Bei der Pressekonferenz sah der Trainer sehr Nachdenklich aus, war Augenscheinlich nicht ganz bei der Sache und vor allem angefressen.
8. Spieltag, KFC Uerdingen - 1. FC Saarbrücken 1:0 (0:0)
-
goalgetter13 -
9. September 2020 um 09:16 -
Geschlossen
-
-
bitte Uerdingen morgen das Genick brechen
Würde viel lieber sympathische Vereine wie Lübeck in der Liga halten statt kotzbrocken wie Uerdingen
-
Gut dass Trainer und Spieler nicht so denken wie du und vor jedem Gegner Respekt haben, wie auch vor einem Traditionsverein wie Uerdingen, die auch schon öfters in der BL aktiv waren. Investor hin oder her.
-
- Offizieller Beitrag
Bin darauf gespannt, wie die Mannschaft nach Verl nun reagiert.
-
Absolut, das wäre meine persönliche Traum 4er Kette
Barylla-Zellner-Uaferro-Sverko
Sehe Sverko im Moment so stark in der IV, dass es eine unfassbare Verschwendung wäre, ihn als LV aufzubieten. Vor allem, wenn es nur darum ginge, einem anderen Spieler Spielpraxis zu geben (die er so oder so bekommen wir während der Saison).
Sverko ist vielleicht mein Favorit unter den Neuzugängen. Einen so starken, so jungen IV beim FC zu haben ist wirklich ein Luxus. Wenn der diese Saison einigermaßen durchspielt, ist er spätestens nächste Saison einer der stärksten IV der Liga. Das Entwicklungspotenzial sehe ich bei Boné in seinem Alter nicht mehr.
-
Moment...ein Spieler wie Sverko ist auch als LV keine Verschwendung und wir Alle wissen, was Uaferro kann und es geht hier jetzt nicht mehr um Spielpraxis.. Uaferro dürfte so langsam wieder fit sein.
-
vor jedem Gegner Respekt haben, wie auch vor einem Traditionsverein wie Uerdingen, die auch schon öfters in der BL aktiv waren. Investor hin oder her.
Unabhängig ob der Verein Tradition hat oder nicht, die zusammengekaufte Söldnertruppe steht sinnbildlich für das Narrativ des Unsportlichen.
Genauso wie unser FCS in der Abstiegssaison 13/14 eine unsympathisches und in der ganzen Liga geächtetes Kollektiv war. Kein Wunder dass ausgerechnet der Name Stefan Reisinger beim Ponomarev KFC auftaucht.
Zwischen 2017 und 2019 kamen 48 neue Spieler, 44 gingen. Durchlauferhitzer. Ich hab nichts gegen den Verein oder die Fans, nur gegen die Art wie der sportliche Erfolg nach Alt-Ostermannscher Art versucht wird zu erzwingen. Ich wünsche mir dass das aktuell nachhaltige FCS-Modell sich gegen solche Theaterstücke durchsetzt. Und deshalb wünsch ich mir einen ordentlichen Auswärtssieg und eine Versenkung des KFC in der Regionalliga -
Ähm...unabhängig ob der Verein Tradition hat oder nicht? Nee, das ist Schwachsinn, sorry. Du redest so, wie ein paar wenige FB Schwurbler.
Die Vergangenheit zählt übrigens nicht, obwohl die Tradition bleibt und hier geht es nur um die Zukunft und wir sollten diesem Gegner mit Respekt begegnen, das zählt. Und solch unnötige Posts kann man jetzt wirklich gar nicht gebrauchen.
-
Absolut, das wäre meine persönliche Traum 4er Kette
Barylla-Zellner-Uaferro-Sverko
naja, man kommt halt schwer an unseren im moment besten aussenverteidiger müller vorbei....
-
interessante Spieler-Diskussion - allerdings unser Trainer stellt nach Leistung auf
und vor allem nach Spieltagsgegner - am wichtigsten, denkt er auch an Rotation, die Saison ist verdammt lang
zudem ist in der Startelf häufig eine Position überraschend besetzt - der Trainer kennt eben seine
Spieler und deren verborgenen Talente
in der Tat wird jeder Spieler gebraucht und gleichzeitig braucht jeder Spieler - auch Jakob
und andere sogn. Stammspieler - eine Spielpause und dass nicht nur bei den Pokalspielen
ich bin jedenfalls sehr positiv gestimmt, dass wir mit dem Abstieg nichts zu tun haben werden
ob es für mehr reicht hängt aber mit sehr vielen Faktoren ab
-
naja, man kommt halt schwer an unseren im moment besten aussenverteidiger müller vorbei....
Keine Frage, er hat sich gesteigert und spielt gut. Aber finde eben die IV Zellner/Uaferro richtig stark und Sverko muss einfach spielen. Aber der Trainer wird es richtig einschätzen und eine Lösung finden.
-
Uaferro in Normalform ist für mich genauso gesetzt wie Zellner und Sverko. Auch Barylla und Müller sind Topspieler - wobei Müller defensiv etwas schwächer und offensiv stärker. Bisher hat sich gezeigt, dass die frage ob dieser oder jener in der Stammelf spielen sollte, gar nicht gestellt hat. Uaferro war verletzt, Zelle ein "Pseudo-Corona-Positiver".
Ich glaube aber, dass die drei zusammen mit Müller (LV) in unserem letzten Testspiel gegen Basel in der Startelf standen. Sverko damals als RV. Das hat sehr gut funktioniert. Vier ballsichere Verteidiger, die für die Spieleröffnung Impulse geben können - wer hat das schon zu bieten. Ein echtes Luxusproblem. Natürlich hat Uaferro noch nicht die Form wie gegen Basel, aber das kommt.
Ich vertraue auf Kwasniok, der weiß was er tut und tun muss, um das Team über die lange Runde zu bringen.
-
Der Kader für das Spiel gegen Uerdingen
Daniel Batz
Ramon Castellucci
Christopher Schorch
Anthony Barylla
Mario Müller
Marin Sverko
Steven Zellner
Boné Uaferro
Jayson Breitenbach
Kianz Froese
Manuel Zeitz
Fanol Perdedaj
Tobias Jänicke
Lukas Schleimer
Markus Mendler
Mergim Fejzullahu
Maurice Deville
Nicklas Shipnoski
José Pierre Vunguidica
Sebastian Jacob
Marius Köhl
Teo Herr
Ausfälle (5)
Minos Gouras
Rasim Bulic
Sebastian Bösel
Timm Golley
Jonas Singer
-
Heute vor...
... 05 Jahren: Fußball-Club 08 Homburg-Saar - 1. FC Saarbrücken 0:0
... 11 Jahren: 1. FC Saarbrücken - SC Verl 3:1
... 12 Jahren: 1. FC Saarbrücken - FK 03 Pirmasens 8:1
... 16 Jahren: SC Rot-Weiß Essen - 1. FC Saarbrücken 2:0
... 28 Jahren: 1. FC Saarbrücken - Borussia Dortmund 3:1
... 33 Jahren: 1. FC Saarbrücken - BV Lüttringhausen 08 Remscheid 3:1
... 39 Jahren: SV 1920 Rot-Weiß Hasborn-Dautweiler - 1. FC Saarbrücken 0:3
... 40 Jahren: 1. FC Saarbrücken - SC Freiburg 1:0
... 49 Jahren: 1. FC Saarbrücken - FK 03 Pirmasens 1:1
... 50 Jahren: F.C. Homburg-Saar - 1. FC Saarbrücken 2:2
... 55 Jahren: SV 1919 Alsenborn - 1. FC Saarbrücken 1:2
... 66 Jahren: 1. FSV Mainz 05 - 1. FC Saarbrücken 2:4
... 72 Jahren: 1. FC Saarbrücken - AS 1924 Monaco 6:0
-
Ich tippe ein Unentschieden. 1:1
Wetter scheint übrigens ganz gut zu werden Heute in D´dorf16 Grad, sonnig, 0% Regenwahrscheinlichkeit ab 14 Uhr
-
Der Kader für das Spiel gegen Uerdingen
Daniel Batz
Ramon Castellucci
Christopher Schorch
Anthony Barylla
Mario Müller
Marin Sverko
Steven Zellner
Boné Uaferro
Jayson Breitenbach
Kianz Froese
Manuel Zeitz
Fanol Perdedaj
Tobias Jänicke
Lukas Schleimer
Markus Mendler
Mergim Fejzullahu
Maurice Deville
Nicklas Shipnoski
José Pierre Vunguidica
Sebastian Jacob
Marius Köhl
Teo Herr
Ausfälle (5)
Minos Gouras
Rasim Bulic
Sebastian Bösel
Timm Golley
Jonas Singer
Warum ist der Namen Steven Zellner in einer anderen Farbe dargestellt? Ist sein Einsatz etwa fraglich?
-
Keine Frage, er hat sich gesteigert und spielt gut. Aber finde eben die IV Zellner/Uaferro richtig stark und Sverko muss einfach spielen. Aber der Trainer wird es richtig einschätzen und eine Lösung finden.
in meinen augen is bis auf zelle niemand gesetzt in der verteidigung, unn das find ich auch gut so...
zelle muss immer spielen wenns geht, dann muss man je nach gegner die aussen anpassen unn die entscheidung wer neben zelle spielt muss kwasniok dann halt immer wieder neu treffen.
ua is ne bank, wenn er in form is. sverko is noch jung, hat aber schon ansprechende leistungen gezeigt unn braucht für weitere entwicklungsschritte einsätze. also wenn zellner fit is, muss man immer wieder schauen welchen der anderen beiden gerade besser zum gegner passt.
wir haben da halt echt ne bombenqualität im kader unn besser so sich gedanken machen zu müssen, wer jetzt spielt, als anders rum schauen zu müssen, was gerae so geht....
-
Auffallend ist, dass wir die Diskussion über die Innenverteidigung ohne Erwähnung von Schorsch führen. Fällt mir selbst gerade erst auf.
-
Warum ist der Namen Steven Zellner in einer anderen Farbe dargestellt? Ist sein Einsatz etwa fraglich?
Bei mir ist es die gleiche Farbe
-
Auffallend ist, dass wir die Diskussion über die Innenverteidigung ohne Erwähnung von Schorsch führen. Fällt mir selbst gerade erst auf.
Gute Frage an den Trainer Kwasniok
der die Antwort bestimmt schon an Schorsch gegeben hat
und Schorsch muss über das Training eine Gegen-Antwort geben
ich finde es gut und vernünftig, dass Kwasniok nur nach Leistung
bzw. Spieler dort aufstellt, dass die Mannschaft in Summe besser spielt
nur das bringt die Punkte, die man braucht um die Liga zu halten
Fast Niemand - abgesehen von Batz - Zellner - Jakob - hat seinen Stammplatz sicher - auch ein Zeitz hat keine Stammplatz-Garantie -
es gilt für Kwasniok immer die stärkste Elf zu bringen und den Druck auf alle Spieler hoch zu halten
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!