3. Liga - Saison 2020/21

  • Antrag zur zweigleisigen 3.Liga (Antrag Nr. 2.1 - 2.2)


    Ergebnis:
    Der Antrag des SFV wird mehrheitlich (92,44 %) abgelehnt. Kein Aufstieg des FCS in die 3.Liga Süd, sofern man aufsteigt wird man in der kommenden Saison in einer eingleisigen 3.Liga an den Start gehen.

  • Antrag zur Fortsetzung der 3.Liga/Neue Saison (Antrag Nr. 3)


    Ergebnis
    Die 3.Liga wird nicht abgebrochen, Auf- und Abstieg bleibt in Kraft (94,87 %). Zwingen Umstände doch noch zum Abbruch obliegt dies dem DFB-Vorstand. Keine direkte Folge für den FCS. Bei Aufstieg kann man momentan von 20 Mannschaften in der Saison 2020/21 ausgehen, eine Liga mit 24 Teams bleibt bei Saisonabbruch möglich. Die Anträge 3a und 2.3 entfallen durch Ausschlussverfahren.

  • Anträge 4 (Fortsetzung Bundesliga Frauen), 5a (Abbruch 2.Bundesliga Frauen) , 6a (Abbruch der U-Bundesligen Herren), 7a (Abbruch U-Bundesliga Frauen), 8 (U19-DFB-Pokal) werden mehrheitlich zusammengelegt. Nun geht es gesammelt um den möglichen Aufstieg der U19, des Klassenerhalts der Frauen und dem Verbleib der weiblichen U17 in der U17-Bundesliga.

  • Antrag zum Frauenfußball (Antrag Nr. 5a)


    Ergebnis
    Die 2.Bundesliga der Frauen wird mehrheitlich ohne Absteiger abgebrochen und durch Aufsteiger aufgestockt. Die Frauenmannschaft des FCS hält die Klasse und spielt in der Saison 2020/21 in der 2.Bundesliga.
    -------------------------------------------------------------------
    Antrag zur U19-Bundesliga (Antrag Nr. 6a)


    Ergebnis
    Die U-Bundesligen werden mehrheitlich ohne Absteiger abgebrochen, Aufsteiger werden ohne Aufstiegsspiele zugelassen. Die Ligen werden aufgestockt. Die U19 des FCS steigt - vorbehaltlich der Zustimmung des FVR Südwest im Juni - als Tabellenführer der Regionalliga Südwest in die U19-Bundesliga Süd/Südwest auf.
    ------------------------------------------------------------------
    Antrag zur Frauen B-Jugend (Antrag Nr. 7a)


    Ergebnis
    Mehrheitlicher Abbruch der Liga zum aktuellen Tabellenstand und mit Quotientenregelung, die beiden letztplatzierten Teams steigen ab. Die Sollstärke bleibt bei zehn Teams. Als aktueller Tabellendritter verbleibt die weibliche B-Jugend des FCS in der U17-Bundesliga West/Südwest.

  • Antrag zum Landespokal der Herren (DFB-Pokal) (Antrag Nr. 9)


    Ergebnis
    Die Meldefrist der Landesverbände für den DFB-Pokal-Teilnehmer wird verlängert, eine sportliche Beendigung der Wettbewerbe im Herbst ermöglicht. Kann ein Verband trotzdem bis Beginn des DFB-Pokals 2020/21 keinen Teilnehmer auf sportlichen Wege ermitteln darf er für die nächste Saison einen Vertreter in eigener Verantwortung benennen. Der FCS bekommt voraussichtlich die Chance Sportlich den Pokal zu gewinnen und sich erneut für den DFB-Pokal zu qualifizieren. Bei Abbruch müsste der saarländische Fußballverband eine Lösung finden um einen Teilnehmer zu bestimmen.

  • Antrag zum Aufstieg aus den Regionalligen, Herren (Antrag Nr. 11)


    Ergebnis
    Antrag Angenommen. Die Aufstiegsregelung der 3.Liga bleibt intakt. Bei Abbruch von Regionalligen entscheidet der zuständige Regionalverband (unabhängig davon ob eine Aufstockung notwendig wird) über den Aufsteiger in die 3.Liga. Die FCS steigt - vorbehaltlich der Gesellschaftervertretung der Regionalliga Südwest GbR im Juni - als Tabellenführer der Regionalliga Südwest in die 3.Liga auf.

  • Die wissen alle dass der FCS im Pokal so viel Kohle gemacht hat, der den Etat aller Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte zusammen decken würde, das wäre doppelte Wettbewerbsverzerrung uns nicht aufsteigen zu lassen. Das traut sich die Regionalliga Südwest nicht. Vielleicht bekommen sie noch den FCK in ihre Liga. Wäre ja auch ein passender Ersatz

  • Wenn alle anderen RL den Aufsteiger hochlassen und nur bei uns nicht, würde der FCS hoffentlich sofort Eilklage einreichen und dann Recht bekommen!


    Aber ich glaube dennoch an einen kleinen Rest an Fairness, dass sich der SfV hier nicht querstellt. Immerhin haben 100% (also auch der SfV) zugestimmt, dass alle RL-Meister hoch dürfen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!