Hallensaison der Zweiten
- Folgt
Hallensaison der Zweiten
- Folgt
ZitatIn der Winterpause wird man in diesem Jahr nicht das Hallenmasters in Angriff nehmen.
Man nimmt nur an zwei Hallenturnieren teil und konzentriert sich mehr auf die Rückrunde in der Verbandsliga.
ZitatIm Dezember gibt es endlich wieder Budenzauber in der Joachim-Deckarm-Halle!
Das Trainer-Team der 2. Mannschaft hat sich in diesem Jahr gemeinsam mit den Spielern dazu entschlossen, den vollen Fokus auf die Meisterschaft zu legen und lediglich 2 Hallenturniere zu spielen, bei denen man im Vorfeld schon zugesagt hatte.
Das erste Turnier ist vom 13.12.24 bis 15.12.24 beim FC Kandil in der Joachim-Deckarm-Halle.
Das zweite und letzte Turnier vom 27.12.24 bis 01.01.25 bei Saar 05 ebenfalls in der Joachim-Deckarm-Halle.
Die genauen Spielzeiten werden natürlich rechtzeitig mitgeteilt.
FCS II
FCS II
Richtig do
Turnier Kandil
Gruppe F
Termine: Samstag, 14.Dezember ab 18:49 Uhr
Gegner: SC Bliesransbach (21:13 Uhr), FV Stella Sud (18:49 Uhr), FC Kutzhof (20:01 Uhr)
Erste Zwei pro Gruppe qualifizieren sich für die Zwischenrunde (Sonntag ab 13 Uhr)
Turnier Saar 05
Termin: Samstag, 28.Dezember ab 13 Uhr
Gegner: FC Neuweiler (13 Uhr), TSC Zweibrücken (14:48 Uhr), FC BW St. Wendel (16:18 Uhr)
Erste Zwei pro Gruppe qualifizieren sich für die Zwischenrunde (Neujahr ab 14 Uhr)
Nächste Woche startet das Hallenmasters
https://volksbankenmasters.de/
Ich glaube da hat das Team bestimmt wieder Ambitionen das Finale zu erreichen.
Nächste Woche startet das Hallenmasters
https://volksbankenmasters.de/
Ich glaube da hat das Team bestimmt wieder Ambitionen das Finale zu erreichen.
Nein haben sie nicht....Sie nehmen nur an 2 Turnieren teil
Das Trainer-Team der 2. Mannschaft hat sich in diesem Jahr gemeinsam mit den Spielern dazu entschlossen, den vollen Fokus auf die Meisterschaft zu legen und lediglich 2 Hallenturniere zu spielen, bei denen man im Vorfeld schon zugesagt hatte.
Das erste Turnier ist vom 13.12.24 bis 15.12.24 beim FC Kandil in der Joachim-Deckarm-Halle.
Das zweite und letzte Turnier vom 27.12.24 bis 01.01.25 bei Saar 05 ebenfalls in der Joachim-Deckarm-Halle.
Quelle: FCS II
Das ist eine faule ausrede.
Z.b: Auersmacher ist letzter in ihrer Liga spielt trotzdem Halle.
Sammer hat kein Bock !
Das ist eine faule ausrede.
Z.b: Auersmacher ist letzter in ihrer Liga spielt trotzdem Halle.
Sammer hat kein Bock !
Dummschwätzer
Das Hallenmasters ist in Auersmacher für das ganze Dorf DAS HIGHLIGHT des Jahres.
Unsere Zwett ist eben eine zweite Mannschaft mit anderen Zielen. Warst du letztes Jahr beim Hallenmasters? Wir haben zwar eine super Rolle gespielt und das Ding fast gewonnen, wirklich tiefe Emotionen sind da aber nicht aufgekommen. Für die kleinen Klubs hat das einen ganz anderen Stellenwert. Ich finds ok, dass wir nur die 2 Turniere mit spielen
Das ist eine faule ausrede.
Z.b: Auersmacher ist letzter in ihrer Liga spielt trotzdem Halle.
Sammer hat kein Bock !
Wenn man keine Ahnung hat wäre es manchmal besser einfach mal die Klappe zu halten..
Für viele Vereine mit einer gewissen traditionsreichen Hsllennastersvergangenheit ist es das Highlight der Saison schlechthin.Und gerade Auersmacher ist DIE Hallenmannschaft des Saarlandes
Und gerade in Frankreich oder Luxemburg(wo auch ein Teil unserer Spieler herkommt) ist der Hallenfussball nicht so bedeutend wie in Deutschland bzw wie vorallem im Saarland
fcs-markus
ich habe mehr ahnung wie du und kenne Sammer schon sehr lange.
Das ist eine faule ausrede.
Z.b: Auersmacher ist letzter in ihrer Liga spielt trotzdem Halle.
Sammer hat kein Bock !
Alter, was bist du denn für ein Klappstuhl?
In jedem Beitrag nur am stänkern. Das kann man zwar machen, damit das aber Wirkung erzielt, sollte man schon über einen gewissen Intellekt verfügen. Und ich kann dir versichern, der geht dir völlig ab.
Alter, was bist du denn für ein Klappstuhl?
In jedem Beitrag nur am stänkern. Das kann man zwar machen, damit das aber Wirkung erzielt, sollte man schon über einen gewissen Intellekt verfügen. Und ich kann dir versichern, der geht dir völlig ab.
Bitte beleidige keine Möbelstücke… Ich denke jedes Sitzmöbel hat mehr Intellekt als dieser Troll… 😅
Ist ja gut jetzt. Das Thema lautet Hallensaison und dahin kehren wir jetzt mal wieder zurück.
Die selbsternannte „Ahnung“ ist von Schreibfehlern und zusammenhangslosen Äußerungen gespickt.
Was ist eine Frau, die zu faul ist einen Regenschirm zu halten? - Sie weiß dann wohl, dass sie nicht aus Zucker ist. Auf dem Spielfeldrand hat man noch nie jemanden gesehen der einen Regenschirm hält, oder?
Wer definiert, „Ahnung vom Fußball“? Der Bundestrainer? Wovon muss die administrativ Arbeitende Ahnung haben? Jeder bleibt bei seinen Skills und die Mischung ergibt das Team.
Wer kennt Sammer? Aussage „der hat kein Bock auf Fußball“. Ernsthaft? Fußball ist sein Leben!
Ob in der Halle oder auf dem Sportplatz.
Die zweite Mannschaft hat ihren Fokus in diesem Winter wohl verschoben und weil es nicht viel über die letzten 5 Monate zu meckern gibt, sucht man eben krampfhaft nach anderen Dingen die man schlecht machen kann oder verbreitet Unwahrheiten.
Alles anzeigenDie selbsternannte „Ahnung“ ist von Schreibfehlern und zusammenhangslosen Äußerungen gespickt.
Was ist eine Frau, die zu faul ist einen Regenschirm zu halten? - Sie weiß dann wohl, dass sie nicht aus Zucker ist. Auf dem Spielfeldrand hat man noch nie jemanden gesehen der einen Regenschirm hält, oder?
Wer definiert, „Ahnung vom Fußball“? Der Bundestrainer? Wovon muss die administrativ Arbeitende Ahnung haben? Jeder bleibt bei seinen Skills und die Mischung ergibt das Team.Wer kennt Sammer? Aussage „der hat kein Bock auf Fußball“. Ernsthaft? Fußball ist sein Leben!
Ob in der Halle oder auf dem Sportplatz.Die zweite Mannschaft hat ihren Fokus in diesem Winter wohl verschoben und weil es nicht viel über die letzten 5 Monate zu meckern gibt, sucht man eben krampfhaft nach anderen Dingen die man schlecht machen kann oder verbreitet Unwahrheiten.
Das ist eben der typische Stuss den man Woche für Woche von Zuschauer des jeweiligen Gegners anhören muss..
Die zweite Mannschaft hat ihren Fokus in diesem Winter wohl verschoben
Im Grunde wollten Staff und Verein ja auch schon letztes Jahr nicht die Masse an Turnieren spielen. Allerdings hatte man da durch die Zusammenstellung des Kaders natürlich auch Spieler, die über Jahre in der Halle um/beim Masters gespielt haben und diese Spieler wollten unbedingt ne komplette Hallenrunde spielen. Verständlich bei Spielern wie Noll oder Urnau. Dazu wird letzte Saison dann auch sicher ein Stück weit die tabellarische Situation gekommen sein, war doch letzten November ein Aufstieg für die Zweite eher nur eine Außenseiterchance. So hatte man dann noch ein Highlight und als einmalige Sache war es das auf jeden Fall. Man muss aber auch ehrlich sein, hätte man sich dieses Jahr wieder qualifiziert wäre aktiver Support durch die Aktive Fanszene wohl nicht erfolgt und das Hallenmasters ist auch nicht der Ort über den sich die Zweite dauerhaft in Szene setzen sollte. Das sollte man den Amateurmannschaften im Bundesland überlassen, es ist ihr Highlight und zurecht eine große Nummer wo sie Aufmerksamkeit und Anerkennung finden. Und selbst diese Vereine verzichten teilweise aufgrund ihrer sportlichen Situation (Wiesbach vor einigen Jahren) auf eine ernsthafte Teilnahme.
Nach dem Umbruch im Sommer hat man die Spieler im Kader für die das Masters dazu gehört nicht mehr so. Viele der jüngeren Spieler haben schon Altersbedingt nicht die Verbindung mit der Aktiven-Hallenrunde. Und in der Liga hat man diese Saison ganz realistische Chancen auf eine Rückkehr in die Saarlandliga. Dies muss im Fokus stehen, denn in einer (guten) Saarlandligamannschaft hat man bessere Entwicklungsmöglichkeiten als in ner guten Verbandsligamannschaft. Der Sprung nach oben wäre natürlich immer noch groß, egal ob es bei den Profis nun zweite oder dritte Liga heißt. Aber es steigt die Wahrscheinlichkeit nen Spieler wie Walle als Verbindungsspieler nach oben halten zu können. Zudem kann man womöglich irgendwann mit nem Aufstieg in die Oberliga den Abstand verkürzen. Es wird nicht verhindern, dass die Kluft groß ist und nur die absolute Ausnahme an Spielern mal in Richtung Profiteam schielen darf, aber es erhöht die Chancen und wenn man sich dessen nicht bewusst gewesen wäre, so wäre auch eine Wiederanmeldung ohne Sinn gewesen.
Eigentlich ist es auch positiv, dass man nicht komplett verzichtet sondern zwei Turniere in Saarbrücken selbst spielt. Für viele FCS-Spieler ist es sicher was cooles sich auch in der Halle mal zu messen, denn Spaß macht der Budenzauber sicher auf dem Platz. Es kann auch cool sein für den Ausrichter und die Amateurclubs wenn ein paar Zuschauer mehr zum Turnier kommen und Saar 05 wirbt beim eigenen Turnier natürlich auch mit der Stimmung. Das erste Turnier ist natürlich blöd gelaufen, mit Weihnachtsmarkt am Samstag und Aachen-Heimspiel am Sonntag werden nicht so viele FCS-Fans vor Ort sein. Da kann man nichts für. Dafür dann hoffentlich bei Saar 05 umso mehr. Aber auch hier muss man realistisch sein: Zu Regionalligazeiten hatte man die Gelegenheit sich innerhalb der langen Winterpause zu treffen. In der 3.Liga hat man das nicht mehr so, man spielt ne Woche vorher noch das Spiel in Dortmund, kurz darauf fahren Gruppen mit ins Trainingslager und relativ schnell ist auch schon wieder Liga. Die Sehnsucht nach der Stadion-Gruppe ist da naturgemäß nicht so ausgeprägt als bei drei Monaten Winterpause.
Auch wenn das thema Hallensison
Muss ich mich ständig beleidigen lassen von euch. (wie klapppstuhl)
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!