Vor allem müsste zumindest jetzt mal eine Info erfolgen, wann sie genau wäre.
Mitgliederversammlung 2021 (2022)
-
-
Saar-Seb
Hat den Titel des Themas von „Mitgliederversammlung 2021“ zu „Mitgliederversammlung 2021 (2022)“ geändert. -
https://www.saarnews.com/numme…-die-faktenlage-beim-fcs/
"Hartmut Ostermann würde sich sicherlich seinen besten Freund Klaus Meiser an dieser Stelle wünschen, doch er kennt natürlich die Situation und weiß, dass ein Durchdrücken dieser Personalie für einen gewaltigen Aufruhr sorgen würde."
Allein dieser Satz erzeugt Würggefühle.
-
Lieber starte ich in der Oberliga, als dass ich Meiser in einer Funktion sehen will.
Wenn Ostermann sich diese Konfrontation wünscht kann er sie haben und den Ausgang kann ich ihm dann auch schon sagen ! -
Zitat
Ob Wahlen stattfinden, hängt am Aufsichtsrat. Denn jedes Mitglied muss einem vorherigen Ausscheiden zustimmen. Und es ist nicht abzusehen, ob dies tatsächlich geschehen wird, denn turnusgemäß müssten die Wahlen erst im November stattfinden. Die Mandate in diesem Gremium sind heißbegehrt und es soll bereits eine lange Liste von Bewerbern geben. Die Mehrheitsverhältnisse im Aufsichtsrat werden letztlich darüber entscheiden, ob es eine weitere Amtszeit unter dem Präsidium Ostermann geben wird oder nicht – mit allen entsprechenden Konsequenzen.
-
... wenn das alles so kommen sollte ist dem Verein nicht mehr zu helfen , warum wehrt sich keiner gegen HO , ich verstehe das nicht , habe keinen bock mehr abzusteigen ......
-
Na bei Wahlen uf der MGV haben die Mitglieder es in der Hand.
-
Vereinssatzung des FCS:
§ 14 Wahlausschuss
1. Der Ehrenrat nimmt die Aufgaben des Wahlausschusses wahr.
2. Der Wahlausschuss nimmt Vorschläge für die Wahl der von der
Mitgliederversammlung zu wählenden Mitglieder des Vorstands, des Aufsichtsrats
und der Kassenprüfer entgegen.
Wahlvorschläge können von stimmberechtigten Mitgliedern bis spätestens 6 Wochen
vor der Mitgliederversammlung schriftlich beim Ehrenrat eingereicht werden. Dem
jeweiligen Wahlvorschlag muss die schriftliche Erklärung eines jeden einzelnen
vorgeschlagenen Kandidaten beigefügt sein, wonach er als Kandidat zur Verfügung
steht und für den Fall, dass der Wahlvorschlag eine ausreichende Mehrheit findet,
das Amt annimmt.
Der Ehrenrat hat die Wahlvorschläge, gegebenenfalls nach Anhörung einzelner
Kandidaten, zu prüfen, ob die jeweiligen Wahlvorschläge den Geboten der fachlichen
und persönlichen Eignung der benannten Kandidaten für das Amt im Aufsichtsrat
entsprechen. Sollten die Mitglieder des Ehrenrates einstimmig zu dem
Beratungsergebnis kommen, dass einzelne Wahlvorschläge wegen der mangelnden
Eignung eines oder mehrerer Kandidaten den Zielen des Vereins und seiner Satzung
nicht entsprechen, können diese Wahlvorschläge vom Ehrenrat durch Beschluss
zurückgewiesen werden. Ein solcher Beschluss ist unanfechtbar.
Meine Folgerung aus der Satzung:
Persönliche Eignung des möglichen Kandidaten Meiser ist ja wohl nicht mehr gegeben nach den Vorfällen in der Vergangenheit!
Aber wie die Satzung es besagt: Der Ehrenrat entscheidet unanfechtbar!
-
Unglaublich,Meiser da ist der Untergang in Liga 5 vorprogrammiert.
-
HO ist in erster Linie Geschäftsmann. Vom Fußballsport hat er leider nicht die geringste Ahnung.
Wir haben ihm einiges zu verdanken, keine Frage. Aber dazu gehören auch 6 Jahre Regionalliga.
Einen Wiederaufstieg in die 3.Liga hätte man bei entsprechendem Engagement auch früher bewerkstelligen können.
Abgehakt.
Es wird sich bei der MGV nichts verändern. Man wird die Fehler aus der Vergangenheit nicht abschütteln sondern wiederholen.
Der 1.FC Saarbrücken und deren Mitglieder sollten sich selbst die Frage stellen ob HO noch weiterhin den Verein führen sollte.
Es wird den Verein auch nach HO noch geben. Da bin ich mir sicher!
-
👍
-
HO in den AR und komplett neues Präsidium (Präsident,Vizepräsident,Schatzmeister).
-
HO in den AR und komplett neues Präsidium (Präsident,Vizepräsident,Schatzmeister).
Wird der HO nicht mitmachen wollen....
Zum zweiten würden sich andere Sponsoren damit auch nicht locken lassen.
-
Problem wird es sein wenn die Profiabteilung ausgegliedert wird. Dann haben die Mitglieder nix mehr zu sagen. Da kann die Geschäftsführung installiert wenn sie wollen. Und Meiser ist eine rote Linie!
-
Problem wird es sein wenn die Profiabteilung ausgegliedert wird. Dann haben die Mitglieder nix mehr zu sagen. Da kann die Geschäftsführung installiert wenn sie wollen. Und Meiser ist eine rote Linie!
Tja, dies zu verhindern obliegt den Mitgliedern.
-
mit Ferner und Mann ging es ein paar Jahre gut, ich hoffe man hat daraus gelernt
und fällt nicht wieder in die alten Zeiten zurück.
-
mit Ferner und Mann ging es ein paar Jahre gut, ich hoffe man hat daraus gelernt
und fällt nicht wieder in die alten Zeiten zurück.
Man ist dabei die alten Zeiten zurückzuholen
-
Das ist so unfassbar.
Wir lernen nicht nur aus unseren Fehlern nicht, sondern auch aus den Fehlern von anderen Vereinen in Deutschland.
Ich sage es seit Jahren und werde es auch weiterhin sagen. FCS muss sich von HO lösen uns auf Sponsorensuche gehen.
Was der wieder für ein Kasperverein da zusammenstellen will vor unseren Augen ist einfach Frech.
-
Das ist so unfassbar.
Wir lernen nicht nur aus unseren Fehlern nicht, sondern auch aus den Fehlern von anderen Vereinen in Deutschland.
Ich sage es seit Jahren und werde es auch weiterhin sagen. FCS muss sich von HO lösen uns auf Sponsorensuche gehen.
Was der wieder für ein Kasperverein da zusammenstellen will vor unseren Augen ist einfach Frech.
Noch ist es nicht so weit.
Auch habe ich kein offiziellen Antrag o.ä.
gesehen.
Wir sollten damit warten den FCS den wir so lieben als "Kasperverein" zu verunglimpfen.
-
Noch ist es nicht so weit.
Auch habe ich kein offiziellen Antrag o.ä.
gesehen.
Wir sollten damit warten den FCS den wir so lieben als "Kasperverein" zu verunglimpfen.
Kasperverein meine ich nicht unseren Verein, sondern die Gefolgschaft von Ostermann
-
1.FC Ostermann
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!