Also von Lettieri wäre ich auch nicht so angetan. Wenn man seine Vita durchschaut sieht das nicht sehr konstant aus. Ich würde uns mal wieder mehr Beständigkeit und Ausdauer wünschen, mal einen Trainer längerfristig halten und endlich mal ein grundlegender Aufbau anstrebt wird, sowohl in Mannschaft als auch hinsichtlich anderer Strukturen. Was natürlich bedeutet, dass auch das Umfeld (also WIR ALLE) uns mal etwas bescheiden und geduldig zeigen sollten. Vielleicht lassen da die ersten Entscheidungen mit Dieter Ferner und Hr. Fischer schon mal darauf hoffen.
FCS auf Trainersuche. Wer wird Nachfolger von Falko Götz?
- goalgetter13
- Geschlossen
-
-
Hallo Goli, Frank Schäfer sagt mir nichts. Wo ist oder war der den Trainer ?
-
Hallo Goli, Frank Schäfer sagt mir nichts. Wo ist oder war der den Trainer ?http://www.transfermarkt.de/fr…aefer/profil/trainer/5076
Ist mit 1.FC Köln II aus der oberliga aufgestiegen,erste sasion dann platz 3,in der 2 saison platz 4(dieser saison wahren wir 1).in der 3 saison platz 4 nach 11 spieltagen(2 punkte hinter dem ersten) worde dann cheftrainer bei der ersten mannschaft.
-
Also ehrlich, die Sendung "Wünsch Dir was" , moderiert von Dietmar Schönherr und seiner Frau Vivi Bach lief im Deutschen Fernsehen von 1969 - 1972.
Wenn ich mir die ganzen Threads zum Thema "Wer wird Nachfolger von...." durchlese könnt ich mich totlachen.
War zu 99% ein anderer -
Da braucht es schon einen mystischen Namen ( wie z. B. Wallpurgis ), um den jahrzehntelangen Fluch zu brechen!
-
Da braucht es schon eine enormen Batzen Kohle für einen damit der sich das antut, auch unter den neuen "Strukturen".....
-
Der Stachel vom verlorenen Pokalfinale muss ziemlich tief sitzen wenn dir nichts mehr anderes einfällt als in fremden Foren trollen zu gehen...
-
Kann diesen Honk mal einer rausschmeissen? Am Anfang war es ja noch okay, aber jetzt kommen nur noch dumme Kommentare ohne jeglichen Zusammenhang.
-
wie kein Zusammenhang? Was hier nicht hingehört ist der Hinweis auf Pokal. Scheiss Pokal, Hauptsache 3. LIGA !
-
In jedem dritten Post von dir schreibst du wie viel "Schmerzensgeld" oder was für einen "Batzen Kohle" man braucht damit überhaupt jemand zum FCS kommt. Dann fängst du vollkommen zusammenhangslos im Spieltagsforum Diskussionen über das SL-Pokal Finale an:"HOM wird im Pokal zerlegt". Ansonsten andauernd irgendwelche weiteren Sticheleien Richtung FCS, und wie toll die SVE sei.
Fahr nen Gang runter, so wie früher auch, und alles ist in Ordnung.
-
Diese 3 LIGA ist noch lange nicht gebucht von euch..
Wenn es unvorteilhaft läuft habt ihr am Ende genauso "viel" erreicht wie wir.. Kein Pokal, keine 3 LIGA
Erstmal schaffen.. Dann groß das Maul aufmachen liga4SVE
Der Hochmut kommt vor dem Fall -
Runtergeschaltet. Freue mich auf nächste Saison mit Derby gegen FCS.
Mit dem Angsthasentrainer und Treffnix im Sturm kannste realistisch die Ausscheidungsspiele nicht erfolgreich bestreiten.
Also, man sieht sich..... -
Diane ist doch im Besitz der Trainer A Lizenz, was ist bei Aufstieg" dann müsste der Verein wieder tätig werden da er nicht die gültige Trainerlizenz hat. Glaube für Fußballlehrer wurde er schon mehrmals abgelehnt.
-
Den Götz kann so schnell keiner ersetzen, schon ein Klassemann ( siehe FSV Frankfurt )! Wer den hier verpflichtet hatte, der ist/war schon ein weiterer Klassemann!
-
Laut Rund um den FCS soll übrigens unser ehemaliger Spieler Oliver Schäfer (02-04) neuer Trainer werden
-
Den Götz kann so schnell keiner ersetzen, schon ein Klassemann ( siehe FSV Frankfurt )! Wer den hier verpflichtet hatte, der ist/war schon ein weiterer Klassemann!
Du hast einfach nur Recht
Götz ist die totale Lusche
-
Laut Rund um den FCS soll übrigens unser ehemaliger Spieler Oliver Schäfer (02-04) neuer Trainer werden
jo ist was dran,es werd ein Frank oder Oliver Schäfer. -
Zitat
Taifour Diane, der seit der Trennung von Falko Götz Interimstrainer des
FCS ist, wird eine andere Aufgabe im Verein übernehmen. Das bestätigte
Marcus Mann, der neue sportliche Leiter des FCS, der Saarbrücker
Zeitung. In der kommenden Woche soll ein neuer Trainer, der die
Fußball-Lehrer-Lizenz hat, verpflichtet werden. Der Aufsichtsrat des 1.
FC Saarbrücken hat derweil Vereins-Ikone Dieter Ferner mit Wirkung vom
12. Mai zum neuen Vizepräsidenten des Clubs bestimmt. -
Über die Bestätigung bin ich richtig froh. Es bedeutet nämlich das Tai nicht weiter verbrannt wird. Ich hoffe das er entweder als Co-Trainer oder wieder als Trainer bei seinen Frauen aktiv sein darf. Da hat er Ruhe, da bekommt er das nötige Vertrauen und muss sich nicht deswegen angreifen lassen weil passiert was in der aktuellen Situation zu erwarten ist.
Der neue Trainer hat mit Sicherheit eine große Aufgabe vor sich.
-
Ich finde die Entscheidung bezüglich Tai auch komplett richtig. Jetzt dürfen wir gespannt sein, wer der neue Cheftrainer in Saarbrücken wird.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!