Verbandsliga Südwest - Saison 2024/25

  • Hoffen wir ALLE, dass das FCS-Schachbrett den Gegner schachmatt setzt

    Du kannst viele Frauen haben - ABER nur einen Verein

  • Gelungener Saisonauftakt.

    2:0 Auswärtssieg beim heimstarken SV Wallerfangen.

    Vom Anpfiff weg merkte man, dass man ein schnelles Tor erzielen wollte.

    Dies gelang nach 10 Minuten gleich doppelt und die beiden Torschützen wechselten vor Saisonbeginn vom SV Wallerfangen zum FCS.

    Danach bekam der Gastgeber etwas mehr Ruhe in sein Spiel und ließ nicht mehr so viel zu wie in der Anfangsviertelstunde.

    Torchancen erspielten sie sich aber in der ersten Halbzeit nicht.

    Unser FCS kam zu einigen Abschlüssen, die aber nichts einbrachten.

    Mit einem beruhigenden 2:0 ging es in die Halbzeitpause.

    Auch in der zweiten Halbzeit gab es weniger Strafraumszenen und mehr Kampf um den Ball im Mittelfeld.

    Dennoch versuchte die Zweite das entscheidende dritte Tor zu erzielen.

    Einmal zappelte der Ball im Tor der Gastgeber, doch das Schiedsrichtergespann entschied auf Abseits.

    Übrigens: Der 25-jährige Schiedsrichter Justin Hasemann aus Neunkirchen pfeift ab dieser Saison in der 3. liga

    Große Aufreger gab es zur zweiten Halbzeit nicht mehr und so nahm man verdient 3 Punkte mit in die Landeshauptstadt.

    Am kommenden Wochenende geht es mit dem Spiel beim FC Kleinblittersdorf weiter.

    Dort werden Ram Jashari und Gianluca Lo Scrudato wieder zur Verfügung stehen und man hat mehr Wechselmöglichkeiten.

    Ist möglicherweise ein Bild von Football, Fußball und Text

    https://www.facebook.com/profile.php?id=61553900213689

  • Glückwunsch. Ganz so oft hat man ja noch keinen erfolgreichen ersten Spieltag seit der Wiederanmeldung gehabt. Und urlaubsbedingt heute dann auch mit einer tatsächlichen "U23"-Regelkonformen Startelf. Dürfte auch das erste Mal seit Wiederanmeldung der Fall gewesen sein.

  • Zum Saisonauftakt siegte die U23 am Sonntagnachmittag mit 2:0 in Wallerfangen, beide Treffer fielen bereits in den ersten zehn Minuten. Im zweiten von sechs Auswärtsspielen zum Saisonstart geht es im Rahmen der englischen Woche am Mittwoch nun zum FC Kleinblittersdorf. Anstoß auf dem dortigen Rasenplatz ist um 19 Uhr. Kleinblittersdorf hat in der Sommerpause einen kleineren Umbruch erlebt. Mit Leo Marzen (Riegelsberg) ging ein Joker, Lukas Becker wechselte vom Platz in die Rolle des sportlichen Leiters. Ergänzungsspieler Constantin Kessler ging nach Bretzenheim, Torhüter Thorsten Schäfer (19 Einsätze) nach Luisenthal. Dazu verlor man Engel (7 Treffer) an Saarlandligist Saar 05. Verpflichtet wurden Quentin Beck (19/SV Bliesmengen-Bolchen), Hammam Muhsen (Saar 05 U19), Justin Mika (18/DJK Ensheim), Noah Bubel (21/DJK Ensheim) und Kay Seibert (19/Saar 05). Vergangenene Spielzeit kämpfte man bis zum Ende gegen den Abstieg, konnte sich am Ende als Tabellenvierzehnter und mit 36 Punkten aber in der Liga halten. In der Vorbereitung musste man einige Niederlagen hinnehmen. So verlor man gegen Bübingen (Landesliga/1:2), Bliesmengen (Saarlandliga/0:8), den FC Neuweiler (Bezirksliga/0:1) und die SVG Bebelsheim (Bezirksliga/1:2). Dazu kam ein Sieg im Verbandsligaduell gegen Bliesransbach (4:2) sowie ein Unentschieden gegen die U23 von Hertha Wiesbach (Verbandsliga). Am Sonntag hatte man zum Saisonauftakt den FC Riegelsberg zu Gast und verlor nach zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer mit 1:4. Die U23 musste in Wallerfangen auf einige Spieler verzichten, hatte mit vier Feldspielern auf der Bank aber einen ausreichend großen Kader dabei und startete mit zehn Neuzugängen in der Startelf. Am Mittwoch sollen mit den erfahrenen Lo Scrudato und Ram Jashari zwei Spieler nach absolvierten Urlaub den Kader ergänzen.

  • Nach dem Auswärtssieg in Wallerfangen steht gleich das nächste Auswärtsspiel beim FC Kleinblittersdorf an.

    Nach der Heimniederlage zum Saisonauftakt gegen den 1.FC Riegelsberg wird der Gastgeber sicherlich bestrebt sein, die ersten Heimpunkte einzufahren.

    Aber auch unsere Zwett sollte mit einer ähnlich konzentrierten Leistung wie in Wallerfangen weitere Punkte auf der Habenseite verbuchen können.

    Mit der Rückkehr unseres Kapitäns Ram Jashari und Gianluca Lo Scrudato in den Kader hat man nun auch taktisch mehr Möglichkeiten.

    Freuen wir uns auf ein spannendes Spiel.

    Ist möglicherweise ein Bild von Text

  • Gleich am zweiten Spieltag steht für die Zweite des 1. FC Saarbrücken bereits das zweite Auswärtsspiel an. Am Mittwochabend (19 Uhr, Rasenplatz Sportweg) steht die Begegnung beim FC Phönix Kleinblittersdorf an.

    Auch das zweite Ligaspiel der Zweiten des 1. FC Saarbrücken ist ein Auswärtsspiel. Für das Team von Trainer Sammer Mozain geht es zum FC Phönix Kleinblittersdorf, die Partie auf dem dortigen Rasenplatz am Sportweg wird am Mittwoch um 19 Uhr angepfiffen. Während die FCS-Zweite mit einem 2:0 (2:0)-Auswärtserfolg beim SV Wallerfangen in die neue Runde startete, mussten sich die Gastgeber am ersten Spieltag mit einer 1:4 (1:1)-Heimniederlage gegen den 1. FC Riegelsberg abfinden und rutschten erst mal ans Tabellenende. "Das hat aber nach einem Spiel nichts zu sagen, wir beurteilen sie nicht nach diesem einen Spiel", sagte Trainer Sammer Mozain und ergänzt: "Uns stehen mit Ram Jashari und Gianluca Lo Scrudato wieder zwei wichtige Spieler zur Verfügung. Felix Jubelius und Claudio Curto sind noch im Urlaub mit ihren Eltern, sie kommen bald zurück. Am Dienstag hat sich noch Arnaud Santini krank gemeldet, er wird ebenso fehlen wie Gibriel Darkaoui, der aber bald ins Training einsteigt". In der Tabelle, die noch wenig Aussagekraft hat, liegt das FCS-Team auf Platz Drei. Spitzenreiter Riegelsberg empfängt gleichzeitig den Aufsteiger SV Geislautern, der Tabellenzweite SSC Schaffhausen reist zur SG Perl/Besch

    Ist möglicherweise ein Bild von Text

    https://www.facebook.com/profile.php?id=61553900213689

  • Aufstellung in Kleinblittersdorf
    Mutter (!) (19) - Lo Scrudato (28), Moranski (33), Theobald (30), Youbi (20), Delgado (22), Jashari (27), da Costa (20), Mura (20), Nguini (21), Tuttolomondo (18)

    Vier Wechsel in der Startelf: Mutter, Lo Scrudato, Jashari und Mura spielen für Cymer, Ngemba, Schmelz und Kloster


    Bank: Cymer (28/ETW), Bajrami (25/ETW), Ngemba (21), Darkaoui (25), Accursio (23), Kruszynski (24), Schmelzer (18), Kloster (19),

  • Ein Spiel auf ein Tor.Vorne fehlte es aber an der Durchschlagskraft gegen ein kompakt stehender tiefer Gegner,der jede gelungene Klärungsaktion feierte.War man hinter die Abwehrreihe gekommen,kam meistens der letzte Ball nicht an,Flanken wurden viel zu weit geschlagen oder der Keeper von Kleinblittersdorf zeigte eine gute Aktion.In der 1 Halbzeit hätte man auch in Rückstand geraten können,David Mutter mit einer Monster Fußabwehr

    So früh in der Saison würde ich allerdings noch nicht von zwei verschenken Punkten reden

  • Das war zu wenig gegen eine aufopfernd kämpfenden Gegner. Einsatzwille hat gestimmt, aber die Spielanlage stimmte nicht. Keine guten Flanken, überhastete Abschlüsse und zwischendurch zweimal Glück beim Konter. Unser junger Torhüter hat seine Sache gut gemacht und in der 1. HZ durch einen super Reflex bereits einen Rückstand verhindert.

  • Zweites Auswärtsspiel in Kleinblittersdorf.
    In der ersten Halbzeit kein gutes Spiel von beiden Seiten.
    In der 10. Minute hatten wir eine gute Torchance, die leider am Pfosten endete.

    Es dauerte dann bis zur 37. Minute bis zur nächsten großen Chance und dann in der gleichen Minute fast im Gegenzug das 1:0, für den Gastgeber.

    Insgesamt aber ein Spiel, bei allerdings tropischen Temperaturen, das in der zweiten Halbzeit nur besser werden konnte.

    Ohne Wechsel ging es sofort in Richtung Tor der Heimmannschaft.
    Man erspielte sich ein großes Chancenplus, allerdings ohne den endgültigen Erfolg.

    Ein Mann hatte großen Anteil am letztlich etwas glücklichen Punktgewinn für den FC Kleinblittersdorf.
    Quintin Beck der französische Torwart des FC Kleinblittersdorf hielt einfach alles, starke Leistung 👌.

    Am kommenden Sonntag geht es nach Geislautern zum starken Aufsteiger, der heute beim Meisterschaftsfavoriten 1.FC Riegelsberg mit 3:2 gewann.

    https://www.facebook.com/share/WeqBWU6awfX6EM5K/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!