32. Spieltag, 1. FC Saarbrücken - Erzgebirge Aue 2:0 (1:0)

  • Stand: 21:00 Uhr


    HBT, Oben
    T01: 000 (max. 246)
    T02: 000 (max. 131)
    T03: 048 (max. 461)
    T04: 037 (max. 128)
    T05: 071 (max. 464)
    T06: 061 (max. 128)
    T07: 253 (max. 464)
    T08: 125 (max. 128)
    T09: 351 (max. 464)
    T10: 125 (max. 128)
    T11: 300 (max. 465)
    T12: 129 (max. 129)
    T13: 121 (max. 455)
    T14: 012 (max. 128)
    T15: 009 (max. 251)
    Gesamt: 1.642
    Übrig: 2.528

    HBT, Unten
    G3: 022 (max. 323)
    G4: 151 (max. 665)
    G5: 308 (max. 665)
    G6: 127 (max. 323)
    Gesamt: 608
    Übrig: 1.368

    Haupttribüne:
    H1: 294 (max. 330)
    H2: 298 (max. 330)
    H3: 238 (max. 238)
    H6: 140 (max. 140)
    H7: 124 (max. 330)
    H8: 122 (max. 330)
    Gesamt: 1.216
    Übrig: 482

    Stehplätze
    D-F: 4.000 (4.000)
    Gesamt: 4.000
    Übrig: 0


    Gesamt:
    - 4.000 Steher
    - 1.642 HBT, Oben
    - 0.608 HBT, Unten
    - 1.216 Haupttribüne
    = 07.466
    + VIP (Annahme: 763)
    + Rollstuhlfahrer (Annahme: 28)
    = 8.257

    -> Besserer Tag1 als Stuttgart II

  • Stenogramm

    • Offizieller Name: Fußballclub Erzgebirge Aue e. V.
    • Unternehmensform: Nicht vorhanden
    • Gründung: 4.März 1946
    • Vereinsfarben: Lila-Weiß
    • Mitglieder: 9.110 (2024)
    • Ort: Aue-Bad Schlema
    • Bundesland: Sachsen
    • Einwohner: 19.059
    • Entfernung: 575 KM
    • Stadion: Erzgebirgsstadion, Aue (16.485)
    • ZS-Schnitt 23/24: 8.772
    • ZS-Schnitt 22/23: 7.764
    • Bilanz: 2/4/5
    • Letzte Duelle: Saison 2023/24
    • Platzierung 2023/24: 6.Platz
    • Platzierung 2022/23: 14.Platz
    • Größter Erfolg: Aufstieg 2.Liga (2003, 2010, 2016)
    • Ewige Tabelle 3L: 19
  • Keine Parallelveranstaltung
    Mit Blick auf den Kalender der CC Saar findet am Dienstag erneut keine Parallelveranstaltung in der Saarlandhalle statt. Die Halle ist so lediglich am Montag in Nutzung. Damit sollte die An- und Abreise rund um das Spiel ohne Einschränkungen in dieser Richtung verlaufen können.

  • Bilanz gegen Erzgebirge Aue

    Gesamt
    10 Spiele - 02 Siege - 03 Unentschieden - 05 Niederlagen - 08:14-Tore

    Heim
    05 Spiele - 02 Siege - 02 Unentschieden - 01 Niederlagen - 06:05-Tore

    Auswärts
    05 Spiele - 00 Siege - 01 Unentschieden - 04 Niederlagen - 02:09-Tore


    Überblick
    02.11.24: Aue - FCS 1:1 (1:0) (Brünker) ZS: 7.570
    09.03.24: FCS - Aue 2:0 (2:0) (Rizzuto, Kerber) ZS: 10.512
    07.10.23: Aue - FCS 2:0 (0:0) ZS: 8.006
    26.02.23: Aue - FCS 2:1 (0:1) (Rizzuto) ZS: 7.161
    20.08.22: FCS - Aue 0:0 (0:0) ZS: 9.458
    29.07.11: FCS - Aue 1:3 (1:1, 0:1) n.V (Lerandy) ZS: 7.136 (DFB-Pokal)
    24.02.06: FCS - Aue 1:1 (1:1) (Bencik) ZS: 6.400
    21.09.05: Aue - FCS 2:0 (0:0) ZS: 9.700
    15.05.05: Aue - FCS 2:0 (0:0) ZS: 13.600
    03.12.04: FCS - Aue 2:1 (2:0) (2x Bencik) ZS: 7.500

  • Der 32.Spieltag des FCS (3.Liga)

    Gesamt
    08 Spiele - 03 Siege - 03 Unentschieden - 02 Niederlagen - 13:11-Tore

    Heim
    02 Spiele - 01 Siege - 00 Unentschieden - 01 Niederlagen - 02:02-Tore

    Auswärts
    06 Spiele - 02 Siege - 03 Unentschieden - 01 Niederlagen - 11:09-Tore


    Überblick
    07.04.24: Dresden - FCS 1:3 (0:1) (2x Stehle, Civeja) ZS: 30.840
    14.04.23: FCS - Dresden 2:0 (2:0) (Grimaldi, Neudecker) ZS: 15.468
    02.04.22: 1860 - FCS 1:1 (0:0) (Jacob) ZS: 15.000
    17.04.21: FCK - FCS 2:1 (2:1) (Zeitz) ZS: 0
    29.03.14: FCS - Duisburg 0:2 (0:1) ZS: 6.189
    06.04.13: Münster - FCS 3:3 (1:0) (2x Stiefler, Ziemer) ZS: 8.554
    31.03.12: RW Erfurt - FCS 1:1 (0:1) (Wurtz) ZS: 4.980
    09.04.11: RW Erfurt - FCS 1:2 (1:1) (Pisano, Zimmermann) ZS: 8.223

  • Stand: 20:00 Uhr


    HBT, Oben
    T01: 000 (max. 246)
    T02: 000 (max. 131)
    T03: 092 (max. 461)
    T04: 063 (max. 128)
    T05: 129 (max. 464)
    T06: 088 (max. 128)
    T07: 382 (max. 464)
    T08: 128 (max. 128)
    T09: 464 (max. 464)
    T10: 128 (max. 128)
    T11: 413 (max. 465)
    T12: 129 (max. 129)
    T13: 198 (max. 455)
    T14: 015 (max. 128)
    T15: 012 (max. 251)
    Gesamt: 2.240
    Übrig: 1.930

    HBT, Unten
    G3: 054 (max. 323)
    G4: 311 (max. 665)
    G5: 541 (max. 665)
    G6: 221 (max. 323)
    Gesamt: 1.127
    Übrig: 849

    Haupttribüne:
    H1: 330 (max. 330)
    H2: 330 (max. 330)
    H3: 238 (max. 238)
    H6: 140 (max. 140)
    H7: 200 (max. 330)
    H8: 187 (max. 330)
    Gesamt: 1.425
    Übrig: 273

    Stehplätze
    D-F: 4.000 (4.000)
    Gesamt: 4.000
    Übrig: 0


    Gesamt:
    - 4.000 Steher
    - 2.240 HBT, Oben
    - 1.127 HBT, Unten
    - 1.425 Haupttribüne
    = 08.792
    + VIP (Annahme: 763)
    + Rollstuhlfahrer (Annahme: 28)
    = 9.583

  • Saar-Seb 5. April 2025 um 16:17

    Hat den Titel des Themas von „32. Spieltag, 1.FC Saarbrücken - Erzgebirge Aue“ zu „32. Spieltag, 1. FC Saarbrücken - Erzgebirge Aue -:- (-:-)“ geändert.
    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    21 Tore und 16 Vorlagen in 84 Drittliga-Spielen steuerte Marvin Stefaniak beim FC Erzgebirge Aue bislang bei. Eine Quote, die der 30-Jährige in den nächsten Jahren weiter ausbauen kann. Wie am Freitag bekanntwurde, verlängerte der Offensivspieler seinen auslaufenden Vertrag um drei Jahre bis 2028. (...)


    https://www.liga3-online.de/fuer-aue-gehe-ich-all-in-stefaniak-bleibt-bis-2028-im-erzgebirge/

  • Schwer ne vernünftige Prognose für das Spiel gegen Aue nach dem (ewigen) Dilemma Chancenverwertung gegen die Osnasen abzugeben.

    Es herrscht mal wieder Tristesse. Sowohl auf dem Platz wie im Umfeld. Vornehmen kann man sich immer viel, allerdings sollte man schauen dass man seine Ziele auch mit aller Macht erreichen will.

    Auf dem Platz erscheint mir vieles zu phlegmatisch. Man geht in Führung und was macht man? Zurückziehen....Feierabend sozusagen. Völlig falscher Ansatz.

    Und Rüdiger? Ich weiß nicht so recht. Ich denke er muss die Mannschaft viel mehr motivieren. Ob das klappt weiß ich nicht wenn ich lesen muss dass er die Mannschaft zumindest teilweise nicht mehr erreicht.

    Wie dem auch sei. Hoffen wir für Dienstag das beste. 3 Punkte, egal wie :thumbup:

    Präsident und Preacher des 1. virtuellen Satire Fan-Clubs der Welt

  • Von der Mannschaft muss nun eine Reaktion kommen, wer aufsteigen will muss das auf dem Platz auch zeigen.

    Wie Hepp60 schön geschrieben hat, die Mannschaft muss eine Eigendynamik entwickeln.
    Hier sind nun Spieler wie Menzel , Brünker und Vasiliadis gefragt, die können voran gehen und die anderen mitreißen, Sontheimer traue ich das ebenfalls zu.

  • Von der Mannschaft muss nun eine Reaktion kommen, wer aufsteigen will muss das auf dem Platz auch zeigen.

    Wie Hepp60 schön geschrieben hat, die Mannschaft muss eine Eigendynamik entwickeln.
    Hier sind nun Spieler wie Menzel , Brünker und Vasiliadis gefragt, die können voran gehen und die anderen mitreißen, Sontheimer traue ich das ebenfalls zu.

    Genau das! Da ist es übrigens auch völlig egal, wer an der Seitenlinie steht!

    Persönliche Highlights Top 3

    DFB Pokal Bayern (2:1 2023)

    "Karneval in Gladbach" (2:5 1992)

    DFB Pokal Stuttgart (5:2 1985)

    • Offizieller Beitrag

    Genau das! Da ist es übrigens auch völlig egal, wer an der Seitenlinie steht!


    Und genau darum geht es. Das war lange vor meiner Zeit, aber ein Netzer hat sich auch mal selbst eingewechselt. Klar, geht heute nicht mehr, will aber sagen wenn man will, dann ist viel möglich. Man muss halt von der ersten bis zur letzten Minute wollen.

  • Da Sonnenberg gesperrt ausfällt, wäre mein Wunsch auf 3er Kette umzustellen:

    Menzel - Zeitz, Thoelke, Wilhelm - Multhaup, Krahn, Sontheimer, Vasiliadis, Rizzuto - Brünker, Rabihic

    Bichsel fällt für mich in 2025 leistungsmäßig ab. Würde diesem jungen Spieler mal eine Pause gönnen. Dafür unsere kopfballstarken Spieler Zeitz und Thoelke bringen. Als dritten IV dann Wilhelm. Multhaup und Rizzuto als Schienenspieler. Sturm dann Rabihic etwas tiefer hinter Brünker, genau wie 2023 als Rabihic hinter Grimaldi gespielt hat. Die 3er Kette war unsere Formation in 2023 die uns fast den Aufstieg beschert hat. Je nach Spielverlauf kannst du dann noch Feiertag, Krüger, Stehle bringen.

  • Da Sonnenberg gesperrt ausfällt, wäre mein Wunsch auf 3er Kette umzustellen:

    Menzel - Zeitz, Thoelke, Wilhelm - Multhaup, Krahn, Sontheimer, Vasiliadis, Rizzuto - Brünker, Rabihic

    Bichsel fällt für mich in 2025 leistungsmäßig ab. Würde diesem jungen Spieler mal eine Pause gönnen. Dafür unsere kopfballstarken Spieler Zeitz und Thoelke bringen. Als dritten IV dann Wilhelm. Multhaup und Rizzuto als Schienenspieler. Sturm dann Rabihic etwas tiefer hinter Brünker, genau wie 2023 als Rabihic hinter Grimaldi gespielt hat. Die 3er Kette war unsere Formation in 2023 die uns fast den Aufstieg beschert hat. Je nach Spielverlauf kannst du dann noch Feiertag, Krüger, Stehle bringen.

    Finde ich gut; würde aber Civeja oder Krüger für Krahn bringen - um mehr Offensivpower auf dem Platz zu haben

  • Personalsituation von Aue beim VfB Stuttgart

    Startelf
    Martin Männel (TW)
    Pascal Fallmann (RV)
    Steffen Nkansah (IV)
    Erik Majetschak (IV)
    Linus Rosenlöcher (LV)
    Ali Loune (DM)
    Maximilian Schmid (RM)
    Mirnes Pepic (ZM)
    Jonah Fabisch (ZM)
    Kilian Jacob (LM)
    Boris Tashcy (ST)


    Bank
    Tim Kips (TW)
    Anthony Barylla (IV)
    Tim Hoffmann (IV)
    Maxim Burghardt (RV)
    Neo Lima Stacziwa (ZM)
    Sean Seitz (LM)
    Marvin Stefaniak (LM)
    Lukas Schimkus (RM)
    Mika Clausen (RM)


    Nicht im Kader
    Max Uhlig (TW)
    Niko Vukancic (IV) (Sprunggelenksprobleme)
    Can Özkan (DM) (Kreuzbandriss)
    William Kallenbach (LM) (Sprunggelenksverletzung)
    Omar Sijaric (RM)
    Marcel Bär (ST) (Achillessehnenriss)
    Ricky Bornschein (ST)

  • Kartensituation gegen Erzgebirge Aue

    10 Gelbe Karten (Sperre abgesessen)
    Calogero Rizzuto

    9 Gelbe Karten (bei der nächsten Verwarnung gesperrt)
    Sebastian Vasiliadis

    8 gelbe Karten
    Patrick Sontheimer

    6 gelbe Karten
    Simon Stehle

    5 gelbe Karten
    Joel Bichsel (Sperre abgesessen), Sven Sonnenberg (Gesperrt)

    4 Gelbe Karten (bei der nächsten Verwarnung gesperrt)
    Till Schumacher, Kai Brünker, Philipp Menzel, Lasse Wilhelm, Tim Civeja, Elijah Krahn

    3 Gelbe Karten
    Julian Günther-Schmidt, Philipp Fahrner

    2 Gelbe Karten
    Richard Neudecker, Manuel Zeitz, Kasim Rabihic

    1 Gelbe Karte
    Patrick Schmidt, Amine Naifi, Dominik Becker, Maurice Multhaup, Bjarne Thoelke, Michael Weirich (TW-Trainer), Florian Krüger

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!