Was bringt der Tag ?
NIX, Die Verhandlungen mit,LB, KR,RN u.ihren Beratern sind zäh.
Was bringt der Tag ?
NIX, Die Verhandlungen mit,LB, KR,RN u.ihren Beratern sind zäh.
Abgang Biada
Nächste "offizielle" Entscheidung beim FCS. Julius Biada wird die Malstätter nach zwei Jahren im Blau-Schwarzen-Kader verlassen, dies hat der Mittelfeldspieler selbst bestätigt. Biada kam im Sommer 2022 vom SV Sandhausen nach Saarbrücken, sollte beim FCS nach einer schwierigen Zeit beim damaligen Zweitligisten eine zentrale Rolle im Mittelfeld einnehmen. Doch die Probleme rissen auch im Saarland nicht ab, im Grunde die komplette Saison 2022/23 wurde er von Wadenproblemen begleitet und kam nicht über eine längere Phase zum Einsatz. So standen am Ende der Saison auch gerade einmal 14 Einsätze und nur zwei Einsätze von Beginn an zu Buche. In beiden Spielen verletzte er sich zudem auch noch. In dieser Saison konnte eine Besserung erzielt werden. Zwar fehlte Biada in der ersten Saisonphase wieder mit einer Wadenverletzung, stabilisierte seinen Körper jedoch ab Oktober und war die restliche Saison weitgehend körperlich fit, verpasste nur zwei Spiele mit leichten Blessuren und den Saisonendspurt mit einer Augenverletzung. Sportlich kam er so auf 20 Drittligaeinsätze, spielte drei Mal im DFB-Pokal und zwei Mal im Saarlandpokal. Die Ausbeute in der Liga (eine Vorlage, kein Tor) blieb jedoch unter den Erwartungen, nach extrem langer Zeit mit Verletzungen konnte Biada so gut wie nie die bei der Verpflichtung aufkommenden Hoffnungen in sportlicher Hinsicht bestätigen, zeigte lediglich in kurzen Phasen mal Ansätze davon.
In der Folge ist eine Trennung im Sommer erwartet und nun auch vollzogen worden. Beide Seiten werden sich von der Zusammenarbeit mehr versprochen haben und für beide Seiten ist die Trennung nun auch sinnvoll. Biada kann sich noch mal bei einem anderen Club probieren, wird dort körperlich in einem guten Zustand in die Vorbereitung gehen und es noch mal in der dritten Liga oder der Regionalliga bei einem neuen Verein und einem neuen Umfeld probieren, vielleicht auch wieder mehr an die Form aus Zweitligazeiten gelangen. Beim FCS macht es benötigten Raum frei für eine Veränderung im Kader. Man hat in der Innenverteidigung bereits Spieler mit Verletzungshistorie, hat auch im Sturm mit Schmidt und vielleicht Jacob zwei Spieler die nach langen Verletzungen zurückkommen. Mehr Spieler mit dieser Historie machen keinen Sinn, zumal Biada im November auch schon 32 Jahre alt wird und auch aus sportlicher Sicht in den letzten Monaten nicht auf dem erhofften Level war.
Beim FCS stehen weiterhin 18 Spieler unter Vertrag, allerdings sind Einschränkungen zu treffen. Andy Breuer besitzt zwar einen Vertrag, soll jedoch bei einem anderen Club seine Entwicklung fortsetzen. Und auch Amine Naifi besitzt noch einen gültigen Vertrag, der FCS hatte fristgerecht die Kaufoption gezogen. Ein Abgang ist zwar nicht offiziell, wird es aber aller Voraussicht nach geben und ein Verkauf an einen anderen Club soll auch schon vollzogen sein. Die offizielle Bestätigung steht aus und soll in diesem Falle am neuen Verein liegen. Dadurch sollte die tatsächliche Zahl bei 16 Akteuren liegen, bei noch acht Spielern (Kotryba, Boeder, Sanchez, Neudecker, Jacob, Rabihic, R. Becker) des bisherigen Kaders ist noch keine offizielle Entscheidung getroffen.
Auf der Position der hängenden Spitze - hier wurde Biada beim FCS eingesetzt - hat der FCS in Maurice Multhaup schon einen Neuzugang vorgestellt. Er ist Offensivspieler, sollte daher nicht für die defensive Außenbahn eingeplant sein. Zeitgleich ist er aber kein Mittelstürmer und seine Position auf der offensiven Außenbahn existiert im FCS-System nicht. Mit dem Abgang von Naifi können die Personalplanungen auf der Position jedoch nicht abgeschlossen sein und ein weiterer Spieler für die Position hinter der Spitze ist nötig (sofern man nicht Rabihic bei Vertragsverlängerung wieder in diese Rolle setzen möchte). Der Spieler sollte in direkter Konkurrenz zu Multhaup stehen, klar auch mit ähnlichen Ambitionen auf einen Stammplatz. Im Optimalfall kann auch dieser Spieler entweder auf der offensiven Außenbahn spielen und damit die Möglichkeit schaffen einfacher auf eine Viererkette im System zu wechseln oder aber er kann auch im zentralen Mittelfeld eingesetzt werden.
Kaderansatz
TW: Menzel, Paterok, Neuzugang/Kotryba
IV: Thoelke, Zeitz, D. Becker, Uaferro, Boeder/Neuzugang, Neuzugang?/R. Becker?
RM: Rizzuto, Fahrner
DM: Sontheimer, (Breuer)/Neuzugang
ZM: Civeja, Günther-Schmidt, Neuzugang, Neudecker/Neuzugang, Rabihic/Neuzugang, Neuzugang, Gourichy
LM: Neuzugang, Sanchez/Neuzugang
HS: (Naifi)/Neuzugang, Multhaup
ST: Brünker, Schmidt, Stehle, Neuzugang, Jacob
Der Biada ist ein fairer positiver Fußballer. Wir hätten ihm mehr gegönnt im Ludwigspark, leider kam es für beide Seiten nicht dazu. Wünsche ihm das er nun wie er selbst sagt gesund ist bleibt und sonstwo wieder Angreifen kann.
Mit dem Abgang von Naifi können die Personalplanungen auf der Position jedoch nicht abgeschlossen sein und ein weiterer Spieler für die Position hinter der Spitze ist nötig
Wie kommst du auf ABGANG? Die Lux haben doch geschrieben das wir die Klausel gezogen und die Ablöse bezahlt haben. Oder meinst du das wir Naifi direkt wieder weiterverkaufen???
Wie kommst du auf ABGANG? Die Lux haben doch geschrieben das wir die Klausel gezogen und die Ablöse bezahlt haben. Oder meinst du das wir Naifi direkt wieder weiterverkaufen???
![]()
Vielleicht will er ja auch nicht bleiben, weil er bessere Angebote hat.
Wie kommst du auf ABGANG? Die Lux haben doch geschrieben das wir die Klausel gezogen und die Ablöse bezahlt haben. Oder meinst du das wir Naifi direkt wieder weiterverkaufen???
![]()
Siehe den Absatz darüber, mehr kann ich dazu nicht sagen und ob sich das bestätigt erst Recht nicht.
Baumann kann man streichen , geht zum Sandhaufen.
Wie gesagt, in der Spitze würde ich dem sogar zustimmen. Wenn wir jemanden wie PS unbedingt wollen wird er auch entsprechend bezahlt, ich denke der wird auch irgendwo unter den Top 10 der Liga liegen
Ich glaube aber wie gesagt das in der zweiten Reihe eher andere Vereine mehr zahlen, das sind kein Verl, Cottbus oder auch die Löwen, das sind aber Dresden (die das Geld aber auch selbst erarbeitet haben) oder Ingolstadt und Sandhausen. Wir werden irgendwo im oberen Bereich liegen aber nicht ganz oben
Die letzten beiden können gar nicht anders da kaum jemand dahingehen würde wenn die Leute 1 zu 1 das selbe Gehalt in München, Dresden oder auch Saarbrücken bekämen. Ergäbe sonst für Spieler auch keinen Sinn und da gehts nichtmal um die geilere vereine mit mehr Stimmung sondern auch die allgemeine Präsenz da es sehr oft passiert das genau gleichstarke Spieler viel stärker gesehen werden weil sie viel öfter erwähnt werden
Es gibt allerdings auch noch andere Faktoren als nur Geld, die sogenannten weichen Faktoren wie z.B. Lebensqualität, Trainingsbedingungen, sportliche und berufliche Perspektive, usw. So schlecht lebt es sich in Dresden, BaWü oder Bayern nicht. Ingolstadt hat immerhin auch Bundesliga und 2. Liga gespielt die letzten zehn, fünfzehn Jahre und selbst Sandhausen hat mehr als doppelt so viele Zweitligajahre auf dem Buckel wie wir in diesem Jahrtausend.
Stand heute wartet sehr viel Arbeit auf RZ , weit sind wir nicht gekommen bis her.
Wie kommst du auf ABGANG? Die Lux haben doch geschrieben das wir die Klausel gezogen und die Ablöse bezahlt haben. Oder meinst du das wir Naifi direkt wieder weiterverkaufen???
![]()
ich habe es immer so verstanden, dass man eine Kauf-Option hatte und diese auch gezogen hat
allerdings ist die Gehaltsfrage offen, vermutlich hat der Verein Summe X geboten
aber Naifi / Berater sondieren vermutlich den Markt, ob es sich Liga- und Gehaltsmässig etwas Besseres aufmacht
d.h. FCS hat die Transfer-Rechte und würde bei Interesse eines Höherklassigen Vereins eben mehr als die 75k verlangen
und vermutlich hat man bereits eine feste Ablösesumme bzw. Ablösemodalitäten vereinbart
bin gespannt bis wann Naifi sich entscheiden muss, denn die sportliche Leitung muss reagieren können
die Personalie Naifi ist aktuell pure Spekulation
Alles anzeigenich habe es immer so verstanden, dass man eine Kauf-Option hatte und diese auch gezogen hat
allerdings ist die Gehaltsfrage offen, vermutlich hat der Verein Summe X geboten
aber Naifi / Berater sondieren vermutlich den Markt, ob es sich Liga- und Gehaltsmässig etwas Besseres aufmacht
d.h. FCS hat die Transfer-Rechte und würde bei Interesse eines Höherklassigen Vereins eben mehr als die 75k verlangen
und vermutlich hat man bereits eine feste Ablösesumme bzw. Ablösemodalitäten vereinbart
bin gespannt bis wann Naifi sich entscheiden muss, denn die sportliche Leitung muss reagieren können
die Personalie Naifi ist aktuell pure Spekulation
Laut Goali ist er verkauft , schreibt er auch so .
Ein wenig mehr Transparenz wäre manchmal schon schön , sollte er wirklich gehen weiß man das ja nicht erst seit gestern , dann hätte man Ihn auch gleich verabschieden können , auch wenn letzte Details noch ausstehen .
Es sieht für mich auch sehr nach Abschied aus , dass keine Meldung kam sagt ja schon alles , da ist was im Busch , 100%!!!
Ähnlich auch bei Biada , warum verabschiedet man Ihn nicht auch offiziell ?
Bis her ist nicht zu erkennen ob man wirklich mehr investieren möchte .
Eigentlich müsste man Geld haben für 2 Aufstiegskader derzeit!!!
Stand heute wartet sehr viel Arbeit auf RZ , weit sind wir nicht gekommen bis her.
ich denke, die sportliche Leitung hat bereits einiges gearbeitet
Problem ist die Finalisierung, denn deren Berater prüfen Ihre Optionen
Es ist wie jedes Jahr: bis rund 2 Wochen vor Saisonstart ist es noch relativ ruhig
die Spieler sind in Urlaub kommen zurück und die Berater präsentieren die Optionen
dann wird Spieler mit Familie seine Entscheidung treffen
und dann beginnt das Spieler-Monopoly
Wenn ich einen Spieler mit Kaufoption ausleihe, dann sollte auch das anschließende Gehalt bereits geklärt sein. Ich gehe nicht davon aus, dass die Luxemburger nach dem ganzen Theater noch sein Gehalt bzw. Teile seines Gehalts hier bezahlt haben für die Saison 23/24, wie das sonst bei Leihgeschäften üblich ist.
Es ist wohl eher so, dass er, wie nach einem guten Jahr in Luxemburg, sofort wieder den Abflug machen will bei einem entsprechenden Angebot und das scheint es offenbar gegeben zu haben.
Alles anzeigenLaut Goali ist er verkauft , schreibt er auch so .
Ein wenig mehr Transparenz wäre manchmal schon schön , sollte er wirklich gehen weiß man das ja nicht erst seit gestern , dann hätte man Ihn auch gleich verabschieden können , auch wenn letzte Details noch ausstehen .
Es sieht für mich auch sehr nach Abschied aus , dass keine Meldung kam sagt ja schon alles , da ist was im Busch , 100%!!!
Ähnlich auch bei Biada , warum verabschiedet man Ihn nicht auch offiziell ?
Bis her ist nicht zu erkennen ob man wirklich mehr investieren möchte .
Eigentlich müsste man Geld haben für 2 Aufstiegskader derzeit!!!
Selbstverständlich wird man mehr investieren " müssen "
aber die Granaten schlagen nicht so schnell ein, wie Du es Dir wünschst
Don´t panic - cool bleiben
Wenn ich einen Spieler mit Kaufoption ausleihe, dann sollte auch das anschließende Gehalt bereits geklärt sein. Ich gehe nicht davon aus, dass die Luxemburger nach dem ganzen Theater noch sein Gehalt bzw. Teile seines Gehalts hier bezahlt haben für die Saison 23/24, wie das sonst bei Leihgeschäften üblich ist.
Es ist wohl eher so, dass er, wie nach einem guten Jahr in Luxemburg, sofort wieder den Abflug machen will bei einem entsprechenden Angebot und das scheint es offenbar gegeben zu haben.
Ich vermute irgendwie auch das er sich spätestens mit seinem Tor gegen Gladbach auch für Zweitligisten interessant gemacht hat und da noch was im Raum schwebt. Fände ich persönlich aber viel zu früh, die Anlagen sind da aber er ist mit Abstand der Spieler im Kader mit den am meisten schwankenden Leistungen, sogar noch deutlich mehr als Civeja. Da ist noch einiges an Entwicklung nötig und ich glaube nicht das man da direkt wechseln sollte
Alles anzeigenich denke, die sportliche Leitung hat bereits einiges gearbeitet
Problem ist die Finalisierung, denn deren Berater prüfen Ihre Optionen
Es ist wie jedes Jahr: bis rund 2 Wochen vor Saisonstart ist es noch relativ ruhig
die Spieler sind in Urlaub kommen zurück und die Berater präsentieren die Optionen
dann wird Spieler mit Familie seine Entscheidung treffen
und dann beginnt das Spieler-Monopoly
Naja , ich weiß nicht , andere Spieler die hier auch gehandelt wurden haben sich vor Ihrem Urlaub entschieden , was auch absolut Sinn macht , würde ich genau so machen und nicht anders .
Die Guten wissen schon vor Ende der Saison wie es weiter geht aber 100 %.
Wir haben so viele offene Baustellen , ich hoffe der Kader steht zum Trainingsbeginn , wir hatten doch alle Zeit der Welt.
Es gibt keinen Grund wieder auf Last Minute Angebote zu setzen , wir haben das Geld , wenn wir einen Plan haben dann sollten wir Ihn auch umsetzen und
zwar zeitnah.
Wenn ich einen Spieler mit Kaufoption ausleihe, dann sollte auch das anschließende Gehalt bereits geklärt sein. Ich gehe nicht davon aus, dass die Luxemburger nach dem ganzen Theater noch sein Gehalt bzw. Teile seines Gehalts hier bezahlt haben für die Saison 23/24, wie das sonst bei Leihgeschäften üblich ist.
Es ist wohl eher so, dass er, wie nach einem guten Jahr in Luxemburg, sofort wieder den Abflug machen will bei einem entsprechenden Angebot und das scheint es offenbar gegeben zu haben.
Also wenn der Verkauf von Naifi fix ist
dann sollte und muss man das auch Öffentlich verkünden, alles andere ist doch Nonsens
denn zu einem Verkauf gehört auch der Kauf-Verein, der sobald die Tinte auf dem Vertrag trocken ist, die Verpflichtung verkündet
und da bisher kein Verein sich öffentlich freut Naifi verpflichtet zu haben
ist die Personalie Naifi für mich schwebend unwirksam
lassen wir uns überraschen
Ich vermute irgendwie auch das er sich spätestens mit seinem Tor gegen Gladbach auch für Zweitligisten interessant gemacht hat und da noch was im Raum schwebt. Fände ich persönlich aber viel zu früh, die Anlagen sind da aber er ist mit Abstand der Spieler im Kader mit den am meisten schwankenden Leistungen, sogar noch deutlich mehr als Civeja. Da ist noch einiges an Entwicklung nötig und ich glaube nicht das man da direkt wechseln sollte
Wenn er den Willen und den Mut hat , warum nicht , es gibt im Leben keinen Grund auf besseres Wetter zu warten.
Für uns bedeutet das , noch mehr Geld , nur für was ? Schulden tilgen ?
Ich vermute irgendwie auch das er sich spätestens mit seinem Tor gegen Gladbach auch für Zweitligisten interessant gemacht hat und da noch was im Raum schwebt. Fände ich persönlich aber viel zu früh, die Anlagen sind da aber er ist mit Abstand der Spieler im Kader mit den am meisten schwankenden Leistungen, sogar noch deutlich mehr als Civeja. Da ist noch einiges an Entwicklung nötig und ich glaube nicht das man da direkt wechseln sollte
Und genau deswegen bin ich da völlig entspannt- Wenn er gehen will und es uns Geld bringt ist das voll okay für mich. Ich wünsche ihm dann viel Glück, das braucht er nämlich, nur Talent reicht nicht.
Wenn er bleibt muss er sich dann aber auch zum Verein bekennen solange er Vertrag hat.
Es zeigt aber auch, dass Transfers eben nicht ratz fatz gehen und es Geduld und nen kühlen Kopf brauchen. Gell Hagbard
Und genau deswegen bin ich da völlig entspannt- Wenn er gehen will und es uns Geld bringt ist das voll okay für mich. Ich wünsche ihm dann viel Glück, das braucht er nämlich, nur Talent reicht nicht.
Wenn er bleibt muss er sich dann aber auch zum Verein bekennen solange er Vertrag hat.
Es zeigt aber auch, dass Transfers eben nicht ratz fatz gehen und es Geduld und nen kühlen Kopf brauchen. Gell Hagbard
Mir ist das zu ruhig hier , so macht das keinen Spass .
Ich habe einfach die Befürchtung dass es so läuft wie die letzten Jahre , guter Kader ja aber einfach kein Mut den nächsten Schritt zu gehen der aber zwingend notwendig wäre .
Was gibt es denn bitte noch abzuwarten ?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!