15. Spieltag, 1. FC Saarbrücken - 1. FC Kaiserslautern 0:2 (0:1)

  • Man muss ja nicht nur an den Sport denken... In den hoeheren Klassen gibt es auch deutlich mehr Kohle. Und damit werden am Ende des Tages die Rechnungen bezahlt, nicht damit ob man auf der Bank sitzt oder spielt. Schafft man es sich durchzusetzen ist es gut, schafft man es nicht... eine Klasse runter geht dann immernoch.

    "Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst."


    Evelyn Beatrice Hall

  • Allgemein spielen wir zu wenig und das sehe ich komplett anders als Koschi , ich frage mich was der in Mannheim an Spiel gesehen hat. Auch die Trainer Position ist zu überdenken , derzeit sehe ich Koschi kritischer als vor ein paar Wochen.


    Mir fehlt hier eine klare moderne Philosophie auf dem Platz, da fehlt die Struktur und die Kreativität .

    Grundsätzlich stimmt die Analyse. Nur: hat der Trainer die Spieler, um diesen modernen Fußball spielen zu lassen? Dazu brauchst du Akteure, die nicht nur schnelle Beine haben, sondern auch noch gedanklich schnell sind. Es gibt den Begriff "Antizipieren", d. h. Spielsituationen bereits im voraus erkennen und danach handeln zu können. Und da sehe ich bei einigen FCS Akteuren doch relativ große Schlichtheit. Das hat man eindrucksvoll bei beiden Gegentoren am Samstag gesehen. Beim ersten reagierte ein FCK Spieler (Tomiak) schneller als alle FCS-ler, beim zweiten kam die komplette FCS Defensive + def. MF dem Umschaltspiel des FCK nicht hinterher. Erklärbär (mit dem ich nicht immer d´ accord bin), hat es als mentale Schwäche richtig erkannt.

    • Offizieller Beitrag

    Grundsätzlich stimmt die Analyse. Nur: hat der Trainer die Spieler, um diesen modernen Fußball spielen zu lassen? Dazu brauchst du Akteure, die nicht nur schnelle Beine haben, sondern auch noch gedanklich schnell sind. Es gibt den Begriff "Antizipieren", d. h. Spielsituationen bereits im voraus erkennen und danach handeln zu können. Und da sehe ich bei einigen FCS Akteuren doch relativ große Schlichtheit. Das hat man eindrucksvoll bei beiden Gegentoren am Samstag gesehen. Beim ersten reagierte ein FCK Spieler (Tomiak) schneller als alle FCS-ler, beim zweiten kam die komplette FCS Defensive + def. MF dem Umschaltspiel des FCK nicht hinterher. Erklärbär (mit dem ich nicht immer d´ accord bin), hat es als mentale Schwäche richtig erkannt.

    ich seh das weniger als Mentale Schwäche, sondern eher als "das ist halt dritte Liga". Wenn wir Spieler hätten die sowas immer richtig Beurteilen / einschätzen können, dann wären wir nicht mehr in Liga 3 oder, wie man halt sieht sind die Spieler dann nicht mehr bei uns.

    Auch haben andere Teams der Liga nicht 11 solche Spieler auf dem Feld sondern mal 1 oder 2. Tomiak ist da ein gutes Beispiel. Glücksfall für den FCK.

    Bei uns waren das letzte Saison Sverko und Shippi die so die Mannschaft mitgetragen haben.


    Das ist ok für mich, wie gesagt .. Liga 3 halt.


    Was mich halt nur enorm am Spiel gestört hat war einfach das ich nicht gesehen hab das unsere Jungs Schaum vorm Mund hatten.

  • Da stimme ich dir zu 100% zu. Diese Gier, das Spiel unbedingt gewinnen zu wollen haben alle nicht auf den Platz bringen

    können. Die Spieler waren wie gelähmt und das hat der F(u)ck gespürt.

    Im übrigen haben bereits Zweitligisten ihre Fühler nach Tomiak ausgestreckt , so läuft das Geschäft.

  • Noch eins. Ich schreibs hierher, weil Seb während ich schrieb den Thread geschlossen hatte.

    Nicht nur die Gier hat gefehlt, sondern auch das Selbstvertrauen und das richtige Timing. Im Versuch die Kontrolle zu erlangen wurden der richtige Zeitpunkt anzulaufen, sich anzubieten, zu passen, etc. verpasst und wir waren oft mit unseren Aktionen zu spät dran. Folge war Kontrollverlust, kein Druck auf den Gegner und eine Lähmung in unsrem Spiel. Nur Schaum vorm Mund führt nicht zur Kontrolle, sondern macht auch blind; es brauch auch Übersicht, Kreativität und Antizipation. Egal in welcher taktischen Ausrichtung wir auflaufen. Das sind Basics und daran müssen wir arbeiten. Jeder einzelne Spieler.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!