer Berg. Während seiner Profikarriere stürmte der 1,91 Meter große Linksfuß bereits für den VfR Mannheim, Dundee United, Hallescher, FC Carl Zeiss Jena, BFC Dynamo und SV Babelsberg 03. In der Saison 2018/19 stand der im heutigen Kosovo geborene Offensivmann für Rot-Weiß Erfurt bei 35 Pflichtspielen in der Regionalliga Nordost sowie dem TFV-Pokal auf dem Feld und erzielte dabei 19 Tore.
-
Weil und Shala kommen, Hodja geht
ZitatZunächst bestätigte Sportdirektor Sead Mehic die Trennung von Dren Hodja, wenig später gab der Klub die Verpflichtung von Richard Weil (1. FC Magdeburg) bekannt.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!