• Das Video ist mind. 1 Jahr. Der Sprecher ist Frank Grundhever wenn ich bei der Stimme richtig liege. Meine Vermutung wurde es gemacht um das Projekt bei der Stadt vorzustellen........

    Die Stadt drückt doch in der obenstehenden Meldung zur Sache aus wo,s lang gehen wird, nix bis gar nix in dieser Ecke des Galgendell.


    wäre vllt. ein guter Zeitpunkt wieder auf die Stadt zuzugehen. Die Nöte des FCS klar darzustellen für einen langfristigen Mietvertrag ink. baulichen Verbesserungen zur Nutzung im Sportfeld. Denke jeder Euro der danach dort oben im Sportfeld investiert wurde ist ein guter Euro. :/

  • "Wirbel um FCS" der SR ist nun voll auf BILD Kurs. Hauptsache Schlagzeilen. Da meinste kleine Kinder würden beim FC geschlagen, dabei wurde mal ein Trainingsgelände geplant. Asozial was da abgeht.

    „Tradition macht nur dann Sinn, wenn der Wille zu noch größeren Taten vorhanden ist.“ Franz Kremer

  • Da läßt man sich mit der Suche und Wahl eines Nachfolgers für Dieter Ferner 18 Monate Zeit und dann solch ein Ergebnis. Das ist schon ernüchternd und beschämend. Ich bin seit 1974 Fan des Vereins. Er schafft es immer wieder, mich negativ zu überraschen. Dieses mal ist es ganz nah an der Schmerzgrenze. Wenn jetzt noch was in dieser Art dazukommt, war’s das schweren Herzens für mich.

  • Zitat

    Stellungnahme des AR zur Wahl Salvo Pitinos ??



    Zur Wahl des neuen Vize-Präsidenten Salvo Pitino erklärt der Vorsitzende des Aufsichtsrates Aron Zimmer:


    „Wir haben es uns als AR nicht leicht gemacht, ein handlungsfähiges komplettes Präsidium zu bestellen. Im Vorfeld der Wahl aufkommende Spekulationen haben wir auf ihre Substanz abgeprüft und uns intensiv mit dem Kandidaten für den Vize-Präsidenten ausgetauscht. Bei diesen Gesprächen wurde uns von Salvo Pitino glaubhaft versichert, dass etwaige Vorbelastungen parteipolitischer Art, die unserem Anspruch als Verein der demokratischen Vielfalt und strikten Anti-Rassismus-Kultur widersprächen, nicht vorliegen und auch in Zukunft keine Rolle spielen werden. Insofern stand für den Aufsichtsrat die unternehmerische Kompetenz und der unbedingte Wille des Kandidaten, unseren Verein tatkräftig zu unterstützen, im Vordergrund unserer Entscheidung. Wir werden unseren neuen Vize-Präsidenten an seinen künftigen Handlungen im Amt messen und hoffen daher auf einen fairen, faktenbasierten Umgang sowohl in der vereinsinternen als auch allgemeinen Öffentlichkeit“.

    FB-Seite FCS

    If we're gonna walk, we walk as lions


    [media]https://www.youtube.com/watch?v=DzjfNI2XEBs[/media]



  • Wem soll man überhaupt noch Glauben schenken? Es ist alles nur noch ein Politikum, gepaart mit Mauscheleien untereinander. Beschämend das ganze, wie der Verein wieder mal dasteht. Der Artikel von saarnews offenbart doch das ganze verlogene Szenario. Wenn 2022 schon feststand, dass die Stadt das Gelände nicht abgibt, warum wurde jetzt solch ein Video veröffentlicht? Das ist Augenwischerei um vllt. auch auf Stimmenfang zu gehen??

  • Und da wundern sich immer noch einige Leute hier, warum seriöse Unternehmen wie Hager, Globus oder ProWin mit diesen Leuten und diesen Machenschaften nicht in Verbindung gebracht werden wollen bzw. sich hier nicht stärker engagieren...weil sie nämlich ihren guten Ruf nicht aufs Spiel setzen wollen, was zwangsläufig die Folge ist, wenn man sich mit diesen Menschen ins gleiche Boot setzt... ;(

  • Mittlerweile glaube ich, dass der andere Saarverein uns in den nächsten 2-3 Jahren komplett abhängen wird. Solange Politik eine so große Rolle bei uns spielt geht der Verein Rückwärts in der Entwicklung. Pitino ist lächerlich für den Vizeposten!!! Es wird höchste Zeit, Leute ins Boot zu holen, die für Werte stehen. Und da passen solche Personen wie ein S. Pitino nicht ins Bild. Wenn der Dicke mal abdankt (in welcher Form auch immer…) bekommt der Verein die einmalige Chance sich neu aufzustellen. Scheinbar müssen wir Geduld mitbringen…..

  • Übrigens seine Schwester hat immernoch Kontakt zur Afd, weil hier einige so tun als wäre dies Vergangenheit. Sie arbeitet auch für Dörr im Landtag.


    Tja da kann man stolz sein auf seinen Verein.

    Kein Wunder das heute viele ihre Dauerkarte und Mitgliedschaft abgegeben haben

    Wie beispielsweise unser ehemaliger Vizepräsident Florian Kern... :|


    Ex-Vize-Präsident kündigt FCS-Mitgliedschaft nach Wahl von Salvo Pitino


    Zitat

    Während ein Teil der FCS-Fans die Meinung vertritt, jeder habe eine zweite Chance verdient, können andere die Berufung Pitinos nicht nachvollziehen. Zu dieser Gruppe zählt etwa Florian Kern, selbst als Fanvertreter einst in den Aufsichtsrat gewählt und später zum Vizepräsidenten berufen (Rücktritt 2016). Kern teilte mit, seine Mitgliedschaft nun nach mehr als 16 Jahren gekündigt zu haben.



    „Mit der Bekanntgabe der Vereinsentscheidung fehlt mir die Überzeugung, dass der blau-schwarze Vereinsgedanke oder dessen Öffentlichkeitsarbeit im Fokus der handelnden Funktionäre stehen, sondern auch hier monetäre Variablen eine nicht unerhebliche Rolle spiele“, schrieb Kern in den sozialen Netzwerken: „Die Verantwortung liegt nun bei Unser FC, deren Vertreter in allen Gremien vertreten sind.“


  • Wem soll man überhaupt noch Glauben schenken? Es ist alles nur noch ein Politikum, gepaart mit Mauscheleien untereinander. Beschämend das ganze, wie der Verein wieder mal dasteht. Der Artikel von saarnews offenbart doch das ganze verlogene Szenario. Wenn 2022 schon feststand, dass die Stadt das Gelände nicht abgibt, warum wurde jetzt solch ein Video veröffentlicht? Das ist Augenwischerei um vllt. auch auf Stimmenfang zu gehen??

    Das Video soll schon über ein Jahr alt sein und der Stadt bekannt.

    If we're gonna walk, we walk as lions


    [media]https://www.youtube.com/watch?v=DzjfNI2XEBs[/media]



  • MaxiSport GF Kandidatin für AfD .. ich frage mich, wie ich so einen Typen wie Pitino ernsthaft als VP für den FCS annehmen kann .. der ist bereits jetzt völlig verbrannt und der Verein hat bereits Schaden genommen .. wirklich schlimm und mega frustrierend aus meiner Sicht ... das zeigt wie unprofessionell gearbeitet wird und warum wir zurecht stehen wo wir stehen ...

  • "

    Und wer verfolgt hatte welche probleme der Franzenbrunnen hatte und früher bereits Hettlage, viel Spaß dort oben"


    Das dürfte das eigentliche Problem sein. Die Stadt hat mit aller Gewalt, teilweise gegen die Bürger, das Baugebiet durchgeboxt (Franzenbrunnen). Es würde mich nicht wundern, wenn jetzt die neuen Anwohner vom Franzenbrunnen sich hier quer stellen. Es ist ja schon ein Bolzplatz vorhanden, was spricht dagegen das es ein Platz gibt auf dem eine Fußballmaschaft zwischen 9-20 trainiert? Ich glaube ein Ersatzbolzplatz wird der Fc auch noch bauen, falls einige Anwohner der Meinung sind das der erhalten werden muss.

    Schräg gegenüber sind 2 Atsv Sportplätze, das dürfte reichen und hinten ist noch Rasen da können die Hobbies spielen

  • Genau darüber denke ich auch nach. Ich bin und bleibe blau/schwarz aber DER ist nicht mein VP…Gründe gibt’s genug.

    war Kern überhaupt noch mal bei einem FCS Spiel seit seinem Ausscheiden aus dem Präsidium?
    Nirgendwo mehr gesehn.

    Vereinsaustritte sind der falsche Weg. Wenn man im Verein was verändern will, geht das nur als Mitglied. Dominik Fried hats ja mit seiner Bewerbung zum AR selbst gesagt, er wollte was verändern, hat mit Personen gesprochen, aber hat keine Personalie gefunden die sich aufstellen lassen wollte, daher hat er selbst kandidiert.

    Ein Vereinsaustritt käme für mich erst dann in Frage, wenn mir die Liebe zu Blau-Schwarz verloren ginge. Wird das jemals passiert? Ich denke nicht

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!