Mein Tipp: Keine zwei Jahre wird Tuchel bei den Bayern Trainer sein.

1. Bundesliga
-
-
Mein Tipp: Keine zwei Jahre wird Tuchel bei den Bayern Trainer sein.
eher länger
denn wenn der "echte" Bayern-Präsident von Tuchel überzeugt ist und bleibt
kann Tuchel eine Ära prägen
-
Naja, er hat seit Mainz bei den grossen Vereinen NIE zwei Jahre ausgehalten, von daher ist dieser Tipp jetzt nicht ganz so gewagt. Er Ist halt offenbar auch ein nicht so einfacher Typ.
-
Naja, er hat seit Mainz bei den grossen Vereinen NIE zwei Jahre ausgehalten, von daher ist dieser Tipp jetzt nicht ganz so gewagt. Er Ist halt offenbar auch ein nicht so einfacher Typ.
na ja - Er ist ja aufgrund massiver Erfolglosigkeit entlassen worden
hat beim Vorort-Verein wenig gerissen - hatte auch ein schwaches Team
und dann auf der Insel auch wenig gerissen
und im Grunde ist es für Tuchel ein Absturz zu seinen Wurzeln nach Bayern
auf der anderen Seite wer als Trainer in Minenfeldern wie PSG und Chelsea jeweils rund 2 Jahre aushält - überlebt
hat gelernt mit Spieler-Divas zu recht zu kommen und kann daher so schlecht nicht sein
also erst mal abwarten - letztendlich zählt für die Bayern-Führung die Mindest-Titel-Anzahl von 2 pro Jahr
und selbst das kann nicht reichen - denn zu den 2 Titel sollte der CL-Titel dabei sein
Felix schaffte das doppelte Double und es reichte nicht
-
Tuchel hat mittlerweile gelernt, was Nagelsmann noch lernen muss.
Man muss sich dem Verein und seinen Gegebenheiten anpassen. Und nicht umgekehrt.
Soweit ich weiß, würde Nagelsmann noch nie entlassen. Dieser Rausschmiss sollte für seine weitere Entwicklung hoffentlich eine Lehre sein.
Er ist als Trainer sicherlich gut, menschlich muss er sich noch weiter entwickeln.
Dann wird er ein ganz großer.
-
Zitat
Ende Januar wurde Dirk Dufner nach dem Aus von Fredi Bobic noch verschont, nun muss auch der Kaderplaner Hertha BSC verlassen. (...)
https://www.kicker.de/nun-muss-auch-dufner-bei-hertha-gehen-944121/artikel
-
Zitat
Welche Bayern-Spieler werden unter Thomas Tuchel auf dem Platz stehen? Diese Frage stellt sich schon vor dem Topspiel gegen Dortmund. Am Freitag skizzierte der Trainer seine Vorgehensweise. (…)
https://www.kicker.de/944745/artikel/tuchel-wird-gegen-dortmund-sehr-unfair-aufstellen
-
Mainz führt in Leipzig - damit würde die Brause den Anschluss auf die CL-Plätze verlieren
Union und Freiburg führen
d.h. nächster Spieltag
Dortmund - gegen Union, also dann erwartet der souveräne Tabellenführer den echten Big-City-Club
Freiburg - gegen Bayern - aber vorher am Dienstag im DFB-Pokal eben Bayern gegen Freiburg
da kommt Freude in Freiburg auf, denn Sie haben es am Fuss und Kopf ob Tuchel mit Drama bzw. Traum in München beginnt
-
Behrens mit dem 2:0 gegen den Vfb und festigt Platz 3
ich wiederhole mich: Krass Kevin darf wahrscheinlich nächstes Jahr CL spielen
aktuell verliert das Trio am Ender der Tabelle
potentielle Absteiger: Stuttgart - Schalke - Hertha
d.h. wir hätten eine Granaten-2.Liga
da müssen wir dabei sein
-
RB komplett außer Form
-
Deswegen war das letzte Woche so wichtig für Dortmund.
Meisterschaft immer noch nicht entschieden trotz 3:0+ Niederlage in Bayern.
-
Der Witz ist ja dass die Bayern zwar dann da sind wenn es drauf ankommt, aber diese Saison versagen sie ziemlich oft dann wenn es vermeintlich nicht so wichtig ist. Vielleicht wird das nun mit Tuchel anders, aber zumindest wenn alles so weitergegangen waere wie die ganze Zeit haetten die Bayern das durchaus auch wieder verdaddeln koennen. Sind ja noch ein paar Spiele.
-
Diese Mentalität brauchen wir morgen auch und nicht nur 30 Minuten
-
Deswegen war das letzte Woche so wichtig für Dortmund.
Meisterschaft immer noch nicht entschieden trotz 3:0+ Niederlage in Bayern.
Ich mag die Bayern überhaupt nicht. Aber ich würde mein bisschen Geld komplett drauf setzen, dass die Bayern wieder Meister werden. Dortmund jedenfalls hat's (leider) nicht drauf.
-
Ich mag die Bayern überhaupt nicht. Aber ich würde mein bisschen Geld komplett drauf setzen, dass die Bayern wieder Meister werden. Dortmund jedenfalls hat's (leider) nicht drauf.
Das stimmt BvB und Meister das wird nix mehr, ehr noch die Eisernen
-
Ich mag die Bayern überhaupt nicht. Aber ich würde mein bisschen Geld komplett drauf setzen, dass die Bayern wieder Meister werden. Dortmund jedenfalls hat's (leider) nicht drauf.
Was heißt Dortmund hat’s nicht drauf. Hier ist doch hoffentlich jedem klar das Bayern jeden Bundesligisten bei einem guten Tag 9 von 10 mal schlägt. Dazu zählt auch Dortmund.
Der Kaderwert und Qualität ist einfach ein massiver Unterschied bei Bayern zum Rest in der Buli.
Wenn dann nach eigenes Unvermögen dazu kommt stehts halt 4:0.
-
Leider war das 1:0 ein Nackenschlag. Danach haben die Bayern Lunte gerochen und die totale Verunsicherung ausgenützt.
Aber das ist das alte BVB Lied.
In entscheidenden Momenten versagt man entweder kollektiv, oder man hat riesen Bock drin, wie heute, der alles auf den Kopf stellt.
Und auch nicht ganz zu verachten, Kobel nach langer Verletzung heute wieder dabei, gleich zu Anfang so ein Bock, da fängst du zumindest als Abwehr und Defensives Mittelfeld an zu denken.
-
Tuchel legt offenbar sehr viel Wert auf Disziplin. Plötzlich kann sich auch ein Sane aufrappeln und bringt eine ansehnliche Leistung. Auch war deutlich zu sehen, wie schwach Süle und Schlotterbeck sind. Von internationaler Klasse weit entfernt.
-
Klar das 1:0 hat dem BVB den Stecker gezogen. Alles vorgenommenene war plötzlich über den Haufen geworfen. Sowas passiert wie nun gesehen in jeder Liga, soll und darf aber nicht sein bei so einem Spiel
-
Aber nicht wie üblich beträgt der Rückstand 10 Punkte, sondern nur 2. Ist also alles noch drin, auch wenn man nicht recht dran glauben mag.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!