Mir geht es exakt genauso. Ich habe es such schon mehrfach geschrieben. Ich kann mich selbst bei den wenigen Siegen nicht wirklich freuen. Dafür spielen wir einfach zu schlecht.
Kaderplanung - Saison 2022/23
-
-
Was man so liest möchte JGS unbedingt 2.Liga spielen , er ist 28 kann ich verstehen. Zu dem ist er nicht darüber begeistert auf Linksaußen spielen zu müssen.
Alles Nachvollziehbare Gründe!
Quelle Bild+ 22.9.22
Bild-Zeitung ist Bild-Zeitung. Oder Medien allgemein. Genauso wie der Spieler im Frühjahr wechseln wollte. Aber wahrscheinlich weiß das Medium einfach mehr als der Spieler selbst
-
Prinzipiell würde jeder 3.Ligaspieler gerne 2.Liga spielen,dafür muss man jetzt auch kein „Insider“ sein. Ich glaube aber wirklich es geht hier um die sportliche Entwicklung des FCS in den nächsten Monaten. Dass es zwischen GS und Koschinat nicht passt scheint wohl auch ein Grund für das Zögern zu sein. Das ist natürlich auch nur Spekulation,aber bei genauerem Betrachten sieht man Ihm die Unzufriedenheit auch an.
-
Günther-Schmidt kommentierte auf Instagram den BILD Artikel übrigens so: „Da weiß die BILD mal wieder mehr ;)“
-
Günther-Schmidt kommentierte auf Instagram den BILD Artikel übrigens so: „Da weiß die BILD mal wieder mehr ;)“
Was soll er sonst auch sagen?
Was Spieler sagen und was sie tatsächlich möchten sind nicht selten 2 Paar Schuhe
-
Er hätte gar nichts sagen können
-
Er hätte gar nichts sagen können
Das stimmt natürlich.
Auf der anderen Seite wissen wir doch alle wie das Geschäft funktioniert.
Die Kaderplanung wird sehr spannend werden, mit den vielen Verträgen welche auslaufen, Fluch und Segen gleichermaßen.
-
Nachdem Grimaldi nun 6-8 Wochen ausfällt sollte man sich tatsächlich Gedanken machen hier im Januar nachzulegen.
Sehr bitter für ihn und uns, glaube nicht, dass er wieder so stark wie letzten Herbst zurück kommt.
-
Extrem bitter für ihn, das tut mir sehr leid. Hätte man ihn weiterhin als Joker eingesetzt und vorsichtiger rangeführt, wäre das vlt nicht passiert. Aber Grimaldi wollte ja auch selber von Anfang an spielen und hatte sich dafür entschieden. In Bayreuth griff er sich schon in diese Gegend und es war ein Wunder dass er gegen Essen noch mal von Anfang spielte, völlig unvernünftig und unerklärlich so etwas. Pause genug hat er ja jetzt sich auszukurieren.
Falls es keinen neuen Stürmer gibt, muss UK sofort umstellen. Cuni, Jacob und GS für den Sturm und Rabihic auf seine Position auf links.GS müsste ja nicht ganz vorne rein sondern könnte sich etwas fallen lassen mit Jacob oder Cuni.
-
Als nächstes spielt zuerst mal Panzerplatten Scheu wetten, es sei denn er verletzt sich wieder was anderes.
-
Das mit Scheu ist ja auch so ein Ding, auf alle Fälle läuft es wieder mal richtig gut für uns dieser Tage.
-
Wir haben ja noch die HS Günther Schmidt, die aber ohne das nötige Tempo immer dazu gezwungen wird linksaußen zu spielen.
Wäre nicht jetzt der Moment GS zentral auf seiner richtigen Position einzuplanen und Rabihic mal auf seiner richtigen Position als LA einzusetzen?
-
Unser Trainer hat seinen eigenen Kopf, damit würde er ja wesentlich offensiver spielen und man wird dann die erneuten Schwächen in der Abwehr aufdecken, sorry die Planung lässt viele Wünsche offen von denen der Verein ja selbst etliche erkannt, aber leider nicht gehandelt hat
-
Richtig Hepp. Wir haben vielleicht auch zu große Hoffnungen in die "Unterschied Spieler" gesetzt. Um aufzusteigen braucht man durchweg stärkere Spieler, als wir momentan haben. Die vielen Unentschieden und die Klatsche bei RWE haben gezeigt, daß wir aufrüsten müssen.
-
Stärkere Spieler? Wir haben durchaus einen starken Kader, wenn die Spieler auf ihren angestammten Positionen eingesetzt werden.
Aber, es gibt einige vakante Positionen, die nicht besetzt wurden, und das ist wohl das Hauptproblem.
Es fehlt 1 gelernter LV + RV ( wann ist Ernst zurück, weiß das jemand?) als auch 2 schnelle Außenbahnspieler.
-
Der sonst so unanfällige Grimaldi ist verletzt. Das überrascht! Man kann nur hoffen, das die Gabel vom Essen nicht zu tief sitzt. Hätte er sich wohl besser zu Hause was bestellt 😅🙊
Unsere Abwehr richtet das zukünftig, durch gezielt hohe Fernschüsse aus der eigenen Hälfte. Die Basics sind dazu mehr als vertraut. Man trainiert jetzt einfach vermehrt mit der 8er Kette den Ballaufprallwinkel, sodass die Spieler wissen wie hoch und wie fest der Ball aus der eigenen Hälfte je nach Abstand des Torhüters zu seinem Tor getreten werden muss. Damit wird jeder Ball zu einem unhaltbaren Aufpraller 🙊 Künftige Spieler unter UK werden somit nicht nur nach Verletzungsangälligkeit bevorzugt, sondern auch noch nach vorherigen Mathetests mit der eigens entwickelten a+b zu fcs² Formel. Ein passender Taschenrechner ist in Entwicklung, da bisher gängige immer nur Error anzeigen. 🤔 Das mit dem Ball und dem Spiel miteinander trainiert man einfach dann, wenn's zeitlich rein passt. 😅
Eine weitere gute Aufgabe für den neue Manager, der jetzt vermehrt den Blick auf den Terminkalender werfen kann.
-
"mnl" hat es richtig erfasst. Plötzlich ist das Testspiel gegen den 5. der RL West fast so wichtig wie ein Punktspiel.
Hier kann - und m u s s - der Trainer sein Team so offensiv spielen lassen, wie es alle im FCS Umfeld wünschen. Da Düren keine Laufkundschaft ist, und Aufstiegsambitionen in die 3. Liga hat, kann der Trainer - und wir - erkennen, wie das hinhaut. Endet das Spiel z. B. 4:3 für den FCS, dann käme ich bei der Vorstellung, dass der FCS gegen Freiburg II genau so offensiv agiert, mächtig ins Schwitzen. Das ginge dann wahrscheinlich in die Hose.
Ich anstelle von Koschinat würde morgen gegen den 1. FC Düren in Halbzeit 1 die volle Stammspieler-Kapelle offensiv ausrichten. In Halbzeit 2 die gleiche Ausrichtung aber überwiegend mit Spielern aus der zweiten Reihe. Und dann meine Erkenntnisse für die Liga ziehen.
Ich kann jedem hier nur empfehlen, morgen um 14:00 Uhr im HNS in VK zu sein. Vielleicht werden wir uns die Augen reiben.
-
Stärkere Spieler? Wir haben durchaus einen starken Kader, wenn die Spieler auf ihren angestammten Positionen eingesetzt werden.
Aber, es gibt einige vakante Positionen, die nicht besetzt wurden, und das ist wohl das Hauptproblem.
Es fehlt 1 gelernter LV + RV ( wann ist Ernst zurück, weiß das jemand?) als auch 2 schnelle Außenbahnspieler.
Wir haben - Stand momentan - nur theoretisch einen starken Kader. Aber ist der stark genug, um aufzusteigen? Zu viele starke Spieler sind immer wieder verletzt, können nicht längerfristig am Mannschaftstraining teilnehmen, andere sind zwar nicht verletzt aber zu lange nicht in Bestform.
Meine Analyse bzgl. der Aufsteiger in die 2. Liga der vergangenen Jahre:
1. Man braucht einen Kader, der dafür garantiert, dass jeder der 11 Spieler, die gerade auf dem Platz stehen, bzgl. ihrer Position zu dem Besten zählt, was die Liga zu bieten hat. D. h., nicht jeder Spieler muss auf seiner Position der Allerbeste der Liga sein, jedoch viel bessere sollte es nicht geben.
2. keine längeren Ausfälle von Leistungsträgern während der Saison (ein nur bedingt planbarer Punkt, weil auch Glück dabei ein Rolle spielt)
3 .Nötige Ruhe im Verein und Umfeld (klar; 1. FCK ist die berühmte Ausnahme)
4. Trainer, der so spielen lässt, wie es das Team am besten kann.
Diese Zutaten braucht man, um einigermaßen sicher aufzusteigen.
-
Herzlich Willkommen,Rizzuto!
-
Bravo, ein Schritt in die richtige Richtung . Sehr guter Transfer, endlich wird RV bzw LV adäquat besetzt.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!