- Offizieller Beitrag
Hier alles über unseren neuen Torwart.
Der Thread wird nach Saisonende 16/17 in den Spielerbereich verschoben.
Hier alles über unseren neuen Torwart.
Der Thread wird nach Saisonende 16/17 in den Spielerbereich verschoben.
Daten
ZitatAlles anzeigenGeburtstag: 12.Januar 1991 (26)
Geburtsort: Erlangen
Nationalität: deutsch
Größe: 1,89 M
Starker Fuß: rechts
Position: Torwart
Nebenpositionen: -
kommt von: SV 07 Elversberg/Saar (RL Südwest)
Vertrag bis: 30.06.2019
Option: Unbekannt
Überblick Karriere
ZitatStationen in der Jugend
SC Adelsdorf (1996 - 30.06.2003)
SpVgg Greuther Fürth (01.07.2003 - 30.06.2005)
1.FC Nürnberg (01.07.2005 - 30.06.2010)
ZitatStationen im Aktivenbereich
1.FC Nürnberg (01.07.2008 - 30.06.2011) (Regionalliga)
SC Freiburg (01.07.2011 - 30.06.2015) (Bundesliga/Regionalliga)
Chemnitzer FC (01.07.2015 - 21.01.2016) (3.Liga)
SV Elversberg (22.01.2016 - 30.06.2017) (Regionalliga)
ZitatAlles anzeigenEinsätze
- 01 Einsatz 1.Bundesliga
- 02 Einsätze 3.Liga
- 104 Einsätze Regionalliga
- 02 Einsätze Aufstiegsspiele zur 3.Liga
- 02 Einsätze U19-Bundesliga
- 03 Einsätze U17-Bundesliga
Karriere:
Batz stammt aus Erlangen in Bayern und startete seine Laufbahn beim Ortsverein SC Adelsdorf. Von 1996 bis 2003 blieb er bei seinem Heimatverein und begann dann seine Reise in den Nachwuchsmannschaften von Profivereinen. Er wechselte im Sommer 2003 zur SpVgg Greuther Fürth und durchlief deren Nachwuchsleistungszentrum bis zum Jahr 2005. Anschließend ging es zum großen Nachbarn aus Nürnberg weiter. Dort absolvierte Batz bis zum Sommer 2010 den restlichen Teil seiner Jugendzeit. In der Saison 2007/08 kam er zu seinen ersten drei Einsätzen in der U17-Bundesliga und durfte u.a gegen den FCS (1:1) ran. 2008/09 war seine Arbeit aufgeteilt. Auf der einen Seite schaffte er mit der U19 des Clubs den Aufstieg in die U19-Bundesliga, auf der anderen Seite war er trotz jüngerem Jahrgang bereits fester Bestandteil der U23 des FCN. Insgesamt brachte er es auf 13 Einsätze in der Regionalliga Süd, sein Debüt konnte er am 17.Oktober 2008 beim SSV Ulm feiern. In seinem letzten Jahr kam er erneut auf 13 Einsätzen für die U23, dazu spielte er bei zwei Spielen der U19-Bundesliga. In der Hinrunde war er dabe der Stammtorwart der Regionalligamannschaft ehe er sich in der Winterpause einen Mittelfußbruch zuzog. Die Verletzung zog sich bis Saisonende dahin. In Nürnberg bekam er im Sommer 2010 einen Profivertrag und wurde die Nummer 3. So kam er kaum auf Spielpraxis. Bei der Bundesligamannschaft hatte er keine Chance und in der U23 durfte er über die Saison gesehen nur drei Einsätze absolvieren. Nach sechs Jahren zog es ihn dann im Sommer zum SC Freiburg. Er wurde Nummer 2 der Profis und saß meist auf der Bank. Am letzten Spieltag 2011/12 absolvierte er bei Borussia Dortmund sein Bundesligadebüt. Ansonsten kam er über die Saison gesehen zu acht Einsätzen in der U23 um Spielpraxis zu sammeln. Sein Status änderte sich auch in der folgenden Saison nicht. Ein weiterer Bundesligaeinsatz kam zwar nicht dazu, er wurde dafür allerdings in 13 Regionalligaspielen eingesetzt. In der Saison 2013/14 wechselte er zwischen der Nummer 2 und 3, saß in Bundesliga, Pokal und Europa-Leaque häufig auf der Bank. Für die Regionalligamannschaft kam er zu neun Einsätzen. Ab der Saison 2014/15 war er endgültig die Nummer 3, stand durch Rückenprobleme aber auch einige Zeit nicht zur Verfügung. Im Endeffekt kam er erneut nur auf fünf Einsätze in der U23 und mit nun 24 Jahren stand er am Scheideweg. Den Sprung ins Bundesligator gelang nicht, auch nach dem Abstieg der Freiburger in die 2.Liga schien der Weg versperrt und seine Entwicklung stagnierte. Batz wechselte daraufhin im Sommer 2015 zum Drittligisten Chemnitz. Er wurde bei den Sachsen als neue Nummer 1 verpflichtet, konnte diesen Status in der Vorbereitung aber nicht halten und war auch beim CFC nur zweite Wahl. Im September 2015 profitierte er von einer Verletzung der Nummer 1 und kam auf zwei Einsätze für die Chemnitzer, nach zwei Niederlagen und fünf Gegentoren musste er aber wieder auf die Bank und kam seinem Wunsch nach Spielpraxis nicht näher. Nach einem halben Jahr löste man bereits im Winter seinen bis 2017 gültigen Vertrag auf und Batz wechselte in die Regionalliga zur SV Elversberg. Bei der SVE war er sofort Stammkeeper und stand sowohl in der Rückrunde als auch bei den verlorenen gegangenen Aufstiegsspielen gegen Zwickau auf dem Rasen. Insgesamt absolvierte er 14 Ligaspiele für die SVE. Auch 2016/17 ist er die unumstrittene Nummer 1 in Elversberg. Er fehlte bisher nur beim Spiel gegen Astoria Walldorf und stand ansonsten in allen 26 Ligaspielen auf dem Rasen und befindet sich mit der SVE auf dem Weg zur erneuten Qualifikation zu den Aufstiegsspielen.
Batz ist 26 Jahre alt und auf der Position des Torhüters beheimatet. In seiner Karriere war er bisher meistens im Kader von Profivereinen vertreten und bringt es in höherklassigen Ligen auf einen Einsatz in der Bundesliga sowie zwei Einsätzen in der 3.Liga. Im Aktivenbereich kommen dazu 106 Spiele in der Regionalliga samt Aufstiegsspiele. Seit Januar 2016 ist er die klare Nummer 1 beim Regionalligisten aus Elversberg und hat sich zum ersten Mal in seiner Karriere einen Stammplatz erobert.
Hat heute gut gehalten
Noch alles Gute zum Geburtstag.
Der FCS hat es ja leider auf seiner FB-Seite heute verpennt.
Na dann noch Glückwunsch
FCS-Magazin mit Daniel Batz
https://www.youtube.com/watch?v=rqq2iBtMpDs
Gutes Spiel heute von ihm.
FCS MAGAZIN DANIEL BATZ
https://www.youtube.com/watch?v=FvhlsMhS9vg
Haha ihr verpeilten, Ricco hat Geburtstag..
Batz immernoch im Januar
Und schnell verschoben
Alles Gute zum Geburtstag
Glückwunsch und viele wichtige Paraden ab Februar!
Bei einem Gegentor so lala, ansonsten war er da, vor allem kurz vor Ende des Spiels mit einer tollen Parade!
Zellner hat seinen Gegenspieler beim 1:2 aus den Augen verloren, Batz war da machtlos.
Sorry, stimmt. Ich hatte da was verwechselt, was ich meinte war eine Aktion, als er eine Flanke komplett unterlief und das Gegentor drohte. Ja bei dem 1:2 konnte er nichts machen, da war der Regensburger komplett blank.
War bei der Rettungsaktion von Uaffero, das war wirklich schlecht. Aber das ist Toni Schumacher im WM-Finale auch passiert. Und da war er drin.
Würde mir echt mal wünschen, dass Batz einen Elfer hält. Mein einziger "Kritikpunkt" ^ ^
naja batz hat andere stärken unn hat dieses jahr nen gewaltigen sprung gemacht in meinen augen... schon den ein oder anderen punkt gerettet diese saison unn das is mir lieber, als dass er mal nen elfer hält...
klar wär schön, aber das is in meinen augen kein kritikpunkt.
vielleicht hält er uns ja schon anfang nächster woche ein paar
Mir reichts wenn er das gegen Köln im Elfmeterschießen macht
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!