Für Bayreuth im Abstiegskampf natürlich eine krasse Schwächung, war immerhin klarer Stammspieler und einer der Leistungsträger. Sollte sich das bewahrheiten aber natürlich die einzig richtige Entscheidung und damit dürfte sich die Karriere fast erledigt haben
3. Liga - Saison 2022/23
- goalgetter13
- Geschlossen
-
-
Schnellbacher nach der Roten Karte in Verl vom DFB für drei Spiele gesperrt. Finde die Sperre für das Vergehen aber maßlos übertrieben. Rot war schon eine harte Entscheidung, aber drei Spiele Sperre kann ich nicht nachvollziehen ehrlich gesagt.
-
Schnellbacher nach der Roten Karte in Verl vom DFB für drei Spiele gesperrt. Finde die Sperre für das Vergehen aber maßlos übertrieben. Rot war schon eine harte Entscheidung, aber drei Spiele Sperre kann ich nicht nachvollziehen ehrlich gesagt.
Das zeigt die Planlosigkeit und die teilweise empfundene Willkür vom DFB. Angefangen bei den Schiris und endet im selbstherrlichen Tempel in Frankfurt.
Je weiter es in der Schiedsrichter Hierarchie nach unten geht, umso mehr werden die Unparteiischen im Stich gelassen. Der Oberplapperer Fröhlich hat ein Paar Getreue um sich geschart, die im Profibereich den Takt angeben. Einfach ätzend, Manuel Gräfe hat in allen Punkten recht.
-
Für mich sind drei Spiele Sperre dafür vollkommen nachvollziehbar und gerechtfertigt. Er haut ihm von hinten die Beine weg und zwar nicht in einer Dynamik, wo so etwas schnell passieren kann, wenn man zu spät dran ist wie es etwa bei den beiden roten Karten in unserem Spiel gegen Bayreuth der Fall war. Hier macht er das ganz bewusst und gewollt, offensichtlich aus einem gewissen Frust heraus zu diesem Zeitpunkt des Spiels.
-
Für mich sind drei Spiele Sperre dafür vollkommen nachvollziehbar und gerechtfertigt. Er haut ihm von hinten die Beine weg und zwar nicht in einer Dynamik, wo so etwas schnell passieren kann, wenn man zu spät dran ist wie es etwa bei den beiden roten Karten in unserem Spiel gegen Bayreuth der Fall war. Hier macht er das ganz bewusst und gewollt, offensichtlich aus einem gewissen Frust heraus zu diesem Zeitpunkt des Spiels.
Rafati hat dagegen selbst die Rote Karte als Fehlentscheidung bezeichnet, außerdem war es der erste Platzverweis von Schnellbacher in 380 Spielen. Mir wäre es lieber gewesen, wenn er gegen Osnabrück nicht gesperrt gewesen wäre, aber so hat halt jeder seine eigenen Ansichten und Prinzipien.
-
Auch wenn Rafati das anders sieht: Das Gericht hat es wohl so gesehen wie FCS.
-
Rafati hat dagegen selbst die Rote Karte als Fehlentscheidung bezeichnet, außerdem war es der erste Platzverweis von Schnellbacher in 380 Spielen. Mir wäre es lieber gewesen, wenn er gegen Osnabrück nicht gesperrt gewesen wäre, aber so hat halt jeder seine eigenen Ansichten und Prinzipien.
Ich hab mir die Szene gerade noch einmal in Magenta angeschaut. Egal was Herr Rafati dazu meint, ich bleib dabei. Klare Rote Karte und ein fieses absichtliches Frustfoul von hinten in die Beine, weil der Verler Spieler direkt davor den Ball mit einem relativ harten Einsteigen gewonnen hatte.
-
Rafati kann man nicht mehr ernst nehmen , sorry .
Rote Karte für Foul von hinten , klare Sache , was gibts da zu überlegen ?
-
Für Bayreuth im Abstiegskampf natürlich eine krasse Schwächung, war immerhin klarer Stammspieler und einer der Leistungsträger. Sollte sich das bewahrheiten aber natürlich die einzig richtige Entscheidung und damit dürfte sich die Karriere fast erledigt haben
Wenn jeder Arbeitgeber seine Mitarbeiter entlassen würde die sich Privat was absolut nichts mit seiner Arbeit zu hat daneben benehmen kündigt, können wir einpacken und absperren. Da hätte wenn überhaupt ein Gespräch unter vier Augen genügt,obwohl es den Arbeitgeber überhaupt nichts angeht was ich privat mache !
-
Nun ja, Profi Sportler stehen in der Öffentlichkeit wie man weiß. Dann 3 Promille, körperlicher Angriff gegen die Polizei bzw -tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte- wie es so schön heißt...kommt vlt nicht so gut an. Was sollte die SpVgg Bayreuth anderes tun? Die haben ihren Abwehrchef bestimmt nicht gerne entlassen.
Was sollen die Kinder im Verein über ihr Idol denken? Leider war das MMn die absolut richtige Entscheidung.
-
Nun ja, Profi Sportler stehen in der Öffentlichkeit wie man weiß. Dann 3 Promille, körperlicher Angriff gegen die Polizei bzw -tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte- wie es so schön heißt...kommt vlt nicht so gut an. Was sollte die SpVgg Bayreuth anderes tun? Die haben ihren Abwehrchef bestimmt nicht gerne entlassen.
Was sollen die Kinder im Verein über ihr Idol denken? Leider war das MMn die absolut richtige Entscheidung.
Ganz einfach er muss für das was er gemacht hat halt gerade stehen wir jeder andere auch nicht mehr und nicht weniger. Und hört mit mit dem Müll auf er steht in der Öffentlichkeit Schwachsinn,davon hört man nächste Woche schon nix mehr davon. Bestes Beispiel Schwede wen interessiert das heute noch ,und die Anschuldigungen waren ja 100 Mal schlimmer als diese Pille Palle. Wenn man schon mit dem A.... an der Wand steht evtl ansteigt und dann noch einen Stammspieler so vor die Tür setzt hat es am Ende dann nicht anders verdient als abzusteigen !
-
Bedenklicher Trend: Immer mehr Fehlentscheidungen
Zitat6! In Worten Sechzehn! So oft lagen die Schiedsrichter am zurückliegenden Spieltag laut liga3-online.de-Experte Babak Rafati bei ihren Entscheidungen daneben – und damit so häufig wie noch nie in der vor acht Jahren eingeführten Rubrik. Längst lässt sich ein bedenklicher Trend erkennen, der gestoppt werden muss.
ZitatEs ist nicht von der Hand zu weisen: die Schiedsrichter liegen bei ihren Entscheidungen immer häufiger falsch. Das ist nicht nur eine subjektive Wahrnehmung, sondern lässt sich auch mit Zahlen belegen: Arbeitete Babak Rafati in der Saison 2020/21 im Schnitt 5,18 Fehlentscheidungen pro Spieltag heraus, waren es in der vergangenen Serie schon 5,3 (bei 373 Partien). Und in der laufenden Serie sind es bislang sogar 5,9. Insgesamt stehen nach 29 Spieltagen bereits 171 falsche Pfiffe zu Buche. Und das waren längst nicht immer knappe Szenen, sondern teils eklatante Fehlentscheidungen, wie etwa beim Spiel zwischen Aue und Mannheim, als FCE-Spieler Marvin Stefaniak den Ball in Volleyball-Manier klärte.
ZitatWichtiger wäre da schon eine Umstellung auf Profi-Schiedsrichter. So hätten die Unparteiischen mehr Zeit für Schulungen und Fortbildungen. Für die 3. Liga sollte zudem darüber nachgedacht werden, jungen Schiedsrichtern am Spielfeldrand einen erfahrenen Kollegen als vierten Offiziellen – dessen Einführung zur neuen Saison ohnehin geplant ist – zur Seite zu stellen.
... mehr siehe LINK oben !!!
-
Es gibt auch andere Seiten die viele Entscheidungen von Rafati nicht mit tragen , völlig anders bewerten , ich sehe das ähnlich .
Aber ja es gibt sie natürlich aber nicht alles was ein Rafati von sich gibt ist auch automatisch richtig , er ist wohl kaum noch auf dem aktuellen Stand oder besucht er in seiner Freizeit weiter Schulungen ?
Hier wird sehr viel Öl ins Feuer gegossen , unnötig.
-
Ganz einfach er muss für das was er gemacht hat halt gerade stehen wir jeder andere auch nicht mehr und nicht weniger. Und hört mit mit dem Müll auf er steht in der Öffentlichkeit Schwachsinn,davon hört man nächste Woche schon nix mehr davon. Bestes Beispiel Schwede wen interessiert das heute noch ,und die Anschuldigungen waren ja 100 Mal schlimmer als diese Pille Palle. Wenn man schon mit dem A.... an der Wand steht evtl ansteigt und dann noch einen Stammspieler so vor die Tür setzt hat es am Ende dann nicht anders verdient als abzusteigen !
Mal eine Frage: Was müsste denn ein Fußballprofi privat anstellen, damit er deiner Meinung nach für seinen Verein nicht mehr tragbar wäre?
-
Mal eine Frage: Was müsste denn ein Fußballprofi privat anstellen, damit er deiner Meinung nach für seinen Verein nicht mehr tragbar wäre?
Wesentlich Schlimmeres als besoffen eine Schlägerei zu haben,wenn jeder hier deswegen die Papiere von seinem Arbeitgeber bekommt dann gute Nacht Deutschland !
-
Wesentlich Schlimmeres als besoffen eine Schlägerei zu haben,wenn jeder hier deswegen die Papiere von seinem Arbeitgeber bekommt dann gute Nacht Deutschland !
Nur noch eins dazu: Ich war mehr als 20 Jahre lang bei meiner Behörde Beauftragter der Bundesdisziplinaranwalts und musste Ermittlungen gegen verbeamtete Kollegen führen, die sich innerhalb aber auch außerhalb des Dienstes etwas haben zu Schulden kommen lassen.
Schlägereien und vor allem tätliche Angriffe auf Polizisten - auch unter Alkoholeinfluss - wären als schweres außerdienstliches Vergehen bewertet worden, das dem Ansehen des Berufsbeamtentums erheblichen Schaden zufügt. Der betroffene Beamte hätte - je nach Urteilsbegründung des ordentlichen Gerichts - mit einer Entfernung aus dem Dienst rechnen müssen.
Okay, Fußballer sind keine Beamte. Ich wollte auch nur klar stellen, dass es sich im vorliegenden Fall nicht um ein Bagatelldelikt handelt.
-
Restprogramm vor dem 30.Spieltag (Abstiegskampf)
15.) BVB II (30 Punkte - -9 Tore)
Halle (H), Duisburg (A), Meppen (H), Verl (A), Elversberg (H), Köln (A), Aue (A), Bayreuth (H), Osnabrück (A)
= 4 Heimspiele, 5 Auswärtsspiele
= 3 direkte Duelle, gegen Halle, Meppen und Bayreuth
16.) Hallescher FC (28 Punkte - -11 Tore)
BVB (A), Aue (H), Bayreuth (A), Osnabrück (H), Mannheim (A), Ingolstadt (H), FCS (A), Essen (H), Wiesbaden (A)
= 4 Heimspiele, 5 Auswärtsspiele
= 2 direkte Duelle, in Dortmund und Bayreuth
17.) SpVgg Bayreuth (28 Punkte - -28 Tore)
Meppen (H), Verl (A), Halle (H), 1860 (A), Duisburg (H), Elversberg (A), Köln (H), BVB (A), Aue (H)
= 5 Heimspiele, 4 Auswärtsspiele
= 3 direkte Duelle, gegen Meppen und Halle sowie in Dortmund
18.) VfB Oldenburg (27 Punkte - -21 Tore)
Aue (A), Wiesbaden (H), Ingolstadt (A), Freiburg (H), Essen (A), FCS (H), Mannheim (A), Zwickau (H), Dresden (A)
= 4 Heimspiele, 5 Auswärtsspiele
= 1 direktes Duell, gegen Zwickau
19.) FSV Zwickau (27 Punkte - -24 Tore)
Wiesbaden (A), FCS (H), Freiburg (A), Essen (H), Osnabrück (A), Mannheim (H), Dresden (H), Oldenburg (A), 1860 (H)
= 5 Heimspiele, 4 Auswärtsspiele
= 1 direktes Duell, in Oldenburg
20.) SV Meppen (24 Punkte - -20 Tore)
Bayreuth (A), Ingolstadt (H), BVB (A), FCS (H), Wiesbaden (A), Essen (H), Osnabrück (A), Dresden (H), Freiburg (A)
= 4 Heimspiele, 5 Auswärtsspiele
= 2 direkte Duelle, in Bayreuth und Dortmund
-
Zitat
+++ Elversberg mit großen Torwartsorgen +++
Frank Lehmann, Torwart der SV 07 Elversberg, hat sich gestern beim Saarland-Pokalspiel gegen den FV 07 Diefflen e.V. an der Schulter verletzt. Laut Verein laufen die Untersuchungen noch, für die Partie am Samstag wird er aber wohl nicht zur Verfügung stehen. Es bestünde aber eine kleine Hoffnung, dass Stammkeeper Kristof bis dahin wieder fit ist.
FB-SR sportarena
-
Falsche Kaderplanung? 🤔😉😅
-
Restprogramm vor dem 30.Spieltag (Aufstieg-/DFB-Pokalplatz)
03.) SV Wehen Wiesbaden (53 Punkte - +17 Tore)
Zwickau (H), Oldenburg (A), 1860 (H), Duisburg (A), Meppen (H), Dresden (A), Verl (H), Elversberg (A), Halle (H)
= 5 Heimspiele, 4 Auswärtsspiele
= 2 TOP7-Duelle in Dresden und Elversberg
04.) VfL Osnabrück (51 Punkte - +18 Tore)
Dresden (H), 1860 (A), Elversberg (H), Halle (A), Zwickau (H), Verl (A), Meppen (H), Köln (A), BVB (H)
= 5 Heimspiele, 4 Auswärtsspiele
= 2 TO7-Duelle, gegen Dresden und Elversberg
05.) Dynamo Dresden (50 Punkte - +19 Tore)
Osnabrück (A), Essen (H), FCS (A), Mannheim (H), Freiburg (A), Wiesbaden (H), Zwickau (A), Meppen (A), Oldenburg (H)
= 4 Heimspiele, 5 Auswärtsspiele
= 5 TOP7-Duelle, gegen Mannheim und Wiesbaden, in Osnabrück, Freiburg und beim FCS
06.) 1.FCS (49 Punkte - +17 Tore)
Mannheim (H), Zwickau (A), Dresden (H), Meppen (A), 1860 (H), Oldenburg (A), Halle (H), Duisburg (A), Köln (H)
= 5 Heimspiele, 4 Auswärtsspiele
= 2 TOP7-Duelle, gegen Mannheim und Dresden
07.) Waldhof Mannheim (48 Punkte - -3 Tore)
FCS (A), Freiburg (H), Essen (A), Dresden (A), Halle (H), Zwickau (A), Oldenburg (H), 1860 (A), Duisburg (H)
= 4 Heimspiele, 5 Auswärtsspiele
= 3 TOP7-Duelle, gegen Freiburg, in Dresden und beim FCS
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!