13. Spieltag, 1. FC Saarbrücken - TSV 1860 München 1:1 (0:0)
- goalgetter13
- Geschlossen
-
-
Der erste Blick
Nach der Länderspielpause und dem Auswärtsspiel in Halle spielt der FCS am 23.Oktober das Heimspiel gegen den TSV 1860 München. Ein attraktiver Gegner und eine große Kulisse sind zu erwarten. Sportlich sind die Löwen aktuell in einer schwierigeren Phase. Es läuft nicht so rund wie in der Vorsaison, man ist nach zehn Spielen nur Dreizehnter und der Aufstieg als Ziel wurde vor der Saison klar genannt. Der Rückstand nach oben ist in der engen 3.Liga jedoch nur minimal.
-
Spiel im TV
Fernsehen
- MagentaTV (Pay-TV)
- evtl. SR/BR
Livestream
- Magenta Sport (Pay-TV) als Einzelspiel
- Magenta Sport (Pay-TV) als Konferenz
Radio
-
-
Zuschauererwartung
Drei Wochen liegen zwischen dem Heimspiel gegen Braunschweig und dem Heimspiel gegen 1860 München. Ähnlich wie die Eintracht gehört auch 1860 zu den attraktivsten Gegnern der 3.Liga und könnte eine große Zuschauerkulisse in den Park locken. Möglicherweise wird es die vorerst größte Kulisse seit der Rückkehr in den Park. Neben den sportlichen Auftritten nehmen dabei vor allem die zu erwarteten politischen Entscheidungen ein. Gibt es größere Lockerungen für den Stadionbesuch? Dürfen deutlich mehr Zuschauer als zuletzt in den Park? Das Potenzial für eine fünfstellige Kulisse wäre angesichts des Gegners und der aktuellen Situation rund um den FCS sicher gegeben.
-
Livespiel SR
-
Wenn man in Halle gewinnt dann kommt sicher eine fünfstellige Kulisse sonst wird es eng war schon immer so. Wenn der FC oben mitspielt kommen die Leute in Schären wenn nicht nur der harte Kern der jetzt aber doch im Vergleich zu den Völklinger Zeiten größer scheint.
-
Zitat
Ab morgen, 12:00 Uhr, könnt ihr euch Tickets für das Spiel gegen den TSV 1860 München sichern! Zunächst räumen wir unseren Mitgliedern ein Vorkaufsrecht ein, ab Freitag, 10:00 Uhr, starten wir dann in den freien Verkauf. Den entsprechenden Link findet ihr wie gewohnt auf unseren Kanälen
ZitatDie wichtigsten Infos in Kürze:
Vorverkauf für Mitglieder ab morgen, 12:00 Uhr; der freie Verkauf startet dann Freitag um 10:00 Uhr
Pro Mitglied nur eine Karte, als Aktivierungscode dient die Mitgliedsnummer. Sollte jemand eine Null zu Beginn seiner Mitgliedsnummer haben, dann muss diese weggelassen werden.
Einlass erhält nur, wer entweder einen negativen zertifizierten Coronatest, der nicht älter als 24 Stunden ist, vorlegen kann, bei dem länger als 14 Tage ein vollständiger Impfschutz besteht oder wer die Corona-Erkrankung nachweislich binnen der letzten sechs Monate auskuriert hat
Es gilt KEINE Maskenpflicht mehr
Es wird keine geöffnete Tageskasse geben
Der Verkauf der Gästetickets wird über einen separaten Shop von unseren Gästen organisiert
FCS-FB
-
VVK für 1860-Heimspiel beginnt am Donnerstag
Der FCS beginnt am morgigen Donnerstag den Verkauf für das kommende Heimspiel gegen den TSV 1860 München. Spieltermin ist Samstag, 23.Oktober um 14:03 Uhr. Mit dem Entschluss der saarländischen Landesregierung zum ersten Oktober ist ein Großteil der pandemiebedingten Einschränkungen aufgehoben worden und lassen einen großen Rahmen zu.
Wie viele Zuschauer sind erlaubt?
Erstmalig überhaupt darf der neue Ludwigspark zu 100 Prozent ausgelastet werden. Die maximale Kapazität des Stadions liegt bei 16.003 Zuschauern, darunter fallen allerdings auch 58 Presse- und Kommentatorenplätze. Die effektive Zuschauerzahl beläuft sich folglich auf 15.945.
Wie viele Heimkarten stehen zur Verfügung?
14.005 Karten stehen im Ludwigspark grundsätzliche für FCS-Fans zur Verfügung! In diesen Wert einbegriffen sind 652 Businessplätze, 111 Logen-Plätze sowie 32 Plätze für Rollstuhlfahrer. Ohne diese Sonderplätze bleibt ein Kontingent von 13.210 Plätzen. Es unterteilt sich in 4.588 Stehplätze auf der Fantribüne, 6.156 Sitzplätze auf der Nordtribüne (Oberrang: 4.180, Unterrang: 1.976), 1.698 Sitzplätze auf der Haupttribüne sowie 768 Sitzplätze auf der Westtribüne. Sollte die Westtribüne wie in den bisherigen Heimspielen geschlossen bleiben, stehen immer noch 12.442 Plätze für die frei verkäuflichen Bereiche zur Verfügung. Ohne Dauerkarten, Sonderbereiche und die Westtribüne gehen rund 9.900 Karten im Heimbereich in den Verkauf.
Wie viele Karten sind reserviert?
2.938 Saisonkarten konnte der FCS vor der Spielzeit absetzen. Rund 410 Dauerkarten wurden auf der Nordtribüne (Oberrang: ca. 330, Unterrang: ca. 80) abgesetzt, die Haupttribüne kommt auf etwa 440 Dauerkarten. Der Wert für die Fantribüne ist nicht genau zu bestimmen, rund 1.700 Karten werden gerüchteweise kolportiert. Die übrigen Karten sind dem Business- und VIP-Bereich zuzuordnen.
Wie viele Gästefans sind erlaubt?
Nachdem in den bisherigen Heimspielen jeweils maximal 572 Zuschauer zugelassen waren, darf nun erstmalig auf der Gästesektor komplett gefüllt werden. Das Kontingent umfasst insgesamt 1.940 Karten (1.488 Steher, 452 Sitzplätze).
Wie läuft der Kartenverkauf ab?
Parallel zu den bisherigen Heimspielen teilt der FCS den Vorverkauf in zwei Phasen auf. In der ersten Phase besitzen die rund 3.900 Vereinsmitglieder ein Vorverkaufsrecht und können sich ihre gewünschten Platz sichern. Dieser geschlossene Vorverkauf beginnt am Donnerstag um 12:00 Uhr und läuft bis Freitag um 09:00 Uhr. Ab 10:00 Uhr des gleichen Tages geht das restliche Kontingent dann in den freien Verkauf.
Wie komme ich an Karten?
Karten gibt es auch weiterhin ausschließlich über den Online-Ticketing-Dienst Reservix. Der Link zum Ticketshop. Angesichts der nach wie vor nötigen Kontakterfassung sowie der Überprüfung der 3G-Kriterien steht weiterhin keine Tageskasse zur Verfügung.
-
Vorverkaufsphase 1 hat begonnen: Erstmals sind alle Plätze des Stadions anwählbar
-
Riesen Ansturm meinem Empfinden nach
-
Vorverkaufsphase 1 hat begonnen: Erstmals sind alle Plätze des Stadions anwählbar
Das ist nicht ganz korrekt. Der Heimbereich der West wird (wohl als Puffer) zurückgehalten
-
Das ist nicht ganz korrekt. Der Heimbereich der West wird (wohl als Puffer) zurückgehalten
noch. mal sehen wie es aussieht wenn 15250 Tickets verkauft sind
-
noch. mal sehen wie es aussieht wenn 15250 Tickets verkauft sind
Da hast du natürlich recht. Aber kann ich mir gegen 1860 nicht vorstellen. Denke mal es werden so um die 12000 Karten abgesetzt
Würde mich aber sehr gerne eines besseren belehren lassen und die Hütte wird voll. Kann mir auch nicht vorstellen das 1940 Gästefans anreisen.
Die 10.000er Grenze zu knacken ist für mich das Ziel, 12.000 ist mein Tipp. Alles weitere sehe ich gegen 1860 als Bonus an
-
Seh ich ganz genauso, 12.000 sollte realistisch möglich sein. Insbesondere nach einem Auswärtssieg in Halle.
Wie voll der Gästeblock wird, ist schwer zu prognostizieren. Die Ultras vom TSV werden zwar wohl nicht organisiert anreisen, aber 1860 hat ansich die zahlenmäßig größte Fanszene der Liga. Derzeit haben sie bei 5 Auswärtsspielen einen Schnitt von 695 Gästefans mit in der Spitze 1200 Gästen in Wiesbaden. Vierstellig sollte es werden.
-
"Erkenntnisse": 2.938 Dauerkarten gehen - bis den kolportierten 1.700 Stehdauerkarten - perfekt auf, ohne wie bisher gemutmaßt mit VIP-/Logenbereich.
Einzig Offen: 50 Karten im Block T15. Dafür wurden keine Dauerkarten verkauft, trotzdem waren diese Karten schon um 12:02 Uhr nicht auswählbar.
Stand: ca. 13:00 Uhr
Nordtribüne, Oben
T1: 248 (-2)
T2: 128
T3: 464
T4: 120 (-5)
T5: 443 (-11)
T6: 126 (-1)
T7: 319 (-16)
T8: 16 (-9)
T9: 327 (-38)
T10: 102 (-9)
T11: 428 (-6)
T12: 56 (-20)
T13: 440 (-24)
T14: 128
T15: 197 (-53)
Gesamt: 3.542 (-194)
Nordtribüne, Unten
G3: 320 (-3)
G4: 628 (-5)
G5: 582 (-20)
G6: 317 (-6)
Gesamt: 1.847 (-34)
Haupttribüne
H1: 232 (-44)
H2: 133 (-43)
H7: 239 (-4)
H8: 326
Gesamt: 930 (-90)
Überblick
Max. Kapazität: 16.003
- Sonderplätze: 58
- Gäste: 1.940
- Geschlossene West: 768
- Business-Logen/Bereich: 795
= Heimkapazität: 12.442
- Dauerkarten: 2.928
- Verkauft Mitgliederphase Sitzplätze: 318
= Übrig Heim: 9.514
= Verkauft Heim: 3.246
+ Business: 795 (Annahme Ausverkauft)
= Gesamtverkauf: 4.041
+ Steher
Vergleich (Verkaufte Karten nach MV-VK)
Duisburg: 486 (+ 168)
Magdeburg: 320 (+ 2)
Wiesbaden: 624 (+ 306)
Türkgücü: 433 (+ 115)
Braunschweig: 682 (+ 364)
-
Stand: 22:20 Uhr
Erwartungsgemäß waren die Sitzplätze heute nicht ganz so gefragt wie noch gegen Braunschweig, allerdings wird auch ein ganzer Schwung an Mitgliedern die erstmalige Möglichkeit auf einen Stehplatz genutzt haben. Daher dürfte es mutmaßlich der bisher beste Mitgliederverkauf der Saison sein.
Nordtribüne, Oben
T1: 248
T2: 128
T3: 460 (-4)
T4: 121 (+1)
T5: 440 (-3)
T6: 124 (-2)
T7: 310 (-9)
T8: 13 (-3)
T9: 306 (-21)
T10: 100 (-2)
T11: 421 (-7)
T12: 50 (-6)
T13: 424 (-16)
T14: 128
T15: 199 (+2)
Gesamt: 3.472 (-70)
Nordtribüne, Unten
G3: 318 (-2)
G4: 618 (-10)
G5: 573 (-9)
G6: 311 (-6)
Gesamt: 1.820 (-27)
Haupttribüne
H1: 221 (-12)
H2: 114 (-19)
H7: 232 (-7)
H8: 323 (-3)
Gesamt: 890 (-30)
Überblick
Max. Kapazität: 16.003
- Sonderplätze: 58
- Gäste: 1.940
- Geschlossene West: 768
- Business-Logen/Bereich: 795
= Heimkapazität: 12.442
- Dauerkarten: 2.928
- Verkauft Mitgliederphase Sitzplätze: 455 (+ 137)
= Übrig Heim: 9.059 (- 137)
= Verkauft Heim: 3.383 (+ 137)
+ Business: 795 (Annahme: Ausverkauft)
= Gesamtverkauf Heim: 4.178 (+ 137)
+ Gästesitz: 30 (+ 30)
= Gesamt: 4.208 (+ 167)
Unbekannt
Stehplätze Heim
Stehplätze Gast
Vergleich (Verkaufte Karten nach MV-VK)
Duisburg: 486 (+ 31)
Magdeburg: 320 (- 135)
Wiesbaden: 624 (+ 169)
Türkgücü: 433 (- 22)
Braunschweig: 682 (+ 227)
-
Stand: 09:20 Uhr, Ende Mitgliederverkauf
Nordtribüne, Oben
T1: 248
T2: 128
T3: 460
T4: 120 (-1)
T5: 437 (-3)
T6: 124
T7: 309 (-1)
T8: 13
T9: 300 (-6)
T10: 100
T11: 419 (-2)
T12: 50
T13: 427 (+3)
T14: 128
T15: 199
Gesamt: 3.462 (-10)
Nordtribüne, Unten
G3: 318
G4: 618
G5: 573
G6: 311
Gesamt: 1.820
Haupttribüne
H1: 221
H2: 111 (-3)
H7: 232
H8: 323
Gesamt: 887 (-3)
Überblick
Max. Kapazität: 16.003
- Sonderplätze: 58
- Gäste: 1.940
- Geschlossene West: 768
- Business-Logen/Bereich: 795
= Heimkapazität: 12.442
- Dauerkarten: 2.928
- Verkauft Mitgliederphase Sitzplätze: 468
= Übrig Heim: 9.046
= Verkauft Heim: 3.396
+ Business: 795 (Annahme Ausverkauft)
= Gesamtverkauf Heim: 4.191
+ Gästesitz: 34 (+ 4)
= Gesamt: 4.225
Unbekannt
Stehplätze Heim
Stehplätze Gast
Vergleich (Verkaufte Karten nach MV-VK)
Duisburg: 486 (+ 28)
Magdeburg: 320 (- 177)
Wiesbaden: 624 (+ 166)
Türkgücü: 433 (- 25)
Braunschweig: 682 (+ 191)
-
Nach einer Stunde wurden 1.241 Sitzplatzkarten verkauft oder waren gerade im Buchungsprozess
-
Stand: 13:30 Uhr
Nordtribüne, Oben
T1: 247 (-1)
T2: 124 (-4)
T3: 440 (-20)
T4: 104 (-16)
T5: 392 (-45)
T6: 111 (-13)
T7: 116 (-193)
T8: 1 (-12)
T9: 51 (-249)
T10: 65 (-35)
T11: 314 (-105)
T12: 22 (-28)
T13: 339 (-88)
T14: 120 (-8)
T15: 192 (-7)
Gesamt: 2.638 (-824)
Nordtribüne, Unten
G3: 306 (-12)
G4: 489 (-129)
G5: 346 (-227)
G6: 263 (-48)
Gesamt: 1.404 (-416)
Haupttribüne
H1: 143 (-78)
H2: 35 (-76)
H7: 135 (-97)
H8: 291 (-32)
Gesamt: 604 (-283)
Überblick
Max. Kapazität: 16.003
- Sonderplätze: 58
- Gäste: 1.940
- Geschlossene West: 768
- Business-Logen/Bereich: 795
= Heimkapazität: 12.442
- Dauerkarten: 2.928
- Verkauft Mitgliederphase Sitzplätze: 468
- Verkauft Freier Verkauf Sitzplätze: 1.523
= Übrig Heim: 7.523
= Verkauft Heim: 4.919
+ Business: 795 (Annahme Ausverkauft)
= Gesamtverkauf Heim: 5.714
+ Gästesitz: 40
= Gesamt: 5.754
Unbekannt
Stehplätze Heim
Stehplätze Gast
Vergleich (Verkaufte Karten nach MV-VK)
Duisburg: 5.091 (- 172)
Magdeburg: 4.729 (+ 177)
Wiesbaden: 5.828 (- 909)
Türkgücü: 4.745 (+ 174)
Braunschweig: 5.828 (- 909)
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!